Buddhismus aktuell

  • Home
  • Buddhismus aktuell

Buddhismus aktuell BUDDHISMUS aktuell ist das Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. - Buddhistische Religions

BUDDHISMUS aktuell ist das vierteljährlich erscheinende Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. – Buddhistische Religionsgemeinschaft (DBU). Die DBU ist der Dachverband der Buddhistinnen, Buddhisten und buddhistischen Gemeinschaften in Deutschland.

RETREAT „MINDFULNESS OF BODY AND MIND“10. bis 14. September 2025, geleitet von Shifu Jianhu Im Kloster Wassermond, auf S...
14/08/2025

RETREAT „MINDFULNESS OF BODY AND MIND“

10. bis 14. September 2025, geleitet von Shifu Jianhu
Im Kloster Wassermond, auf Spendenbasis

📖 Shifu Jianhu ist Taiwanesischer Senior-Mönch, ordiniert 1994 in der Chan Tradition. Er interessiert sich gleichzeitig sehr für die Praxis des Theravada und ist sowohl versiert in den Mahayana Sutren als auch in den Agamas, den Sutren der frühen buddhistischen Schulen.

🛎️ In diesem Retreat geht es um die konkrete Praxis der 4 Satipatthanas, der 4 Grundlagen der Achtsamkeit – in der Meditation wie auch im Alltag.

🧘‍♀️Es gibt viel stille Sitzmeditation, täglich einen Dharmavortrag und nachmittags zusätzlich eine Sitzung mit Austausch über das Thema und die konkrete Anwendung. Die Vorträge und der Austausch finden in leicht verständlichem Englisch statt.

🪷Außer während der Zeiten des Austausches findet das Retreat im Schweigen statt. Es ist ein Gruppenretreat. Das Essen ist vegetarisch/vegan.

📆 Beginn: 10. September 2025, 14.00 Uhr
Ende 14. September 2025, 14.00 Uhr

🔗Anmeldung und weitere Informationen unter:
[email protected]

🌱Das Retreat wird komplett auf Spendenbasis angeboten.

🌊 🌕 Kloster Wassermond
Am See 3, 03172 Schenkendöbern

JUNGES BUDDHISTISCHES NETZWERK IM DRITTEN SOMMERCAMP🏕️ Das dritte Sommercamp des Jungen Buddhistische Netzwerks (JBN) fa...
13/08/2025

JUNGES BUDDHISTISCHES NETZWERK IM DRITTEN SOMMERCAMP

🏕️ Das dritte Sommercamp des Jungen Buddhistische Netzwerks (JBN) fand vom 24. bis 27. Juli 2025 wieder im Milarepa-Retreat-Zentrum bei Schneverdingen statt.

🎤🧘🏼‍♂️Die vier Tage boten Raum für Austausch, der sich aus inhaltlichen Impulsen durch Vorträge und angeleitete Meditationen speiste. Sonam Spitz, eingehender Kenner der Drikung-Kagyü-Tradition, führte durch den Ort und gab spannende und anschauliche Einblicke in die Symbole und Hintergründe im Zentrum. Gelongma Thubten Jampa hielt unter anderem eine praxisnahe Unterweisung entlang der sieben Ratschläge für ein gutes Leben, die ihre Lehrerin Thubten Chodron zusammengetragen hat

☸️ Im Sommercamp sind Kennenlernen, Vernetzen und erster Austausch unter jungen Buddhist:innen die Kernanliegen. Die Mitglieder des Organisations-Teams freuten sich, dass von den 25 Teilnehmenden viele zum ersten Mal dabei waren. Für einige war es eine der ersten Berührungen mit buddhistischer Theorie und Praxis, für manche auch die erste Sangha-Erfahrung.

🔥An den Abenden konnten wir beim Lagerfeuer Geschichten austauschen und persönliche Fragen zu Spiritualität und darüber hinaus stellen. Manche Morgenmeditation fiel dadurch zwar entsprechend schläfrig aus, aber die Bande in der wachsenden Netzwerk-Sangha hat es erneut spürbar gestärkt. Da das Junge Buddhistische Netzwerk für den Großteil des Jahres ausschließlich online über Austauschabende, den Buchclub und in Chatgruppen existiert, haben sich die persönlichen Begegnungen – insbesondere im Sommercamp – als der Dreh- und Angelpunkt etabliert, um zueinander zu finden.

🙏 Wir danken der privaten Spenderperson, deren Beitrag das Camp in dieser Form erst ermöglicht hat und allen Mitwirkenden im Milarepazentrum, dabei insbesondere den beiden Lehrenden. Natürlich danken wir auch den aktiven Mitgliedern des Netzwerks, die das Camp von der Idee in die Realität gebracht haben.

Robert Pauli für das Junge Buddhistische Netzwerk

Ausführlicher Bericht: https://buddhismus-deutschland.de/junges-buddhistisches-netzwerk-im-dritten-sommercamp/

DBU-Besuch in der Anenja ViharaDer neue stellvertretende Vorsitzende der DBU, Dirk Schwindling, war am 26. Juli 2025 in ...
11/08/2025

DBU-Besuch in der Anenja Vihara

Der neue stellvertretende Vorsitzende der DBU, Dirk Schwindling, war am 26. Juli 2025 in der Anenja Vihara im Allgäu zu Gast. Seit der Eröffnung im Jahr 2007 ist das buddhistische Nonnenkloster vornehmlich ein Ort der Stille und Meditation.

Als einziges Trainingskloster für buddhistische Nonnen in der Theravada Tradition in Europa ist es ein wichtiger Ort, um den Bhikkhuni-Orden in Deutschland und Europa zu etablieren und zu fördern. Es bietet seinen Gästen – sowohl Ordinierten als auch Laien – online und in Präsenz interessante Angebote und Veranstaltungen.

Näheres hierzu findet Ihr auf der Website www.anenja-vihara.org

Im Kloster Anenja Vihara Der neue stellvertretende Vorsitzende der DBU, Dirk Schwindling, war 26. Juli 2025 in der Anenja Vihara im Allgäu zu Gast. Seit der Eröffnung im Jahr 2007 ist das buddhistische Nonnenkloster vornehmlich ein Ort der Stille und Meditation. Als einziges Trainingskloster...

Tipp für kommenden Samstag, 16. August Das Museum für Asiatische Kunst in Radevormwalde ist mit einem speziellen Program...
10/08/2025

Tipp für kommenden Samstag, 16. August

Das Museum für Asiatische Kunst in Radevormwalde ist mit einem speziellen Programm dabei: Lange Nacht der Museen.
Gut zu erreichen vom Rheinland und Ruhrgebiet aus

Das Museum für Asiatische Kunst in Radevormwald, im Herzen des Bergischen Landes. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.

CHAN & TEE: MEDITATIVER WOCHENEND-WORKSHOP IM VIÊN LẠC MEDITATIONS-ZENTRUM IN VAREL (Friesland)🍵In einer Zeit zunehmende...
08/08/2025

CHAN & TEE: MEDITATIVER WOCHENEND-WORKSHOP IM VIÊN LẠC MEDITATIONS-ZENTRUM IN VAREL (Friesland)

🍵In einer Zeit zunehmender Reizüberflutung lädt das Viên Lạc Meditationszentrum in Varel zu einem besonderen Retreat ein: Vom 15. bis 17. August 2025 findet ein dreitägiger Tea & Chan Workshop statt – eine Einladung zur Stille, Achtsamkeit und inneren Klärung.

🧘🏼Der Workshop verbindet die meditativen Prinzipien des Chan-Buddhismus mit der tiefen Kunst des Tees. In einem achtsamen Tagesrhythmus erleben die Teilnehmenden Bewegungs- und Sitzmeditation, Teezeremonien, inspirierende Dharma-Impulse, gemeinsame Arbeit in Stille sowie Raum für Selbstreflexion.

„Tee ist mehr als ein Getränk – er ist eine Praxis der Präsenz. Chan wiederum bedeutet, mit dem zu sein, was ist. Beides zusammen öffnet einen Raum tiefer Klarheit“, sagt Bhikshu Thống Kiên, der durch das Retreat führt. Er ist buddhistischer Mönch der vietnamesischen Zen-Tradition und zertifizierter Tee-Sommelier. In seiner Arbeit verbindet er traditionelles Wissen aus Ostasien mit Elementen aus Achtsamkeit, Bewegung und Körperbewusstsein.

Das Retreat richtet sich an Einsteiger und Erfahrene gleichermaßen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Offenheit genügt. Die Teilnahmezahl ist auf 15 Personen begrenzt, aktuell sind noch Plätze frei.

Weitere Informationen, Ablauf und Anmeldung unter:
🔗 vienlac.de/event/meditationtea-2

Veranstaltungsdaten:
📍 Ort: Viên Lạc Meditationszentrum, Varel
📅 Termin: 15.08. – 17.08.2025
🧘 Leitung: Bhikshu Thống Kiên
🎟️ Teilnahmebeitrag auf freiwilliger Spendenbasis

Video mit Highlights der 19. Sakyadhita-Konferenz
08/08/2025

Video mit Highlights der 19. Sakyadhita-Konferenz

Navigating Change: Buddhist Women in TransitionKuching, Sarawak, East MalaysiaThe theme of the 19th Sakyadhita Conference, “Navigating Change: Buddhist Women...

„DEN WANDEL GESTALTEN: BUDDHISTISCHE FRAUEN IM UMBRUCH” – Die 19. Konferenz von Sakyadhita International 🌏Thea Mohr ist ...
07/08/2025

„DEN WANDEL GESTALTEN: BUDDHISTISCHE FRAUEN IM UMBRUCH” – Die 19. Konferenz von Sakyadhita International

🌏Thea Mohr ist Schatzmeisterin von Sakyadhita-Germany, dem deutschen Zweig der internationalen Organisation buddhistischer Frauen.

Sie war auf der Konferenz im Juni 2025 in Kuching, auf der Insel Borneo im Osten Malaysias, und war beeindruckt von der Vielfalt der Themenbereiche, in denen sich Frauen aus allen asiatischen Ländern kompetent engagieren.

🖥️ LESEN:
🔗 https://buddhismus-deutschland.de/wandel-gestalten-sakyadhita-2025

SMARTES PHONE ODER WEISER MENSCH?🔗 https://buddhismus-aktuell.de/artikel/smartes-phone-oder-weiser-mensch/📲 In einer Wel...
05/08/2025

SMARTES PHONE ODER WEISER MENSCH?

🔗 https://buddhismus-aktuell.de/artikel/smartes-phone-oder-weiser-mensch/

📲 In einer Welt, die von Smartphones und digitalen Reizen beherrscht wird, verliert sich unsere Gesellschaft immer mehr in virtuellen Welten – oft ohne es bewusst wahrzunehmen.

🧘🏼 🌱Die Chan-buddhistische Nonne Shifu Simplicity zeigt, wie wir uns aus dem Griff der ständigen Handynutzung lösen können, um uns einer ernsthaften buddhistischen Praxis zuzuwenden und das Leben jenseits von Bildschirm und Ablenkung wiederzuentdecken.

🖥️: GESAMTEN BEITRAG ONLINE LESEN:
🔗 https://buddhismus-aktuell.de/artikel/smartes-phone-oder-weiser-mensch/
–––––––––––––––––––––––
📖 BUDDHISMUS aktuell können Sie hier in der Print-Version oder als PDF bestellen: https://buddhismus-aktuell.de/bestellservice
–––––––––––––––––––––––

Buddhistische Mönche halten in Bodhgaya ein Weltfriedensgebet zum Thailand-Kambodscha-Konflikt abBIHAR, 27. Juli – Buddh...
05/08/2025

Buddhistische Mönche halten in Bodhgaya ein Weltfriedensgebet zum Thailand-Kambodscha-Konflikt ab

BIHAR, 27. Juli – Buddhistische Mönche, Nonnen und Laienpraktizierende trafen sich im Weltkulturerbe Mahabodhi-Tempel unter dem Bodhi-Baum, um für den Weltfrieden und die Opfer des Thailand-Kambodscha-Konflikts zu beten.

Buddhist monks hold world peace prayer in Bodh Gaya for Thailand- Cambodia conflictBIHAR, 27 July——Buddhist monks, nuns, and lay practitioners joined togethe...

EINZELMITGLIEDER DER DBU TREFFEN LOTUSPFAD-SANGHA 🏰 Rund 17 Menschen trafen sich vom 27.-29. Juni 2025 in der Paderborne...
01/08/2025

EINZELMITGLIEDER DER DBU TREFFEN LOTUSPFAD-SANGHA

🏰 Rund 17 Menschen trafen sich vom 27.-29. Juni 2025 in der Paderborner Jugendherberge zu Gesprächen über „Buddha und die Welt“ – Einzelmitglieder in der DBU und Mitglieder des Lotuspfad-Sangha in Paderborn. Wie das zustande kam, lest ihr in dem vollständigen Beitrag!

🌿 ☕️🍵Es gab bewusst nur ein lockeres Programm aus Gesprächen, Spaziergängen und gemeinsamen Mahlzeiten. Am Samstagnachmittag gab es Arbeitsgruppen zu selbstgewählten Themen und am Sonntagmorgen stand das Thema „Die Vier Edlen Wahrheiten“ auf dem Programm.

☸️ 🪷 🕉️ Unterschiede zwischen buddhistischen Schulrichtungen spielten keine größere Rolle. Wichtiger war es, einander zu erfahren und zu ergänzen. Dazu bot dieses Treffen sehr gute Gelegenheiten.

🔗 Mehr Informationen: https://buddhismus-deutschland.de/einzelmitglieder-treffen-lotuspfad-sangha/

Eine traurige Nachricht
31/07/2025

Eine traurige Nachricht

Shi Yongxin, der Leiter des weltbekannten Shaolin-Tempels, steht unter schwerwiegenden Verdacht: Ihm wird vorgeworfen, das Geld des Tempels für persönliche Zwecke genutzt zu haben und sich auf fragwürdige Beziehungen mit mehreren Frauen eingelassen zu haben. Zudem wird ihm vorgeworfen, mindestens...

DIE BRAHMAVIHARAS ALS AKTIVE GEISTESHALTUNGSeminar vom 27.  bis 28. September 2025 mit Ayya Phalanyaṇi | 0nline | auf Sp...
29/07/2025

DIE BRAHMAVIHARAS ALS AKTIVE GEISTESHALTUNG
Seminar vom 27. bis 28. September 2025 mit Ayya Phalanyaṇi | 0nline | auf Spendenbasis

🧡 ▶️Viele sehen sie als reine „Herzensangelegenheit“, tatsächlich handelt es sich bei den Brahmaviharas aber nicht um sentimentale Emotion, sondern um eine aktive Geisteshaltung und Geistesschulung, die Ethik, Konzentration und Weisheit integriert.

⓸ Die vier Brahmaviharas — liebende Güte (metta), Mitgefühl (karuna), Mitfreude (mudita) und Gleichmut (upekkha) — führen nicht nur zu einem harmonischen Leben, sondern unterstützen auch den Weg zur Befreiung.

📖 🧘‍ Ayya Palanyani führt euch bei diesem Seminar im Studienprogramm der DBU durch Lehre, Meditation und Anwendung im Alltag – getragen von ihrer langjährigen Praxis in der Theravada-Tradition.

MEHR INFO: https://buddhismus-deutschland.de/die-brahmaviharas-als-aktive-geisteshaltung/

ANMELDUNG: https://www.eventbrite.de/e/die-brahmaviharas-als-aktive-geisteshaltung-tickets-1538613116249?aff=oddtdtcreator

Address


Opening Hours

Monday 10:30 - 17:30
Tuesday 10:30 - 17:30
Wednesday 10:30 - 17:30
Thursday 10:30 - 17:30
Friday 10:30 - 17:30

Telephone

+49896931587

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Buddhismus aktuell posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Buddhismus aktuell:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share