Franz Steiner Verlag

  • Home
  • Franz Steiner Verlag

Franz Steiner Verlag Fachverlag für Geisteswissenschaften, Geographie, Rechts- und Bildungswissenschaften
Mit dem Berliner Wissenschafts-Verlag und S.Hirzel Verlag

Seit 1999 versammeln sich am 12. August Jugendliche und junge Erwachsene, um für ihre Interessen und Anliegen einzustehe...
12/08/2025

Seit 1999 versammeln sich am 12. August Jugendliche und junge Erwachsene, um für ihre Interessen und Anliegen einzustehen. Politische Teilhabe und das aktive Engagement der jungen Generation am Internationalen Tag der Jugend sind wichtig und unterstützenswert. 🧑‍🦰👱‍♀️👱🏾‍♂️👱🏽‍♀️💪

Um die kulturelle Konstruktion einer „rebellischen Jugend“ besser zu verstehen, empfehlen wir euch aus aktuellem Anlass die medienwissenschaftliche Arbeit von Clarissa Henning „Jugend im Film“. Während das Genre des Jugendfilms sich durch stark konventionalisierte Erzählmuster auszeichnet, spielt der Topos „Jugend“ eine bedeutende Rolle für den gesellschaftlichen Wertediskurs. In ihrer semiotischen Analyse ausgewählter Filme von den 1930er bis zu den 2000er Jahren zeigt die Autorin, wie vielseitig „Jugend“ den Wandel grundlegender kultureller Werte widerspiegelt.

Titel: Jugend im Film
Untertitel: Die Konstruktion einer transformativen Lebensphase als Spiegel kultureller Entwicklungen
Autorin: Clarissa Henning
ISBN: 978-3-515-13920-5
Umfang: 366 Seiten
Abbildungen: 34 s/w Abb., 13 farb. Abb.
Franz Steiner Verlag, 2025

Lassen Sie sich von den inspirierenden Vorträgen der Heisenberg-Gesellschaft vom Oktober 2021 begeistern!Nach den COVID-...
11/08/2025

Lassen Sie sich von den inspirierenden Vorträgen der Heisenberg-Gesellschaft vom Oktober 2021 begeistern!

Nach den COVID-bedingten Einschränkungen konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wieder live vor Publikum auftreten. Nobelpreisträger Reinhard Genzel entführte die Zuhörer in das Zentrum der Milchstraße, wo das gigantische Schwarze Loch mit vier Milliarden Sonnenmassen entdeckt wurde. Klaus Hentschel erläuterte die Entwicklung der Lichtquanten-Theorie und die kontroversen Diskussionen um Einsteins Konzept von 1905. 🌕🌌

Ergänzt wird der Band durch Werner Heisenbergs persönliche Rede zur Einweihung des Garchinger Gymnasiums, in der er Einblicke in seine Schulzeit gibt.

Als Open Access-Publikation steht "Quanten 10" allen offen und bietet spannende Einblicke in die moderne Physik und die Wissenschaftsgeschichte!

Titel: Quanten 10
Herausgeber: Johannes Blümer

ISBN: 978-3-7776-3359-6
Umfang: 121 Seiten
Abbildungen: 12 s/w Abb., 22 farb. Abb.

S. Hirzel Verlag, 2025

Entdecken Sie den zweiten Band der Ausgewählten Schriften von Christian Meier, der mit Werken wie „Caesar“ und „Athen. E...
08/08/2025

Entdecken Sie den zweiten Band der Ausgewählten Schriften von Christian Meier, der mit Werken wie „Caesar“ und „Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte“ weltweit Anerkennung fand.

Dieser Band vereint vielfältige Arbeiten zur griechischen und römischen Geschichte, von den Anfängen der Demokratie in Athen über das politische Denken der Griechen bis hin zu Themen wie Krieg, Gewalt, Wissenschaft und das Verständnis von Arbeit. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der antiken Gesellschaften und ihrer Bürger, und erleben Sie, wie Meier komplexe historische Entwicklungen verständlich macht.

Ein Muss für jeden, der sich für die antike Geschichte begeistert!

Titel: Ausgewählte Schriften. Band 2
Untertitel: Zur griechischen und römischen Geschichte
Herausgeber: Wilfried Ni**el, Stefan Rebenich

ISBN: 978-3-515-13973-1
Umfang: 404 Seiten

Franz Steiner Verlag, 2025

Zum Jubiläum der Kunstgeschichte an der Universität Gießen erschien bei uns im Jahr 2024 ein reich bebilderter Band, der...
04/08/2025

Zum Jubiläum der Kunstgeschichte an der Universität Gießen erschien bei uns im Jahr 2024 ein reich bebilderter Band, der 150 Jahre Lehr- und Forschungsarbeit dokumentiert. Der Band stellt bedeutende Professoren, Studierende und Künstler vor und zeichnet die Entwicklung des Fachs Kunstgeschichte in der Stadt sowie auf dem Campus nach.🖼✨

Er bietet einen Einblick in Kontinuität und Wandel und hebt die besonderen Akzente hervor, die die Gießener Kunstgeschichte geprägt haben. Ein faszinierender Rückblick auf eine bewegte und vielfältige Geschichte!🏫

Der Band wurde mit der „Geschichtsauszeichnung der Justus-Liebig-Universität Gießen des Jahres 2024“ ausgezeichnet. 📜

Titel: 150 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Gießen
Herausgeberin: Sigrid Ruby

ISBN: 978-3-515-13671-6
Umfang: 332 Seiten
Abbildungen: 28 s/w Abb., 78 farb. Abb.

Franz Steiner Verlag, 2024

Lernen Sie Johannes Reuchlin kennen!Johannes Reuchlin gilt als Pionier der Erforschung wie auch Lehrer des Griechischen ...
01/08/2025

Lernen Sie Johannes Reuchlin kennen!

Johannes Reuchlin gilt als Pionier der Erforschung wie auch Lehrer des Griechischen sowie Hebräischen und verteidigte im Streit mit der Inquisition jüdische Bücher.

Unsere Neuerscheinung präsentiert die Ergebnisse einer Tagung, die 2022 anlässlich von Reuchlins 500. Todestag an der Universität Tübingen stattfand. Reuchlin-Forscher aus Deutschland, Frankreich, Italien und Israel aus den Fächern der Altphilologie, Reformations- und Landesgeschichte, Mediävistik, Rechtswissenschaft und Judaistik zeigen die internationale Dimension seines Wirkens. Erstmals wird auch Reuchlins Perspektive auf den Islam zum Gegenstand einer gründlichen Analyse gemacht.

Titel: Johannes Reuchlin (1455–1522) neu gelesen
Untertitel: Ein württembergischer Rat und Gelehrter im europäischen Kontext
Herausgeber: Tjark Wegner, Wolfgang Polleichtner, Matthias Morgenstern

ISBN: 978-3-515-13919-9
Umfang: 269 Seiten
Abbildungen: 15 farb. Abb.

Franz Steiner Verlag, 2025

Hast du dich schon einmal gefragt, was Abfall über unsere Geschichte verrät? 🌍🗑️Die Geschichte der Berliner Stadtreinigu...
28/07/2025

Hast du dich schon einmal gefragt, was Abfall über unsere Geschichte verrät? 🌍🗑️

Die Geschichte der Berliner Stadtreinigung zeigt, dass die Beseitigung von Müll immer auch ein Spiegelbild der jeweiligen wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen ist.

Sören Flachowsky widmet sich in seiner Studie der Zeit von 1871 bis Mitte der 1950er Jahre. Einen besonderen Schwerpunkt wird auf die Zeit des Nationalsozialismus gelegt. Inwieweit war etwa die Berliner Stadtreinigung mit dem NS-Regime verflochten?

Finde es in unsere Open Access-Publikation heraus!

Titel: Saubere Stadt. Saubere Weste?
Untertitel: Geschichte der Berliner Stadtreinigung von 1871 bis 1955 mit dem Schwerpunkt Nationalsozialismus
Autor: Sören Flachowsky

ISBN: 978-3-8305-5093-8
Umfang: 899 Seiten
Abbildungen: 5 s/w Abb., 100 s/w Tab.

Berliner Wissenschafts-Verlag, 2021

Wussten Sie, dass das Jahr 1923 als entscheidendes Krisenjahr die Geschichte der Weimarer Republik maßgeblich prägte? Tr...
25/07/2025

Wussten Sie, dass das Jahr 1923 als entscheidendes Krisenjahr die Geschichte der Weimarer Republik maßgeblich prägte?
Trotz dramatischer Angriffe, Hyperinflation und politischer Zerreißproben bewahrte die Demokratie ihre Stabilität – dank Entscheidungen von Politikern wie Gustav Stresemann. Unser neuer Band beleuchtet die außen-, innen- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen dieses Jahres und zeigt, wie die Republik ihre Demokratie verteidigte – eine spannende Lektüre, die auch heute noch nachwirkt!

Titel: Die Selbstbehauptung der liberalen Demokratie
Untertitel: Das Krisenjahr 1923
Herausgeber: Michael Borchard, Ewald Grothe

ISBN: 978-3-515-13930-4
Umfang 158 Seiten
Abbildungen: 1 s/w Tab.

Franz Steiner Verlag, 2025

Vom 28. Juli – 2. August findet dieses Jahr an der Universität Köln der 31. Internationaler Papyrologenkongress statt.Sp...
23/07/2025

Vom 28. Juli – 2. August findet dieses Jahr an der Universität Köln der 31. Internationaler Papyrologenkongress statt.

Spannende Titel warten auf euch! Kommt vorbei und besucht uns an unserem Stand. Bis nächste Woche! 🧳📚

Die IVG-Tagung in Graz hat begonnen und widmet sich dem Verhältnis von Krisen in Sprache und Literatur. Wir sind in freu...
21/07/2025

Die IVG-Tagung in Graz hat begonnen und widmet sich dem Verhältnis von Krisen in Sprache und Literatur.

Wir sind in freudiger Erwartung auf die Teilnehmenden:
Bis Mittwoch, 23.7., sind wir im RESOWI-Gebäude der Universität (2. Stock) vertreten – schaut gerne vorbei und entdeckt unser ausgewähltes germanistisches Programm.

Sommerliche Grüße ☀

Medizin, Geschichte und Musik vereint!📜🎶Der Hippokratische Eid – eine der bekanntesten ärztlichen Schriften – hat überra...
21/07/2025

Medizin, Geschichte und Musik vereint!📜🎶

Der Hippokratische Eid – eine der bekanntesten ärztlichen Schriften – hat überraschend wenig Inspiration in Kunst und Musik gefunden. Nur zwei Kompositionen des 20. Jahrhunderts widmen sich diesem Thema: Iannis Xenakis' „SERMENT-ΟΡΚΟΣ pour chœur mixte“ (1981) und Maurici Kagels „Eid des Hippokrates für Klavier zu 3 Händen“ (1984). Beide Werke entstanden im Auftrag medizinischer Institutionen und wurden bislang vor allem musikwissenschaftlich erforscht.🎶🩺

Doch Zeno Schmid geht einen Schritt weiter: Er analysiert die Werke aus medizinhistorischer Sicht und beleuchtet die Entstehungsgeschichte sowie den Einfluss der Pathographien auf die Kompositionen – anhand von Archivmaterial, Zeitzeugen und Literatur. Ein faszinierender Blick auf die Verbindung von Medizin, Geschichte und Kunst! 🎼📜

Titel: Vertonungen des Hippokratischen Eides
Untertitel: Kompositionen von Xenakis und Kagel am Schnittpunkt von Musik und Medizin
Autor: Zeno Schmid

ISBN: 978-3-515-13598-6
Umfang: 162 Seiten
Abbildungen: 20 s/w Abb., 28 farb. Abb.

Franz Steiner Verlag, 2024

Entdecken Sie den fünften Band des Corpus "Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050–1300" und tauche ein in die fas...
18/07/2025

Entdecken Sie den fünften Band des Corpus "Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050–1300" und tauche ein in die faszinierende Welt der drei bedeutendsten Marienkirchen Roms: Santa Maria Maggiore, Santa Maria in Trastevere und Santa Maria in Aracoeli. Diese historischen Heiligtümer erzählen von jahrhundertelanger Verehrung, beeindruckender Architektur und wundertätigen Ikonen, die seit dem Frühmittelalter die Gläubigen inspirieren.

Titel: Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050–1300. Bd. 5
Untertitel: S. Maria in Aracoeli, S. Maria Maggiore und S. Maria in Trastevere (Corpus Cosmatorum II,5)
Herausgeber: Daniela Mondini, Carola Jäggi, Peter Cornelius Claussen

ISBN: 978-3-515-13441-5
Umfang: 632 Seiten
Abbildungen: 405 s/w Abb., 140 farb. Abb.

Franz Steiner Verlag, 2025

Heute haben wir unser Büro in Stuttgart mit ganz besonderen Gegenständen geschmückt. Erratet ihr, um was es sich hierbei...
16/07/2025

Heute haben wir unser Büro in Stuttgart mit ganz besonderen Gegenständen geschmückt. Erratet ihr, um was es sich hierbei handelt?🤔✨

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Franz Steiner Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Franz Steiner Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share