Schwarzwaldradio. Oldies neu entdecken.

  • Home
  • Schwarzwaldradio. Oldies neu entdecken.

Schwarzwaldradio. Oldies neu entdecken. Schwarzwaldradio. Oldies. Neu. Entdecken. DAS Radio für Musikliebhaber. Bundesweit im Radio. Gesendet wird aus dem Funkhaus Ortenau in Offenburg.
(389)

Schwarzwaldradio ist das offizielle Ferienradio für den Schwarzwald - in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH.

3 Legendäre "Lange-nicht-gehört"-Songs sind garantiert bei rund 30.000 Musiktiteln in der Radio-Jukebox.

16/08/2025

Am 16. August 1994 veröffentlicht Neil Young mit "Sleeps With Angels" sein 20. Studioalbum, stark geprägt von Kurt Cobain.
Der hatte wenige Monate zuvor in seinem Abschiedsbrief eine Zeile aus Youngs Hey Hey, My My zitiert („It’s better to burn out than to fade away“), was Neil Young tief berührte.

Das Album war fast fertig, als Young spontan den Titeltrack schrieb. Es war ein 21-minütiger Jam, reduziert auf 2:44 Minuten , um Cobains Ableben zu verarbeiten. Musikalisch bietet Sleeps With Angels typische Crazy Horse-Qualitäten, von experimentellen Jams (Change Your Mind) bis zu Punk-Ausflügen (Piece Of Crap).

Hätten Sie es gewusst? Mark Knopfler feiert heute seinen 76. Geburtstag. 🤩🚀🎉
15/08/2025

Hätten Sie es gewusst? Mark Knopfler feiert heute seinen 76. Geburtstag. 🤩🚀🎉

Am 15. August 1983 erscheint "Flick Of The Switch", das zehnte Studioalbum von AC/DC. Nach den Erfolgen von "Back In Bla...
15/08/2025

Am 15. August 1983 erscheint "Flick Of The Switch", das zehnte Studioalbum von AC/DC. Nach den Erfolgen von "Back In Black" (1980) und "For Those About To Rock" (1981) wollen die Young-Brüder einen roheren, unverfälschten Sound.
Diesmal ohne Produzent Mutt Lange, diesmal in Eigenregie aufgenommen.

👉 Folgen Sie Schwarzwaldradio für die spannendsten Themen aus der Oldie-Welt.

Die Sessions finden im Frühjahr 1983 auf den Bahamas statt, doch die Band ist nach Jahren intensiver Tourneen ausgelaugt. Es kommt zu Spannungen, die im Rauswurf von Drummer Phil Rudd gipfeln (nach den Aufnahmen, aber vor Veröffentlichung). Er wird nach über 700 Auditions durch den 19-jährigen Simon Wright ersetzt.

Musikalisch bietet das Album härtere, trockenere Riffs und typische AC/DC-Themen: Rock’n’Roll-Attitüde, zweideutige Texte und seltene Experimente wie Angus Youngs Slide-Gitarre in Badlands. Bekannte Songs sind "Guns For Hire", "Nervous Shakedown", "Bedlam In Belgium" und der Titelsong.

Tommy Aldridge gilt mit seinem kraftvollen Stil, seiner Virtuosität und seinem Showtalent bis heute als einflussreiche F...
15/08/2025

Tommy Aldridge gilt mit seinem kraftvollen Stil, seiner Virtuosität und seinem Showtalent bis heute als einflussreiche Figur im Hard-Rock- und Heavy-Metal-Drumming.

Er brachte sich das Schlagzeugspielen selbst bei, da er sich keinen Privatunterricht leisten konnte und kein Interesse an der Highschool-Marschkapelle hatte. Stattdessen lernte er, indem er zu Platten von Cream, den Beatles und Jimi Hendrix spielte. Schon früh begann er mit Double-Bass-Drumming, um den Sound zu erreichen, den er im Kopf hatte.

Heute wird der Musiker, der unter anderem mit Black Oak Arkansas, die Pat Travers Band, Ozzy Osbourne, Gary Moore, Whitesnake, Ted Nugent, Yngwie Malmsteen und Thin Lizzy gearbeitet hat, 75 Jahre alt. 🤩🎉🚀

14/08/2025

Er ist bekannt für seinen trockenen Humor und hat uns viele schöne Kinostunden beschert. Schauspieler Steve Martin wird heute 80 Jahre alt. 🤩

14/08/2025

Am 14. August 1992 veröffentlichen Motörhead ihr zehntes Studioalbum "March Ör Die". Nach dem Grammy-nominierten Vorgänger "1916" läuft die Produktion jedoch holprig: Drummer Phil “Philthy” Taylor muss wegen nachlassender Leistung gehen. Die Aufnahmen entstehen größtenteils mit Tommy Aldridge (Whitesnake, Ozzy Osbourne), bevor Mikkey Dee (King Diamond) dazustößt und u. a. Hellraiser einspielt. Dieses Stück sowie "Hell On Earth" landen auch auf dem Soundtrack zu "Hellraiser III".

Lemmy hatte zuvor für Ozzys "No More Tears" Texte geschrieben und dafür mehr verdient als in 15 Jahren Motörhead. Auf "March Ör Die" singt er mit Ozzy das Duett I Ain’t No Nice Guy, begleitet von Slash an der Gitarre.

Trotz prominenter Gäste bleibt der kommerzielle Erfolg aus: Das Label WTG/Epic unterstützt kaum, das Musikvideo zu "I Ain’t No Nice Guy" zahlt die Band selbst, und MTV zeigt es verspätet. Musikalisch fehlen vielen Songs Durchschlagskraft, nur wenige schaffen es später in Setlists. Neben "Hellraiser" und "I Ain’t No Nice Guy" enthält das Album ein Cover von Cat Scratch Fever, das jedoch hinter den Erwartungen zurückbleibt.

"March Ör Die" gilt nicht als Klassiker, bleibt aber eine solide, rau klingende Brücke zu den stärkeren Nachfolgern der Band.

Am 13. August 1973 erscheint das Debütalbum von Lynyrd Skynyrd:"Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd"Die Band existiert da ...
13/08/2025

Am 13. August 1973 erscheint das Debütalbum von Lynyrd Skynyrd:
"Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd"

Die Band existiert da schon fast zehn Jahre, gegründet 1964 als My Backyard von Schulfreunden um Ronnie Van Zant, Allen Collins und Gary Rossington. Der spätere Bandname ist eine Anspielung auf Sportlehrer Leonard Skinner, der wegen ihrer langen Haare streng war.

Produzent Al Kooper entdeckt die Band 1972 und nimmt sie für sein Label Sounds Of The South unter Vertrag. Die Aufnahmen finden von März bis Mai 1973 statt. Bassist Leon Wilkeson steigt kurzfristig aus, weshalb Ed King (ehemals Strawberry Alarm Clock) einspringt später bleiben beide, was den typischen Drei-Gitarren-Sound prägt.

Das Album enthält acht Songs, darunter vier spätere Klassiker:

"Free Bird" – Zehnminütiges Epos und „Signature Song“ der Band, live oft auf 15 Minuten ausgedehnt.

"Gimme Three Steps" – Rocksong über eine brenzlige Barszene.

"Simple Man" – Lebensweisheiten einer Mutter, vielfach gecovert.

"Tuesday’s Gone" – Melancholische Ballade, später von Metallica gecovert.

Weitere Songs wie Things Goin’ On zeigen auch sozialkritische Seiten. Das Album erreicht Platz 19 der US-Charts und wird nach 1,5 Jahren Gold. Die anschließende Tour, teilweise im Vorprogramm von The Who, macht Lynyrd Skynyrd zu einer festen Größe im Southern Rock.

Der bekannteste und beliebteste Hitchcock-Film in Deutschland ist der Thriller «Die Vögel» mit Tippi Hedren. Stimmen Sie...
13/08/2025

Der bekannteste und beliebteste Hitchcock-Film in Deutschland ist der Thriller «Die Vögel» mit Tippi Hedren. Stimmen Sie zu?
Markieren Sie den Menschen, mit dem Sie gerne mal einen Hitchcock-Filmabend machen wollen?
Alfred Hitchcock wäre heute übrigens 126 Jahre alt geworden.

12/08/2025

Am 12. August 1968 spielen Led Zeppelin zum ersten Mal zusammen, damals noch unter dem Namen "The New Yardbirds". Gitarrist Jimmy Page formt die Band nach dem Ende der Yardbirds und verpflichtet:
Robert Plant (Gesang), empfohlen von Terry Reid
John Bonham (Schlagzeug), Plants Bandkollege aus Band Of Joy
John Paul Jones (Bass/Keyboard), erfahrener Sessionmusiker

Die erste Probe findet in einem kleinen Kellerstudio in der Gerrard Street in London statt. Gespielt wird u. a. "Train Kept A Rollin’" aus dem Yardbirds-Programm. Die Chemie stimmt sofort, alle vier spüren, dass hier etwas Besonderes entsteht.

Kurz darauf treten sie als "The New Yardbirds" in Skandinavien auf und nehmen mit P.J. Proby "Jim’s Blues" auf. Noch im September 1968 folgt die Umbenennung in Led Zeppelin und die Aufnahmen zum Debütalbum.

Details wie die genaue Adresse des Probenraums oder die komplette Songliste des Tages sind unter Fans umstritten. Neben "Train Kept A Rollin’" werden u. a. "As Long As I Have You", "Smokestack Lightning", "Once" und eine frühe Version von "Dazed & Confused" als mögliche Setlist diskutiert.

12/08/2025

Am 12. August 1980 erschien „Another One Bites The Dust“ von Queen.

Geschrieben wurde der Song vom Bassisten John Deacon, inspiriert durch den funkigen Stil der Band Chic und Nile Rodgers’ „Good Times“. Deacon spielte fast alle Instrumente selbst ein, lediglich Schlagzeug-Elemente und Geräuscheffekte kamen von Roger Taylor und Brian May, den Gesang übernahm Freddie Mercury.

Auf Anraten von Michael Jackson wurde der Titel als Single veröffentlicht und wurde ein Hit. Er zählt heute zu den meistverkauften Queen-Songs und ist bekannt für seinen markanten Basslauf, der sogar in der Ausbildung von medizinischem Personal als Rhythmusvorlage für Herzdruckmassagen genutzt wird (ca. 110 BPM).

Der Song entstand während der Aufnahmen zum Album The Game (1979/80) in München, parallel zur Crazy Tour. Ursprünglich als humorvoller Cowboy-Song gedacht, entwickelte er sich zu einem Welthit.

11/08/2025

Am 11. August 1980 tritt Johnny Cash in der Muppet Show auf und liefert ein humorvolles Highlight: ein Duett mit Miss Piggy.

👉Folgen Sie Schwarzwaldradio für die spannendsten Stories rund um Ihre Lieblingsmusik.

In Folge 521 der Kultserie performt Cash u. a. „Ghost Riders In The Sky“, „Dirty Old Egg Sucking Dog“ (mit Hund Rowlf am Klavier) und schließlich zusammen mit Miss Piggy und den Jughuggers „Orange Blossom Special“ sowie „Jackson“. Letzteren Song singt er sonst nur mit seiner Frau June Carter Cash, was die Performance besonders macht.

Die Folge selbst spielt mit dem Setting eines Countrysenders, der Cashs Auftritt live überträgt, was zu Chaos und Slapstick führt. Der Auftritt bleibt ein legendärer TV-Moment seiner Karriere.

11/08/2025

Er war fünf Jahre Sänger von The Raspberries. Heute wird Eric Camen 76 Jahre alt.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Schwarzwaldradio. Oldies neu entdecken. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Schwarzwaldradio. Oldies neu entdecken.:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Das Radio für Musikliebhaber und echte Genießertypen

Gute Musik. Gute Nachrichten. Urlaub für die Seele. Das ist Schwarzwaldradio.

Wir verwöhnen Ihre Ohren den ganzen Tag mit echt guter Musik, die Sie in dieser Breite garantiert auf keinem anderen deutschen Sender finden. Bei mehr als 25.000 Titeln ist garantiert auch Ihr Lieblingssong aus alten Tagen mit dabei! Und wenn nicht? Schreiben Sie uns oder kontaktieren Sie uns per WhatsApp unter der 0173-104 33 33.

Dazu bringen wir Ihnen den Schwarzwald an 365 Tagen im Jahr nach Hause. Sie hören alle Neuigkeiten aus der schönsten Ferienregion Deutschlands, dazu Ausflugstipps und spannende Gewinnspiele.