F**keinfachmachen - Der Podcast für deinen Erfolg

  • Home
  • F**keinfachmachen - Der Podcast für deinen Erfolg

F**keinfachmachen - Der Podcast für deinen Erfolg Der Podcast für alle, die ins Handeln kommen wollen und ihre Ziele erreichen wollen. Entscheidungen Wieso solltest Du meinen Podcast hören? Neugierig?

Und wenn Du endlich Deine Ziele erreichen willst, Lust hast Deine Persönlichkeit zu entwickeln, mit Deinen eigenen Herausforderungen zu wachsen und wenn Du endlich Dein Leben zufriedener und glücklicher gestalten willst, dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich. Jede einzelne Folge wird Dir wertvolle Tipps, Tricks und Impulse geben, wie Du Deine Ziele, Werte und Bedürfnisse erkennst und in E

inklang bringst. Es erwarten Dich Tipps, Tricks, Coaching Impulse und Experteninterviews aus den Bereichen Motivation, Mindset, Erfolg, Ziele, Zufriedenheit und Leichtigkeit, von und mit denen Du Lernen und Wachsen kannst. Egal ob während deiner Fahrt zur Arbeit, beim Sport oder bei einer ruhigen Minute auf dem Sofa. Dann ***einfachmachen und gern auch bei iTunes oder über Android hineinhören. Ich freue mich auf Dich und Dein Feedback! Abonniere den Podcast
und hinterlasse eine Bewertung und/oder eine Rezension, damit andere ihn besser finden können. www.wemheuer.de/itunes
www.wemheuer/android

„Hast du auch so ein geheimes Kopfkino, das dich nachts wach hält?“So ein kleines mieses „Was wäre gewesen, wenn…?“, das...
09/07/2025

„Hast du auch so ein geheimes Kopfkino, das dich nachts wach hält?“
So ein kleines mieses „Was wäre gewesen, wenn…?“, das dich fragt:
Was wäre gewesen, wenn du dich damals getraut hättest?
Wenn du auf dein Bauchgefühl gehört hättest?
Wenn du nicht so oft an dir gezweifelt hättest?

Ich sag’s dir, wie’s ist: Diese Frage ist ein Zeitfresser. Ein Mut-Killer. Ein Klebstoff, der dich an einer Vergangenheit festhält, die du nicht mehr ändern kannst – egal wie lang du drüber nachdenkst.

Ich selbst kenn das nur zu gut. Ich hab mir diese Frage früher viel zu oft gestellt. Was wäre gewesen, wenn ich den sicheren Weg gegangen wäre? Wenn ich einfach mal nichts riskiert hätte?
Vielleicht wäre alles leichter gewesen. Oder auch nicht.
Heute weiß ich: Diese Frage bringt dich nicht weiter. Sie ist wie ein Rückspiegel im Auto – du brauchst ihn kurz, um zu checken, was war. Aber wenn du nur drin starrst, fährst du gegen den Baum.

Die spannendere Frage lautet: Was will ich heute tun, damit ich später stolz bin?
Was will ich nicht bereuen, wenn ich 80 bin, mit Lachfalten im Gesicht und Kaffee in der Hand?
Es ist nie der eine große Riesenmut-Schritt. Es ist immer dieser eine kleine Moment: ein Gespräch, ein ehrliches Nein, ein mutiges Ja.

Also: Schau kurz zurück, wenn’s dir hilft – aber bleib nicht stehen. Mach dein Leben zur Antwort, nicht zur Frage.

💥 Jetzt mal raus mit der Sprache:
Was ist dein kleiner Mini-Mut-Schritt, den du HEUTE gehen kannst, damit du morgen nicht mehr fragen musst: „Was wäre gewesen, wenn…?“
Ich bin so gespannt – verrätst du’s mir in den Kommentaren? 💬✨

Was wäre gewesen, wenn…? Hör auf damit! Schluss mit Grübeln: Raus aus der Gedankenschleife, rein ins Handeln. Mehr Mut für dein Leben.“

Glückwunsch! Du hast’s geschafft: Du blockierst dich selbst – mit deinen besten Eigenschaften! 😂Klingt paradox? Ist es a...
02/07/2025

Glückwunsch! Du hast’s geschafft: Du blockierst dich selbst – mit deinen besten Eigenschaften! 😂

Klingt paradox? Ist es auch – und genau deshalb reden wir drüber.
Denn mal ehrlich: Wie oft hast du dir eingeredet, du müsstest „nur noch disziplinierter, strukturierter, begeisterter“ sein?
Newsflash: Vielleicht ist GENAU DAS dein Problem.

Deine größte Stärke kann dein größter Bremsklotz sein – wenn du nicht weißt, wann sie gegen dich arbeitet.
Perfektionismus? Blockiert.
Harmoniebedürfnis? Konflikte werden totgeschwiegen.
Begeisterungsfähigkeit? Du springst von Idee zu Idee, nix wird fertig.
Kommt dir bekannt vor? Willkommen im Club der Hochleister mit Vollbremsung.

In meiner neuen Podcastfolge packe ich genau das auf den Tisch:
👉 Warum Stärken IMMER eine zweite Seite haben.
👉 Wie du merkst, wann du dich selbst sabotierst.
👉 Und warum „noch mehr leisten“ NICHT die Lösung ist – sondern dein Mindset.

Ich teile auch ein persönliches Beispiel, wie ich meine Extraversion, Offenheit und Struktur selbst gegen die Wand gefahren habe – bis ich gecheckt hab: Ich muss nichts wegmachen, ich muss’s nur führen können.

Damit du direkt ins Tun kommst, gibt’s meinen Lieblings-Reflexionstipp:
📌 Notier dir drei Situationen, in denen deine Stärke dich gebremst hat.
Keine Selbstkasteiung, sondern ehrliches Hingucken. Das ist .
Dazu drei simple Wege, wie du dein Muster checkst: Journaling, Feedback von außen & ein guter Blick in deinen Persönlichkeits-Spiegel (z. B. Deep O.C.E.A.N.).

Du bist nicht kaputt. Du bist nur manchmal ungebremst zu viel des Guten. 😉
Aber das kannst du steuern – wenn du dein Mindset trainierst.

🎧 Hör rein, reflektier, schreib’s auf – und dann: **keinfachmachen!

Wie deine Stärke dich heimlich bremst: Tipps für mehr Selbsterkenntnis, Mindset-Arbeit & bewusste Selbstführung. Starte deine 3-Situationen-Challenge!

Die Entscheidung ist getroffen: Ein Coach soll mich auf meinem Weg begleiten.Aber: Wer passt wirklich zu mir?Wer versteh...
26/06/2025

Die Entscheidung ist getroffen: Ein Coach soll mich auf meinem Weg begleiten.
Aber: Wer passt wirklich zu mir?

Wer versteht, was ich wirklich brauche – beruflich oder privat?
Wer bringt nicht nur Tools mit, sondern auch Herz, Verstand und echte Erfahrung?

In meinem neuen Blogartikel zeige ich dir, wie du genau den richtigen Coach für dich findest – klar, menschlich und ohne Buzzword-Bingo.


Finde den passenden Coach für deine Ziele. Dein Guide für Coaching, Mindset & Persönlichkeitsentwicklung. Klar, fundiert und menschlich.

🤯 Vielleicht bist du nicht faul. Vielleicht kämpfst du nur an der falschen Front.Kennst du dieses Gefühl?Du strengst dic...
25/06/2025

🤯 Vielleicht bist du nicht faul. Vielleicht kämpfst du nur an der falschen Front.

Kennst du dieses Gefühl?
Du strengst dich an, gibst dir Mühe, willst wirklich was verändern …
und trotzdem fühlt es sich an, als würdest du immer wieder gegen eine unsichtbare Wand laufen?
Frustrierend, oder?

Ich hab eine ziemlich unbequeme, aber ehrliche These:
Vielleicht liegt es nicht an deiner To-do-Liste.
Nicht an deinem Umfeld.
Nicht an äußeren Umständen.

Vielleicht liegt’s an dir.
Oder genauer: an dem Teil von dir, den du noch nicht kennst.

Denn deine Persönlichkeit wirkt.
Immer.
Auch wenn du nicht weißt, wie du genau tickst – du handelst nach bestimmten Mustern.
Unbewusst.
Automatisch.
Und manchmal leider auch ziemlich unpraktisch.

Ich habe das selbst erlebt.
Ich dachte lange, ich müsste mich einfach nur mehr zusammenreißen. Weniger emotional sein. Weniger direkt.
Heute weiß ich: Ich bin nicht falsch. Ich bin einfach ich.
Und das zu verstehen, hat ALLES verändert. 🧠✨

Nicht, weil ich jetzt perfekt funktioniere.
Sondern weil ich weiß, wo meine Hebel liegen.
Wo ich mich blockiere. Und wo ich mich freilassen kann.

Wenn du das Gefühl hast, du trittst auf der Stelle, obwohl du alles gibst –
dann schau nicht noch weiter nach draußen.

Schau nach innen.
Lern dich selbst kennen.
Und finde heraus, was dich wirklich bewegt – und was dich zurückhält.

Du musst dich nicht neu erfinden.
Du darfst einfach nur anfangen, dich selbst zu verstehen.

❤️ Kerstin

Du arbeitest hart, doch es geht nicht voran? Entdecke, wie das Big Five Modell & Selbstführung dein Business und Mindset nachhaltig verändern.

🧠 Selbstbild schlägt Fremdbild. Immer.Warum echte Veränderung bei dir selbst beginnt.Vielleicht kennst du das: Du bekomm...
19/06/2025

🧠 Selbstbild schlägt Fremdbild. Immer.
Warum echte Veränderung bei dir selbst beginnt.

Vielleicht kennst du das: Du bekommst Komplimente für etwas, das du selbst gar nicht an dir siehst. Oder du fühlst dich klein und zweifelst, obwohl andere dir Größe und Stärke zuschreiben.

💬 Was andere über dich denken, kann beeinflussen, wie du dich fühlst.
Aber was du über dich selbst denkst, beeinflusst, wie du dein Leben gestaltest.

Dein Selbstbild ist der Ursprung deiner Gedanken, deiner Entscheidungen und deines Handelns.
Und genau deshalb gewinnt es immer – auch gegen das lauteste Fremdbild.

Wenn du glaubst, du bist „nicht gut genug“, wirst du dich zurückhalten.
Wenn du glaubst, du bist „nicht wichtig“, wirst du dich nicht zeigen.
Wenn du glaubst, du „kannst das nicht“, wirst du es nicht einmal versuchen.

🎯 Und genau da beginnt Selbstführung.
Nicht bei Tools oder To-do-Listen. Sondern bei deiner Identität.
Bei dem, was du tief in dir über dich glaubst.

Denn Persönlichkeitsentwicklung ist kein „nice to have“.
Sie ist essenziell, wenn du dich weiterentwickeln, selbstbestimmt leben und wachsen willst – beruflich wie privat.

💡 In meiner aktuellen Podcastfolge zeige ich dir:

✅ Warum dein Selbstbild über dein Wachstum entscheidet
✅ Wie du es erkennst und bewusst gestaltest
✅ Warum Fremdbilder nicht deine Wahrheit sind
✅ Und wie du mit einer einfachen Übung dein Denken sofort verändern kannst

🎧 Jetzt reinhören:
👉 http://www.wemheuer.de/podcast
Folge: „Selbstbild schlägt Fremdbild. Immer.“

Du darfst entscheiden, wer du bist – jeden Tag neu.
Also: Mach Schluss mit alten Geschichten. Und fang an, deine eigene zu schreiben.
**keinfachmachen
https://hubs.ly/Q03sR4Jq0

Selbstbild schlägt Fremdbild. Warum du dich selbst führen musst und wie du den Selbstbild aktiv veränderst, um Klarheit und Stärke zu gewinnen.

⚠️ Ich war neulich echt beschäftigt – damit, mich über das Wetter aufzuregen. Ja, kein Witz.Es war grau, nass, windig un...
11/06/2025

⚠️ Ich war neulich echt beschäftigt – damit, mich über das Wetter aufzuregen. Ja, kein Witz.
Es war grau, nass, windig und ich hab gemotzt, als wär ich für den Himmel persönlich zuständig.

Und weißt du was? Es hat… genau NICHTS geändert. Der Regen kam trotzdem.
Aber meine Laune war im Eimer. Meine Energie? Weg.
Und genau darum geht es in meiner neuen Podcastfolge:

Einflussbereich vs. Interessenbereich – wo verballerst du eigentlich deine Energie?

Viele Menschen – und ja, ich schließe mich da nicht aus – verbringen täglich viel Zeit mit Themen, auf die sie null Einfluss haben.
Wir regen uns auf, diskutieren, analysieren, posten, schimpfen…
Und merken gar nicht, dass wir damit einen riesigen Teil unserer Power verschenken.

Denn:
🧠 Der Interessenbereich hält dich beschäftigt – aber er macht dich nicht wirksam.
🔥 Der Einflussbereich ist da, wo du wirklich etwas verändern kannst.

Wenn du ständig erschöpft bist, dich fremdbestimmt fühlst oder das Gefühl hast, nicht vom Fleck zu kommen – dann lohnt es sich, mal ehrlich hinzuschauen:
Bin ich im Einflussbereich oder drehe ich Dauerrunden im Interessenbereich?

In der neuen Folge erkläre ich dir:
🔹 Wie du den Unterschied erkennst
🔹 Warum echte Selbstführung NUR im Einflussbereich beginnt
🔹 Und wie du ab heute wieder mehr Richtung und Wirkung in deinen Alltag bringst

➡️ Die Folge findest du auf allen gängigen Plattformen.
Oder klick direkt über den Link in den Kommentaren.

Und sag mal ehrlich:
Was beschäftigt dich gerade – und kannst du’s wirklich beeinflussen?
Wenn nicht: Vielleicht ist genau das heute dein Wendepunkt.

Einflussbereich vs. Interessenbereich: Erfahre, wie du deine Energie gezielt einsetzt und endlich wieder handlungsfähig wirst.

🛑 BREAKING NEWS: Ich habe mich selbst mal kurzfristig gekündigt. Aus Gründen.Kein Burnout. Kein Drama. Aber ein ganz kla...
04/06/2025

🛑 BREAKING NEWS: Ich habe mich selbst mal kurzfristig gekündigt. Aus Gründen.
Kein Burnout. Kein Drama. Aber ein ganz klares: So. Geht. Es. Nicht. Weiter.

6 Monate lang: Funkstille. Kein Podcast. Keine neuen Folgen. Kein "Ich bin mal weg." Einfach Pause.
Und ja – das war genau so ungeplant wie notwendig.

Denn mein Alltag sah irgendwann eher nach Notfallplan als nach Lebensentwurf aus:
🔄 Business im Umbruch
🧠 Kopf im Chaos
❤️ Energielevel irgendwo zwischen „Geht noch“ und „Gleich gar nicht mehr“

Also hab ich gemacht, was ich sonst anderen rate – und mir selbst jahrelang nicht erlaubt habe:
Pause. Nicht weil ich schwach bin. Sondern weil ich ehrlich bin.

Selbstführung bedeutet manchmal:
❌ Nicht alles zu schaffen
✅ Sondern zu erkennen, was gerade wirklich wichtig ist

Und manchmal ist das Wichtigste nicht der nächste Launch, nicht der perfekte LinkedIn-Post, nicht die neue Podcastfolge.....sondern du selbst.

Jetzt bin ich zurück. Nicht perfekter. Aber klarer.
Nicht mit mehr Content. Sondern mit mehr Haltung.
Nicht, weil ich muss. Sondern weil ich will.

In der neuen Podcastfolge erzähle ich dir:
🎧 Warum diese Pause das Beste war, was ich für mich UND mein Business tun konnte
🎧 Was echte Selbstführung jenseits von Kalender und Leistung wirklich bedeutet
🎧 Und warum du ab und zu auf "Stopp" drücken darfst – um überhaupt wieder bei dir selbst anzukommen

💬 Hör gern rein. Und wenn du gerade selbst zwischen Wollen, Müssen und Funktionieren hängst: Lass uns drüber reden.
Ich war genau da. Und vielleicht hilft dir meine Geschichte.

Bewusste Pause statt Durchziehen: Erfahre, warum echte Selbstführung auch bedeutet, mal still zu sein – und wie du kraftvoll zurückkommen kannst.

Chaos im Kopf? Dann wird’s Zeit, dass du endlich das Steuer übernimmst – oder willst du weiter im Kreis fahren?“🚦💥Mal eh...
20/12/2024

Chaos im Kopf? Dann wird’s Zeit, dass du endlich das Steuer übernimmst – oder willst du weiter im Kreis fahren?“🚦💥

Mal ehrlich, wie oft fühlst du dich fremdgesteuert? Dein Kalender voll, dein Kopf überfüllt, und am Ende des Tages fragst du dich: Was hab ich eigentlich geschafft? 🤯

Das Problem ist nicht, dass dein Tag zu wenig Stunden hat – das Problem ist, dass du dich selbst nicht klar führst. Selbstführung heißt, Verantwortung zu übernehmen. Und ja, das klingt erstmal wie Arbeit. Aber weißt du, was noch viel anstrengender ist? Jeden Tag aufs Neue von anderen oder von äußeren Umständen gesteuert zu werden.

Wenn du nicht entscheidest, was wirklich wichtig ist, wird es jemand anderes für dich tun. Und genau da setzt Selbstführung an: Du nimmst das Steuer in die Hand, definierst deine Prioritäten und sorgst dafür, dass du nicht ständig nur reagierst, sondern endlich agierst. 🎯

Wie das geht? Ich sag’s dir:
➡️ Mach dir klar, was wirklich zählt.
➡️ Setz klare Prioritäten.
➡️ Lerne, Nein zu sagen.
➡️ Und vor allem: Hör auf, darauf zu warten, dass es leichter wird – f**k einfach machen!

Klingt gut, oder? Dann hör meine neuste Podcastfolge dazu oder lies den Blogartikel, in dem ich dir die 5 wichtigsten Schritte für Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung verrate. 💡🚀

Entdecke, wie du Selbstführung lernst, Verantwortung übernimmst und das Chaos in deinem Kopf beseitigst. Für mehr Klarheit, Fokus und persönlichen Erfolg!

"Du machst noch alles selbst? Sorry, aber das ist soooo gestern!"Kennst du das Gefühl, dass du alles selbst machen musst...
06/12/2024

"Du machst noch alles selbst? Sorry, aber das ist soooo gestern!"

Kennst du das Gefühl, dass du alles selbst machen musst, weil es sonst nicht ordentlich läuft? Willkommen im Club der Überforderer! 🙈 Aber mal ehrlich: Wie viel mehr könntest du erreichen, wenn du endlich loslassen würdest?

Ich spreche hier nicht davon, einfach nur Aufgaben abzugeben – sondern wirklich Verantwortung zu übergeben. Ja, das ist ein Unterschied! Und weißt du, was das Beste daran ist? Du stärkst nicht nur andere, sondern auch dich selbst.

Stell dir mal vor, du schaffst Raum für die Entwicklung deiner Mitmenschen. Du gibst ihnen die Chance, Verantwortung zu übernehmen, Fehler zu machen und daran zu wachsen. Und während sie wachsen, tust du es auch. Klingt nach einer Win-win-Situation, oder?

Aber klar, Loslassen ist nicht einfach. Vertrauen, Geduld und ein bisschen Mut gehören dazu. Doch glaub mir: Es lohnt sich. Du stärkst Beziehungen, erreichst gemeinsam mehr und – Überraschung – du entlastest dich selbst!

Also, was hält dich eigentlich noch zurück? Fang an, andere größer zu machen als dich selbst. Der Erfolg, den ihr gemeinsam erreichen könnt, wird dich umhauen. 💥

Was ist eine Sache, die du heute loslassen könntest? Schreib’s in die Kommentare – ich bin gespannt! 🚀


Lerne, wie du Einfluss nimmst, deinen Fokus ausrichtest und deine Energie optimal nutzt, um dein Leben aktiv zu gestalten.

286: Fokus finden: So lenkst du deine Energie auf das Wesentliche
29/11/2024

286: Fokus finden: So lenkst du deine Energie auf das Wesentliche

Lerne, wie du Einfluss nimmst, deinen Fokus ausrichtest und deine Energie optimal nutzt, um dein Leben aktiv zu gestalten.

"Stress ist nicht das Problem. Dein Umgang damit schon!"Komm, sei ehrlich: Wie oft fühlst du dich hin- und hergerissen z...
22/11/2024

"Stress ist nicht das Problem. Dein Umgang damit schon!"

Komm, sei ehrlich: Wie oft fühlst du dich hin- und hergerissen zwischen Job, Alltag und deinem Privatleben? Die To-dos stapeln sich, du willst überall 100 % geben – und am Ende des Tages fühlst du dich trotzdem ausgelaugt.

Das Geheimnis? Es liegt nicht daran, dass du „zu viel zu tun“ hast. Es liegt daran, wie du all die Anforderungen in deinem Leben behandelst. Wenn du sie trennst, wird’s kompliziert. Wenn du sie verbindest, wird’s leicht.

In meiner aktuellen Podcastfolge zeige ich dir, wie du berufliche und private Anforderungen so miteinander verbindest, dass dein Stress spürbar weniger wird. Es geht nicht darum, überall perfekt zu sein – sondern darum, authentisch zu sein.

Was erwartet dich in der Folge?

Warum Trennung zwischen Job und Privatleben Stress verursacht.
Was passiert, wenn du endlich aufhörst, dich in zwei Welten zu zerteilen.
Drei konkrete Tipps, wie du deine Anforderungen miteinander verbindest und dabei Leichtigkeit findest.
Stell dir vor, du könntest endlich in beiden Bereichen deines Lebens das Gefühl haben: „Ich bin genug.“ Klingt gut, oder? Dann hör rein und erfahre, wie du weniger Druck und mehr Balance in deinen Alltag bringst.

Jetzt mal ehrlich: Wirst du heute etwas ändern? 😊

Lerne, wie du Stress reduzierst, indem du das Akzeptieren übst. Verändere deine Sichtweise, lass inneren Widerstand los und finde zu mehr Gelassenheit.

Schon mal versucht, gegen eine Situation anzukämpfen, die du eh nicht ändern kannst? Spoiler: Es bringt dir nur Stress u...
15/11/2024

Schon mal versucht, gegen eine Situation anzukämpfen, die du eh nicht ändern kannst? Spoiler: Es bringt dir nur Stress und keine Lösung!

Das heutige Thema ist Akzeptanz – und wie das Annehmen von Situationen uns helfen kann, weniger gestresst und zufriedener durchs Leben zu gehen. 🧘‍♀️

Kennst du das Gefühl, wenn alles in dir gegen eine Sache rebelliert? 🤯 Eine Wahl, die dir Sorgen macht. Menschen, die Entscheidungen treffen, die du nicht nachvollziehen kannst. Situationen, die einfach nicht fair erscheinen. Doch anstatt gegen die Realität zu kämpfen, hilft es oft viel mehr, innerlich loszulassen und die Situation anzunehmen, wie sie ist.

Das ist keine Kapitulation, sondern ein aktiver Schritt zu mehr Freiheit und innerer Ruhe. Akzeptanz bedeutet, Energie auf das zu lenken, was du beeinflussen kannst – deine Haltung und deine Reaktion. 🌱 Denn wie oft regen wir uns auf über Dinge, die wir einfach nicht ändern können?

In der neuesten Podcastfolge teile ich mit dir, wie du lernen kannst, diese Haltung in deinem Alltag umzusetzen. Dich erwarten fünf einfache Tipps, wie du Situationen akzeptieren und daraus Stärke schöpfen kannst – ohne ständig auf Konfrontation zu gehen. 🛠️

Glaub mir, es lohnt sich, das Annehmen zu lernen. Denn wenn du aufhörst, gegen das Leben anzukämpfen, wird alles leichter, klarer und weniger belastend. 🎈

Also, worüber regst du dich aktuell auf, das du nicht ändern kannst? Wirst du heute etwas anders machen?

Lerne, wie du Stress reduzierst, indem du das Akzeptieren übst. Verändere deine Sichtweise, lass inneren Widerstand los und finde zu mehr Gelassenheit.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when F**keinfachmachen - Der Podcast für deinen Erfolg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share