20/08/2025
"Dr. Hülya Düber, MdB: Gastfamilien für Schülerinnen und Schüler aus den USA gesucht - Bewerbungen für Bundestagsstipendium noch bis 12. September möglich
Seit über 40 Jahren fördert das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses den Schüleraustausch zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten. Die Jugendlichen verbringen ein Jahr in einer Gastfamilie im jeweiligen Partnerland und tragen als "Juniorbotschafter/innen" die Werte und Kultur ihres Heimatlandes nach außen. Für ihren Aufenthalt erhalten sie ein Vollstipendium.
"Das PPP ist ein einzigartiges Förderprogramm, das persönliche Begegnungen, Freundschaften und gegenseitiges Verständnis über den Atlantik hinweg schafft - und damit einen wichtigen Beitrag zur deutsch-amerikanischen Freundschaft leistet", erklärt die Würzburger CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hülya Düber.
Am 10. August 2025 sind 42 amerikanische Schülerinnen und Schüler nach Deutschland gereist, um im Rahmen des PPP ein Austauschjahr zu erleben. Für fünf von ihnen werden aktuell noch Gastfamilien gesucht, die bereit sind, ab dem 6. September für neun Monate ein Gastkind bei sich aufzunehmen. "Gastfamilien gewinnen dabei nicht nur ein neues Familienmitglied auf Zeit, sondern auch spannende Einblicke in die Lebenswelt junger Menschen aus den USA", so Dr. Düber. "Ich kann Familien in meinem Wahlkreis nur ermutigen, diese wertvolle Erfahrung zu machen."
Interessierte Familien können sich gern direkt an den durchführenden Verein Partnership International e. V., wenden (Telefon: 0221 - 913 97 33, E-Mail: [email protected]).
Während die US-Stipendiatinnen und -Stipendiaten ihr Austauschjahr in Deutschland beginnen, haben auch deutsche Jugendliche die Chance, im nächsten Schuljahr ein Vollstipendium für einen Aufenthalt in den USA zu erhalten. Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 17 Jahren können sich noch bis zum 12. September 2025 für das 43. PPP (2026/2027) bewerben. "Gerade aus meinem Wahlkreis gibt es bisher leider noch nicht viele Bewerbungen - ich würde mich daher sehr freuen, wenn noch mehr Jugendliche diese einmalige Gelegenheit ergreifen, ein Jahr in den USA zu verbringen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und unser Land dort zu vertreten", verdeutlicht Dr. Düber. Die Bewerbung ist direkt online über den Deutschen Bundestag möglich (www.bundestag.de/ppp)."
Foto: Die diesjährigen PPP-Stipendiatinnen und Stipendiaten vor ihrem Abflug nach Deutschland in Washington, D.C; © Partnership International e.V., Inka Krill