IT-Berufe-Podcast

IT-Berufe-Podcast Der Podcast rund um die Ausbildung in den IT-Berufen (insb. Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung). Er gibt nützliche Tipps insb.

Tipps und Hinweise zur Ausbildung und Abschlussprüfung von Stefan Macke. Der Podcast mit Tipps und Hinweisen rund um die Ausbildung in den IT-Berufen (insb. Der Autor, Stefan Macke, ist seit mehreren Jahren Ausbilder im IT-Bereich und IHK-Prüfer für Anwendungsentwicklung. für die Prüfungsvorbereitung und die Optimierung des Ausbildungserfolges.

11/07/2025

Lerne das Observer-Pattern und seine Umsetzung im Klassendiagramm! 📚👨‍💻 Verstehe Observable, Observer & Aggregation in wenigen Minuten!

10/07/2025

🔍 MVC verstehen leicht gemacht! Erfahre, was die dicken und gestrichelten Pfeile im Diagramm bedeuten und wie das Observer-Pattern Abhängigkeiten abstrahiert. 💡

09/07/2025

🔍 Warum sollte das Model in der MVC-Architektur keine Abhängigkeiten zum View haben? Erfahre, wie du eine saubere Trennung der Komponenten sicherstellst und deine Software stabil hältst! 💻

08/07/2025

💻 MVC Pattern kompakt erklärt: Model, View, Controller und warum es in deiner IT-Prüfung wichtig ist! 📚🔍

Was glaubst du, wie lange ich brauche, um eine Podcast-Episode online zu bringen? 🤔Ich muss...* die Episode konzipieren,...
08/07/2025

Was glaubst du, wie lange ich brauche, um eine Podcast-Episode online zu bringen? 🤔

Ich muss...

* die Episode konzipieren,
* mir Shownotes zurechtlegen,
* die Audioaufnahme durchführen,
* Nachbearbeitung mit Intro und Outro machen,
* die Datei hochladen,
* einen WordPress-Artikel anlegen,
* ein Header-Bild erzeugen
* und so weiter und so fort 🥵

Die eigentliche Aufnahme nimmt bei der Podcast-Produktion inzwischen den kleinsten Teil der Zeit in Anspruch. Aber die vielen anderen Schritte sind notwendig, damit die Episode gut gefunden wird und auf deinem Endgerät ankommt. Leider kosten sie sehr viel Zeit und halten mich von der eigentlichen spannenden Aufgabe ab, nämlich der Aufnahme. 🎙️

Den Workflow, der nötig ist, um eine Episode online zu bringen, habe ich nun mit ein wenig KI-Unterstützung soweit automatisiert, dass ich neue Episoden z.B. einfach auf dem Handy zwischendurch einsprechen kann und sie dann automatisiert inklusive aller benötigten Inhalte veröffentlicht werden.

Daher ist nun der Weg frei für ein neues Podcast-Format, nämlich die **Shorts**. Und heute habe ich die erste Kurz-Episode veröffentlicht. 😊

Es geht um eine Frage, die mir recht häufig gestellt wurde in letzter Zeit: *Sollte ich KI-generierte Bilder in meiner Projektpräsentation nutzen?*

Falls du deine Projektpräsentation noch vor dir hast und mit dem Gedanken spielst, hör gerne einmal rein. Ansonsten kannst du dich ab sofort auf weitere Kurz-Episoden freuen, die in den nächsten Wochen erscheinen werden.

Schreib mir gerne dein Feedback, wie dir dieses neue Format gefällt! ✅❌

https://it-berufe-podcast.de/Short1

07/07/2025

Interface oder abstrakte Klasse? 🤔 Erfahre in Kürze den Unterschied und wann du welches Konzept einsetzen solltest! 💻⚙️

04/07/2025

Warum mehrere Listen programmieren, wenn eine reicht? 🤔 Erfahre, wie generische Klassen in C # und Java funktionieren und warum das Typ-Sicherheit bringt! 💻✨

03/07/2025

Lerne, wie dynamisches oder spätes Binden in der Programmierung funktioniert und warum es für Polymorphie so wichtig ist! 👨‍💻✨ Verstehe, wie Methoden zur Laufzeit dynamisch aufgerufen werden und dein Code dadurch flexibel bleibt.

02/07/2025

Warum ist direkte Instanziierung der Datenbank schlecht? 🚫 In diesem Video lernst du, wie du mit Dependency Injection die Abhängigkeiten deiner Geschäftslogik sauber löst und deine Tests schneller und flexibler machst! ⚙️🔧

01/07/2025

Wie funktioniert das Decorator Pattern? 🤔 Am Beispiel von Kaffee und Zutaten zeige ich dir, wie man Objekte elegant um zusätzliche Eigenschaften erweitert – ohne den Basiscode zu ändern! 🎥

30/06/2025

Lerne das Decorator-Pattern mit dem praktischen Kaffee-Beispiel! ☕️🔧 Erfahre, wie Objekte dynamisch erweitert werden können – ganz ohne komplizierten Code.

27/06/2025

🎹 Was macht eigentlich der Controller im MVC? Kurz und knackig erklärt, wie er zwischen Model und View vermittelt und alles orchestriert! 🚦

Adresse

Vechta
Vechta

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IT-Berufe-Podcast erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an IT-Berufe-Podcast senden:

Teilen