PROCESS

PROCESS PROCESS richtet sich an alle technischen Beschäftigten in der Chemie-, Pharma- und Ausrüsterindustrie

process.de präsentiert ein ganz neues, vielschichtiges, multimediales und interaktives Angebot an Fach- und Produktinformationen sowie Neuigkeiten aus der Chemie- und Pharmaindustrie. Das Fachportal richtet sich an alle technischen Beschäftigten in der Chemie- und Pharmaindustrie sowie dem Anlagenbau. Das sind im Wesentlichen Planer und Projektierer, Betriebs- und Produktionsingenieure, Einkäufer und Dienstleister sowie das technische Management in der produzierenden Industrie.

Der Wunsch nach Digitalisierung trifft oft auf fragmentierte Systeme, die Datensilos festigen. Emersons Boundless Automa...
15/10/2025

Der Wunsch nach Digitalisierung trifft oft auf fragmentierte Systeme, die Datensilos festigen. Emersons Boundless Automation räumt damit auf und macht die Prozessindustrie zukunftssicher, erklärt David Streit, Vice President Enterprise Operations Platform bei Emerson.

(Bild: Emerson) All zu oft stößt der Wunsch nach durchgehender Digitalisierung auf eine fragmentierte Software- und Systemlandschaft, die Datensilos eher zementiert als auflöst. Emersons Idee der Boundless Automation räumt damit auf und macht die Prozessindustrie so fit für die Zukunft. Was gen...

🌟 Hybride Intelligenz: Die Zukunft der Rotating Equipment 🌟Kennen Sie KI? Aber wie steht es mit HI? Hybride Intelligenz ...
14/10/2025

🌟 Hybride Intelligenz: Die Zukunft der Rotating Equipment 🌟

Kennen Sie KI? Aber wie steht es mit HI? Hybride Intelligenz kombiniert die rohe Rechenpower der KI mit menschlichem Fachwissen, um ganz neue Möglichkeiten zu eröffnen.

🏭 In der Industrie bietet KI großes Potenzial, insbesondere bei der Datenanalyse und Wartungsoptimierung. Dennoch bremsen Misstrauen und hohe Kosten häufig die Einführung. HI kann hier Abhilfe schaffen, indem sie Expertenwissen und menschliches Feedback integriert, um KI-Ergebnisse zu optimieren.

🎤 Erfahren Sie im Vortrag von Roland Bieri:

🔸Wie Herausforderungen bei der KI-Einführung überwunden und das Potenzial voll ausgeschöpft werden können
🔸Was ein HI-Ökosystem für Rotating-Equipment-Hersteller bedeutet
🔸Welche Vorteile die Kombination von KI und Mensch für Betreiber und Hersteller bietet

💡 Plus: Erleben Sie einen konkreten Use-Case beim Nahrungsergänzungsmittelhersteller Nestle Health Science.

📍Seien Sie bei den 𝗣𝗿𝗼𝗰𝗲𝘀𝘀 𝗥𝗼𝘁𝗮𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗘𝗾𝘂𝗶𝗽𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗗𝗮𝘆𝘀 am 𝟭𝟴.-𝟭𝟵. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 dabei.

👉 Jetzt anmelden und die Vorteile von HI entdecken: https://t1p.de/rotating-equipment-days-2025

Mit steigenden Anforderungen in der Chemie- und Pharmaindustrie gewinnen Vakuum-Schaufeltrockner an Bedeutung. Sie biete...
14/10/2025

Mit steigenden Anforderungen in der Chemie- und Pharmaindustrie gewinnen Vakuum-Schaufeltrockner an Bedeutung. Sie bieten produktschonende Trocknung bei niedrigen Temperaturen, hohe Verdampfungsraten und verkürzte Prozesszeiten.

(Bild: Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH) Mit steigenden Anforderungen in der Chemie- und Pharmaindustrie rücken Vakuum-Schaufeltrockner neu in den Fokus. Denn im Vergleich mit konventionellen Trocknungsverfahrenen bietet die Vakuumtrocknung vielfältige verfahrenstechnische Vorteile. Dazu zähle...

Seit in Bayers Drug Substance Finishing Plant (DSFP) in Berlin-Charlottenburg ein digitales Schichtbuch implementiert wu...
13/10/2025

Seit in Bayers Drug Substance Finishing Plant (DSFP) in Berlin-Charlottenburg ein digitales Schichtbuch implementiert wurde, gehören Excel-Tabellen, pdfs und Worddokumente der Vergangenheit an. Mehr als 20 Kommunikationsplattformen hat der Betrieb in einer Softwareplattform zentralisiert und digitalisiert.

👉 https://t1p.de/pxbek

Klimawandel beeinflusst die Kältetechnik stark: Steigende Umgebungstemperaturen fordern Anpassungen bei Herstellern und ...
11/10/2025

Klimawandel beeinflusst die Kältetechnik stark: Steigende Umgebungstemperaturen fordern Anpassungen bei Herstellern und Betreibern. Was bedeutet das für Kälteanlagen-Anwender?

(Bild: L&R Kältetechnik ) Der Klimawandel hat schon jetzt konkrete Auswirkungen auf die Kältetechnik – für die Hersteller von Kälteanlagen und auch für deren Betreiber. Denn ein wichtiger Faktor für die Auslegung der Anlagen ist die maximale Umgebungstemperatur, die weiter steigen wird. Was ...

In der pharmazeutischen Produktion sind flexible, GMP-konforme HMI-Systeme erforderlich, die höchste Hygiene, Automatisi...
10/10/2025

In der pharmazeutischen Produktion sind flexible, GMP-konforme HMI-Systeme erforderlich, die höchste Hygiene, Automatisierung und Sicherheit gewährleisten.

(Bild: Pepperl+Fuchs) Erfahren Sie, wie HMI-Systeme in der Pharmaindustrie genutzt werden, um Hygieneanforderungen zu erfüllen und Automatisierungsprozesse zu steuern.

Engpässe in der Pharmalogistik entstehen oft unerwartet. Ein Beispiel: der Palettenwechsel. Effizient gestaltet, kann er...
09/10/2025

Engpässe in der Pharmalogistik entstehen oft unerwartet. Ein Beispiel: der Palettenwechsel. Effizient gestaltet, kann er Produktionsspitzen meistern, Personal entlasten und Ressourcen schonen. Unser Gastautor zeigt, wie es geht.

(Bild: Paratus) Engpässe entstehen in der Pharmalogistik oft an unerwarteten Stellen. Ein Beispiel ist der Palettenwechsel: unscheinbar im Ablauf, aber entscheidend für den Materialfluss. Wer diesen Prozess effizienter gestaltet, kann Produktionsspitzen besser meistern, Personal entlasten und Ress...

Powtech/Technopharm: Der Umgang mit Pulvern, Partikeln und Pellets wird durch die schwächelnde Wirtschaft und zögernde I...
08/10/2025

Powtech/Technopharm: Der Umgang mit Pulvern, Partikeln und Pellets wird durch die schwächelnde Wirtschaft und zögernde Investitionen erschwert. Doch das Know-how im Rohstoffmanagement eröffnet neue Chancen.

(Bild: NürnbergMesse / Frank Boxler) Die Handhabung von Pulvern, Partikeln und Pellets ist seit jeher nicht immer ganz einfach. Doch nun erschweren auch Randbedingungen, wie eine schwächelnde Wirtschaft und zögernde Investitionen die Situation für viele Unternehmen. Doch gerade das Wissen um den...

Optimierung von Kreiselpumpen ➡️Praxis trifft TheorieRené Junkereit und Ali Seker von STÜBBE GmbH & Co. KG präsentieren ...
07/10/2025

Optimierung von Kreiselpumpen ➡️Praxis trifft Theorie

René Junkereit und Ali Seker von STÜBBE GmbH & Co. KG präsentieren bei den Rotating Equipment Days ihre innovative Axialschubmessvorrichtung. Diese bietet präzisere Daten für eine effiziente Geometriegestaltung und Werkstoffauswahl – zentral für praxisnahe und fundierte Entscheidungen.

📍18.-19. November in Würzburg

Erfahren Sie, warum praktische Prüfungen trotz bester theoretischer Ansätze unerlässlich sind.

🎟️ Sichern Sie jetzt Ihr Ticket und gestalten Sie die Zukunft der Kreiselpumpentechnik mit: https://t1p.de/rotating-equipment-days-2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

NIS-2, CRA und IEC 62443 setzen neue Cybersecurity-Standards in der Prozessautomatisierung. NIS-2 fokussiert sich auf Ri...
07/10/2025

NIS-2, CRA und IEC 62443 setzen neue Cybersecurity-Standards in der Prozessautomatisierung. NIS-2 fokussiert sich auf Risikomanagement, Meldepflichten und Haftung, CRA auf Anforderungen an digitale Produkte und IEC 62443 auf Cybersicherheit von Automatisierungssystemen.

(Bild: Softing) NIS-2, CRA und IEC 62443 - das Richtlinien- und Normentrio beschäftigt gerade die Prozessautomatisierung und setzt neue Standards bei der Cybersecurity. Während die Themen von NIS-2 Risikomanagement, Meldepflichten und Haftung sind, geht es bei, CRA um Anforderungen an digitale Pro...

Die Pharmaindustrie wandelt sich durch Technologie, Regulierung und Nachhaltigkeit. Wie spezialisierte Anlagentechnik da...
06/10/2025

Die Pharmaindustrie wandelt sich durch Technologie, Regulierung und Nachhaltigkeit. Wie spezialisierte Anlagentechnik dabei hilft, erklärt Stefan Eickel von Wellmann.

(Bild: Wellmann Anlagentechnik) Die Pharmaindustrie ist eine Branche im Wandel – getrieben von technologischen Innovationen, steigenden regulatorischen Anforderungen und dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Welche Rolle spezialisierte Anlagentechnik spielt, um diese Veränderungen zu begleiten, beleuchte...

Seit in Bayers Drug Substance Finishing Plant (DSFP) in Berlin-Charlottenburg ein digitales Schichtbuch implementiert wu...
05/10/2025

Seit in Bayers Drug Substance Finishing Plant (DSFP) in Berlin-Charlottenburg ein digitales Schichtbuch implementiert wurde, gehören Excel-Tabellen, pdfs und Worddokumente der Vergangenheit an. Mehr als 20 Kommunikationsplattformen hat der Betrieb in einer Softwareplattform zentralisiert und digitalisiert.

(Bild: , Bayer) Seit in Bayers Drug Substance Finishing Plant (DSFP) in Berlin-Charlottenburg ein digitales Schichtbuch implementiert wurde, gehören Excel-Tabellen, pdfs und Worddokumente der Vergangenheit an. Mehr als 20 Kommunikationsplattformen hat der Betrieb in einer Softwareplattform zentrali...

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when PROCESS posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share