Zeitschrift Kulturrevolution

  • Home
  • Zeitschrift Kulturrevolution

Zeitschrift Kulturrevolution KultuRRevolution - seit über dreißig Jahren die deutsche Zeitschrift für Angewandte Diskurstheorie

Seit 1982 garantiert die kultuRRevolution – zeitschrift für angewandte diskurstheorie ernsthaft alternative Perspektiven, Impulse und Diskussionen anhand der orientierenden Konzepte, der vier Originale der kultuRRevolution:

original 1: kollektivsymbolik
Systematisches Konzept für alle Arten kollektiv verwendeter „Bildlichkeit“ (ästhetisch und poli-tisch), woraus Kulturen gestrickt sind. original

2: interdiskurs
Wieso es nicht nur Spezialdiskurse (oder spezielle Teilsysteme) gibt: Worauf Kulturen beruhen. original 3: normalismus
Das vergessene Dispositivnetz „moderner“ Kulturen: Was sind verdatete Gesellschaften – wie stellen sie Normalitäten (und „Anormalitäten“) her und warum. original 4: simulation
Warum die Zukunft unterm Computer eine andere ist und kulturrevolutionäre Politik und Ästhetik jetzt alternative Simulationen (Vorerinnerungen) braucht.

JETZT ENTDECKEN: KRR ONLINE BEITRÄGE ZWISCHEN ARCHIV UND AKTUALITÄTDer halbjährliche Erscheinungsrhythmus der kRR passt ...
02/06/2025

JETZT ENTDECKEN: KRR ONLINE BEITRÄGE
ZWISCHEN ARCHIV UND AKTUALITÄT

Der halbjährliche Erscheinungsrhythmus der kRR passt nur zu ›diskursiv-kultureller‹, nicht zu kurzfristiger, einschließlich tagespolitischer Aktualität. Entsprechende Interventionen in anderen Medien wie Interviews, Vorträge, Ad-hoc-Analysen oder Glossen (eine Zeitlang auch die Posts eines eigenen Blog) wurden daher bisher bereits hier auf der Homepage archiviert.

Mit dieser neuen Rubrik »kRR-Online-Beiträge« soll dieser zur Zeitschrift ›parallele‹ Diskursraum zwischen den halbjährlichen Heften mit ihren wechselnden Schwerpunktthemen und ständigen Rubriken eigens institutionalisiert werden.

https://zeitschrift-kulturrevolution.de/online-publikationen

Aktuelle Online-Publikation auf der Website: Clemens Knobloch - »Von der Meinungsfreiheit zur Äußerungsstraftat – Statio...
02/06/2025

Aktuelle Online-Publikation auf der Website: Clemens Knobloch - »Von der Meinungsfreiheit zur Äußerungsstraftat – Stationen der Beschränkung zulässiger politischer Positionierung.«

Teaser: Dass der Korridor politisch, medial und akademisch zulässiger öffentlicher Meinungen in den v***angenen Jahren enger geworden ist, gilt mittlerweile fast als ein Gemeinplatz. Zu den sprach- und diskursstrategischen Techniken, mit denen der Umbau der politischen Öffentlichkeit in den v***a...

Aktuelle Online-Publikation auf der Website: Jürgen Link - Thesen zur »ZeitenWende 2.0« (Kriegsbereitschafts-Wende)In de...
27/05/2025

Aktuelle Online-Publikation auf der Website: Jürgen Link - Thesen zur »ZeitenWende 2.0« (Kriegsbereitschafts-Wende)

In dem »Salon« vom 17.3.2025 in der Hagener Kulturfabrik hatten die etwa zwei Dutzend Anwesenden die Gelegenheit zu einem freien Gedankenaustausch über die durch die zusätzliche Rüstungswende der alten und neuen Regierung entstandene Lage. In zwei Abschnitten sollte es zunächst um Beiträge zur Analyse und danach um Handlungsperspektiven gehen. Dabei stellte sich ein recht plurales Spektrum von Ansichten heraus.

Vorweg In dem »Salon« vom 17.3.2025 in der Hagener Kulturfabrik hatten die etwa zwei Dutzend Anwesenden die Gelegenheit zu einem freien Gedankenaustausch über die durch die zusätzliche Rüstungswende der alten und neuen Regierung entstandene Lage. In zwei Abschnitten sollte es zunächst um Beitr...

Was, wenn der ›Polykrisen-Strudel‹ den flexiblen Normalismus überfordert? Erfahren Sie mehr in der aktuellen Ausgabe der...
23/05/2024

Was, wenn der ›Polykrisen-Strudel‹ den flexiblen Normalismus überfordert? Erfahren Sie mehr in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Kulturrevolution. Jetzt entdecken auf unserer Website: www.zeitschrift-kulturrevolution.de

Zum Anhören: Theorie des Normalismus im Radio (NDR)
20/05/2024

Zum Anhören: Theorie des Normalismus im Radio (NDR)

Welche Parameter nutzt eine Gesellschaft, um sich auf den Richtwert für das "Normale" zu einigen? Wann und wie werden sogenannte Standards festgelegt und schließlich zur Norm? Wer ist dazu befugt? Wer hat die Macht dazu? Fragen, die seit Jahrzehnten Jürgen Link beschäftigen. In seinen Büchern "...

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Zeitschrift Kulturrevolution posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share