Newsfeed Weida von Bernd Nebeler

Newsfeed Weida von Bernd Nebeler Diese Seite informiert über Ereignisse in und um Weida, an denen ich beteiligt war.

Heute gab es wieder einen Spaziergang in Gera für mich. Wegen des stärker einsetzenden Regens habe ich mal etwas abgekür...
20/10/2025

Heute gab es wieder einen Spaziergang in Gera für mich. Wegen des stärker einsetzenden Regens habe ich mal etwas abgekürzt. Es gibt für die nächsten Wochen eine andere Leitung der Spaziergänge, da Christian Klar längere Zeit als Organisator ausfällt. Er soll sich nächste Woche hierzu äußern. Man ist besorgt, daß man den Spannungsfall ausrufen könnte, aber ich denke dazu wird es nicht kommen, da die freien Medien genügend Aufklärungsarbeit geleistet haben und immer weniger dem ÖRR, oder besser gesagt den Regierungsanstalten für Volkserziehung und Propaganda, Glauben schenken (z. B. in Bezug auf angebliche Drohnen aus Moskau). Ein paar Bilder hängen wieder an.

Heute fand der 2. Teil des Weidaer Wandertages statt. Vom Roten Hügel aus ging es die alte Rodelbahn hinunter zur Langen...
19/10/2025

Heute fand der 2. Teil des Weidaer Wandertages statt. Vom Roten Hügel aus ging es die alte Rodelbahn hinunter zur Langen Wiesche und von dort über die Röhrenbrücke und hinauf zur Kastanienallee. Von dort ging es dann über einen Schlenker zur Paulinenhöhe. Dann ging es hinunter zur Burg, wo im Höfischen Lustgarten bereits der Verein "Wir für Weida" mit dem Fettbrot, warmen Tee und Äpfeln wartete. Nachdem wir uns gestärkt hatten ging es durch das Gewerbegebiet der ehemaligen Lederwerke, an der Druckerei Raffke vorbei, teils, weil wir leicht vom Weg abgekommen waren, über das Gelände des alten Sommerbades (von dem aber nichts mehr zu sehen war) und dann zum Aufstieg zum Hexentanzplatz. Die schwebenden Hexen in den Bäumen waren wieder ein schönes Fotomotiv (ich hatte bereits anlässlich der Vorwanderung Bilder davon gepostet). Anschließend ging es zurück zum Roten Hügel, wo wir uns gute Roster, Rotwurst etc. schmecken ließen. 88 Wanderer und 3 Hunde nahmen an dieser Wanderung über ca. 7,5 km teil.

Heute haben das Ehepaar Peter und ich die Vorwanderung zum Weidaer Wandertag absolviert. Vom Roten Hügel aus ging es Ric...
08/10/2025

Heute haben das Ehepaar Peter und ich die Vorwanderung zum Weidaer Wandertag absolviert. Vom Roten Hügel aus ging es Richtung alte Rodelbahn und hinunter zur Langen Wiesche. Dann über die Röhrenbrücke über die Auma hoch zur Kastanienallee. Wir machten dann Richtung Osterburg einen Schlenker nach rechts zur wiederhergestellten Paulinenhöhe. Von dort aus ging es hinunter zur Burg, wo der Fettbrotstand sein soll. Der Rückweg führte dann durch das Gewerbegebiet (Lederwerke), an der Druckerei Raffke vorbei und über die Brücke, dann entlang des kleinen Trampelpfads links bis zu den "Treppenstufen", dort wenige Stufen empor zur Horizontalen durch den Wald. Es folgte dann noch der Aufstieg zum Hexentanzplatz (die Hexen schwebten ganz friedlich zwischen den Bäumen und ließen sich auch fotografieren). Von dort ging es dann wieder zurück zum Roten Hügel. Die Strecke ist etwa 1 km länger, als ursprünglich geplant. Ein paar Bilder hängen an.

Heute gab es wieder einen Spaziergang in Gera für mich. Die von der Antifa sind ganz dicht an den Parkplatz (Hofwiesenpa...
06/10/2025

Heute gab es wieder einen Spaziergang in Gera für mich. Die von der Antifa sind ganz dicht an den Parkplatz (Hofwiesenpark) herangerückt, auf dem wir uns trafen. Wir wurden aber von der Polizei gut beschützt. In den Reden wurde darüber berichtet, daß die Antifa bei ihrer Gegendemo in Altenburg am 03.10. Transparente dabei hatte, in der sie u. a. zur Ermordung von N***s (damit dürften alle gemeint sein, die irgendwie rechts oder konservativ sind) aufrief und sich auch für eine Beseitigung des Staates einsetzten. Ein paar Bilder hängen wieder an.

Heute nahm die Ortsgruppe Weida vom Rennsteigverein zusammen mit Wanderfreunden an der 11. Greizer Herbstwanderung teil,...
27/09/2025

Heute nahm die Ortsgruppe Weida vom Rennsteigverein zusammen mit Wanderfreunden an der 11. Greizer Herbstwanderung teil, die der Wanderverein Greiz e. V. ausrichtete. Bis auf ein Mitglied, welches sich die 15-km-Strecke vornahm, nahmen wir an der geführten 10-km-Wanderung teil, die vom Vereinsheim in Greiz nach Waldhaus führte. Dort sahen wir uns das Mausoleum und die Tiere im Tiergehege Greiz an und warfen auch einen Blick in die dortige Töpferei. In Peters Imbiss in Waldhaus stärkten wir uns mit Kuchen und Frikadellen mit Brötchen. Für den Rückweg nutzten wir den Zölli-Express, den der Verein extra dafür gebucht hatte. Da viele von uns nicht mehr gut laufen können und auch ein steiler Anstieg zum Pulverturm zu bewältigen war, nahmen leider nur sieben von uns an den Wanderungen teil.

Heute gab es wieder einen Spaziergang in Gera für mich. Marla-Svenja Liebich (alias Christian Klar), mit Hut und Leopard...
22/09/2025

Heute gab es wieder einen Spaziergang in Gera für mich. Marla-Svenja Liebich (alias Christian Klar), mit Hut und Leopardentäschchen und umgehängter Pride-Flagge, hatte sich aus Moskau zu uns nach Gera geschlichen und hielt eine Ansprache hinterm K*K. Einige Frauen hatten sich zusätzlich in diese Montur geworfen und liefen mit. Die Polizei fiel aber nicht darauf herein. Leider ließ man auch ein ÖRR-höriges linkes U-Boot aus Weimar sprechen, der meinte Hamas-Müll (16000 tote Kinder in Gaza) absondern zu müssen. Aber vielleicht steht der auch nur total auf die Flotilla-Greta oder meint, sich beim Merz oder dem Wadephul einschleimen zu müssen. Für einen stramm rechten Patrioten wie mich, war es jedenfalls nur schwer verdaulich. Ich meine, man weiß ja inzwischen, das diese Linken grundsätzlich falsch liegen, weswegen man sich deren krude Ansichten bezüglich Israel nicht zu eigen machen sollte. Es sollte auch jedem klar sein, daß die N***s widerwärtige linke Spinner waren.

Heute gab es wieder einen schönen Spaziergang in Gera für mich. Vor der St. Johanniskirche gab es eine Ansprache von Chr...
08/09/2025

Heute gab es wieder einen schönen Spaziergang in Gera für mich. Vor der St. Johanniskirche gab es eine Ansprache von Christian Klar mit einer Gedenkminute für den verstorbenen Spaziergänger Hartmut Lucas, der mit 72 Jahren verstorben war. Die Spazierstrecke war wieder so, daß wir die Antifajünger auf Abstand halten konnten. Ein paar Bilder hängen wieder an.

Die Vorbereitungen für den Weidaer Wandertag sind angelaufen.
28/08/2025

Die Vorbereitungen für den Weidaer Wandertag sind angelaufen.

Bei noch größtenteils angenehmen Temperaturen gab es wieder einen schönen Spaziergang in Gera für mich. Mittendrin bei d...
25/08/2025

Bei noch größtenteils angenehmen Temperaturen gab es wieder einen schönen Spaziergang in Gera für mich. Mittendrin bei den Gera-Arkaden gab es eine Schrecksekunde als eine Straßenbahn der Linie 1 von rechts auf mich/uns zuraste, womit ich nicht gerechnet hatte. Der Fahrer hat aber noch abgebremst, aber nicht gestoppt und ist dann durch den Spaziergang hindurch gefahren. Ich bin zum Glück nicht schwerhörig und war konzentriert, ich hätte auch auf die Gleise laufen können (1/3 war schon vorher drüber).
Ein paar Bilder hängen wieder an.

Heute machte die Ortsgruppe Weida des Rennsteigverein 1896 e. V. einen schönen Ausflug zu Burg und Museum Mylau. Leider ...
16/08/2025

Heute machte die Ortsgruppe Weida des Rennsteigverein 1896 e. V. einen schönen Ausflug zu Burg und Museum Mylau. Leider hatten wir Probleme mit den Navis, die einige von uns einfach nicht zum Markt in Mylau sondern stattdessen zum Markt in Reichenbach leiten wollten, wo wir parken wollten. Die gute Einkehr hatten wir im Museumskeller in Reichenbach. 4 von uns bekamen leider nichts richtiges mehr zu essen, da sie sich zusätzlich zwischen Mylau und Reichenbach derart verfranzt hatten, sich also extrem im Lokal verspäteten und dann keine Bestellung mehr möglich war. Ich habe seit gestern ein neues Handy und muss mich da erst reinfuchsen, aber ein paar Bilder hängen wieder an. Wir legten zu Fuß jetzt kaum mehr als 2 km zurück und waren insgesamt zu zehnt.

Heute gab es wieder einen schönen Spaziergang in Gera für mich. Christian Klar thematisierte den Fall eines missbrauchte...
11/08/2025

Heute gab es wieder einen schönen Spaziergang in Gera für mich. Christian Klar thematisierte den Fall eines missbrauchten Kindes, dessen Vater, der Co-Autor eines die Pädophilie glorifizierenden Gedichtbandes ist, vom Jugendamt bald wieder das Sorgerecht gegeben werden soll. Christian Klar las dazu etwas aus diesem Gedichtband vor. Der Druck der Straße, soll dies verhindern helfen. Ein paar Bilder hängen wieder an.

Heute gab es wieder einen schönen Spaziergang für mich. Der Antifa vorm Theater gingen wir heute (wie schon seit ein paa...
28/07/2025

Heute gab es wieder einen schönen Spaziergang für mich. Der Antifa vorm Theater gingen wir heute (wie schon seit ein paar Wochen) aus dem Weg. Die Hanseln sind ja nicht zu ertragen. Heute berichtete Christian Klar davon, daß in Polen, bei nur 5 % Ausländeranteil, 200000 Demonstranten gegen Migration auf die Straße gegangen waren. Auch die Grenzen dort werden von Patrioten überwacht. Davon sind wir hier in Deutschland weit entfernt. Ein paar Bilder hängen wieder an.

Adresse

Weida
07570

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Newsfeed Weida von Bernd Nebeler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen