Campusradio Jena

  • Home
  • Campusradio Jena

Campusradio Jena Hauptzielgruppe sind die etwa 25.000 Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Campusradio Jena 103,4 ist ein Projekt der beiden Jenaer Studierendenräte und sendet ein tägliches Fensterprogramm im Jenaer Stadtgebiet auf UKW 103.4,im Kabel auf 107.9 und im Internetstream. Das Programm kennzeichnet seine lockere Ansprechhaltung, und beinhaltet Themen von hochschulpolitischer Relevanz, lokale und regionale Kulturinformationen, Sport und die Vorstellung von Nachwuchsbands. Diese

prägen in erheblichen Maße das Stadtbild Jenas. Empfangbar ist das Programm von ca. 120.000 Hörern in Jena und den angrenzenden Ortschaften über die UKW-Frequenz von Radio-OKJ, sowie in ganz Ostthüringen über Kabel auf der Frequenz 107,9 und weltweit über den Stream unserer Website. Die Redaktion leitet ein hauptamtlicher Chefredakteur und gliedert sich in die Teilredaktionen Sport, Hochschulpolitik, Kultur und Musik, in welchen ca. 20 Redaktionsmitglieder tätig sind. Jeder Jenaer Studierende kann in einer oder mehren Redaktionen von Campusradio Jena 103,4 mitarbeiten. Seit seiner Gründung im Sommer 2002 hat Campusradio Jena sein Programm kontinuierlich ausgeweitet. Seit Anfang 2003 ging ein tägliches Zweistundenprogramm in der Vorlesungszeit über den Äther. Mittlerweile hat sich die Sendedauer auf 5 Stunden täglich erweitert. Die Sendungen laufen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 11 Uhr, wobei die Sendung per Stream rund um die Uhr und über UKW und Kabel in der Zeit von 22 bis 24 Uhr wiederholt wird. Zwischen 21 und 24 können auch thematische Programme gesendet werden.

Trotz strahlendem Sonnenschein und 30 Grad draußen zog es den Uni-StuRa am 12. August nicht ins Freibad, sondern in den ...
13/08/2025

Trotz strahlendem Sonnenschein und 30 Grad draußen zog es den Uni-StuRa am 12. August nicht ins Freibad, sondern in den Sitzungssaal. Bei der 24. Sitzung dieser Legislaturperiode standen neben den üblichen Berichten auch Probleme mit der „MeinJena“-App sowie die Idee eines studentischen Sorgentelefons auf der Agenda. Unsere Eulen Julia und Anne waren dabei und haben für euch das Wichtigste in Kürze zusammengefasst.

Wer sich regelmäßig am Unisportzentrum rumtreibt, ist bestimmt schon auf die laute Musik aufmerksam geworden, die abends...
12/08/2025

Wer sich regelmäßig am Unisportzentrum rumtreibt, ist bestimmt schon auf die laute Musik aufmerksam geworden, die abends dreimal die Woche über’s Gelände schallt. Die kommt vom Zumba. Fragt man in der Campusradio-Redaktion mal rum, finden sich doch einige Eulen, die dort regelmäßig anzutreffen sind. Unsere Eulen Marie und Lea waren für euch vor Ort und haben sich umgeschaut.

Sommer, Sonne, Strand – genau das, was man sich im Sommer wünscht! Während das Wetter in Deutschland da die letzten Tage...
11/08/2025

Sommer, Sonne, Strand – genau das, was man sich im Sommer wünscht! Während das Wetter in Deutschland da die letzten Tage über eher dürftig war, ist zumindest die Musik auf unserer Seite. Denn Tim Hart versteht es perfekt, mit seiner neusten EP “Parasol” genau dieses Gefühl eines sonnigen Sommermorgens einzufangen. Mehr dazu von unseren Eulen Viki und Lea!

Manchmal will gut Ding Weile haben. Und manchmal lohnt es sich, seine alten Projekte nochmal neu anzugehen, nachdem ein ...
04/08/2025

Manchmal will gut Ding Weile haben. Und manchmal lohnt es sich, seine alten Projekte nochmal neu anzugehen, nachdem ein paar mehr Jahre Erfahrung und Lebenszeit ins Jahr gegangen sind. Das ist auch der Fall bei unserem neusten Album der Woche! Mehr Infos hat dazu unsere Musikeule Viki.

Die Kulturarena ist diesen Sommer erneut Gastgeber für Künstler aus aller Welt. Eine bestimmte Künstlergruppe aus den US...
02/08/2025

Die Kulturarena ist diesen Sommer erneut Gastgeber für Künstler aus aller Welt. Eine bestimmte Künstlergruppe aus den USA hat es zum ersten Mal nach Jena gezogen: Das siebenköpfige Kollektiv Mourning [A] BLKstar. Unsere Musikeule Tim war mit dabei und kann mehr darüber erzählen, was für ein bunter Genremix an diesem Abend zu hören war.

Mit über sechs Millionen verkauften Alben und mehr als einer Milliarde Streams hat sich Amy Macdonald als eine der erfol...
01/08/2025

Mit über sechs Millionen verkauften Alben und mehr als einer Milliarde Streams hat sich Amy Macdonald als eine der erfolgreichsten Singer-Songwriterinnen ihrer Generation etabliert. Kein Wunder, dass die begehrten Tickets für ihr Konzert in der Kulturarena Jena bereits nach 5 Stunden ausverkauft waren! Unsere Eule Susanna war für euch Vorort und lässt den Konzertabend noch einmal R***e passieren.

Was ist besser als ein verregneter und grauer Sommer? Nun, wohl einiges. Zu einem definitiven Highlight der Alternativen...
31/07/2025

Was ist besser als ein verregneter und grauer Sommer? Nun, wohl einiges. Zu einem definitiven Highlight der Alternativen im Sommer gehört das Programm der Kulturarena in Jena. An einem Mittwochabend gab es sogar ein musikalisches Doppelpacket in Form von Robert Finley & Ina Forsman. Unsere Musikeule Tim war vor Ort und kann mehr von dieser besonderen Live-Erfahrung erzählen!

Wir, also das Campusradio Jena sind dieses Jahr Teil vom bundesweiten Hochschulradio Staffellauf .ganisationhochschulrad...
31/07/2025

Wir, also das Campusradio Jena sind dieses Jahr Teil vom bundesweiten Hochschulradio Staffellauf .ganisationhochschulradios.
Das Thema dieses Jahr ist (Un-)Mut. Unsere Eule Florentine hat sich passend dazu mit drei mutigen Frauen auseinandergesetzt und ihre Geschichten zusammengefasst.

Es ist soweit: der OHR-Staffellauf geht los!🥳Innerhalb von vier Wochen senden 12 Campusradios aus ganz Deutschland Beitr...
30/07/2025

Es ist soweit: der OHR-Staffellauf geht los!🥳
Innerhalb von vier Wochen senden 12 Campusradios aus ganz Deutschland Beiträge zu einem Oberthema - und geben den Staffellauf immer an das nächste Radio weiter. Das Thema dieses Staffellaufs ist (Un-) Mut.
Wir sind morgen mit einem CRJ Informiert Beitrag über drei mutige Frauen dran.

Hört in die Beiträge der anderen Campusradios rein; jede Redaktion hat einen eigenen, spannenden Beitrag produziert.

Mit dabei sind: .de

OHR ist die Organisation der Hochschulradios. Wir sind ein Teil von ihr und gemeinsam wollen wir Hochschulradios in ganz Deutschland vernetzen. Schau vorbei bei .ganisationhochschulradios

Manchmal braucht es eine Pause, um stärker zurückzukommen – genau das zeigt die Indie Rock Band Forth Wandereres mit ihr...
29/07/2025

Manchmal braucht es eine Pause, um stärker zurückzukommen – genau das zeigt die Indie Rock Band Forth Wandereres mit ihrem neuen Album „The Longer This Goes On“. Mehr dazu erfahrt ihr jetzt in unserer Vorstellung zum Album der Woche – unsere Eule July hat reingehört.

Kaputte Schulen, gesperrte Brücken, baufällige Häuser – Bilder, die wahrscheinlich viele von uns kennen, wenn man nicht ...
24/07/2025

Kaputte Schulen, gesperrte Brücken, baufällige Häuser – Bilder, die wahrscheinlich viele von uns kennen, wenn man nicht selbst in einer Schule ohne funktionierende Toilette festsaß. Deutschland hat ein Bau-Problem – und zwar ein massives! Genau darüber hat sich unsere Eule Viki im neusten Eulenspiegel echauffiert.

Es ist Freitagabends der 11. Juli vor dem Theaterhaus Jena. Als Teil der Konzertreihe über den Sommer gibt es auch heute...
23/07/2025

Es ist Freitagabends der 11. Juli vor dem Theaterhaus Jena. Als Teil der Konzertreihe über den Sommer gibt es auch heute wieder Besuch aus dem internationalen Raum: Dieses Mal ist es die niederländische Sängerin Kovacs mit Entourage, welche die Stadt mit atmosphärischen Pop heimsucht. Unsere Musikeule Tim war vor Ort kann mehr von der Erfahrung berichten.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Campusradio Jena posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Wir sind die Eulen und stehen von Montag bis Freitag vor dem Mikro, damit ihr gut gelaunt aufstehen könnt! Wir berichten quer Beet für euch über Themen mit hochschulpolitischer Relevanz, über lokale und regionale Kulturinformationen, Sport und die Vorstellung von Nachwuchsbands. Unsere Hauptzielgruppe sind die etwa 25.000 Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Unser Programm wird zudem hauptsächlich von Studierenden für Studierende produziert.

Ihr empfangt uns live von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr, über die UKW-Frequenz von Radio-OKJ 103.4, sowie in ganz Ostthüringen über Kabel auf der Frequenz 107,9 und weltweit über den Stream unserer Website. Für Spätaufsteher wird die Sendung den restlichen Tag im Stream (komplett) und über UKW und Kabel in der Zeit von 22 bis 24 Uhr wiederholt wird. Zwischen 21 und 24 können auch thematische Programme gesendet werden. Die Redaktion wird durch eine hauptamtliche, jährlich wechselnde Chefredaktion geleitet und gliedert sich in die Teilredaktionen Wort, Sport, Hochschulpolitik, Kultur, Technik und Musik, in welchen ca. 20 Redaktionsmitglieder tätig sind. Seit seiner Gründung im Sommer 2002 hat Campusradio Jena sein Programm kontinuierlich ausgeweitet. Seit Anfang 2003 ging ein tägliches Zweistundenprogramm in der Vorlesungszeit über den Äther. Mittlerweile hat sich die Sendedauer auf 5 Stunden täglich erweitert.

Wir haben Spaß am Medium Radio und freuen uns immer über neue Gesichter, die ebenfalls Lust haben hinter dem Mikro zu stehen oder im Hintergrund tätig sein wollen!