IDEA „IDEA“ ist das auflagenstärkste überregionale christliche Wochenmagazin in Deutschland. Auch Unterstellungen und Pauschalisierungen sind zu unterlassen.

Die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA ist die einzige finanziell unabhängige konfessionelle Nachrichtenagentur in Deutschland. Sie gibt mit „IDEA“ das auflagenstärkste überregionale christliche Wochenmagazin in Deutschland heraus und informiert an 365 Tagen im Jahr aktuell auf idea.de über Themen, Menschen und Ereignisse aus dem christlichen Spektrum. Außerdem verantwortet sie einen wochentägli

chen Pressedienst, eine Fernsehsendung (IDEA TV) sowie den Podcast „Zwischen Tür und Himmel“ und die Videoserie „KÖNIGSKINDER“. IDEA ist theologisch konservativ und arbeitet auf der Grundlage der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz. Kommentarrichtlinien („Netiquette“)

Wir freuen uns, wenn Fans von IDEA und Interessierte sich mit unseren aktuellen Beiträgen innerhalb von Facebook konstruktiv und kritisch auseinandersetzen und eigene Kommentare zu den Posts veröffentlichen. Wir bitten jedoch alle Verfasser von Kommentaren und Antworten das jeweilige Thema seriös und sachbezogen zu behandeln und keine radikalen, pornographischen, rassistischen, beleidigenden, verleumderischen, ruf- und geschäftsschädigende Inhalte oder Aussagen sowie Werbung für Dritte oder Spam dort zu veröffentlichen. Kommentare, die nur aus Großbuchstaben bestehen, gelten als gebrüllt und sind daher zu unterlassen. Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge bei Verstoß gegen die Regeln ohne Begründung zu verbergen. Bei wiederholter Missachtung oder extremen Verstößen werden Nutzer gesperrt und ggf. Facebook gemeldet. Zitate sollten als solche gekennzeichnet und der Urheber genannt werden. Links auf andere Webseiten sind mit einem Kommentar thematisch einzuordnen. Geschieht dies nicht, werden die Posts verborgen. Gemäß der Richtlinien von Facebook erwartet IDEA, dass alle Nutzer mit einem echten, personenbezogenen Profil kommentieren. Wir behalten uns vor, gefälschte Profile („Fakes“) werden ohne Hinweis zu sperren und Facebook zu melden. Wir – das Social Media-Team von IDEA – freuen uns auf konstruktive, sachliche und faire Diskussionen.

Das Arbeitsgericht Hamm hatte entschieden, dass das christliche Klinikum dem Arzt Abtreibungen nach medizinischer Indika...
12/08/2025

Das Arbeitsgericht Hamm hatte entschieden, dass das christliche Klinikum dem Arzt Abtreibungen nach medizinischer Indikation sowohl in der Klinik als auch in seiner Bielefelder Privatpraxis untersagen darf.

Nicht nur Erwachsenen fällt an manchen Montagen der Start in die neue Woche schwer. Um den Morgen positiver zu beginnen,...
12/08/2025

Nicht nur Erwachsenen fällt an manchen Montagen der Start in die neue Woche schwer. Um den Morgen positiver zu beginnen, haben Anne Löwen und Timna Bucher ein Ermutigungsbuch für Kindergartenkinder herausgebracht. Eine Buchempfehlung

Wie Vorschulkinder positiv in ihren Tag begleitet werden können – Ein Buchtipp

Die mangelnde Distanz gegenüber der Technik führe zu einer riskanten Nähe und beunruhigenden Vertrautheit, so die Studie...
12/08/2025

Die mangelnde Distanz gegenüber der Technik führe zu einer riskanten Nähe und beunruhigenden Vertrautheit, so die Studie.

Eine aktuelle Studie kommt zu beunruhigenden Ergebnissen, wie die FAZ schreibt.

62 Prozent halten einen Waffenstopp für (eher) richtig, 22 Prozent für (eher) falsch.
12/08/2025

62 Prozent halten einen Waffenstopp für (eher) richtig, 22 Prozent für (eher) falsch.

11/08/2025

Rückzieher: Kunstinstallation mit Trump als Gekreuzigter wird nun doch nicht gezeigt – „Himmelsbürger“: Andy MacDonald: Warum Christen für unsichere Zeiten gemacht sind

Verwüstete Gemeinde- und Privaträume, aufgebrochene Türen und eine gebrochene Nase: Am 30. Juli kam es zu einem Polizeie...
11/08/2025

Verwüstete Gemeinde- und Privaträume, aufgebrochene Türen und eine gebrochene Nase: Am 30. Juli kam es zu einem Polizeieinsatz in Duisburg bei einem Gemeindeleiter und seiner Gemeinde. Was der aktuelle Stand ist

Welche Auswirkungen haben digitale Plattformen auf die Wahrnehmung von Sexualität? Prof. Peter Schallenberg und David De...
11/08/2025

Welche Auswirkungen haben digitale Plattformen auf die Wahrnehmung von Sexualität? Prof. Peter Schallenberg und David Dekorsi gehen dieser Frage nach.

Welche Auswirkungen haben digitale Plattformen auf die Wahrnehmung von Sexualität? Welche Auswirkungen hat eine Sexualität, die noch nie so enttabuisiert gelebt wurde wie derzeit? Prof. Peter Schallenberg und David Dekorsi gehen diesen Fragen nach.

An der Spitze des Unternehmens steht der bekennende Christ Martin Dürrstein. Der erste Platz sei eine großartige Bestäti...
11/08/2025

An der Spitze des Unternehmens steht der bekennende Christ Martin Dürrstein. Der erste Platz sei eine großartige Bestätigung für das gesamte Team, erklärte er.

Warum die Wirtschaftswoche das Unternehmen für Zahnmedizintechnik auf Platz 1 setzte.

Warum das Erzbistum Paderborn Kritik an seiner Haltung zu   zurückgewiesen hat
10/08/2025

Warum das Erzbistum Paderborn Kritik an seiner Haltung zu zurückgewiesen hat

Warum das Erzbistum Paderborn Kritik an seiner Haltung zu Abtreibungen zurückgewiesen hat

  können den Glauben erschüttern. Logotherapeut Andi Weiss - sinnvoll leben - Songpoesie & Sinncoaching beschreibt, wie ...
10/08/2025

können den Glauben erschüttern. Logotherapeut Andi Weiss - sinnvoll leben - Songpoesie & Sinncoaching beschreibt, wie aus geistlichen Brüchen ein ehrlicherer und tragfähiger entstehen kann.

Krisenzeiten können den Glauben erschüttern. Logotherapeut Andi Weiss beschreibt, wie aus geistlichen Brüchen ein ehrlicherer und tragfähiger Glaube entstehen kann.

Welche Reaktionen die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich  , die Waffenlieferungen Deutschlands an   zu stoppen, au...
09/08/2025

Welche Reaktionen die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich , die Waffenlieferungen Deutschlands an zu stoppen, auslöst

Welche Reaktionen die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz, die Waffenlieferungen Deutschlands an Israel zu stoppen, auslöst

Klaus Schlicker, Dekan im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Windsbach, besuchte erstmals das Partnerdekanat in Papua-Neug...
09/08/2025

Klaus Schlicker, Dekan im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Windsbach, besuchte erstmals das Partnerdekanat in Papua-Neuguinea. Eine bewegende Lektion über Armut, Reichtum und die Kraft des Glaubens. Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Klaus Schlicker, Dekan im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Windsbach, besuchte erstmals das Partnerdekanat in Papua-Neuguinea. Eine bewegende Lektion über Armut, Reichtum und die Kraft des Glaubens.

Adresse

Steinbühlstrasse 3
Wetzlar
35578

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IDEA erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen


Andere Medienfirmen in Wetzlar

Alles Anzeigen