Dr. Hülya Düber

Dr. Hülya Düber Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Würzburg Beruflich war ich zunächst als
Rechtsanwältin tätig, bis ich im Jahr 2010 zur Stadt Würzburg wechselte.

Mein Name ist Hülya Düber, ich bin
verheiratet mit Henning Düber und Mutter von zwei Kindern im Alter
von 17 und 12 Jahren. Geboren wurde ich vor 46 Jahren im
Kreiskrankenhaus in Miltenberg am Main und lebte bis zu meinem
Abitur im Jahr 1998 mit meiner Familie in der Marktgemeinde Bürgstadt
im Landkreis Miltenberg. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr in der ambulanten Alten- und
Krankenpflege be

im Deutschen Roten Kreuz in Wiesbaden zog es mich
zum Studium nach Würzburg, wo ich an der
Julius-Maximilians-Universität mein erstes juristisches Staatsexamen
ablegte. Nach dem Erwerb des Doktortitels am Institut für Rechtsgeschichte
absolvierte ich mein Referendariat am OLG Bamberg und lies mich dort
auch zur Wirtschaftsmediatorin ausbilden. Als Chefin des städtischen Bauamtes war ich für alle wesentlichen
Bauthemen im Stadtgebiet zuständig und im Anschluss als Leiterin der
kommunalen Sicherheitsbehörde vor allem für das Ordnungsamt und
die Ausländerbehörde. Seit Januar 2015 bin ich nun in der zweiten Amtszeit die Sozialreferentin
der Stadt Würzburg, seit 2018 Bezirksrätin im Bezirkstag Unterfranken
und darf seit Beginn der zweiten Wahlperiode den Fraktionsvorsitz
innehaben. Ehrenamtlich engagiere ich mich in zahlreichen Institutionen in der
Region und darüber hinaus auch beim Bayerischen Städtetag als
Vorsitzende des Sozialausschusses und Mitglied im
Gesundheitsausschuss. Gerne erzähle ich Ihnen mehr über mich in einem persönlichen
Gespräch und freue mich über eine Kontaktaufnahme!

Heute, an Allerheiligen, halten wir inne. Wir erinnern uns an die, die uns vorausgegangen sind und schöpfen Kraft für da...
01/11/2025

Heute, an Allerheiligen, halten wir inne. Wir erinnern uns an die, die uns vorausgegangen sind und schöpfen Kraft für das, was vor uns liegt.

Glaube, Hoffnung und Zusammenhalt bleiben das Herz unserer Gemeinschaft.

Am gestrigen Abend wurde ich in München mit der Verdienstplakette der Türkischen Gemeinde in Bayern ausgezeichnet. Ich d...
31/10/2025

Am gestrigen Abend wurde ich in München mit der Verdienstplakette der Türkischen Gemeinde in Bayern ausgezeichnet. Ich danke von Herzen für diese große und ehrenvolle Auszeichnung.
Mein besonderer Dank gilt der Türkischen Gemeinde in Bayern. Sie leistet seit vielen Jahren unverzichtbare Arbeit - als Stimme der Menschen mit türkischen Wurzeln, als Brückenbauerin in Politik, Bildung und Gesellschaft und als Motor des Dialogs. Ihr Engagement trägt entscheidend dazu bei, dass sich Menschen hier in Bayern zu Hause fühlen.
Eine besondere Ehre war für mich auch, dass Dr. Günther Beckstein sich die Zeit nahm und als Laudator sprach!

Wichtiger und sehr konstruktiver Austausch mit meiner Kollegin Emmi Zeulner am Universitätsklinikum Würzburg.Im Mittelpu...
30/10/2025

Wichtiger und sehr konstruktiver Austausch mit meiner Kollegin Emmi Zeulner am Universitätsklinikum Würzburg.
Im Mittelpunkt standen die ambulante kinderärztliche Versorgung und die finanzielle Situation des UKW. Zwei zentrale Themen für eine verlässliche und zukunftssichere Gesundheitsversorgung in unserer Region.

Hashtags:

Zu Gast bei der Mittelstandsunion Würzburg-Stadt.Im Gespräch wurde wieder deutlich, wie viel Potenzial, aber auch wie vi...
29/10/2025

Zu Gast bei der Mittelstandsunion Würzburg-Stadt.
Im Gespräch wurde wieder deutlich, wie viel Potenzial, aber auch wie viele Hürden unser Mittelstand täglich meistert.
Ich nehme viele Anregungen mit und den klaren Auftrag, Politik für die Praxis mitzugestalten. 💬💪

Heute durfte ich am Universitätsklinikum Würzburg den Festvortrag zur zweiten Wiederauszeichnung als selbsthilfefreundli...
28/10/2025

Heute durfte ich am Universitätsklinikum Würzburg den Festvortrag zur zweiten Wiederauszeichnung als selbsthilfefreundliches Krankenhaus halten 💚

Ein starkes Zeichen für gelebte Menschlichkeit und für die Kraft der Selbsthilfe in der Klinik.
Sie zeigt, wie viel entsteht, wenn Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig stärken.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben – in der Selbsthilfe, in der Klinik und in der Vernetzung. 💫

80 Jahre CSU Rottendorf! 🎉Was für ein wunderbarer Abend! Gemeinsam haben wir 8️⃣ Jahrzehnte Engagement, Zusammenhalt und...
26/10/2025

80 Jahre CSU Rottendorf! 🎉

Was für ein wunderbarer Abend! Gemeinsam haben wir 8️⃣ Jahrzehnte Engagement, Zusammenhalt und Einsatz für unsere Heimat gefeiert. 🇩🇪✨

Ein großes Dankeschön an unseren Festreferenten, Innenminister Joachim Herrmann, für seine inspirierende Rede und die klaren Worte zur Bedeutung von Verantwortung und Gemeinschaft. 🙏

Danke an alle, die diesen besonderen Tag gestaltet haben – auf die nächsten 80 Jahre starke CSU in Rottendorf! 💪

🚒 130 Jahre Feuerwehr Maidbronn – Festkommers voller Dank und Anerkennung!Ein beeindruckendes Jubiläum und ein großartig...
26/10/2025

🚒 130 Jahre Feuerwehr Maidbronn – Festkommers voller Dank und Anerkennung!

Ein beeindruckendes Jubiläum und ein großartiger Abend im Zeichen von Gemeinschaft, Ehrenamt und gelebter Verantwortung. ❤️

Seit 1895 steht die Freiwillige Feuerwehr Maidbronn für Mut, Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft. Werte, die unser Land stark machen. 💪

Ich danke allen, die sich Tag und Nacht für die Sicherheit ihrer Mitmenschen einsetzen und das freiwillig, verlässlich und mit ganzem Herzen. ❤️

Auf die nächsten 130 Jahre gelebte Kameradschaft und Verantwortung! 👏🔥

Es war so schön, heute bei den Waldkickern aus Bergtheim zu sein und sie zu unterstützen 💚⚽So viel Leidenschaft, Freude ...
25/10/2025

Es war so schön, heute bei den Waldkickern aus Bergtheim zu sein und sie zu unterstützen 💚⚽
So viel Leidenschaft, Freude und Zusammenhalt💪

Ich finde es einfach großartig, wie hier Fußball und Umweltschutz zusammenkommen 🌿

Der Wettbewerb läuft noch und aktuell steht das Team auf Platz 5 👏
Für mich sind sie jetzt schon echte Gewinner 🌿🙌

Wir bleiben dran! Der kontinuierliche Austausch mit dem Betriebsrat von Brose zeigt: Der Standort Würzburg hat Zukunft –...
24/10/2025

Wir bleiben dran! Der kontinuierliche Austausch mit dem Betriebsrat von Brose zeigt: Der Standort Würzburg hat Zukunft – wenn jetzt gemeinsam Verantwortung übernommen wird. Wir stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten!

♻️ Informationsbesuch im Müllheizkraftwerk Würzburg 🔥Heute durfte ich einen spannenden Einblick in das Müllheizkraftwerk...
24/10/2025

♻️ Informationsbesuch im Müllheizkraftwerk Würzburg 🔥

Heute durfte ich einen spannenden Einblick in das Müllheizkraftwerk Würzburg gewinnen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier aus Abfall wertvolle Energie entsteht – ganz nach dem Prinzip: Aus Müll wird Wärme!

Das Kraftwerk liefert rund 50 % der Fernwärme für Würzburg und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung unserer Stadt. Durch die Nutzung von Restmüll als Energieträger werden Ressourcen geschont und CO₂-Emissionen reduziert – ein starkes Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. 🌍

Ich nehme viele spannende Eindrücke mit und bin begeistert, wie innovative Technik hier ganz konkret zum Klimaschutz beiträgt. 💪

Versprochen – gehalten.Den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern hatte ich angekündigt – und gestern beim 1...
24/10/2025

Versprochen – gehalten.
Den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern hatte ich angekündigt – und gestern beim 1. Bürgerstammtisch in Margetshöchheim eingelöst.
Intensive Gespräche zu neuer Grundsicherung, Wehrdienst und Migration zeigen: Zuhören lohnt sich.
Danke an den CSU-Ortsverband Margetshöchheim für die hervorragende Organisation! 🇩🇪
Unseren CSU-Bürgermeisterkandidaten .goetz.margetshoecheim wünsche ich viel Erfolg für die Kommunalwahl 2026. Ein hochkompetenter, engagierter und bürgernaher Mensch! Die beste Wahl für Margetshöchheim.

Ortstermin beim THW Würzburg:Gemeinsam mit der Leitung des Ortsverbands haben wir die aktuelle Situation der Liegenschaf...
23/10/2025

Ortstermin beim THW Würzburg:
Gemeinsam mit der Leitung des Ortsverbands haben wir die aktuelle Situation der Liegenschaften besprochen. Deutlich wurde, dass es Handlungsbedarf gibt, um die Einsatzfähigkeit auch künftig vollumfänglich sicherzustellen. Das THW Würzburg braucht einen zukunftsfähigen Standort, der den wachsenden Anforderungen gerecht wird – dafür werde ich mich politisch einsetzen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich im THW engagieren – für ihren unermüdlichen Einsatz, unter erschwerten Rahmenbedingungen. Ihr Engagement ist unverzichtbar für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung.

Adresse

Würzburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Hülya Düber erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dr. Hülya Düber senden:

Teilen

Kategorie