IDEA „IDEA“ ist das auflagenstärkste überregionale christliche Wochenmagazin in Deutschland. Auch Unterstellungen und Pauschalisierungen sind zu unterlassen.

Die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA ist die einzige finanziell unabhängige konfessionelle Nachrichtenagentur in Deutschland. Sie gibt mit „IDEA“ das auflagenstärkste überregionale christliche Wochenmagazin in Deutschland heraus und informiert an 365 Tagen im Jahr aktuell auf idea.de über Themen, Menschen und Ereignisse aus dem christlichen Spektrum. Außerdem verantwortet sie einen wochentägli

chen Pressedienst, eine Fernsehsendung (IDEA TV) sowie den Podcast „Zwischen Tür und Himmel“ und die Videoserie „KÖNIGSKINDER“. IDEA ist theologisch konservativ und arbeitet auf der Grundlage der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz. Kommentarrichtlinien („Netiquette“)

Wir freuen uns, wenn Fans von IDEA und Interessierte sich mit unseren aktuellen Beiträgen innerhalb von Facebook konstruktiv und kritisch auseinandersetzen und eigene Kommentare zu den Posts veröffentlichen. Wir bitten jedoch alle Verfasser von Kommentaren und Antworten das jeweilige Thema seriös und sachbezogen zu behandeln und keine radikalen, pornographischen, rassistischen, beleidigenden, verleumderischen, ruf- und geschäftsschädigende Inhalte oder Aussagen sowie Werbung für Dritte oder Spam dort zu veröffentlichen. Kommentare, die nur aus Großbuchstaben bestehen, gelten als gebrüllt und sind daher zu unterlassen. Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge bei Verstoß gegen die Regeln ohne Begründung zu verbergen. Bei wiederholter Missachtung oder extremen Verstößen werden Nutzer gesperrt und ggf. Facebook gemeldet. Zitate sollten als solche gekennzeichnet und der Urheber genannt werden. Links auf andere Webseiten sind mit einem Kommentar thematisch einzuordnen. Geschieht dies nicht, werden die Posts verborgen. Gemäß der Richtlinien von Facebook erwartet IDEA, dass alle Nutzer mit einem echten, personenbezogenen Profil kommentieren. Wir behalten uns vor, gefälschte Profile („Fakes“) werden ohne Hinweis zu sperren und Facebook zu melden. Wir – das Social Media-Team von IDEA – freuen uns auf konstruktive, sachliche und faire Diskussionen.

„Das Diesseits frisst das Jenseits“ – Prof. Stephan Holthaus FTH - Freie Theologische Hochschule Gießen analysiert vier ...
16/10/2025

„Das Diesseits frisst das Jenseits“ – Prof. Stephan Holthaus FTH - Freie Theologische Hochschule Gießen analysiert vier Megatrends, die unsere Gesellschaft prägen. Er zeigt auf, was sie für Christen bedeuten.

2025 – ein Viertel des Jahrhunderts ist vorbei. Prof. Stephan Holthaus zieht anhand von vier Megatrends ein Zwischenfazit und zeigt, wie Christen darauf reagieren können.

16/10/2025

Teil 1️⃣

🦄 Einhörner, Drachen und Riesen in der Bibel – Fabelwesen oder Realität?

Von Goliath über Leviathan bis hin zu Einhörnern in manchen Bibelübersetzungen: Die Heilige Schrift erwähnt viele außergewöhnliche Wesen. Prof. Joel White erklärt bei „Zwischen Tür und Himmel“, was dahintersteckt und was mit diesen Kreaturen gemeint ist.

➡️ Jetzt anhören auf ztuh.de (Link in der Bio) und überall, wo es Podcasts gibt!

15/10/2025

Umfrage: Mehrheit will als bundesweiten Feiertag – Schöpfungskonferenz : „Gläubigen Antworten bieten, damit sie nicht ins Wanken kommen“

Der Bericht zur weltweiten   und Verfolgung von Christen wurde vorgestellt.
15/10/2025

Der Bericht zur weltweiten und Verfolgung von Christen wurde vorgestellt.

Der Bericht zur weltweiten Religionsfreiheit und Verfolgung von Christen wurde vorgestellt.

3.000 bis 4.000 chinesische Christen leben in Deutschland – bei 200.000 Chinesen insgesamt. Das „Forum für Mission unter...
15/10/2025

3.000 bis 4.000 chinesische Christen leben in Deutschland – bei 200.000 Chinesen insgesamt. Das „Forum für Mission unter Chinesen“ hilft beim Brückenbau zwischen den Kulturen und weiß, was dabei besonders herausfordernd ist.

In Deutschland leben seit den 70er Jahren chinesische Christen. Viele stehen dem „Forum für Mission unter Chinesen“ nahe. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster stellt das Netzwerk vor.

Archäologen entdecken in der Türkei 1.300 Jahre altes Abendmahlsbrot mit Jesus-Darstellung. Christus wird als „Sämann“ g...
15/10/2025

Archäologen entdecken in der Türkei 1.300 Jahre altes Abendmahlsbrot mit Jesus-Darstellung. Christus wird als „Sämann“ gezeigt. Warum das eine Besonderheit ist

Eines der Brote zeigt Jesus als „Sämann“ neben einer griechischen Inschrift. Die verkohlten Brote geben Einblicke in die damalige christliche Praxis.

Livestreams, Zoom-Hauskreise, Online-Gottesdienste – Heinrich Derksen ist überzeugt: Bibeltreue   brauchen heute ein sta...
15/10/2025

Livestreams, Zoom-Hauskreise, Online-Gottesdienste – Heinrich Derksen ist überzeugt: Bibeltreue brauchen heute ein starkes -Angebot.

Livestreams, Zoom-Hauskreise, Online-Gottesdienste – Heinrich Derksen ist überzeugt: Bibeltreue Gemeinden brauchen heute ein starkes Online-Angebot.

Vom 17. bis 19. Oktober öffnet die Frankfurter Buchmesse für alle Besucher. Auch christliche Verlage sind vertreten, vie...
15/10/2025

Vom 17. bis 19. Oktober öffnet die Frankfurter Buchmesse für alle Besucher. Auch christliche Verlage sind vertreten, viele kämpfen ums Überleben. IDEA hat eine der ältesten evangelischen besucht.

Vom 17. bis 19. Oktober öffnet die Frankfurter Buchmesse für alle Besucher. Auch christliche Verlage sind vertreten, viele kämpfen ums Überleben. IDEA hat eine der ältesten evangelischen Buchhandlungen besucht.

Die Evangelische Circus- und Schaustellerseelsorge der EKD feierte ihr 50-jähriges Bestehen in einem Festzelt.
14/10/2025

Die Evangelische Circus- und Schaustellerseelsorge der EKD feierte ihr 50-jähriges Bestehen in einem Festzelt.

Dieser Dienst feierte sein 50-jähriges Bestehen in einem Festzelt.

14/10/2025

Reaktionen auf Geisel-Freilassung: „Dauerhafter Frieden nur ohne -Beteiligung denkbar“ – „STARK – nach dem Herzen Gottes“: Konferenz erinnert an Glaubensvorbild David

Ex-Daimler-Chef Martin Daum: „In Deutschland herrscht eine weit verbreitete pessimistische Grundhaltung.“ Seine Zuversic...
14/10/2025

Ex-Daimler-Chef Martin Daum: „In Deutschland herrscht eine weit verbreitete pessimistische Grundhaltung.“ Seine Zuversicht gründe sich in seinem christlichen Glauben. Beim Verband Factor C wurde Friedrich Rominger zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Der Verband „faktor c – Christen in der Wirtschaft“ feierte seinen Festtag. Dabei wurde auch der bisherige Vorsitzende verabschiedet.

Er hat „einen Schritt geschafft, für den man nur unendlich dankbar sein kann“.
14/10/2025

Er hat „einen Schritt geschafft, für den man nur unendlich dankbar sein kann“.

Er hat "einen Schritt geschafft, für den man nur unendlich dankbar sein kann".

Adresse

Steinbühlstrasse 3
Wetzlar
35578

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IDEA erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen