MAKE Magazin Deutschland

  • Home
  • MAKE Magazin Deutschland

MAKE Magazin Deutschland Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin & Maker Faire DACH: Für Maker und alle, die es werden wollen.

Die Zeitschrift Make: baut mit und nach und veröffentlicht Bauanleitungen für coole Projekte, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene nachvollziehen können. Es geht in den Artikeln um Arduino, Raspberry Pi und Co und um Projekte fernab von PC und Elektronik wie z.B. Keramik-Upcycling, Wasserraketen, Biohacking oder Textildruck. Make: zeigt, wie das Projekt funktioniert, liefert sowohl Grundl

agenartikel für Themen wie Metallverarbeitung, CAD und Programmieren als auch regelmäßige Porträts über Bastlerkoryphäen und porträtiert die Arbeitsweise bekannter Hersteller und Dienstleister. Tests liefern Informationen, welches Zubehör sich für den Bastler am besten eignet, beispielsweise 3D-Drucker, Oszilloskope oder Lötkolben. Alle Ausgaben der Make können Sie bequem im heise shop online bestellen oder direkt abonnieren: https://shop.heise.de/magazine/make-magazin/

Unsere iOS-App: https://itunes.apple.com/de/app/ct-hardware-hacks/id521645889

Unsere Android-App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.heise.android.ch.magazin

Die Maker Media GmbH ist ein Tochterunternehmen von Heise Medien und Teil der Verlagsgruppe Heise. Heise Medien, Betreiber des renommierten IT-Newsportals heise online, gibt unter anderem c't, iX, Technology Review und das Online-Magazin Telepolis heraus. Alle Internet-Angebote finden Sie auf www.heise.de vereint. ANSCHRIFT
Maker Media GmbH
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover

REDAKTION
Telefon: +49 [0]511 5352-300
Telefax: +49 [0]511 5352-129
E-Mail: [email protected]

LESERSERVICE
Telefon: +49 [0]541 80009-120
Telefax: +49 [0]541 80009-122
E-Mail: [email protected]

Redaktion:
Heinz Behling (hgb)
Ákos Fodor (akf)
Helga Hansen (hch)
Carsten Meyer (cm)
Stella Risch (stri)
Carsten Wartmann (caw)

Chefredakteur:
Daniel Bachfeld (dab)

Stellv. Chefredakteur:
Peter König (pek)

Maker Media GmbH
Geschäftsführung: Ansgar Heise, Beate Gerold
Amtsgericht Hannover HRA 26709
UST-Id.: DE 252 185 870

Exoskelette fördern die Beweglichkeit bei Handicap, Erkrankung oder Unfall. Maßgeschneiderte Modelle aus dem 3D-Drucker ...
11/08/2025

Exoskelette fördern die Beweglichkeit bei Handicap, Erkrankung oder Unfall. Maßgeschneiderte Modelle aus dem 3D-Drucker helfen dabei, den Alltag zu meistern.

💃🤖 Wenn Technik tanzt und Herzen berührt 🤖💃Ein Highlight, das du nicht verpassen darfst: Auf der Maker Faire Hannover 20...
11/08/2025

💃🤖 Wenn Technik tanzt und Herzen berührt 🤖💃
Ein Highlight, das du nicht verpassen darfst: Auf der Maker Faire Hannover 2025 hebt sich Technik in eine neue Dimension – mit „La Danseuse“, der über sechs Meter hohen, mechanischen Ballerina der spanischen Theatergruppe Antigua i Barbuda. 😍🤭

Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Wo Ideen tanzen und Technik begeistert“ beweist die Performance eindrucksvoll, dass Maschinen nicht nur funktionieren – sondern auch Emotionen wecken und berühren. ✨

Erstmals in Deutschland zu sehen, verbindet „La Danseuse“ spektakuläre Ingenieurskunst mit Kunst und einem starken Statement für Freiheit und weibliche Stärke. Ein unvergesslicher Moment auf dem größten DIY-Festival im deutschsprachigen Raum. 🫶🩰

📅 23.–24. August
📍 Hannover Congress Centrum
🎟️ Jetzt Tickets sichern und erleben, wo Ideen tanzen und Technik begeistert!

👉 Hier geht es zum Ticket-Shop: https://pretix.eu/makerfaire/mfh25/c/5cPebmHzs/

#

Eine abgespeckte Version des StarFive Vision Five 2 mit RISC-V-Vierkerner ist ab 20 US-Dollar netto zu haben. Bei der So...
08/08/2025

Eine abgespeckte Version des StarFive Vision Five 2 mit RISC-V-Vierkerner ist ab 20 US-Dollar netto zu haben. Bei der Software hakelt es weiter.

Das 40-Dollar-Board Adafruit Fruit Jam hat eine ungewöhnliche Ausstattung, etwa für Retro-Projekte: Es kombiniert Raspbe...
07/08/2025

Das 40-Dollar-Board Adafruit Fruit Jam hat eine ungewöhnliche Ausstattung, etwa für Retro-Projekte: Es kombiniert Raspberry Pi 2350 und ESP32-C6.

2,5G-WAN, vier LAN-Ports und optionale Wi-Fi-7-Unterstützung: Das R4 Lite ist für Router-Anwendungen ausgelegt.
06/08/2025

2,5G-WAN, vier LAN-Ports und optionale Wi-Fi-7-Unterstützung: Das R4 Lite ist für Router-Anwendungen ausgelegt.

Das neue Stepping A4 des vor einem Jahr vorgestellten Mikrocontrollers RP2350 korrigiert einige Fehler. Die Raspi-Macher...
06/08/2025

Das neue Stepping A4 des vor einem Jahr vorgestellten Mikrocontrollers RP2350 korrigiert einige Fehler. Die Raspi-Macher laden wieder zum Hacken ein.

06/08/2025

Teure NAS-Systeme mit vielen Festplatteneinschüben? Das muss nicht sein! 🛠️ Für alle technikbegeisterten Bastler unter euch gibt es jetzt eine spannende Alternative: Jack Harvest hat ein 3D-druckbares NAS-Gehäuse entwickelt, das ihr selbst herstellen könnt.

Zum Artikel: https://heise.de/-10505799

🛠️✨ Trefft die Köpfe hinter der Make:! ✨🛠️Die Redaktion der Make: ist live vor Ort und bringt spannende Projekte direkt ...
06/08/2025

🛠️✨ Trefft die Köpfe hinter der Make:! ✨🛠️
Die Redaktion der Make: ist live vor Ort und bringt spannende Projekte direkt aus dem Magazin mit! Freut euch auf den lustigen Riesen-Schimpfolino, unseren coolen Filamentschrank, den kleinen, praktischen Elektrokoffer sowie das Wärmepumpen-Model und viele weitere Projekte. Hier wird Technik lebendig und nahbar. 🔍🤝

Stellt eure Fragen, lasst euch inspirieren und kommt ins Gespräch mit den Redakteuren des beliebtesten Maker-Magazins im deutschsprachigen Raum. 🙌🥰

Lust auf Action? Dann ran an den Lötkolben bei den Lötstationen oder ab ins Makey-Lab. Im Makey:Lab bekommen Jugendliche ab 14 Jahren mit einem neuen Experimentierkit einen spielerischen Einstieg in Programmierung. An den Lötstationen könnt ihr löten lernen und selbst den Lötkolben schwingen. 💪😄

Und für alle, die einfach nur zuschauen möchten: Am Make:-Stand wird auch Show-Löten vorgeführt. Eine tolle Gelegenheit, präzises Arbeiten mit dem Lötkolben aus nächster Nähe zu erleben und sich ganz nebenbei ein paar Tricks abzuschauen. 🤩

📅 23.–24. August
📍 Hannover Congress Centrum
🎟️ Jetzt Tickets sichern und selbst erleben, wie aus Ideen Technik zum Anfassen wird!

👉 Hier geht es zum Ticket-Shop: https://pretix.eu/makerfaire/mfh25/c/5cPebmHzs/

Wer kennt das? 👀Wir haben wieder ein wunderschönes Community-Zitat für euch. Einige von euch hatten bestimmt schon ähnli...
03/08/2025

Wer kennt das? 👀
Wir haben wieder ein wunderschönes Community-Zitat für euch. Einige von euch hatten bestimmt schon ähnliche Erlebnisse. 😜

🎉 Kreatives Chaos trifft Technik-Spaß! 🎉Auf der Maker Faire Hannover 2025 wird geschraubt, gelacht und geschrottet.🤖💥Zum...
02/08/2025

🎉 Kreatives Chaos trifft Technik-Spaß! 🎉
Auf der Maker Faire Hannover 2025 wird geschraubt, gelacht und geschrottet.🤖💥

Zum ersten Mal kommt der internationale Roboter-Wettbewerb Hebocon in die Stadt! 🛠️ Kreative Bastler:innen treten mit selbstgebauten Schrott-Robotern in urkomischen Sumo-Duellen gegeneinander an – je schräger, desto besser! 😄

Du willst mitmachen? Kein Problem! In unserer offenen Werkstatt kannst du direkt auf der Messe deinen eigenen Roboter bauen – egal ob Kind, Teen oder Erwachsene:r. Werkzeug und Material gibt’s vor Ort, Vorkenntnisse brauchst du keine. Einfach vorbeikommen, basteln und deinen Roboter beim Kampf anfeuern! 🤩🤝

📅 23.–24. August
📍 Maker Faire Hannover
🎟️ Jetzt Tickets sichern und Teil dieses einzigartigen Technik-Spektakels werden!

👉 Hier geht es zum Ticket-Shop: https://pretix.eu/makerfaire/mfh25/c/5cPebmHzs/

Ein findiger Tüftler entwirft ein NAS-Gehäuse mit dem 3D-Drucker. Die Baupläne und Anleitung stellt er kostenfrei zur Ve...
01/08/2025

Ein findiger Tüftler entwirft ein NAS-Gehäuse mit dem 3D-Drucker. Die Baupläne und Anleitung stellt er kostenfrei zur Verfügung.

Ob Vinyl, Streaming, CD oder Kassette – Hauptsache, der Sound stimmt! 😍🎧 Wir haben euch neulich gefragt, mit welchem Med...
30/07/2025

Ob Vinyl, Streaming, CD oder Kassette – Hauptsache, der Sound stimmt! 😍

🎧 Wir haben euch neulich gefragt, mit welchem Medium ihr am liebsten Musik hört – und das waren eure Antworten: 💿📱🎶

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when MAKE Magazin Deutschland posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to MAKE Magazin Deutschland:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Die Zeitschrift Make: baut mit und nach und veröffentlicht Bauanleitungen für coole Projekte, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene nachvollziehen können. Es geht in den Artikeln um Arduino, Raspberry Pi und Co und um Projekte fernab von PC und Elektronik wie z.B. Keramik-Upcycling, Wasserraketen, Biohacking oder Textildruck.

Make: zeigt, wie das Projekt funktioniert, liefert sowohl Grundlagenartikel für Themen wie Metallverarbeitung, CAD und Programmieren als auch regelmäßige Porträts über Bastlerkoryphäen und zeigt die Arbeitsweise bekannter Hersteller und Dienstleister. Tests liefern Informationen, welches Zubehör sich für den Bastler am besten eignet, beispielsweise 3D-Drucker, Oszilloskope oder Lötkolben. Alle Ausgaben der Make können Sie bequem im heise shop online bestellen oder direkt abonnieren: https://shop.heise.de/zeitschriften/hardware-hacks Unsere iOS-App: https://itunes.apple.com/de/app/ct-hardware-hacks/id521645889 Unsere Android-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.heise.android.ch.magazin