Medienanstalt Berlin-Brandenburg

  • Home
  • Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Medienanstalt Berlin-Brandenburg Die mabb ist die gemeinsame Medienanstalt der Länder Berlin und Brandenburg. Ihr Ziel ist die Sicherung von Medienvielfalt.

Jetzt noch bis zum 1. August bewerben: Lokaljournalismus-Preis für Berlin und Brandenburg!Die mabb ruft einen Preis für ...
25/07/2025

Jetzt noch bis zum 1. August bewerben: Lokaljournalismus-Preis für Berlin und Brandenburg!

Die mabb ruft einen Preis für herausragende lokaljournalistische Angebote für Berlin und Brandenburg ins Leben. Die Auszeichnung "Stadt_Land im Fluss", gestiftet von der Senatskanzlei Berlin und der Staatskanzlei Brandenburg, prämiert kreative und innovative Angebote, die Bürger:innen in beiden Bundesländern mit lokalen Informationen versorgen, Dialog fördern und gesellschaftlichen Wandel journalistisch begleiten.

Interessierte können sich noch bis zum 1. August 2025 in vier verschiedenen Kategorien mit ihren Angeboten bewerben:

📍 Lokal_Pioniere: Neue lokale oder hyperlokale Angebote, die Lücken in der Informationslandschaft schließen.

📍 Lokal_Wandel: Neue lokaljournalistische Angebote, die kreative und zukunftsweisende Ideen und Lösungen im städtischen oder ländlichen (Nah-)Raum aufgreifen.

📍 Lokal_Dialog: Dialog- und Begegnungsformate, die Politik, Entscheider:innen und gesellschaftliche Gruppen miteinander ins Gespräch bringen.

📍 Lokal_Innovation (in Kooperation mit dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ): Technisch innovative Lösungen, die mit einem klaren lokalen Fokus auf Berlin bzw. Brandenburg neu gedacht, entwickelt und/oder redaktionell innovativ umgesetzt wurden.

Alle Infos zur Bewerbung und den Teilnahmebedingungen gibt's hier:

Denn Berliner:innen und Brandenburger:innen brauchen lokale Medien, die mit frischen Ideen unabhängig recherchieren, nachfragen, informieren und einordnen, was vor Ort passiert!

Der Sommer ist da – und der mabb-Medienparcours tourt wieder durch Berlin und Brandenburg! 🎒 Ab 14. Juni 2025 sind mabb,...
13/06/2025

Der Sommer ist da – und der mabb-Medienparcours tourt wieder durch Berlin und Brandenburg! 🎒

Ab 14. Juni 2025 sind mabb, ALEX Berlin und das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) erneut mit dem Medienparcours in der Region unterwegs. Acht Städte in Brandenburg und vier Stationen in Berlin stehen dieses Jahr auf dem Tourplan. Los geht's morgen beim Waldstadt-Festival in Eberswalde.

Im Gepäck haben wir drei Erlebnisstationen:

🔎 Am Desinfopoint der mabb haben Besucher:innen die Möglichkeit, ihr Wissen zur Medienlandschaft und zu Desinformation zu testen.
🔎 In der ALEX Talkbox, einer besonderen Interviewkabine, können sie ihre Meinung zu gesellschaftspolitischen Themen äußern.
🔎 Im mobilen Escape Room AI.CUBE des MIZ erspielen sich Teilnehmer:innen einen Zugang zum Thema Künstliche Intelligenz im Medienbereich.

❗Die Angebote des Medienparcours sind kostenlos. Für den AI.CUBE ist die Anmeldung ab sofort möglich, für Desinfopoint und Talkbox ist keine Anmeldung erforderlich.

Eine Übersicht zu allen Stationen und alles, was sonst noch für einen Besuch beim Medienparcours wissenswert ist, gibt's hier: https://www.mabb.de/foerderung/medienparcours

🔍 Wanted: Journalistische Nachwuchstalente aus Brandenburg 🔍 Mehr ostdeutsche Perspektiven in deutschen Redaktionen etab...
12/03/2025

🔍 Wanted: Journalistische Nachwuchstalente aus Brandenburg 🔍

Mehr ostdeutsche Perspektiven in deutschen Redaktionen etablieren und den Journalismus als Karriereweg entdecken, auch ohne Vorkenntnisse – das ist das Ziel von "Voices of Brandenburg".

Das sechsmonatige Coaching-Programm der mabb bietet 1.400 Euro finanzielle Unterstützung pro Monat, drei Praxis-Stationen in führenden Medienhäusern, fünf praktische und theoretische Einführungen zur Vorbereitung der redaktionellen Mitarbeit und einen Akademieteil zum Austausch über Bewerbungsprozesse, Berufsbilder und vieles mehr.

Interessierte Brandenburger:innen, die perspektivisch als Journalist:innen bzw. in Medienberufen arbeiten möchten, können sich ab sofort wieder bewerben – ganz einfach mit Lebenslauf und einem kurzen Video oder einer Sprachnachricht.

Alle Infos haben wir auf unserer Website zusammengestellt: https://www.mabb.de/uber-die-mabb/presse/pressemitteilungen-details/journalistische-nachwuchstalente-gesucht-voices-of-brandenburg-geht-in-die-zweite-runde

Wir freuen uns, dabei zu sein! 🤝
29/01/2025

Wir freuen uns, dabei zu sein! 🤝

📚 Wir gehen auf Zeitreise durch die Geschichte der Meinungsäußerung 🧳 Die mabb startet gemeinsam mit der Weiße Rose Stif...
29/11/2024

📚 Wir gehen auf Zeitreise durch die Geschichte der Meinungsäußerung 🧳

Die mabb startet gemeinsam mit der Weiße Rose Stiftung e. V. das Medienkompetenzprojekt „Post it!“. Als Escape-Spiel sensibilisiert das Projekt Teilnehmer:innen für den Wert freier Meinungsäußerung und freiheitlicher Gesellschaftsordnungen.

Bereits am 30. November 2024 können Interessierte im Museum für Kommunikation Berlin das Spiel erstmals ausprobieren und auf Zeitreise durch die Geschichte der Meinungsäußerung gehen.

Im Rahmen einer Matinée am 1. Dezember 2024 stellen die mabb und die Weiße Rose Stiftung e. V. das Projekt im Museum für Kommunikation Berlin vor und diskutieren u. a. mit Tina Krone (Radiomacherin beim DDR-Piratensender „Schwarzer Kanal“) und Stefan Roloff (Filmemacher, u. a. über die Widerstandsbewegung „Rote Kapelle“), unter welchen Bedingungen freie Meinungsäußerung möglich war und ist.

Hier gibt's alle Infos zum Programm und zur Anmeldung: https://www.mabb.de/uber-die-mabb/presse/pressemitteilungen-details/post-it-weisse-rose-museum-fuer-kommunikation-und-mabb-auf-zeitreise-durch-die-geschichte-der-meinungsaeusserung

Wir brauchen mehr von euch! 🤝Seit einem Jahr bereichert der Jugendrat der mabb die Arbeit der Medienanstalt um die Persp...
25/10/2024

Wir brauchen mehr von euch! 🤝Seit einem Jahr bereichert der Jugendrat der mabb die Arbeit der Medienanstalt um die Perspektive junger Menschen. In regelmäßigen Vor-Ort-Treffen und Online-Sitzungen, in Workshops und auf Exkursionen erfahren die mabb-Jugendrät:innen mehr über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Medien und bringen mit ihren Ideen Bewegung in die Arbeit der mabb.

Klingt spannend? Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren aus Berlin und Brandenburg mit Interesse an Medien, Medienpolitik und gesellschaftlichen Themen können sich ab sofort bei der mabb bewerben! Die Bewerbung funktioniert ganz einfach per Videobotschaft oder Sprachnachricht.

Alle Informationen rund um die Bewerbung und zum Jugendrat gibt es auf unserer Website: https://www.mabb.de/uber-die-mabb/organisation-und-struktur/jugend_rat

Back on air 🎧🎙 Jetzt anmelden: In den Herbstferien startet die mabb in Kooperation mit 98.8 KISS FM eine neue Ausgabe de...
01/10/2024

Back on air 🎧🎙 Jetzt anmelden: In den Herbstferien startet die mabb in Kooperation mit 98.8 KISS FM eine neue Ausgabe der Radio Talent Class für radiobegeisterte Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren aus Berlin und Brandenburg!

In den Studios von 98.8 KISS FM können die Nachwuchsmedienmacher:innen hinter die Kulissen eines Radiosenders schauen und eine eigene Radiosendung produzieren. Darüber hinaus gibt's spannende Einblicke in Themen wie Moderation, Social Media und Radiotechnik.

Die Radio Talent Class 2024 findet vom 29. Oktober bis 2. November statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 6. Oktober möglich, die Zahl der Plätze jedoch begrenzt.

https://www.mabb.de/uber-die-mabb/presse/pressemitteilungen-details/jetzt-anmelden-mit-der-radio-talent-class-auf-sendung-gehen

Weesde Bescheid: mabb-Desinfopoint tourt durch Berliner Bibliotheken! 😊Ab sofort tourt der Desinfopoint der mabb in Koop...
20/09/2024

Weesde Bescheid: mabb-Desinfopoint tourt durch Berliner Bibliotheken! 😊

Ab sofort tourt der Desinfopoint der mabb in Kooperation mit dem Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins durch die Hauptstadt. 📖

Interessierte können vor Ort in Bibliotheken kostenlos ihr Medienwissen und ihre Kompetenzen im Umgang mit Falschinformationen an drei Stationen testen. 💡

Expert:innen begleiten die Teilnehmenden beim Erleben des Desinfopoints und stehen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort! 🗨️

Hier die nächsten Stationen:

📍26. September 2024, 9 - 13 Uhr, Janusz-Korczak-Bibliothek / Pankow
📍27. September 2024, 14 - 18 Uhr, Bibliothek am Schäfersee / Reinickendorf
📍5. Oktober 2024, 10 - 14 Uhr, Mittelpunktbibliothek Köpenick Alter Markt / Treptow-Köpenick
📍7. Oktober 2024, 13 - 17 Uhr, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek / Steglitz-Zehlendorf

Weitere Informationen und alle kommenden Stationen finden Interessierte hier: https://bit.ly/3ZA9OWT

Jetzt anmelden: Inspiration Day 2024 - Der Praxistag für Innovationen im Journalismus  ✔ 🗓 Am 10. Oktober 2024 findet de...
04/09/2024

Jetzt anmelden: Inspiration Day 2024 - Der Praxistag für Innovationen im Journalismus ✔

🗓 Am 10. Oktober 2024 findet der Inspiration Day vom Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ), der mabb und von Netzwerk Recherche statt. Im MIZ Babelsberg werden inspirierende Projekte aus aktuellen Förderprogrammen vorgestellt!

🤝 Außerdem gibt es spannende Workshops, in denen die Tools und Formate der Projektteams auf ihre Praxistauglichkeit getestet werden können:

💬 Wie kann man Nichtwähler:innen zu Wähler:innen machen? Radio Potsdam versucht es mit einem KI-Chatbot. Wie das funktioniert und was das Team aus dem Experiment gelernt hat, erfahren die Teilnehmenden in einem Workshop mit Juliane Sönnichsen (Radio Potsdam).

Die Anmeldung ist noch bis zum 2. Oktober 2024 möglich. Weitere Informationen und alle weiteren Workshops finden Interessierte hier: https://bit.ly/3Ws0u4a

29/08/2024

Real oder Fake? Wie erkennt man Desinformation? 🔎

Die Jugendrät:innen Anna, Eva, Karl und Leni geben in diesem Video hilfreiche Tipps, wie Desinformation enttarnt werden kann. 📹⬇️

🎙️ Der Jugendrat hat eine Radiosendung zum Thema Desinformation bei ALEX Berlin produziert!

💡 Gemeinsam mit Dr. Eva Flecken (Direktorin der mabb), Andreas Greuel (RTL News) und Dr. Aljoscha Burchardt (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) haben die Jugendrät:innen über die Rolle der Aufsicht und Regulierung, Verifizierungsteams und Inhaltsprüfungen sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gesprochen.

📻 Hier geht´s zur Sendung im ALEX Kosmos: https://bit.ly/3Xe6SNY

Weitere Informationen zum mabb-Jugendrat finden Interessierte hier: https://bit.ly/3X87AN2

Erster Halt: Oranienburg 👋👋Seit 11. Juli ist die mabb mit ihrem Medienparcours unterwegs in Brandenburg und hat verschie...
12/07/2024

Erster Halt: Oranienburg 👋👋

Seit 11. Juli ist die mabb mit ihrem Medienparcours unterwegs in Brandenburg und hat verschiedene Projekte der mabb, von ALEX Berlin und dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) im Gepäck 🚐

Ziel ist es, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und Interessierten mit drei Mitmach-Angeboten die Möglichkeit zu geben, sich auf spielerische Art über Themen wie „Desinformation“ und „Künstliche Intelligenz“ zu informieren:

▶ : Die ALEX Talkbox bringt Meinungen und Ideen von Bürger:innen über gesellschaftspolitische Fragen ins Fernsehen.

▶ : Der mobile Escape Room AI.CUBE des MIZ ermöglicht Interessierten, sich spielerisch mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen.

▶ : Am Desinfopoint der mabb können Bürger:innen ihr Medienwissen auf die Probe stellen.

Noch bis morgen kann man den mabb-Medienparcours vor der Stadtbibliothek, direkt gegenüber vom Schloss Oranienburg, entdecken. Anschließend macht sich der Parcours ab 17. Juli auf den Weg nach Templin.

Weitere Infos zu allen insgesamt acht Stationen des Parcours gibt es auf unserer Website: https://www.mabb.de/foerderung/medienparcours

Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort!

Der Desinfopoint der mabb ist auch am Wochenende wieder unterwegs – dieses Mal beim Europa-Tag der Zentral- und Landesbi...
31/05/2024

Der Desinfopoint der mabb ist auch am Wochenende wieder unterwegs – dieses Mal beim Europa-Tag der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Von 13:15 bis 17:00 Uhr können Interessierte am 1. Juni vor Ort ihr Medienwissen und ihre Kompetenzen im Umgang mit Falschinformationen spielerisch testen.

Weitere Informationen zum Desinfopoint gibt's auf unserer Website: https://www.mabb.de/foerderung/medienkompetenz/unsere-angebote-veranstaltungen/details/desinfopoint/desinfopoint

𝐅𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐬 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐆𝐁 🥳 www.zlb.de/europa

Am 𝟭. 𝗝𝘂𝗻𝗶 findet unter dem Motto „Europa ist mehr – Ein Fest für alle“ ein großes Fest mit tollem Programm in der AGB statt.

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤:

13.00 Uhr Ein paar Worte zum Start

13.15 – 16.15 Uhr Rap mit uns | Ab 15 Jahren

13.15 – 16.30 Uhr Phonoklub - Elektronische Musik aus Europa

13.15 – 16.30 Uhr Kochen in der Bibliothek
Start je um 13.15 Uhr und um 15.15 Uhr

13.15 – 17.00 Uhr Desinfopoint - Teste deine Informations- und
Nachrichtenkompetenz

13.15 – 17.15 Uhr Kinder an die Macht! | Ab 6 Jahren

13.15 – 18.00 Uhr Europa to go - Wissenswertes über die Europäische Union

14.00 – 15.30 Uhr Europa und seine Fußballfankulturen

16.00 – 18.00 Uhr Mein Recht auf Spiel und Freizeit | Von 6 bis 12 Jahren

16.30 – 18.00 Uhr Realitäten: Europa Qu(e)er lesen
mit Can Yıldız, Karina Papp und Max Weiland

Unserer Europa-Veranstaltungsreihe geht bis in den Herbst hin.
Kommt vorbei – wir freuen uns!

Gesellschaftsspiele e.V.
Rap in Schulen
Über den Tellerrand Lisa Vasvari Computerspielemuseum Medienanstalt Berlin-Brandenburg Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Address


Opening Hours

Monday 08:30 - 17:30
Tuesday 08:30 - 17:30
Wednesday 08:30 - 17:30
Thursday 08:30 - 17:30
Friday 08:30 - 17:30

Telephone

+49302649670

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Medienanstalt Berlin-Brandenburg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Medienanstalt Berlin-Brandenburg:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share