Kramkiste FM

Kramkiste FM Das kleinste Internetradio der Welt kommt aus Weimar. Täglich von 20 bis 24 Uhr

"Turn off your mind, relax and float downstream..."Vor 59 Jahren erschien Revolver und auch die Kramkiste ist schon fast...
01/08/2025

"Turn off your mind, relax and float downstream..."

Vor 59 Jahren erschien Revolver und auch die Kramkiste ist schon fast im 27. Jahr angekommen. Ich melde mich gut erholt aus der Sommerpause zurück, bereit für ein weiteres Jahr quer durch die Galaxien Psychedelias, auf der Suche nach vergessenen Songs und ihren Geschichten.

"Wenn Musik Nahrung für die Liebe ist, dann stopft mich voll damit", läst Shakespeare seinen Orsino in „Twelf Nights“ sagen, ein treffenderes Motto kann es kaum geben für diesen Abend und die nächsten Jahre. Lasst uns also treiben, den Fluss hinunter...es ist Freitag...Beine hoch, Rotwein ins Glas und Kramkiste hören - gaaanz entspannt.

Willkommen zurück!

21 Uhr www.kramkistefm.de

Heute wird Thomas "Monster" Schoppe 80 - die Kramkiste gratuliert von ganzem Herzen. Monster, alle guten Wünsche mögen d...
28/06/2025

Heute wird Thomas "Monster" Schoppe 80 - die Kramkiste gratuliert von ganzem Herzen. Monster, alle guten Wünsche mögen dich begleiten!

Im vergangenen Jahr wurde diese kleine Sendung 25 Jahre alt.Auf vielfachen Wunsch wiederhole ich im Rahmen der "Kramkist...
27/06/2025

Im vergangenen Jahr wurde diese kleine Sendung 25 Jahre alt.
Auf vielfachen Wunsch wiederhole ich im Rahmen der "Kramkisten-Sommerfestspiele" heut noch einmal die Jubiläumssendung vom 6. September 2024.

25 Jahre, das waren 1104 Sendungen, das waren ca. 10.000 Songs, die ich für euch gespielt habe. Viele von ihnen mehrfach, manche nur ein einziges Mal. Und es gibt tatsächlich eine Menge Musik, die von mir in den vergangenen 25 Jahren noch nie gespielt wurde.
In meiner Jubiläumssendung lade ich euch ein, zu einer Entdeckungsreise der ganz besonderen Art, zu Premierensongs, die ich bis zum heutigen Tag noch nie im Programm hatte.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Zum Auftakt unseres diesjährigen Sommerferienspecialwiederholungsmarathons spiele ich auf besonderen Wunsch noch einmal ...
20/06/2025

Zum Auftakt unseres diesjährigen Sommerferienspecialwiederholungsmarathons spiele ich auf besonderen Wunsch noch einmal die Aufzeichnung der 1000. Kramkistensendung vom 17. Februar 2022.
Viel Spaß mit dieser "Konserve", weitere werden in den nächsten Wochen folgen.

www.kramkistefm.de

Jedes Jahr im Sommer gönne ich mir und der Kramkiste eine Erholungspause. Dann packen wir unsere Siebensachen und machen...
13/06/2025

Jedes Jahr im Sommer gönne ich mir und der Kramkiste eine Erholungspause. Dann packen wir unsere Siebensachen und machen uns auf in die Stille der Wälder und Berge, Kraft tanken, neue Ideen sammeln für neue Sendungen...Nächste Woche ist es wieder soweit und wie in jedem Jahr werde ich mich von euch in die Sommerpause verabschieden, mit den schönsten Sommerliedern meiner Kinder- und Jugendzeit hier im Osten. Es gibt halt Dinge, die man immer wieder tun muss...

Und wie in jedem Jahr - die geneigte Stammhörerschaft weiß jetzt bereits was auf sie zurollt - werden in den nächsten sechs Wochen Wiederholungen älterer Kramkistenausgaben gesendet. Ihr habt heute Abend bis 22 Uhr die Möglichkeit, euch eure Lieblingssendung unter all den 1142 auszusuchen. Schickt ne mail an [email protected] oder schreibt mir auf FB, egal wie…

Welche alte Kramkistensendung möchtet ihr in den Sommerferien noch einmal hören?

21 Uhr www.kramkistefm.de

Einer meiner Lieblingslieder von "Karat". Erschienen auf der AMIGA LP "Über sieben Brücken" 1979. Eine kleine Erinnerung an Herbert Dreilich. Am 9. Oktober 1...

Riders On The Storm - Alles begann an einem Sommertag im August 1965 in Venice Beach, Kalifornien. Der damals 21jährige ...
06/06/2025

Riders On The Storm - Alles begann an einem Sommertag im August 1965 in Venice Beach, Kalifornien. Der damals 21jährige Jim Morrison traf den 1939 in Chicago geborenen Ray Manzarek, Sohn einer polnischstämmigen Einwandererfamilie, in der dritten Generation, begabter klassischer Pianist und ebenfalls wie Morrison Filmstudent, am Strand wieder, nachdem sie sich kurz zuvor kennengelernt haben.
Ich habe diese Geschichte in den vergangenen 26 Jahren bereits mehrfach erzählt und heute erspare ich sie euch und mir. Man wird nachdenklich nach einer solch langen Zeit: kann ich euch überhaupt noch was Neues erzählen? Alle Worte tausendmal gesagt, alle Fragen tausendmal gefragt, alle Gefühle tausenmal gefühlt, tiefgefroren, tiefgekühlt, wie es Anette Humpe im Song „Eiszeit“ von Ideal 1981 gesungen hat?
Na ja, Jedenfalls war „Riders on the Storm“ der letzte Song, den die Doors im Dezember 1970 gemeinsam aufnahmen. Am 20. Mai vor 12 Jahren ist nun auch Ray Manzarek zu seinem letzten Ritt aufgebrochen. Er starb mit 74 in einem Spital in Rosenheim – farwell Ray. Riders On The Storm
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber immer, wenn es sommerlich wird und das erste Gewitter über uns grummelt, muss ich diesen Doors-Song hören, ich kann einfach nicht anders, ja man kann sagen, ich freue mich das ganze Jahr auf den Moment, in dem ich die Kramkiste mit Riders On The Storm eröffnen kann.

Und auch wenn das Wetter etwas unentschieden daherkommt, lade ich euch ein zu einer kleinen Kramkistenstunde mit Songs, die man in einer lauen Sommernacht gern hört und die uns einen Vorgeschmack auf die hoffentlich wieder entspannte Sommerferienurlaubszeit geben sollen. Herzlich willkommen auf dem Highway tot he sun...

21 Uhr www.kramkistefm.de

https://youtu.be/Ue4mNQbj9V4?feature=shared

It was not my intention to make this video, I already created an 'Riders on the Storm' video on the Vietnam War. However, when I saw the new official video o...

Die 1141. Kramkiste ist schon wieder die letzte im Monat Mai, nächste Woche ist Juni. Höchste Zeit also, noch einmal die...
30/05/2025

Die 1141. Kramkiste ist schon wieder die letzte im Monat Mai, nächste Woche ist Juni. Höchste Zeit also, noch einmal die Chronik für diesen Monat aufzuschlagen. Seid wie immer herzlich willkommen zu unserer Reise durch die unendlichen Weiten des Rock-und Pop-Universums.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Es gibt Dinge im Leben, die muss man einfach immer wieder tun und in 26 Jahren Kramkiste hat sich ne Menge Material ange...
23/05/2025

Es gibt Dinge im Leben, die muss man einfach immer wieder tun und in 26 Jahren Kramkiste hat sich ne Menge Material angesammelt, das es wert ist, auch mehrfach genutzt zu werden. So auch diverse Sendungen mit und über Bob Dylan.
Morgen wird Bob Dylan 84 und es gibt zwar viele Dinge, über die man als Radiomensch hinwegsehen kann. Der Geburtstag von „His Bobness“ gehört nicht dazu.

"Nobody Sings Dylan like Dylan", diese alte Columbia-Werbung aus den 60ern stimmt zwar immer noch, Dylan schafft es bis zum heutigen Tag, dass seine Musik jung und relevant bleibt. Und doch gibt es unzählige – im wahrsten Sinne- unzählige, weil sie niemand in der Lage ist zu zählen – Coverversionen.

"Du wirst als Künstler berühmt und reich, wenn die Leute deine Platten kaufen, unsterblich wirst du, wenn sie deine Lieder singen, bis in alle Ewigkeit..."

Highway 61 revisited - ein Kramkisten Special zum Dylan-Geburtstag

Freitag 21 Uhr www.kramkistefm.de

Ich weiß  ja nicht wie eure Haltung zu den sogenannten sozialen Medien ist. Ich finde, Fluch und Segen halten sich leide...
16/05/2025

Ich weiß ja nicht wie eure Haltung zu den sogenannten sozialen Medien ist. Ich finde, Fluch und Segen halten sich leider immer seltener die Waage. Zu den eher harmlosen Auswüchsen gehört die Tatsache, dass man alle paar Tage aufgefordert wird, seine ultimativen Top Ten der Lieblingsplatten, Lieblingssongs, Lieblingskonzerte, Bücher Filme usw. zu benennen.
Eigentlich bin ich nicht unbedingt ein Freund solcher Listen, ertappte mich aber dabei, selbst aktiv mitzutun...und da mir heute Nachmittag bei der Vorbereitung dieser kleinen Sendung so war, konnte ich nicht umhin, eine Kiste zu packen mit meinen ultimativen Erinnerungsplatten nebst den dazugehörigen Geschichten, so wie A Day In The Life, einem Song, der zu meinen absoluten Favoriten gehört. Und es deshalb in die Playlist für heute Abend geschafft hat.
Tune in!

21 Uhr www.kramkistefm.de

The Beatles performing “A Day In The Life.” Watch more videos from The Beatles: https://thebeatles.lnk.to/YTPlaylistsSubscribe to The Beatles’ YouTube channe...

On The Road again – der Sommer ist nicht mehr weit und mit ihm kommt die Zeit, in der wir alle wieder Fernweh bekommen. ...
09/05/2025

On The Road again – der Sommer ist nicht mehr weit und mit ihm kommt die Zeit, in der wir alle wieder Fernweh bekommen. Wir möchten aufbrechen aus der Enge der Städte, raus auf die Straßen, die uns in die weite Welt führen. On The Road again…

In der Popmusik ist die Straße ein Symbol für Freiheit, für die Verheißung des Ausbruchs aus einer Umgebung, die als einschränkend oder langweilig empfunden wird.
Die Straße steht aber auch für Flucht und Rastlosigkeit, für Abenteuerlust und Ziellosigkeit. Alle Wege führen von einem Punkt zu einem anderen und mancher Königsweg entpuppt sich als Sackgasse oder als „Road To Hell“.
Man kann einen geradlinigen Weg einschlagen, oder sich in einem Irrgarten oder Labyrinth verirren. Jeder ist unterwegs irgendwo hin, “on the road again”.

Die heutige Kramkistenstunde ist den Songs und Geschichten vom Unterwegs-sein und den manchmal verschlungenen Wegen, die wir in unserem kurzen Leben so gehen, gewidmet.

We are On the Road to Nowhere…

21 Uhr www.kramkistefm.de

Canned Heat belting out On the Road Again - at Woodstock.Part 2 here: http://www.youtube.com/watch?v=Ri4xtBtdyOA

Gestern, am 1. Mai, war ich natürlich traditionsgemäß beim Kasseturmflohmarkt. Jedes Jahr am 1. Mai habe ich gern in den...
02/05/2025

Gestern, am 1. Mai, war ich natürlich traditionsgemäß beim Kasseturmflohmarkt. Jedes Jahr am 1. Mai habe ich gern in den alten Platten gestöbert, oft bin ich fündig geworden und selbst, wenn ich nichts gekauft habe, so wie gestern, wurden die Erinnerungspuzzleteilchen in meinem Kopf kräftig aktiviert. Es gibt fast nichts schöneres als in alten Platten zu wühlen. Heute in der Kramkiste also ein virtueller Plattenflohmarkt von mir für euch zusammengestellt unter der globalen Überschrift:
"1001 Songs die ihr hören solltet, bevor das Leben vorbei ist."

Und weil es derer so viele sind und ich euch auch noch erzählen muss, wo ich letzten Sonntag war, habe ich kurzerhand beschlossen, dass es heut mal wieder eine Zwei-Stunden-Sendung geben wird.

Viel Spaß also mit der 1137. Kramkiste, wie immer ab 21 Uhr auf

www.kramkistefm.de

Bereit für die 1136. KramkisteSchaltet ein, es wird schön.Vorprogramm läuft schon.21 Uhr www.kramkistefm.de
25/04/2025

Bereit für die 1136. Kramkiste
Schaltet ein, es wird schön.
Vorprogramm läuft schon.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Adresse

Weimar
99423

Öffnungszeiten

Montag 20:00 - 00:00
Dienstag 20:00 - 00:00
Mittwoch 20:00 - 00:00
Donnerstag 20:00 - 00:00
Freitag 20:00 - 00:00
Samstag 20:00 - 00:00
Sonntag 20:00 - 00:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kramkiste FM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kramkiste FM senden:

Teilen

Kategorie