Schott Music

Schott Music Internationaler Musikverlag - International Music Publisher Schott Music wurde 1770 von Bernhard Schott in Mainz gegründet.

Weltbekannte Komponisten wie Beethoven und Wagner haben ihre Werke Schott anvertraut; heute verlegen wir Meisterwerke von Komponisten wie Hindemith, Orff, Tippett, Strawinsky, Ligeti, Penderecki, Takemitsu, Henze und Reimann. Mit der intensiven Förderung junger Komponisten folgen wir unserem Kulturauftrag und schaffen Öffentlichkeit für das zeitgenössische Musikrepertoire. Unser Angebot deckt die

ganze Breite des Musiklebens vom Lehren und Lernen, Spielen und Hören, Lesen und Studieren ab. Mehr Informationen: http://www.schott-music.com

----------

Schott Music was founded by Bernhard Schott in Mainz in 1770. World-famous composers such as Beethoven and Wagner entrusted their works to Schott; today we publish masterpieces by composers such as Hindemith, Orff, Tippett, Stravinsky, Ligeti, Penderecki, Takemitsu, Henze, and Reimann. By strongly encouraging and supporting young composers, we fulfill our cultural mission and attract the public's attention to the contemporary music repertoire. Our programme covers the whole range of musical life – of teaching and learning, playing and listening, reading and studying. More information at: http://www.schott-music.com

Throwback zur Uraufführung von „Natasha“ von Toshio Hosokawa in Tokio🎶✨Ein inspirierender Besuch mit spannenden Begegnun...
22/08/2025

Throwback zur Uraufführung von „Natasha“ von Toshio Hosokawa in Tokio🎶✨
Ein inspirierender Besuch mit spannenden Begegnungen und großartiger Musik! 🙌🎵

Unser Kollege Andreas Krause war live dabei – vor Ort hatte er die Gelegenheit, Toshio Hosokawa und die Mitwirkenden wie Ilse Eerens persönlich zu treffen, sich mit unseren Kolleg:innen aus dem Japan Office auszutauschen – und gleich ein neues Opernmanuskript von Atsuhiko Gondai mitzubringen... 🙌🎉

Mehr zum Werk und zu unserem Komponisten findet ihr in unseren Kommentaren.
--------------------------------------
Throwback to the world premiere of “Natasha” by Toshio Hosokawa in Tokyo 🎶✨

An inspiring visit with exciting encounters and wonderful music! 🙌🎵
Our colleague Andreas Krause was there live – on site he had the chance to personally meet Toshio Hosokawa and performers such as Ilse Eerens, exchange with our colleagues from the Japan Office – and even bring back a brand-new opera manuscript by Atsuhiko Gondai... 🙌🎉

Find out more about the work and our composer in our comments. 🌏💫

Toshio Hosokawa Schott Music Tokyo Atsuhiko Gondai

✨ Jörg Widmann live beim Pannonhalma Art Festival 2025! 🎶Vom 22.–24. August wird die über 1000 Jahre alte Benediktinerab...
21/08/2025

✨ Jörg Widmann live beim Pannonhalma Art Festival 2025! 🎶

Vom 22.–24. August wird die über 1000 Jahre alte Benediktinerabtei in Ungarn wieder zum Treffpunkt für Musik und Begegnung.

In diesem Jahr dreht sich alles um die besondere Verbindung zwischen Felix Mendelssohn Bartholdy und Jörg Widmann – mit acht Kammermusikwerken und einem spannenden Vortrag von Widmann selbst: „Felix Mendelssohn Bartholdy und die Musik von heute“.

🌟 Der Höhepunkt: Am 22. August eröffnet Jörg Widmann das Festival mit einem ganz besonderen Konzert – intensiv, innovativ und voller Brücken zwischen Tradition und Moderne.

📅 22.–24. August 2025 | Benediktinerabtei Pannonhalma

--------------------------
✨ Jörg Widmann live at the Pannonhalma Art Festival 2025! 🎶

From August 22–24, the more than 1,000-year-old Benedictine Abbey in Hungary will once again become a gathering place for music and encounters.

This year focuses on the special connection between Felix Mendelssohn Bartholdy and Jörg Widmann – with eight chamber music works and an inspiring lecture by Widmann himself: “Felix Mendelssohn Bartholdy and the Music of Today.”

🌟 The highlight: On August 22, Jörg Widmann will open the festival with a very special concert – intense, innovative, and full of bridges between tradition and modernity.

📅 August 22–24, 2025 | Benedictine Abbey of Pannonhalma


Nicolas Altstaedt

💤 Schlaflieder verbinden – weltweit! 🌙✨Ob „Schlaf, Kindlein, schlaf“, „Hush, Little Baby“ oder „Takeda no Komoriuta“ – ü...
20/08/2025

💤 Schlaflieder verbinden – weltweit! 🌙✨

Ob „Schlaf, Kindlein, schlaf“, „Hush, Little Baby“ oder „Takeda no Komoriuta“ – überall auf der Welt singen Eltern ihre Kinder in den Schlaf. Und das Beste? Es wirkt sogar, wenn man den Text nicht versteht! 😮💖

👉 Im neuen Blogbeitrag erfahrt ihr ihre Geschichte, ihre Wirkung – und bekommt 5 Klassiker als kostenloses PDF zum Mitsingen. 📜🎵

Den Link dazu findet ihr hier: www.schott-music.com/de/blog/schlaf--und-wiegenlieder-in-deutschland-und-der-welt

Welches Schlaflied kennt ihr noch aus eurer Kindheit? 💬👇

19/08/2025

Trompetenkonzert zwischen Klage und Hoffnung: Am 21. August 2025 erklingt im Rahmen des Staunton Music Festival in Staunton (Virginia, USA) die Uraufführung von Stefan Heuckes neuem Konzert mit dem Untertitel "Die Herrlichkeit des Lebens".

In der Trinity Episcopal Church interpretiert Bruno Lourensetto die Solotrompete, begleitet vom Staunton Music Festival Orchestra unter der Leitung von Carsten Schmidt.

Mehr zum Werk der Woche auf unserem Blog: Link dazu findet ihr in den Kommentaren.
_________________________________

“The Glory of Life” – A Trumpet Concerto Between Mourning and Hope: On August 21, 2025, at the Staunton Music Festival in Staunton, Virginia, the world premiere of Stefan Heucke’s new Concerto for trumpet "The Glory of Life" will take place.

Solo trumpet is performed by Bruno Lourensetto, accompanied by the Staunton Music Festival Orchestra under Carsten Schmidt.

More about the work of the week on our blog: You can find the link in the comments.

# Staunton Music Festival Bruno Lourensetto

18/08/2025

„Dieses Mal bleib ich stark.“ 😌🎶

3 Minuten später: Bestellbestätigung von Schott Music.

🤔 Team „Nur mal schauen“ oder Team „Direkt im Warenkorb“?

Sometimes it pays not to stick 100% to the sheet music – although we wouldn't necessarily recommend that at a classical ...
15/08/2025

Sometimes it pays not to stick 100% to the sheet music – although we wouldn't necessarily recommend that at a classical concert... 🎶

When was the last time you improvised and it totally worked? 🤔✨


------------
Kleiner Reminder: Manchmal lohnt es sich, nicht 100 % an den Noten zu kleben – auch wenn wir’s bei einem klassischen Konzert eher nicht empfehlen würden… 🎶

Wann hast du das letzte Mal improvisiert und es hat richtig gut funktioniert? 🤔✨

🎼 On This Day - 13 August 1876The first performance of Wagner’s ‘Der Ring des Nibelungen’ (The Ring Cycle) took place ov...
13/08/2025

🎼 On This Day - 13 August 1876

The first performance of Wagner’s ‘Der Ring des Nibelungen’ (The Ring Cycle) took place over four consecutive evenings from 13th – 17th of August 1876 at the Bayreuth Festspielhaus.

With over 100 musicians, 2 choirs and 34 soloists on stage, this epic work took the composer 26 years to write and is filled with magic, myths, and gods.

Despite its scale, the Ring Cycle remains one of opera’s most ambitious achievements and is still regularly performed today!

What’s the longest performance you’ve ever attended? Let us know in the comments!


------------
🎼 On This Day – 13. August 1876

Wagners „Ring des Nibelungen“ feierte Premiere in Bayreuth! ✨
Über 100 Musiker, 2 Chöre und 34 Solisten – ein episches Opernspektakel, an dem Wagner 26 Jahre arbeitete. 🎭

Noch heute ein Meisterwerk der Oper!
➡️ Und ihr? Was war die längste Aufführung, die ihr je gesehen habt? Schreibt es in die Kommentare!

12/08/2025

🎷 No saxophone? No problem!
Jazz pro Martin Jacobsen shares a clever practice hack:
🗣️ Sing or hum scales, melodies & exercises – perfect for on the go or in between.
🎶 Practising jazz standards without your instrument = sharpen your ears & musical imagination!
📘 Want more tips? 👉 Let’s Play Jazz! is full of practical tools to boost your improvisation.
____________________________
🎷 Kein Saxophon? Kein Problem!
Jazzprofi Martin Jacobsen hat einen cleveren Übe-Hack:
🗣️ Skalen, Melodien & Übungen einfach singen oder summen – ideal für unterwegs oder zwischendurch.
🎶 Jazz-Standards ohne Instrument trainieren = Gehör & Vorstellungskraft stärken!
📘 Noch mehr Tipps? 👉 Let’s Play Jazz! steckt voller praktischer Tools für deine Improvisation.



Martin Jacobsen

11/08/2025

Am 11. August 2025 wird am New National Theatre in Tokio ein außergewöhnliches neues Opernwerk uraufgeführt: Natasha von Toshio Hosokawa.

Unter der musikalischen Leitung von Kazushi Ono und in einer Inszenierung von Christian Räth erlebt das Publikum eine Oper, die sich mutig an brennende Fragen unserer Zeit heranwagt.

Mehr zum Werk der Woche auf unserem Blog: Link dazu findet ihr in den Kommentaren.
_________________________________

On August 11, 2025, the New National Theatre Tokyo will host the world premiere of a remarkable new opera: Natasha by Toshio Hosokawa.

Under the musical direction of Kazushi Ono and staged by Christian Räth, this opera confronts some of the most pressing issues of our time.

More about the work of the week on our blog: You can find the link in the comments.

Toshio Hosokawa
New National Theatre Tokyo

  📚🏛️Damals und heute – unser Verlagshaus am Weihergarten in Mainz.Schon in den 1920ern wurde hier Musik gedacht, gemach...
07/08/2025

📚🏛️

Damals und heute – unser Verlagshaus am Weihergarten in Mainz.
Schon in den 1920ern wurde hier Musik gedacht, gemacht und veröffentlicht. 🎶✨

Seht selbst, wie sich die Fassade im Laufe der Jahrzehnte verändert hat – und wie viel doch gleich geblieben ist.

Denn eins hat sich nie geändert: unsere Liebe zur Musik. ❤️

-------------------------------------

📚🏛️

Then and now – our publishing house at Weihergarten in Mainz.
Even back in the 1920s, this was a place for thinking about, creating, and publishing music. 🎶✨

Take a look at how the façade has changed over the decades – and how much has stayed the same.

Because one thing has never changed: our love for music. ❤️

06/08/2025

🎧 Die neue Sommerfolge von „Voll motiviert“ ist da!

Diesmal geht’s um ein zentrales Thema: Inklusion & diversitätssensible Praxis im Musikunterricht – was bedeutet das eigentlich konkret? Und warum ist es so wichtig für die Zukunft der musikalischen Bildung? 🎶🌍

Kristin Thielemann spricht mit Juliane Gerland & Sebastian Herbst über enge und weite Inklusionsbegriffe, strukturelle Herausforderungen, gesellschaftliche Selbstverständlichkeiten und die Bedeutung von Haltung.

Außerdem mit dabei:
🎓 Marie Steinberg & Marlene Hammer über Fehlerkultur, Vielfalt & Leistungsdenken
🧠 Rabea Baier über die Rolle von Musik in der Sozialen Arbeit

Ein vielstimmiges, reflektiertes Gespräch über Chancen, Perspektiven und den Weg zu echter Teilhabe in der musikalischen Bildung.

👉 Jetzt reinhören: https://vollmotiviert.podigee.io/59-inklusion-im-musikunterricht

Kristin Thielemann üben & musizieren
Sebastiano Autunno

Adresse

Weihergarten 5
Mainz
55116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schott Music erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schott Music senden:

Teilen

Kategorie