
14/04/2025
Einladung! "Wie gelingt eine nachhaltige, sichere und gerechte Zukunft?"
Dazu gibt es, mit-organisiert von unserem Vorstandsmitglied Daniel Silberhorn, am 6. Mai eine tolle Veranstaltung in Frankfurt a.M.:
1972 brachte der Club of Rome "Die Grenzen des Wachstums" heraus. Der neue Bericht "Earth for All - Deutschland" zeigt nun, dass eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Zukunft noch möglich ist. Und dass wir es in der Hand haben. Jeden Tag.
Bei vielen ist die Stimmung angesichts globaler und nationaler Themen grade deutlich gedämpft. Was die Veranstaltung bietet:
Zuversicht und Impulse.
Aufbauend auf "Earth for All" diskutiert eine persönliche Runde von maximal 40 Interessierten gangbare Wege, wie eine nachhaltige, sichere und gerechte Zukunft gelingen kann.
Till Kellerhoff (The Club of Rome) und Jacob Radloff (oekom verlag) werden in das Thema einführen. Jacqueline Klingen (Wuppertal Institut) sowie Prof. Dr. Peter Hennicke (Wuppertal Institut und Mitglied des Club of Rome) den Bericht prägnant vorstellen.
Nach dem Austausch dazu und Gelegenheiten zum Networking werden gemeinsam drei Schwerpunktthemen diskutiert:
👉 Kreislaufwirtschaft und regenerative Geschäftsmodelle
👉Finanzierung und Umsetzung regenerativer Wirtschaftsweisen
👉Twin Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Im letzten Teil der Veranstaltung werden konkrete Maßnahmen entwickelt sowie Ideen zu Zusammenarbeit auf organisatorischer Ebene und im Netzwerk. Lasst uns über Lösungen reden!
Durch den Abend führen wird Yvonne Zwick, Vorsitzende des BAUM e.V.
Wann: 6. Mai 2025, 16:30 - 20:00
Wo: Plenum AG, Neue Mainzer Str. 28, 60311 Frankfurt a.M.
Anmeldung: https://app.baumev.de/events/X4iHtWlz3o