DIE KÄLTE + Klimatechnik

  • Home
  • DIE KÄLTE + Klimatechnik

DIE KÄLTE + Klimatechnik KK-Chefredakteur Dirk Rehfeld postet für das Kälteanlagenbauer-Handwerk. Das vollständige Impressum Impressum:
Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. event. ist.

Zum Impressum

DIE KÄLTE + Klimatechnik (KK) bietet als Fachzeitschrift praxisorientierte und fundierte Berichterstattung für die Bereiche Kälteerzeugung, Klimatisierung, Kühlung und Tiefkühlung, Steuerungs- und Regelungstechnik, Tieftemperaturtechnik, Wärmepumpentechnik, Wärmerückgewinnung und rationelle Energieverwendung. Mit anwendungsbezogenen Informationen und technischen Fachbeiträgen ist di

e Zeitschrift unverzichtbares Medium für die tägliche Praxis. KG
Forststr. 131, 70193 Stuttgart
Postfach 10 17 42, 70015 Stuttgart
Telefon: (07 11) 63 67 2-0
Telefax: (07 11) 63 67 27 47

E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer:
Erwin Fidelis Reisch, Armin Gross, Robert Reisch



Persönlich haftende Gesellschafterin:
Gentner Verlag GmbH


Registernummer:
HRA 3546 Amtsgericht Stuttgart
HRB 2558 Amtsgericht Stuttgart

USt.IdNr. gemäß § 27 a UStG:
DE 14 75 10 257

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Erwin Fidelis Reisch


Urheberrechtshinweise:
Alle Daten - insbesondere die Datenbanken - dieser Website genießen umfassenden urheberrechtlichen Schutz, insbesondere nach § 4 und § 87 a ff UrhG. Eine Bearbeitung oder Vervielfältigung ist nur soweit zulässig, als dies für den Zugang zu den Daten oder für deren übliche Benutzung erforderlich ist. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und / oder öffentliche Wiedergabe, insbesondere die ungenehmigte Übernahme in ein Internet- oder Intranet-Angebot, überschreitet die normale Auswertung der Daten und stellt einen Urheberrechtsverstoß dar, der strafrechtlich verfolgt wird und zum Schadensersatz verpflichtet. Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Mit der Annahme von Beiträgen zur Veröffentlichung erwirbt der Verlag das ausschließliche urheberrechtliche Nutzungsrecht, sofern diese urheberrechtlich schützenswert sind. Der Verlag setzt voraus, dass der Autor Inhaber der Urheber- und Verwertungsrechte der Einsendung, inkl. eingesandter Abbildungen und Tabellen usw. Das Nutzungsrecht umfasst ein mögliches Einstellen der Beiträge ins Internet. Bis auf Widerruf ([email protected]) gilt dies auch für die Verwendung von Bildern, Graphiken sowie audiovisueller Werke in den Social Media-Kanälen Facebook, Twitter, Google+ und YouTube. Gebrauchsnamen:
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. auf dieser Website berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind.

Die Unternehmensgruppe MBT Climate hat in Padua ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für den HVAC-Bereich in Betrieb ...
18/07/2025

Die Unternehmensgruppe MBT Climate hat in Padua ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für den HVAC-Bereich in Betrieb genommen. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 12 Mio. Euro. Der Fokus der Einrichtung liegt auf der Entwicklung von Wärmepumpen und dem Einsatz natürlicher Kältemittel.
(Oliver)

Erfahren Sie, wie das neue Forschungszentrum in Padua Innovationen bei Wärmepumpen und umweltfreundlichen Kältemitteln vorantreibt. Bleiben Sie

Der Kältetechnikhersteller Epta und der Anlagenbauer Hauser haben eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, wonach H...
18/07/2025

Der Kältetechnikhersteller Epta und der Anlagenbauer Hauser haben eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, wonach Hauser Teil der Epta-Gruppe wird.
(Oliver)

Epta und Hauser bündeln Kräfte: Entdecken Sie, wie die Fusion die Marktposition im Lebensmitteleinzelhandel stärkt und neue Wachstumsmöglichkeiten

09/07/2025

Hier unsere Treffpunkte der Süd-Tour für euch Kälten aus den Regionen:

⛄ Am 14. Juli treffen wir uns um 19:00 Uhr im Hotel Caspar Swiss und dort in der Gaststube Adler
im Caspar Wolf-Weg 1 in 5630 Muri. Das ist in der Schweiz.

⛄ Am 15. Juli sind wir um 19:00 Uhr im Restaurant Tell in der Hirschzeller Straße 1 in 87600 Kaufbeuren

⛄ Am 16. Juli, ebenfalls um 19:00 Uhr hocken Wolle und ich im Mei Wirtshaus in der Hohe-Brücken-Straße 29 in 85748 Garching bei München

Wir freuen uns sehr, den einen oder anderen von euch (wieder)zu()sehen!
(Dirk)

Am 4. Juli 2025 fand an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal eine festliche Zeremonie statt, bei der 22 s...
09/07/2025

Am 4. Juli 2025 fand an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal eine festliche Zeremonie statt, bei der 22 staatlich geprüfte Techniker Fachrichtung Kälte-Klima-Systemtechnik sowie eine Technikerin ihre Zeugnisse erhielten.
(Oliver)

Erleben Sie die neuesten Highlights von der Abschlussfeier der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik. Erfahren Sie, wie 23 Techniker ihren nächsten

Der Ventilatorenhersteller ebm-papst treibt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen seine globale Expansion mit Investi...
02/07/2025

Der Ventilatorenhersteller ebm-papst treibt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen seine globale Expansion mit Investitionen von über 100 Millionen Euro voran. Mit digitalem Ökosystem und Highspeed-Turbokompressoren setzt das Unternehmen auf intelligente Technologien.
(Oliver)

Der Ventilatorenhersteller ebm-papst treibt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen seine globale Expansion mit Investitionen von über 100 Millionen

Im Rahmen ihrer Ausbildung unternahm die Meisterklasse der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) Harztor im Juni 20...
25/06/2025

Im Rahmen ihrer Ausbildung unternahm die Meisterklasse der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) Harztor im Juni 2025 eine Exkursion zur Köstritzer Schwarzbierbrauerei. Ziel war es, den theoretischen Unterricht durch praktische Einblicke in den Brauprozess und die eingesetzte Kältetechnik zu ergänzen.
(Oliver)

Erfahren Sie, wie Kältetechnik effektiv in der Praxis einer Brauerei angewendet wird. Entdecken Sie praxisnahe Einblicke und innovative Lösungen.

Um ein fundiertes Bild der aktuellen sowie der zukünftig zu erwartenden Marktsituation zu gewinnen, hat der VDKF auch in...
24/06/2025

Um ein fundiertes Bild der aktuellen sowie der zukünftig zu erwartenden Marktsituation zu gewinnen, hat der VDKF auch in diesem Jahr erneut seine Kälte-Klima-Konjunkturumfrage durchgeführt. Neben Aspekten wie den Tätigkeitsfeldern und der aktuellen Geschäftslage stehen insbesondere die Auswirkungen der novellierten F-Gase-Verordnung sowie das Thema Kältemittel im Fokus der Erhebung.
(Oliver)

Erfahren Sie, wie die neue F-Gase-Verordnung den Kälte-Klima-Sektor beeinflusst. Entdecken Sie aktuelle Markttrends und zukünftige Entwicklungen.

Der Umstieg auf Wärmepumpen zahlt sich doppelt aus – für Unternehmen und fürs Klima. Johnson Controls vermeldet für 2024...
23/06/2025

Der Umstieg auf Wärmepumpen zahlt sich doppelt aus – für Unternehmen und fürs Klima. Johnson Controls vermeldet für 2024 durchschnittliche Betriebskostensenkungen von 53% und CO2-Einsparungen von 60% bei seinen Kunden.
(Oliver)

Neue Wirtschaftsperspektiven: Wärmepumpen reduzieren 2024 CO2 um 60% und senken Betriebskosten um 53%. Erfahren Sie mehr über diese effiziente

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1965 hat sich die Bi...
18/06/2025

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1965 hat sich die Bildungseinrichtung zu einem zentralen Ausbildungsstandort für die Kälte- und Klimatechnik in Deutschland und Europa entwickelt.
(Oliver)

Entdecken Sie die Erfolgsfaktoren der BFS, einem führenden Ausbildungsstandort für Kälte- und Klimatechnik in Europa. Feiern Sie 60 Jahre Innovation

Mit dem Austritt von Dr. Thomas Kneip und der Neuordnung des Führungsteams stellt Wolf zum 1. Juli 2025 die Geschäftsfüh...
04/06/2025

Mit dem Austritt von Dr. Thomas Kneip und der Neuordnung des Führungsteams stellt Wolf zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung neu auf. Die Änderungen folgen dem Abschluss der Integration in die Ariston-Gruppe.
(Oliver)

Entdecken Sie die neue Führungsstruktur bei Wolf und erfahren Sie, was die Integration in die Ariston-Gruppe für die Zukunft der Kältetechnik bedeutet.

Vom 23. Juni bis 3. Juli 2025 findet die Exobox-Roadshow zur technischen Gebäudeausrüstung in acht deutschen Städten sta...
03/06/2025

Vom 23. Juni bis 3. Juli 2025 findet die Exobox-Roadshow zur technischen Gebäudeausrüstung in acht deutschen Städten statt. Im Fokus stehen Systeme zur Steuerung von Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik unter Einsatz künstlicher Intelligenz.
(Oliver)

Entdecken Sie KI-gestützte Steuerungslösungen für Kälte- und Klimatechnik auf der Exobox-Roadshow. Erleben Sie innovative Anwendungen live vor Ort.

Das KältenKlub-Mobil geht wieder auf Tour und ihr könnt dabei sein!(Dirk)
03/06/2025

Das KältenKlub-Mobil geht wieder auf Tour und ihr könnt dabei sein!
(Dirk)

Entdecken Sie praxisnahe Einblicke und innovative Trends der Kälte- und Klimatechnikbranche. Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen und

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 18:00
Tuesday 08:00 - 18:00
Wednesday 08:00 - 18:00
Thursday 08:00 - 18:00
Friday 08:00 - 18:00

Telephone

+4971163672849

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when DIE KÄLTE + Klimatechnik posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to DIE KÄLTE + Klimatechnik:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Über die “KK”

Zum Impressum

Zu den Regeln auf dieser Seite:

Mit dieser Seite der Fachzeitschrift DIE KÄLTE + Klimatechnik wollen wir von der Redaktion alle Kälteanlagenbauer bzw. Mechatroniker für Kältetechnik, Azubis, Gesellen und Meister einladen, aktuelle Themen aus der Branche und alltägliche Probleme zu diskutieren. Auch sämtliche Verbandsmitglieder unserer Branchenverbände sowie alle Lehrer der kältetechnischen Ausbildungsstätten und facebookaffine Vertreter der branchenrelevanten Hersteller sind herzlich willkommen!