Social Media Wissen

Social Media Wissen Social Media Wissen befasst sich mit den aktuellen Themen im Bereich Social Media & KI.

Folgt uns, um Up to Date zu sein und Euch hier auszutauschen.

✨ Nur 5–7 Stunden pro Woche – und deine Social-Media-Kanäle laufen rund!Die Meta Business Suite macht’s möglich: Alles a...
03/09/2025

✨ Nur 5–7 Stunden pro Woche – und deine Social-Media-Kanäle laufen rund!
Die Meta Business Suite macht’s möglich: Alles an einem Ort planen, posten, Nachrichten beantworten und Insights checken.
💡 Schon gewusst? Mit der Planungsfunktion erstellst du in nur 2 Stunden deine Posts für die ganze Woche – und hast den Kopf frei für dein Business.

👉 Hol dir im Blog alle Tipps, wie du deine Agentur-Kanäle eff

https://marketing-op-de-eck.de/2025/09/03/meta-business-suite-effektiv-nutzen/


📅 5 Tipps, um Deine Veranstaltungen über Meta reichweitenstark zu vermarktenDu planst ein Webinar, ein Live-Event, einen...
08/07/2025

📅 5 Tipps, um Deine Veranstaltungen über Meta reichweitenstark zu vermarkten

Du planst ein Webinar, ein Live-Event, einen Workshop oder eine Infoveranstaltung und willst, dass möglichst viele Menschen davon erfahren – am besten genau die richtigen? Dann ist es höchste Zeit, die Meta-Tools (Facebook & Instagram) clever zu nutzen. Hier kommen 5 Tipps, die Dir sofort helfen, Deine Reichweite zu steigern und mehr Teilnehmer zu gewinnen. 🚀

1. Nutze die Veranstaltungsfunktion auf Facebook
Erstelle für jede Veranstaltung ein eigenes Event auf Deiner Seite. Achte auf einen ansprechenden Titel, ein klares Veranstaltungsbild und alle wichtigen Infos. Menschen können sich direkt als interessiert oder teilnehmend markieren – das erhöht die Sichtbarkeit im Newsfeed.

2. Bewirb die Veranstaltung gezielt mit Anzeigen
Meta erlaubt Dir, Event-Reichweite gezielt einzukaufen. Nutze Zielgruppen-Targeting, um genau die Menschen zu erreichen, die sich für Dein Thema interessieren. Besonders effektiv: Retargeting auf Websitebesucher oder Interaktionen.

3. Teile Deine Veranstaltung mehrfach und kreativ
Einmal posten reicht nicht! Teile das Event auf Deiner Seite, in passenden Gruppen, in Stories und auch über Deine persönlichen Accounts. Zeige unterschiedliche Aspekte: Inhalte, Speaker, Orte, Hintergründe.

4. Binde den Link zur Veranstaltung in Deine Bio und Highlights ein
Gerade auf Instagram solltest Du in Deiner Bio und Deinen Story-Highlights den Link zur Anmeldung oder Eventseite einbinden. So geht kein Interesse verloren.

5. Schaffe Vorfreude mit Countdown und Insights
Nutze Story-Tools wie Countdown-Sticker oder behind-the-scenes Einblicke. Zeig Dich bei der Vorbereitung, gib Teaser-Infos und antworte auf Fragen. Das macht neugierig und baut Verbindung auf.

🔁 Extra-Tipp: Bitte Freundinnen oder Kolleginnen, das Event zu teilen – gerade bei regionalen Events ein echter Reichweiten-Booster!

👉 Wenn Du regelmäßig Veranstaltungen promotest, lohnt sich ein kleiner Redaktionsplan rund ums Event – mit Vorlauf, Highlights und Nachbereitung.

Viel Erfolg beim Bewerben Deiner nächsten Veranstaltung! 💪

Die Meta Ad Library erfolgreich für Social Media Auftritte einsetzenWusstest du, dass du alle laufenden Werbeanzeigen au...
17/04/2025

Die Meta Ad Library erfolgreich für Social Media Auftritte einsetzen

Wusstest du, dass du alle laufenden Werbeanzeigen auf Facebook & Instagram sehen kannst – von jedem Unternehmen?

Die Meta Werbebibliothek ist ein Tool, das dir zeigt welche Anzeigen deine Konkurrenz schaltet (Bilder, Texte, Zeiten, Formate).

Was bringt dir das?
📌 Du bekommst Inspiration für deine eigenen Kampagnen
📌 Du erkennst Muster, die bei der Zielgruppe funktionieren
📌 Du kannst prüfen, ob deine eigenen Anzeigen herausstechen
📌 Du analysierst dein Marktumfeld datenbasiert statt gefühlt

🔗 Hier findest du die Ad Library:

https://www.facebook.com/ads/library

📌 Wie du mit Pinterest richtig viel Traffic auf deine Website bringstPinterest ist viel mehr als nur eine Plattform für ...
17/04/2025

📌 Wie du mit Pinterest richtig viel Traffic auf deine Website bringst

Pinterest ist viel mehr als nur eine Plattform für Deko-Ideen oder Rezepte – es ist eine Suchmaschine mit visueller Power. Richtig eingesetzt, kann Pinterest dauerhaft Besucher:innen auf deine Website bringen. Hier sind 5 Tipps, mit denen du durchstartest:

🎯 1. Setz auf SEO – Pinterest ist eine Suchmaschine!
Nutze relevante Keywords in deinem Pin-Titel, in der Beschreibung und in deinem Profil. Frag dich: Was würde meine Zielgruppe eingeben, um diesen Inhalt zu finden?

📸 2. Erstelle auffällige, hochwertige Pins
Ein Pin muss scroll-stoppend sein: Nutze vertikale Formate (2:3), klare Headlines im Bild, helle Farben und eine gute Lesbarkeit – am besten mit deinem Branding.

🔗 3. Verlinke jeden Pin clever
Jeder Pin sollte direkt zu einem passenden Inhalt führen – Blogbeitrag, Produktseite, Landingpage. Mach es den Leuten leicht, mehr zu entdecken!

📌 4. Setze auf „Rich Pins“
Mit Rich Pins erscheinen automatisch Zusatzinfos aus deiner Website im Pin. Das wirkt professioneller und erhöht die Klickrate.

📆 5. Bleib regelmäßig dran
Plane deine Pins vor – z. B. mit Tailwind oder direkt über den Pinterest Creator Hub. 5–10 Pins pro Woche reichen schon, um Reichweite aufzubauen.

💡 Fazit: Pinterest ist ein echter Dauerbrenner für Website-Traffic – vor allem für Coaches, Dienstleister:innen und alle mit Blog oder Shop. Langfristig sichtbar = nachhaltig wirksam!

Swat.io – deine Social-Media-Zentrale🔧 Instagram, LinkedIn, TikTok, Facebook & Co. – alles unter einem Dach?➡️ Ja, mit S...
16/04/2025

Swat.io – deine Social-Media-Zentrale

🔧 Instagram, LinkedIn, TikTok, Facebook & Co. – alles unter einem Dach?
➡️ Ja, mit Swat.io!

💻 Wer Social Media professionell nutzt, weiß:

Viele Kanäle = viel Chaos… außer man nutzt das richtige Tool.

📅 Mit Swat.io kannst du:
✅ Alle Kanäle zentral steuern
✅ Inhalte planen & veröffentlichen
✅ Community-Management bündeln
✅ Teamarbeit koordinieren
✅ Auswertungen & Reporting erstellen – ohne Plattform-Wechsel

🔄 Keine Zettelwirtschaft mehr, kein Hin- und Herklicken.
📈 Swat.io spart dir Zeit, Nerven und macht dein Social Media Management richtig effizient.

💬 👉 Nutzt du schon ein Tool für deine Kanäle? Oder bist du noch im Copy-Paste-Game?

🎣 Der perfekte Hook für dein TikTok- oder Instagram-Reel!Du hast nur 3 Sekunden, um jemanden zum Dranbleiben zu bewegen ...
16/04/2025

🎣 Der perfekte Hook für dein TikTok- oder Instagram-Reel!
Du hast nur 3 Sekunden, um jemanden zum Dranbleiben zu bewegen – also raus mit dem Highlight gleich zu Beginn! Hier kommen 5 einfache Tipps, wie dein nächstes Reel direkt überzeugt:

🔥 1. Starte mit dem Knaller!
Zeig das Ergebnis oder die spannendste Szene zuerst. Niemand will sich durch Einleitungen kämpfen – dein Content muss sofort zünden.

❓ 2. Stell direkt eine Frage.
Beispiel: „Wusstest du, dass du in 10 Sekunden 3x mehr Reichweite erzielen kannst?“ Fragen binden Menschen emotional und wecken Neugier.

😲 3. Nutze Überraschungseffekte.
Dreh das Thema mal um, beginne mit einem ungewöhnlichen Bild oder mach etwas Unerwartetes – das sorgt für Aufmerksamkeit.

💬 4. Text-Overlays clever einsetzen.
Kurze, plakative Aussagen wie: „So bekommst du mehr Follower“ helfen, deinen Hook auch ohne Ton sichtbar zu machen.

📏 5. Keep it short & snappy.
Der Hook sollte nicht länger als 1–2 Sätze sein – je prägnanter, desto besser.

💡 Fazit: Ein starker Hook = mehr Views, mehr Likes, mehr Interaktion! Probiere verschiedene Varianten aus und schau, was bei deiner Zielgruppe gut funktioniert.

👉 Du willst deine Social-Media-Zeit effizienter nutzen und professioneller auftreten – ohne zusätzliches Budget?Dann ler...
15/04/2025

👉 Du willst deine Social-Media-Zeit effizienter nutzen und professioneller auftreten – ohne zusätzliches Budget?

Dann lern die Meta Business Suite kennen – dein kostenloses Organisationstool für Facebook & Instagram 💡

3 Vorteile für kleine Dienstleistungsunternehmen:

1️⃣ Planung leicht gemacht: Beiträge für beide Kanäle gleichzeitig vorplanen – spart Zeit und Nerven!
2️⃣ Alles im Blick: Nachrichten, Kommentare & Statistiken an einem Ort – ideal für schnellen Kundenservice.
3️⃣ Kostenlose Insights: Welche Inhalte performen gut? Die MBS zeigt dir, was ankommt – ohne Extra-Tools.

➡️ Mein Tipp: Starte mit der Wochenansicht im Planungsbereich und nutze die Beitragsvorlagen.

Was möchtest du über die Meta Business Suite noch wissen? Schreib’s in die Kommentare 👇

https://kompetenz-akademie-digital.de/produkt/social-media-grundlagen/

Der Tipp des Tages für Social Media Manager:innen ist KI-gestützte Contenterstellung: 87% der Experten halten KI-Tools f...
03/02/2025

Der Tipp des Tages für Social Media Manager:innen ist KI-gestützte Contenterstellung:
87% der Experten halten KI-Tools für essenziell in der Social-Media-Strategie, und 92% nutzen sie bereits im täglichen Workflow - Setzen Sie KI für Ideenfindung, Caption-Erstellung und Content-Anpassung ein.

Einige KIs für Bildposterstellung:
Leonardo AI
Midjourney
Dall3 - ChatGpt

KIs für Contenterstellung:
ChatGPT
Perplexity
Claude.ai

Kommentiert doch mal eure lieblings-KI Tools und folgt mir gerne auf meiner XY Page für mehr Anwendbare Tipps im Social Media Game : #

📱 5 Praxis-Tipps für Social-Media-Manager 🚀Plane voraus: Nutze Content-Kalender für konsistente Postings 📅Engagiere dich...
03/02/2025

📱 5 Praxis-Tipps für Social-Media-Manager 🚀

Plane voraus: Nutze Content-Kalender für konsistente Postings 📅

Engagiere dich authentisch: Reagiere zeitnah auf Kommentare 💬

Analysiere deine Daten: Optimiere basierend auf Insights 📊

Bleib up-to-date: Folge Branchentrends und Platform-Updates 🔍

Setze auf visuellen Content: Bilder und Videos steigern Engagement 🎨

Welcher Tipp ist für dich am wertvollsten? Teile es in den Kommentaren! 👇

📌 So nutzt Du das Karussell-Format auf Facebook effektiv für Dein Business! 🚀Das Karussell-Format ist eines der stärkste...
03/02/2025

📌 So nutzt Du das Karussell-Format auf Facebook effektiv für Dein Business! 🚀

Das Karussell-Format ist eines der stärksten Tools auf Facebook, um mehr Aufmerksamkeit, Engagement und Reichweite für Dein Business zu generieren! 🎠✨

💡 Was ist ein Karussell-Post?
Ein Karussell-Post besteht aus mehreren Bildern oder Videos, durch die Nutzer:innen wischen können – perfekt für Storytelling, Produktpräsentationen oder Anleitungen!

🔹 So nutzt Du das Karussell-Format optimal:

📍 1. Fesselnde erste Karte gestalten 🎯
Das erste Bild muss sofort Aufmerksamkeit erzeugen! Nutze eine starke Headline, ein auffälliges Design oder eine Frage, die neugierig macht.

📍 2. Eine klare Struktur haben 📑
Jede Karte sollte logisch auf die vorherige aufbauen – z. B. Schritt-für-Schritt-Anleitung, Produktvergleich oder Kundenstimmen.

📍 3. Hochwertige Bilder & Designs nutzen 🎨
Professionelle Bilder, Infografiken oder einfache Illustrationen erhöhen die Lesbarkeit und halten die Nutzer:innen dran!

📍 4. Storytelling für mehr Engagement 📖
Erzähle eine Geschichte, z. B.: „Problem → Lösung → Vorteil → Call-to-Action“. Das steigert die Klickrate erheblich!

📍 5. Call-to-Action nicht vergessen 🚀
Nutze eine klare Handlungsaufforderung: „Wische nach links, um mehr zu erfahren!“ oder „Besuche unsere Website für mehr Details!“

📍 6. Texte kurz & prägnant halten 📝
Jede Karte sollte eine klare Botschaft haben – nicht überladen, sondern informativ & ansprechend!

➡️ Fazit: Das Karussell-Format ist perfekt, um Geschichten zu erzählen, Produkte zu präsentieren oder Wissen zu vermitteln. Nutze es clever und steigere Deine Reichweite! 📈

💬 Nutzt Du schon Karussell-Posts? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren! 👇

📹 YouTube für kleine Unternehmen: So baust du deinen Kanal richtig auf! 🚀YouTube ist eine geniale Plattform für Unterneh...
03/02/2025

📹 YouTube für kleine Unternehmen: So baust du deinen Kanal richtig auf! 🚀

YouTube ist eine geniale Plattform für Unternehmen, um Sichtbarkeit aufzubauen und Vertrauen zu gewinnen. Aber wie startest du richtig? Hier sind die wichtigsten Tipps:

🔹 1. Zielgruppe und Nische definieren 🎯
Welche Probleme löst du für deine Kund:innen? Erstelle Inhalte, die genau darauf abgestimmt sind. Je klarer deine Nische, desto größer der Erfolg!

🔹 2. Optimierter Kanal = Mehr Klicks 🔥
Dein Kanalbanner, Profilbild und Beschreibung müssen professionell und einheitlich wirken. Nutze klare Call-to-Actions wie „Abonniere für wöchentliche Tipps!“

🔹 3. Keyword-Optimierung für YouTube SEO 🔍
Titel, Beschreibung und Tags sind entscheidend! Nutze relevante Keywords (z. B. „Social Media Marketing Tipps“, „YouTube für Anfänger“) für eine bessere Auffindbarkeit.

🔹 4. Regelmäßig hochwertige Videos posten 🎥
Qualität schlägt Quantität! Lieber 1–2 gut produzierte Videos pro Woche als täglich minderwertige Inhalte.

🔹 5. Community einbinden & Call-to-Actions nutzen 💬
Fordere deine Zuschauer:innen aktiv auf, zu kommentieren, zu liken und den Kanal zu abonnieren. Beantworte Fragen und interagiere regelmäßig!

➡️ Fazit: Ein erfolgreicher YouTube-Kanal braucht Strategie, Konsistenz und eine klare Zielgruppe. Starte jetzt und werde mit wertvollen Inhalten sichtbar! 🌍

💬 Welche Art von Videos planst du für dein Business? Schreib’s in die Kommentare! 👇

Adresse

Unterweg 41
Wermelskirchen
42929

Webseite

https://marketing-op-de-eck.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Social Media Wissen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen