Westpark Music

  • Home
  • Westpark Music

Westpark Music Westpark Music is: Label, Production- and Publishing Company, founded 1987, based in Cologne, Germany. Owned and managed by Ulli Hetscher.

Successfully surviving as Independent company. Releases are CDs, DVDs as well as sheet music and music books. Mainly concentrating on folk, folk-rock, folk-metal, ethno-rock, singer-songwriter, ethno, celtic, fusion, ambient, electronic, progressive and jazz-orientated music - as long as it comes from North of latitude 40. - Our releases are audiophile quality recordings, very beautifully packaged

and distributed in all major territories. - Our artists and their recordings have received numerous and prestigious awards. - Some of the music has been used by international filmproducers and by national TV. - Labels: Westpark Music, intrepid records (owned), Nordic Tradition Records .(associated).

Das schwedische Trio hebt und veredelt auf dem siebten Album erneut einen großen Musikschatz. Emma Härdelin, Kjell-Erik ...
02/05/2019

Das schwedische Trio hebt und veredelt auf dem siebten Album erneut einen großen Musikschatz. Emma Härdelin, Kjell-Erik Eriksson und Janne Strömstedt versetzen sich und uns mit Gesang, Fiddle und Harmonium zurück in Zeit und Raum und haben das zu einer eigenen Kunstform entwickelt.

Triakels Musik ist sehr reduziert, ist fast Understatement, sehr einfach und transparent und mit den sparsamen Arrangements von Geige und Harmonium vollkommen auf Emma Härdelins Stimme zugeschnitten. Auch wenn es sich um unzensiert mörderische Texte handelt, irgendwie schwingt immer etwas Schelmisches bei Triakel mit. In den stimmungsgeladenen Interpretationen bildet das Harmonium meist das brummende, aber sehr spielfreudige Fundament. Emmas Gesang ist der klare Mittelpunkt, bei dem die instrumentale Funktion der Stimme genauso viel Raum einnimmt wie die erzählende. Kjell-Erik gibt den Liedern die endgültige Ausschmückung mit seinem raffinierten und gefühlvollen Geigenspiel.

Auf dem neuen Album präsentieren sie wahre und ergreifende Geschichten aus dem Leben der ‚kleinen' Leute im Norden von Schweden. Zu allen Zeiten haben Menschen ihre Lebensbedingungen in ihrem unmittelbaren Umfeld durch Musik und Text beschrieben: die unerbittliche Natur, die kompromisslose Härte des Lebens mit all den Missgeschicken und Unglücken, Leidenschaften und Morden. Die Titel auf der CD handeln nach Recherchen des Trios von einem Todesfall durch Ertrinken in Jämtland, Messerstechergangs in Halsingland, einem Postraub in Norrbotten und Tragödien anderer Art in Västerbotten. Sie beschreiben wahre Begebenheiten, die seinerzeit die Gefühle vieler Menschen aufgewühlt haben – in Hollywood-Filmen würde stehen „Based on a true story". Das 48seitige Booklet zur CD enthält zeitgenössische Originalberichte (inkl. Übersetzung in Englisch) und weitere Dokumente aus den Archiven.

Geboren wurde das Projekt Triakel anlässlich Silvester 1994. Kjell-Erik Eriksson und Janne Strömstedt lösten ihre Wette ein, gemeinsam lediglich mit Geige und Harmonium aufzutreten. Das Ergebnis war derart erfolgreich, dass es eine Schande gewesen wäre, das Projekt nicht weiter voranzutreiben. Emma Härdelin stieß als Sängerin hinzu - und nach langen Diskussionen stand auch der Name fest: Triakel, was in einem schwedischen Dialekt süßer, schwarzer Lakritz bedeutet. Eine Anspielung auf das Düstere in der Musik kontrastiert von der Stimme der Sängerin.

Triakel sind Emma Härdelin (Gesang, Fiedel – auch bekannt als Frontfrau von Garmarna), Janne Strömstedt (Harmonium, Orgel) und Kjell-Erik Eriksson (Fiedel – u .a. bekannt durch die Folk-Rock Band Hoven Droven).

Discographie: Thyra (2014) - Ulrikas minne (2011) - Ten Years of Triakel (2005) - Sånger från 63° N (2004) - Vintervisor (2000) - Innan Gryningen (1999, Single) - Triakel (1998)

Faustus sind Paul Sartin und Benji Kirkpatrick (beide ehemals Bellowhead) sowie Saul Rose (Waterson/Carthy). Ihr drittes...
02/05/2019

Faustus sind Paul Sartin und Benji Kirkpatrick (beide ehemals Bellowhead) sowie Saul Rose (Waterson/Carthy). Ihr drittes Album Death and Other Animals wurde im November 2016 veröffentlicht, von der englischen Presse hoch gelobt und in Deutschland u. a. mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Die Aufnahmen entstanden im gut ausgestatteten Studio des britischen „National Centre for the Folk Arts" in Halsway Manor, Somerset. Ein Jahr lang waren sie dort „Artists in Residence" gewesen und hatten uneingeschränkten Zugang zu der umfangreichen Bibliothek des Folkzentrums. „Das hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Kind in der Schokoladen-fabrik" schrieb Mike Kamp (Die Besondere - Folker 1/17).

Dieses Projekt setzen sie auf der neuen EP fort. Über Monate beschäftigten sie sich mit Dokumenten und Texten der ‚Lancashire Cotton Famine‘-Periode (Baumwoll-Not oder -Verknappung) Mitte des 19. Jahrhunderts als Teil eines Projekts der University of Exeter, unterstützt von BBC 4. Ziel war es, diesen Teil der Geschichte der britischen Arbeiterklasse aufzuarbeiten. Sie entdeckten in den Archiven bislang kaum bekannte Dokumente und Texte. Fünf von diesen alten Texten sind mit eigens dafür komponierter Musik auf der EP verewigt; das Booklet beinhaltet eine ausführliche Dokumentation. Globalisierung im 19. Jahrhundert – mit ihren Verlierern und Krisengewinnlern.

Ein grober Abriss des geschichtlichen Ereignisses (die der Komplexität in der Kürze natürlich nicht gerecht werden kann):
Lancashire war Mitte des 19. Jahrhunderts das Zentrum der britischen Textilindustrie. Die Grafschaft setzte überwiegend auf die Verarbeitung von Baumwolle aus den Südstaaten der USA, wo Sklaven als Arbeitskräfte ausgebeutet wurden. Diese „Sklavenbaumwolle" war nicht unumstritten. Aber die 1850er Jahre waren Boomjahre in Lancashire; ca. 440.000 Leute verdienten ihr Geld in baumwoll-verarbeitenden Betrieben.

Mit Beginn des Sezessionskriegs 1861 in Amerika wurde der Baumwoll-Export seitens der Südstaaten verboten (mutmaßlich um Großbritannien zur Solidarität mit den konföderierten Staaten zu erpressen) und dann auch noch von den Nordstaaten blockiert. Das führte in Lancashire zu einer massiven Verknappung der Baumwolle, die auch durch Lieferungen aus anderen Ländern nicht aufgefangen werden konnte. Es kam zur Schließungen von Fabriken und Massenentlassungen. Einstmals wohlhabende Arbeiter verarmten binnen kürzester Zeit. Mit all den Folgen: Verzweiflung, Depression, Emigration, vereinzelte Aufstände. Aber es gab seitens der Arbeiterschaft in Lancashire trotz der desolaten Situation auch Solidaritätsbekundungen mit den Nordstaaten, für die sich Abraham Lincoln später bedankte.

Fakt ist auch, dass es in den Jahren zuvor eine Überproduktion an Baumwolle gegeben hatte; einige große Betriebe hatten volle Lager und verkauften die Produkte nun an die Bevölkerung zu einem weit höheren Preis als ursprünglich kalkuliert. Die Lage entspannte sich erst nach Beendigung des Sezessionskriegs 1865 wieder. Eine ganze Reihe anderer Länder waren von dieser Krise ebenfalls betroffen, auch Jahre später noch – z. B. Bauern in British-Indien oder Ägypten, die die Produktion auf ihren Feldern auf Baumwolle anstelle von Grundnahrungsmittel umgestellt hatten. Globalisierung im 19.Jahrhundert.

Westpark Music
21/11/2018

Westpark Music

06/11/2017

Kerstin Blodig & Ian Melrose über das neue Album 'Schneetreiben'

RAY COOPERSeptember Tour of East Germany Castles – Churches - Highland Games etc.Wednesday 6 September Ahrenshoop near P...
01/09/2017

RAY COOPER
September Tour of East Germany

Castles – Churches - Highland Games etc.

Wednesday 6 September Ahrenshoop near Prerow Schifferkirche, Paetowweg 4, 18347 Ahrenshoop

Thursday 7 September Greifswald
Greifswald, Kulturbar, Lange Str. 93, 17489 Greifswald

Friday 8 Neutrelitz Basiskulturfabrik Alte Kachelofenfabrik Sandberg 3a o 17235 Neustrelitz o Tel: 03981 – 20 31 45

Saturday 9 September Wegendorf kirche near Berlin Alte Schulstr. 4A, 15345 Altlandsberg

Sunday 10 September Bad Schmiedeberg Hofkonzert
Kirchstraße 4, 06905 Bad Schmiedeberg

Monday 11 September Witzenhausen Bistro Ringelnatz Steinstraße 12, 37213 Witzenhausen,

Tuesday 12 September Magdeburg Werkstatt für Streichinstrumente BANDITT
Große Diesdorfer Straße 249 39108 MAGDEBURG Violin workshop acoustic show

Wednesday 13 September Berlin Petruskirche Double bill with Kirsten Blodig Oberhofer Platz, 12209 Berlin

Thursday 14 September Hainchen, EigenARTig
Ottendorfer Str. 5, 09661 near Dresden

Friday 15 September Schloss Goseck, Schloss
Burgstraße 53, 06667 Goseck

Saturday 16 September Schloss Trebsen 2x 1 hour Highland Games - Zum Schloss 1, 04687 Trebsen/Mulde
Sunday 17 September Schloss Trebsen 2x 1 hour Highland Games - Zum Schloss 1, 04687 Trebsen/Mulde

Faustus on Tour:22.09.17 DORSTEN23.09.17 ENGELSKIRCHEN24.09.17 OVERATH25.09.17 MÜNCHEN FOLKCLUB27.09.17 DRESDEN DREIKÖNI...
01/09/2017

Faustus on Tour:
22.09.17 DORSTEN
23.09.17 ENGELSKIRCHEN
24.09.17 OVERATH
25.09.17 MÜNCHEN FOLKCLUB
27.09.17 DRESDEN DREIKÖNIGSKIRCHE
28.09.17 FULDA KULTURKELLER
30.09.17 MÜLLENBACH KULTURVEREIN ALTE Schule

„One of Britain’s outstanding folk bands.’ [ THE GUA RDI A N ]
„ ... Folk für ganze Kerle, die mit handfesten Rhythmen umgehen können ...’
[ PREIS DER DEU TS CHEN S CHAL LPL AT TENKRI T IK 1 -2 1 0 7 ]
„Ihre Mischung aus traditioneller englischer Folklore, wunderbaren Akustik-Phrasen
und moderner Poetr y bringt vom ersten Akkord an Stimmung in die gute Stube’
[ INMUSI C - 1 -201 7 ]
„Death And Other Animals’ birst förmlich vor Energie und höchster Fokussierung’
[ S A ARBRÜCKER ZEI TUNG ]
„Neben dem unbestreitbar hohen Können der Musiker fasziniert deren dezent
ungewöhnliche, irgendwie sehr augenzwinkernd britische Art der Arrangements
mit herrlich vertrackten Rhythmen’ [ DIE BE SONDERE - FOL KER 1 -201 7 ]
„Ridiculously great band.’ [ TOM ROBINSON - BB C MUSI C ]
„Brilliant performances…Faustus are at their best here.’ [ * * * * SONGL INES ]

PAUL SARTIN
voice, oboe, cor anglais, violin [ ex-Bellowhead, Belshazzar’s Feast ]
SAUL ROSE
voice, melodeons [ Waterson/Car thy, Eliza Car thy ]
BENJI KIRKPATRICK
voice, bouzouki, guitars, mandolin [ ex-Bellowhead, Seth Lakeman Band ]

Aktuelles Album: DEATH AND OTHER ANIMALS
[ Preis der Deutschen Schallplattenkritik 1-2107 ]

F***g  "Frost on Fiddles" - das neue Album -„Doesn’t get much hotter than that, does it? Fantastic, fantastic band.” BBC...
01/09/2017

F***g "Frost on Fiddles" - das neue Album -
„Doesn’t get much hotter than that, does it? Fantastic, fantastic band.” BBC

„This is a five-star album. Now get out there, put your dancing shoes on and spend hour after hours with these fantastic Finnish fiddlers. You won’t be disappointed.” Songlines über das Vorgängeralbum

Frost on Fiddles ist das siebte Studioalbum der finnischen Band F***g. Man könnte ihre Musik als Nordic-Americana-Powerfolk oder wie die Band selbst sagt „Nordgrass“ bezeichnen oder einfach die vielen unterschiedlichen musikalischen Einflüsse nennen, die die Musik des Septetts ausmacht: „Embracing everything from Nashville to Nordkap, Salzburg to Stornoway, this Helsinki septet manages to sound like a polka band, a rock group, or a Riverdance ensemble, while remaining purely acoustic and firmly string-powered. Four fiddles, an upright bass, guitars and mandos: that’s all there is, but F***g fill the air, live or on CD” schrieb Folkworld über F***g.

All das greift aber immer noch zu kurz, um die ungeheuer mitreißende Energie, den Humor und die virtuose Spielfreude des siebenköpfigen Ensembles auf ihren Alben oder der Bühne zu beschreiben. „Stürmisch, göttlich, mega“ überschrieb der SHZ die Konzertkritik zum Auftaktkonzert der diesjährigen Folk Baltica und fand, dass F***g „wie ein Hurrikan“ über die Bühne gewirbelt sei.

Seit fünfzehn Jahren ist F***g aus diesem Grund eine der bekanntesten und erfolgreichsten Bands in der skandinavischen Folkszene mit Auftritten in der ganzen Welt – von Nordamerika, Australien, Japan und Malaysia bis zu ihrem Heimatkontinent Europa, darunter auch bei bekannten Festivals wie den Celtic Connections, MOMADelaide, dem Førde oder dem Rainforest World Music Festival. Auch die Medien haben ihre Anerkennung immer wieder gezeigt – Interviews in Sing Out!, fRoots sowie Einsätze bei BBC Radio 3 oder die zweimalige Top-Platzierung in den Songlines-Charts zeugen davon.

Seit dem letzten Studioalbum Polka V, das zum ”finnischen Folk-Album des Jahres 2012” gekürt und für den renommierten finnischen Teosto-Preis nominiert wurde, ist viel passiert. Gitarrist Tuomas Logrén, auf der neuen CD noch mit dabei, hat die Band verlassen und für ihn ist Anssi Salminen dazugestoßen und Kontrabassist Juho Kivivuori ist nun festes Bandmitglied:

Tommi Asplund - Geige
Alina Järvelä - Geige
Esko Järvelä - Geige und Bratsche
Tero Hyväluoma - Geige
Juho Kivivuori - Kontrabass
Petri Prauda - Cister, Mandoline und Dudelsack
Tuomas Logrén - Gitarre

Elf der Titel auf der CD sind Eigenkompositionen; ein weiteres steuerte Chris Stout, der bekannte Geiger von den Shetland-Inseln, bei..

Für zwei Auftritte kommen Kraja zum renommierten Festival für Vokalmusik "a ca****la" nach Leipzig. Am 27. April spielt ...
26/04/2017

Für zwei Auftritte kommen Kraja zum renommierten Festival für Vokalmusik "a ca****la" nach Leipzig. Am 27. April spielt das Quartett um 20:00 Uhr ein Konzert in der Evangelisch-Reformierten Kirche am Tröndlinring, die durch ihre Akustik zu einem besonderen Hörgenuss beitragen dürfte. Auch beim Abschlusskonzert im Großen Saal des Gewandhaus zu Leipzig werden Kraja noch einmal zu erleben sein, es beginnt am 30. April um 19:00 Uhr. Im Gepäck haben Kraja dabei Musik unter dem Motto "Songs from the North" – also eine bunt durchmischte Zusammenstellung von Songs aus ihrer bisherigen gemeinsamen Schaffenszeit.

26/04/2017

Doggerland mit Jenny Gustafsson (als Gast) auf Tour:
5.5 Alte Synagoge, Hagenow
6.5 Peter-Weiss-Haus, Rostock
7.5 Dominikanerkloster, Prenzlau
8.5 Haus der Sinne, Berlin
10.5 Kulturzentrum Heidberghof , Hamburg
11.5 Feuerschlösschen, Bad-Honnef
13. 5 Venner Folk Frühling, Venne

Doggerland - Das neue Album "No Sadness of Farewell" - VÖ 26. 5. 2017Bis vor 6000–8000 Jahren war Doggerland eine Landma...
26/04/2017

Doggerland - Das neue Album "No Sadness of Farewell" - VÖ 26. 5. 2017
Bis vor 6000–8000 Jahren war Doggerland eine Landmasse, die Skandinavien, Dänemark, Niederlande und Deutschland mit dem Britischen Inseln verband. Von "Ärmelkanal" keine Spur; der Meeresspiegel lag vor gigantischen Erdrutschen und Eisschmelze 120 Meter tiefer, es ging zu Fuß rüber zum heutigen Großbritannien.

Für die Band "Doggerland" ist der Name Programm. Vor zehn Jahren taten sich der in Norwegen lebende Engländer Richard Burgess und der Schwede Anders Ådin zusammen. Concertina joined forces with hurdy-gurdy. Traditionelle englische Folkmusic traf auf schwedischen Folk; auf den ersten Blick für das Duo kein offensichtliches Erfolgsrezept, aber es funktionierte. Das Debut-Album 2009: - " An absolutely lovely album... Beautiful arrangements... played with skill, quality and vibrancy... It's a bit of a belter!" schrieb das schottische Magazin Living Tradition über das Debut-Album der Band und Folk Roots: "They play with conviction, accomplishment and ingenuity ... it's a very persuasive collection".

Das aktuelle Album “No Sadness of Farewell" wurde vom Swedish Arts Council gefördert und wartet mit bekannten Musikern als Gäste auf: Kevin Henderson und Jenny Gustafsson (fiddle), Mats Edén (viola d’amore) und Fredrik Bengtsson (Kontrabass, mandola und fiddle).

Aber es ist Burgess’ ausdrucksstarker Gesang und sein melancholisches Konzertina-Spiel (Ziehharmonika), Ådin’s prägnante hurdy-gurdy und sein feinfühliges Gitarrenspiel, die das Album prägen. Das Repertoire ist Doggerland-typisch – Songs auf Englisch und auf Norwegisch.und Melodien von beiden Seiten der Nordsee.

WIMME & RINNE - Das neue Album "Human" - VÖ 26. 5. 2017Wimme Saari ist seit über dreißig Jahren einer der weltweit bekan...
26/04/2017

WIMME & RINNE - Das neue Album "Human" - VÖ 26. 5. 2017
Wimme Saari ist seit über dreißig Jahren einer der weltweit bekanntesten Joiker, und Tapani Rinne ist einer der spannendsten und international erfolgreichsten Experimentalmusiker Finnlands. Wenn diese beiden Musiker auf dem neuen Album Human zum erneuten Male aufeinander treffen, entstehen un- wie auch außergewöhnliche Musikerlebnisse, die archaisch wie klassisch, akustisch wie ambient klingen. Neben Titeln mit einer fast unheimlich anmutenden Ruhe und Zurückgenommenheit stehen Upbeat-Stücke, die z. B. die freudige Atmosphäre eines arktischen Wochenmarkts, der auf eine kontinentaleuropäische Disco trifft, beschreiben, oder Songs über ein Tüpfelsumpfhuhn, die Erschaffung der Welt oder über Wichtigtuerei – aber immer mit einem Wimme & Rinne-eigenen Ansatz.

Als Gastmusiker sind u.a. Ilpo Väisänen (Pan Sonic), DJ Slow (Pepe Deluxe), Iro Haarla und die norwegische Choreographin Elle Sofe Henriksen dabei.

Der Albumtitel Human hat übrigens gleich mehrere Bedeutungen: neben den uns bekannten in deutscher oder englischer Sprache steht das Wort in den nordischen Sami-Sprachen für „ich spreche“.

Tourdaten Latin Quarter:21. September 16 - NL-AMSTELVEEN P60P60 Stadsplein 100a. Postbus 111 1180 AC Amstelveen22. Septe...
23/08/2016

Tourdaten Latin Quarter:
21. September 16 - NL-AMSTELVEEN P60
P60 Stadsplein 100a. Postbus 111 1180 AC Amstelveen

22. September 16 - Bremerhaven Theater im Fischereihafen
23. September 16 - ESSEN Kulturzentrum Grend
24. September 16 - ESSEN Kulturzentrum Grend
25. September 16 - HEMMOOR Kulturdiele
27. September 16 - VLOTHO Kulturfabrik
28. September 16 - HAMBURG Downtown Bluesclub
29. September 16 - HANNOVER Kulturzentrum Faust
30. September 16 - BORDESHOLM Savoy-Kino
01. Oktober 16 - BREMEN Kito
02. Oktober 16 - TWIST Heimathaus
04. Oktober 16 - HALLE/SAALE Objekt 5
05. Oktober 16 - TROGEN Folkclub Isaar (VA im Landgasthof Kienberg)
06. Oktober 16 - FREIBURG St. Valentin
07. Oktober 16 - STUTTGART Laboratorium
08. Oktober 16 - WOLFACH Klausenbauernhof
09. Oktober 16 - MARBACH Schlosskeller

Garmarna "6" - out April 2016 in Germany Austria Switzerland Belgium Netherlands, Luxembourg - more info to come
04/03/2016

Garmarna "6" - out April 2016 in Germany Austria Switzerland Belgium Netherlands, Luxembourg - more info to come

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Westpark Music posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share