Die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA ist die einzige finanziell unabhängige konfessionelle Nachrichtenagentur in Deutschland. Sie gibt mit „IDEA“ das auflagenstärkste überregionale christliche Wochenmagazin in Deutschland heraus und informiert an 365 Tagen im Jahr aktuell auf idea.de über Themen, Menschen und Ereignisse aus dem christlichen Spektrum. Außerdem verantwortet sie einen wochentägli
chen Pressedienst, eine Fernsehsendung (IDEA TV) sowie den Podcast „Zwischen Tür und Himmel“ und die Videoserie „KÖNIGSKINDER“. IDEA ist theologisch konservativ und arbeitet auf der Grundlage der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz. Kommentarrichtlinien („Netiquette“)
Wir freuen uns, wenn Fans von IDEA und Interessierte sich mit unseren aktuellen Beiträgen innerhalb von Facebook konstruktiv und kritisch auseinandersetzen und eigene Kommentare zu den Posts veröffentlichen. Wir bitten jedoch alle Verfasser von Kommentaren und Antworten das jeweilige Thema seriös und sachbezogen zu behandeln und keine radikalen, pornographischen, rassistischen, beleidigenden, verleumderischen, ruf- und geschäftsschädigende Inhalte oder Aussagen sowie Werbung für Dritte oder Spam dort zu veröffentlichen. Kommentare, die nur aus Großbuchstaben bestehen, gelten als gebrüllt und sind daher zu unterlassen. Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge bei Verstoß gegen die Regeln ohne Begründung zu verbergen. Bei wiederholter Missachtung oder extremen Verstößen werden Nutzer gesperrt und ggf. Facebook gemeldet. Zitate sollten als solche gekennzeichnet und der Urheber genannt werden. Links auf andere Webseiten sind mit einem Kommentar thematisch einzuordnen. Geschieht dies nicht, werden die Posts verborgen. Gemäß der Richtlinien von Facebook erwartet IDEA, dass alle Nutzer mit einem echten, personenbezogenen Profil kommentieren. Wir behalten uns vor, gefälschte Profile („Fakes“) werden ohne Hinweis zu sperren und Facebook zu melden. Wir – das Social Media-Team von IDEA – freuen uns auf konstruktive, sachliche und faire Diskussionen.