Wir sind Wesseling

Wir sind Wesseling Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Wir sind Wesseling, Digital Creator, Wesseling.

23/10/2024

Wesseling. Eberhardt Behrendt saß in seiner Werkstatt, als plötzlich die Angestellte im Verkaufsraum laut aufschrie. Der Inhaber von "Juwelier Behrendt" in der Wesselinger Fußgängerzone ging vor und sah noch, wie seine Mitarbeiterin aus dem Laden stürmte, einem Dieb hinterher.

22/10/2024

21/10/2024

Der Kartenvorverkauf für unser Jahreskonzert Akkordeon-Orchester Wesseling am 23. November 2024 um 16:30 Uhr im Rheinforum ist eröffnet.
Die Vorverkaufsstellen werden jetzt bestückt.
Karten können auch per Mail an [email protected] bei Anita Brandtstäter reserviert werden.
Herzlichen Dank an Siegfried Zöllner von der Akkordeonwerkstatt Meisterbetrieb Zöllner für die Werbung auf den Eintrittskarten.

21/10/2024

21/10/2024

Guten morgen

21/10/2024

🚨 WIR SUCHEN🚨
Wir suchen zu sofort eine Servicemitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für unsere 30 Stühle Gastronomie in Wesseling.

Du bekommst ✅
➡️ Interessante und vielseitige Projekte
➡️ Kostenlose Verpflegung
➡️ Leistungsgerechte Bezahlung
➡️ Arbeiten in einem tollen Team
➡️ klare Hierarchien

Deine Aufgaben
➡️ Bewirtung unserer Gäste im Restaurant, Bar & Bankett
➡️ Getränke zubereiten
➡️ Vorbereitungen unserer Events

Dein Profil 🧑🏼‍💻
➡️ Teamfähigkeit
➡️ Gepflegtes Erscheinungsbild
➡️ Soziale und Kommunikative Kompetenz
➡️ eine abgeschlossene Restaurantfachausbildung oder als Quereinsteiger mit schon Berufserfahrung im Servicebereich

Bewirb dich direkt über Facebook/Instagram oder
per Whats App: 02236-33 15 333

Liebe Grüße Riccardo Cogliano

18/10/2024

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert Akkordeon-Orchester Wesseling in das Rheinforum ein.
Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne" von Gabriel Fauré - im November vor hundert Jahren ist er gestorben.. Und volkstümliche Klänge, perfekt verarbeitet, erklingen mit den "Schwabenstreichen" von Adolf Götz.
Mit Filmmusik aus "Fluch der Karibik" und einem Song aus der Tango-Oper "Maria de Buenos Aires" von Astor Piazzolla startet die zweite Programmhälfte. Neben einem vorweihnachtlichen Block wird Gastsänger Thorsten Eckardt Hits des Duke Ellington Orchestra, von Sting, Michael Bublé, Kenny Loggins und Michael Jackson singen - mit tollen Orchester-Arrangements.
In diesem Rahmen wird auch wieder Nachwuchs präsentiert. Eröffnet wird das Konzert durch ein Orchester aus dem 33. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" III/2024. Auch das Ensemble AkkoFans bereichert das Programm.
Einlass ist um 16:00 Uhr.
Eintritt: 15 Euro bzw. ermäßigt 9 Euro für Schüler und Studenten.
Karten im Vorverkauf erhält man ab Ende Oktober 2024 in der Süßen Ecke und in Theos Blumenhaus Engels & Meisen, außerdem bei den Mitgliedern oder durch Voranmeldung bei [email protected]

Adresse

Wesseling
50389

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wir sind Wesseling erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wir sind Wesseling senden:

Teilen

Kategorie