Xanten KURier

Xanten KURier Aktuelle Informationen aus dem Luftkurort Xanten Een Site die alle informeert die in Xanten geinterresseerd zijn en zich met hasr verbonden voelen.

Für unsere deutschsprachigen Gäste:
Der Luftkurort Xanten liegt am unteren linken Niederrhein und zieht, auf Grund seiner historischen Werte und Sehenswürdigkeiten, sowie seiner mannigfaltigen Freizeitmöglichkeiten, kombiniert mit der geographischen Lage in der wunderschönen Natur des Niederrheins, jährlich weit über eine Million Gäste an. Diese Seite soll dafür sorgen, dass Gäste und Liebhaber; a

ber auch die heimische und zugezogene Bevölkerung unserer schönen Stadt über Aktuelles, über Veranstaltungen und ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden, ganz gleich, wo sie ihren Lebensmittelpunkt haben. Hier werden Gastronomie- und Herbergsbetriebe vorgestellt; aber auch in regelmäßigen Abständen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in der und rund um die Stadt beschrieben. Alles in allem eine Seite, die alle informiert, die an diesem Ort interessiert sind und sich in irgendeiner Weise mit ihm verbunden fühlen. Mit einem Klick auf den "Gefällt mir" Button werden Sie automatisch über alles auf dem Laufenden gehalten

Für unsere niederländisch sprechenden Gäste:
Het Lucht Kuuroort Xanten ligt aan de ondere linkse Niederrhein en trekt op Grond van haar historische Waarde en Zienswaardigheden zo als ook vele Recreatie mogelijkheden gekombineerd met de geografische Ligging in de mooie Natuur van de Niederrhein jaarlijks ver over een miljoen Gasten aan. Deze Site wil daarvoor zorgen dat Touristen, Gasten en Liefhebbers van onze mooie Stad op de Hoogte gehouden worden van alle Aktualiteiten en Evenementen. Hier worden de Gastronomie en de Herbergsbedrijven, Hotels voorgesteld en Bezienswaardigheden en Aktiviteiten rond om de Stad beschreven. Met een Click op de Button ( bevalt mij) word U automatisch over alle nieuwe Onteikkelingen op de Hoogte gehouden.

 #𝐋𝐞𝐬𝐞𝐫𝐛𝐫𝐢𝐞𝐟𝐅𝐨𝐥𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐬𝐞𝐫𝐛𝐫𝐢𝐞𝐟 𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐗𝐀𝐍𝐓𝐄𝐍 𝐊𝐔𝐑𝐢𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭:Das gestrige Kandidaten-Duell in der Jukuwe hat mich abe...
24/09/2025

#𝐋𝐞𝐬𝐞𝐫𝐛𝐫𝐢𝐞𝐟
𝐅𝐨𝐥𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐬𝐞𝐫𝐛𝐫𝐢𝐞𝐟 𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐗𝐀𝐍𝐓𝐄𝐍 𝐊𝐔𝐑𝐢𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭:

Das gestrige Kandidaten-Duell in der Jukuwe hat mich abermals in meiner Meinung pro Thomas Görtz bestätigt. Er hat mit Fachkompetenz und Wissen um Xanten gepunktet. Außerdem eine absolut klare Position zu rechts bezogen.
Ebenso ist es für mich sehr vielsagend, dass sich u. a. eine gestandene, beliebte sowie durch und durch ehrliche Xantenerin wie Valérie Petit - die sicherlich nicht immer einer Meinung mit Thomas Görtz ist bzw. war - ganz klar für seine Wiederwahl ausgesprochen hat.
Nachdem ich heute diverse Beiträge zum gestrigen Duell gelesen habe, möchte ich hier nochmal meinem Leserbrief aus der RP und NN in dieser Woche teilen. Fernab vom Duell hatte ich dort bereits auch das Thema Kompetenz und Erfahrung sowie Ratsarbeit ausgeführt.

Insbesondere in den sozialen Medien, aber auch auf Plakaten und in Zeitungen liest man seit Wochen immer wieder vom notwendigen Wandel in Xanten. Parolen wie „alles wird besser“ oder „Zur Wahl“ sowie stetiges an den Pranger Stellen und Diffamieren unseres Bürgermeisters Thomas Görtz sind „normal geworden“. Das Niveau ist ins Bodenlose abgerutscht.
Aber was würde für uns Xantener ein Wandel mit Rafael Zur bedeuten – ein Wandel, der durch Hetze, Parolen und Diffamierung gegen Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, verursacht wird? Die Wählergruppe des Kandidaten Rafael Zur und auch ihre Anhänger haben seit über fünf Jahren nur ein vorrangiges Ziel: Den amtierenden Bürgermeister und auch Politiker anderer Parteien stetig bloß zu stellen, aus dem Amt zu bekommen und „Zweifel zu streuen“. Ein Bürgermeisterkandidat dieser „Gruppierung“, der es laufen lässt, um politischen Vorteil daraus zu ziehen, weil es um seine Wählerstimmen geht – wo ist da der propagierte faire Wahlkampf? Ein Bürgermeisterkandidat, der Stimmen der AfD billigend in Kauf nimmt? Ein Bürgermeisterkandidat, der von einer Wählergemeinschaft (Fox) unterstützt wird, die in der letzten Wahlperiode außer „stetig dagegen“ nichts Konstruktives zur Weiterentwicklung unserer Stadt beigetragen haben? Ein Bürgermeisterkandidat, der von einer Wählergemeinschaft unterstützt wird, die immer wieder Mitarbeitende der Stadtverwaltung und deren Arbeit kritisiert hat?
Die vermeintliche Arbeit dieser Gruppierung war gespickt mit sinnlosen Anträgen, Kritik an der Arbeit anderer Parteien, Schuldzuweisungen in Richtung städtischer Mitarbeiter und immer wieder der Aussage, dass die Verwaltung zu viel Personal habe – also der unausgesprochene Vorwurf, dass die Mitarbeitenden faul seien. Und mit einem Bürgermeister dieser Partei soll künftig eine erfolgreiche, vertrauensvolle Zusammenarbeit gelingen? Ein Bürgermeister, der zudem keinerlei Verwaltungs- und Politikerfahrung hat. Ein Bürgermeister, der keinerlei Kontakte und Expertise hat, weder auf Kreis-, noch auf Landes- und Bundesebene. Den direkten Draht zugunsten von Xanten nach Wesel, Düsseldorf und Berlin wird es dann nicht mehr geben.
Wandel durch „Zur Wahl“ bedeutet Stillstand für Xanten. Ein Bürgermeister Zur wird keine Mehrheiten im Rat haben. Eine Fox-Wählergemeinschaft, die sich in den letzten fünf Jahren immer gegen die anderen Parteien gestellt hat, wird Mehrheiten im neuen Rat nicht erreichen. Die 16 Stimmen von Fox, AfD und einem Bürgermeister Zur reichen nicht in einem Rat mit 50 Sitzen! Ein Stillstand ist dann programmiert! Davon ab: Wollen wir es hinnehmen, dass zukünftig Entscheidungen durch AfD-Stimmen in Xanten billigend in Kauf genommen werden? Wieso sollte jede andere Partei, also stetige Mitstreiter und auch „Kontrahenten um Ratsentscheidungen“ sich für Thomas Görtz aussprechen? Weil Sie sich eindeutig gegen Rafael Zur aussprechen!
Liebe Xantener! Ich bin hier geboren und lebe seit 47 Jahren in Xanten. Nein, ich gehöre keiner Partei an. Aber „Zur Wahl“ ist eine Gefahr für Xanten. Geht wählen und wählt eine machbare und auch gute Zukunft für Xanten. Wählt Erfahrung, Kompetenz, Engagement und Identifikation für Xanten in Person von Thomas Görtz!
CHRISTIAN SCHMITHUISEN, XANTEN

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧  𝐋𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞𝐬 𝐑ö𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐢𝐦 𝐋𝐕𝐑-𝐀𝐞𝐫𝐜𝐡ä𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐚𝐫𝐤 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝟐𝟕. 𝐮𝐧𝐝 𝟐𝟖. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫Am kommenden Samstag ...
24/09/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧

𝐋𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞𝐬 𝐑ö𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐢𝐦 𝐋𝐕𝐑-𝐀𝐞𝐫𝐜𝐡ä𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐚𝐫𝐤 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝟐𝟕. 𝐮𝐧𝐝 𝟐𝟖. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫

Am kommenden Samstag und Sonntag finden in diesem Jahr die Römischen Wochenenden ein letztes Mal im LVR-Archäologischen Park Xanten statt. Zum Abschluss der Saison warten noch einmal vielfältige Highlights auf die Besucher. Am römischen Backofen locken herrlich duftende Brötchen die Besucher, die Antike mit allen Sinnen zu entdecken. Kinder können ihr eigenes Brötchen formen und ofenfrisch genießen. An der Herberge macht der römische Reiter Station. Er präsentiert nicht nur seine Ausrüstung, sondern weiß auch viel Wissenswertes rund um die Ausbildung von Mensch und Pferd zu berichten. Direkt nebenan stellt der Schuhmacher sein Handwerk vor und zeigt, wie bequem und funktional römische Schuhe sein konnten. Wer mag, kann sich dort am Punzen von Leder versuchen. Gegenüber an den Handwerkerhäusern öffnet die Provinzialrömerin ihre Werkstatt und lädt dazu ein, bunte Gürtel und Bändchen zu weben.
Alle Aktionen finden von 11 bis 17 Uhr statt.

Foto (Axel Thünker DGPh): Kleine Bäcker im APX

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐆𝐫ü𝐧𝐞 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐆ö𝐫𝐭𝐳Am 28.9. stimmen die Wähler in Xanten ab, wer künftig  Bürgermeister ist: ...
18/09/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧
𝐆𝐫ü𝐧𝐞 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐆ö𝐫𝐭𝐳

Am 28.9. stimmen die Wähler in Xanten ab, wer künftig Bürgermeister ist: Thomas Görtz oder Rafael Zur. Die Stichwahl ist eine wichtige Weichenstellung für unsere Stadt. Nach der FBI
unterstützen auch die Xantener Grünen Thomas Görtz. Jo Becker, Sprecher der Grünen in Xanten, "weil er eine klimagerechte Weiterentwicklung unserer Stadt unterstützt, über langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Leitung der Stadtverwaltung verfügt, wir in den letzten Jahren erlebt haben, dass er eine demokratische Verhandlungskultur pflegt statt zu polarisieren und weil er sich klar von der AfD abgrenzt, für Vielfalt und Toleranz steht".

 #𝐍𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫𝐫𝐡𝐞𝐢𝐧 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐨𝐝𝐢𝐮𝐦𝐬𝐝𝐢𝐬𝐤𝐮𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐳𝐮𝐫 𝐄𝐫𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐒𝐚𝐥𝐳𝐛𝐞𝐫𝐠𝐛𝐚𝐮𝐬Am Mittwoch, 1. Oktober 20...
17/09/2025

#𝐍𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫𝐫𝐡𝐞𝐢𝐧

𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐨𝐝𝐢𝐮𝐦𝐬𝐝𝐢𝐬𝐤𝐮𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐳𝐮𝐫 𝐄𝐫𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐒𝐚𝐥𝐳𝐛𝐞𝐫𝐠𝐛𝐚𝐮𝐬

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 19 Uhr lädt das Bündnis der Kläger zur Veranstaltung
„Schulterschluss – Gemeinsam gegen die Genehmigung zum weiteren Salzabbau durch K+S am Niederrhein“
in die Katholische Kirche St. Peter, Marktstraße 9, 46487 Wesel-Büderich, ein. Auch die Presse ist herzlich willkommen.
Hintergrund: Gegen die von der Bezirksregierung Arnsberg erteilte Genehmigung zur Erweiterung des Salzabbaus am Niederrhein klagen insgesamt 14 Kläger, darunter Kommunen, Verbände, Institutionen und Privatpersonen. Ziel des Bündnisses ist es, die Öffentlichkeit über die Risiken des weiteren Salzabbaus zu informieren und politischen Entscheidungsträgern die Sorgen der Region deutlich zu machen.

Podium: Neben Vertretern der Kläger hat auch Werksleiter Dr. Jürgen Choné (K+S) seine Teilnahme zugesagt. Damit sind unterschiedliche Perspektiven in der Diskussion vertreten.

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐅𝐁𝐈 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐭 𝐓𝐡𝐨𝐦𝐚𝐬 𝐆ö𝐫𝐭𝐳 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐢𝐜𝐡𝐰𝐚𝐡𝐥 𝐳𝐮𝐦 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫Peter Hilbig, Fraktionsvorsitzender der Xantene...
17/09/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧

𝐅𝐁𝐈 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐭 𝐓𝐡𝐨𝐦𝐚𝐬 𝐆ö𝐫𝐭𝐳 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐢𝐜𝐡𝐰𝐚𝐡𝐥 𝐳𝐮𝐦 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫

Peter Hilbig, Fraktionsvorsitzender der Xantener FBI, bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern, welche seiner Fraktion bei der Kommunalwahl ihr Vertrauen geschenkt haben. "Dieses Vertrauen", so Hilbig, "ist uns Ansporn und Verpflichtung zugleich". So werde sich die FBI auch in den kommenden Jahren mit ganzer Kraft für die Belange der Xantener Bürgerschaft einsetzen, "sachlich, unabhängig und stets mit dem Blick auf das Wohl unserer Stadt", versichert der Fraktionsvorsitzende.
Im Hinblick auf die Stichwahl für das Bürgermeisteramt am 28. September ermutigt der 68-jährige nach sorgfältiger Abwägung unentschlossene Wähler oder solche, die ihre Stimme noch nicht angegeben haben, für den amtierenden Bürgermeister Thomas Görtz (CDU) zu stimmen. "Ihre Stimme entscheidet über die Richtung, die Xanten in den nächsten Jahren einschlagen wird", so die Begründung für sein Appell.

Weiter gibt Hilbig als Beweggründe folgendes an:

"𝗦𝘁𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗺 𝗥𝗮𝘁
In der aktuellen und finanziell angespannten Lage sind verlässliche Mehrheiten im Rat unverzichtbar. Mit einem Bürgermeister aus den Reihen der CDU – der zugleich die stärkste Fraktion stellt – sehen wir die besten Chancen für ein stabiles Miteinander.

𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲𝗻
Der Ausbau und die Modernisierung unserer Schulbauten ist für die FBI ein zentrales Ziel. Wir sehen die größeren Chancen, diese wichtigen Vorhaben mit einem politisch gut vernetzten Bürgermeister Görtz zügig und nachhaltig voranzubringen.

𝗪𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗮𝘂 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗻𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻
Xanten braucht dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Die FBI setzt sich seit Jahren dafür ein. In der neuen Konstellation erwarten wir mit Bürgermeister Görtz klare Fortschritte und Unterstützung, durch sein Know-How im Dschungel der Förderprogramme, damit der Wohnungsbau endlich spürbar vorankommt".

"Unsere Empfehlung", versichert der Kommunalpolitiker, "ist unabhängig von den persönlichen Stärken und Schwächen der beiden Kandidaten. Beiden gebührt Respekt für ihr Engagement". Entscheidend sei allein die Frage: Welche Konstellation bringt Xanten die notwendige Stabilität und Handlungsfähigkeit?

"Darum unser klarer Appell: Gehen Sie zur Stichwahl und stimmen Sie für Thomas Görtz!", wiederholt er

Foto: RVX Fotoart Archiv

09/09/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧

𝐒𝐩𝐞𝐫𝐫𝐮𝐧𝐠

Ab dem 10.09.2025 wird in der Zeit von 20.00 Uhr - 5.00 Uhr für die Dauer von ca. 4 Wochen am Bahnübergang auf der Bahnhofstraße gearbeitet. Aus diesem Grunde ist dieser während der angegebenen Uhrzeiten voll gesperrt.
Eine Umleitung wird über die Poststraße Augustusring Heinrich-Lensing-Straße eingerichtet.

Hier nochmal zur Erinnerung ein nicht ganz unwichtiger Beitrag zur Grundsteuererhöhung, den FoX natürlich verschweigthtt...
07/09/2025

Hier nochmal zur Erinnerung ein nicht ganz unwichtiger Beitrag zur Grundsteuererhöhung, den FoX natürlich verschweigt
https://rp-online.de/nrw/staedte/xanten/grundsteuer-xanten-was-der-bund-der-steuerzahler-empfiehlt-v2_aid-121745159?fbclid=IwY2xjawMqz7NleHRuA2FlbQIxMQBicmlkETFtdkEzQjRXU1hEdnpXS0lxAR6ovW6TmFwpZcCficfB02J9vORzz1VzLF5gEyngYAEBhzOL0c6BldPTzni_gQ_aem_uN7XT0l_mLMQ9Lxci-2EbQ

Der Bund der Steuerzahler erklärte in Xanten, wieso die Grundsteuerreform das Wohnen teurer machen kann, was er deshalb vorschlägt und warum der Einspruch gegen den Bescheid der Kommune wenig bringen kann.

𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟎𝟔.𝟎𝟗.𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝐁𝐞𝐢 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐕𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬𝐮𝐧𝐟ä𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐦𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭...
06/09/2025

𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧
𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟎𝟔.𝟎𝟗.𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝐁𝐞𝐢 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐕𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬𝐮𝐧𝐟ä𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐦𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧
𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠 𝐭ä𝐭𝐢𝐠 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.

Um 17:14 Uhr wurde die Löscheinheit Wardt zum Bankschen Weg zwischen den Ortschaften Wardt und Vynen alarmiert. Vor Ort war es zur Kollision zweier Fahrzeuge gekommen. Der verletzte Fahrer einer der beiden PKW wurde durch die Feuerwehr betreut und anschließend an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst
übergeben. Die Kräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle und streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte etwa 30 Minuten.
Eine gute Stunde später wurden die Einheiten Mitte und Nord zum Trajanring alarmiert. Laut Meldung sollte eine Person in einem verunfallten, brennenden Fahrzeug eingeklemmt sein. Vor Ort stellte sich heraus, dass der schwerverletzte Fahrer des PKW bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug gerettet worden war.
Sein Fahrzeug, das mit einem Straßenbaum kollidiert war, stand im Vollbrand.
Sofort wurde mit den Löschmaßnahmen begonnen, da zu diesem Zeitpunkt unklar war, ob sich noch weitere Insassen im Fahrzeug befanden. Dies war glücklicherweise nicht der Fall. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein geeignetes Krankenhaus verbracht. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund eine Stunde.

Foto: Symbolbild

𝐏𝐎𝐋-𝐖𝐄𝐒: 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 - 𝟔𝟑-𝐣ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐏𝐤𝐰- 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭Bei einem Verkehrsunfall ist am Samstag um 18...
06/09/2025

𝐏𝐎𝐋-𝐖𝐄𝐒: 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 - 𝟔𝟑-𝐣ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐏𝐤𝐰- 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭

Bei einem Verkehrsunfall ist am Samstag um 18:40 Uhr ein 63-jähriger Pkw- Fahrer aus Xanten auf dem Trajanring in Höhe Urseler Straße schwer verletzt worden. Der Fahrzeugführer war aus Richtung Siegfriedstraße in Fahrtrichtung Urseler Straße unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Pkw kollidierte mit einem Baum und geriet in Vollbrand. Der Fahrzeugführer konnte durch Ersthelfer aus dem Pkw geborgen werden und wurde nach erstmedizinischer Behandlung per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Da Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Verkehrsunfall durch die Hinzuziehung eines Verkehrsunfallaufnahmeteams aufgenommen. Die Unfallörtlichkeit wurde für die Zeit der Unfallaufnahme gesperrt.

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐞𝐠𝐞𝐥𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐬𝐞𝐞 Zum Ende der ersten Septemberwoche lockt das FreizeitzentrumXanten (FZX) w...
28/08/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧

𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐞𝐠𝐞𝐥𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐬𝐞𝐞

Zum Ende der ersten Septemberwoche lockt das Freizeitzentrum
Xanten (FZX) wieder mit einem stimmungsvollen
optischen Highlight an die Xantener Nordsee: nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet am Freitag, den 5. September 2025 erneut ein Nachtsegeln auf der Xantener Nordsee statt.
Ein vielseitiges Programm im Hafen Vynen soll ab 18 Uhr dafür
sorgen, dass das Nachtsegeln für alle Beteiligten -Segler und
Zuschauer- zu einem stimmungsvollen Erlebnis wird.
In der beleuchteten Kulisse werden leckere Drinks und Snacks
angeboten, dazu ab 19 Uhr Live-Musik der Celtic Folk-Band „The
Willows“. Musiker aus Ginderich, Kamp-Lintfort und Xanten bilden
diese Band, die ein sogenanntes ‚Hutkonzert‘ geben wird.
Den Zuhörenden steht es dabei frei, ob und mit welchem Geldbetrag sie den Hut der Band füllen wollen.
Bis 20 Uhr ist auch der Bootsverleih im Hafen Vynen geöffnet und
bietet Elektro- und Segelboote im regulären Verleih an. Bereits ab
19 Uhr besteht hier auch die Möglichkeit, an einem kostenlosen
„Schnuppersegeln“ mit Instrukteuren des Freizeitzentrums Xanten
teilzunehmen. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist hierfür jedoch
eine Anmeldung erforderlich, die per E-Mail an: [email protected]
gesendet werden kann.
Das Highlight des Abends, das gemeinsame Lampion-Segeln,
startet dann um 20:30 Uhr. Alle Liegeplatzinhaberinnen und
Liegeplatzinhaber sind herzlich eingeladen, mit ihren schön
beleuchteten und dekorierten Booten auf dem See zu segeln. Gastronomie und Programm im Hafen Vynen bleiben bis 22 Uhr geöffnet.

Fr., 5. September 2025
ab 18 Uhr
Nachtsegeln open air
Hafen Vynen, Xantener Nordsee
Alt-Vynscher-Weg 5 a, 46509 Xanten-Vynen
Eintritt frei!

Foto: Symbolfoto

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐥𝐩𝐢𝐧𝐠s𝐟𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞 𝐛𝐢𝐭𝐭𝐞𝐭 𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧Die Kolpingsfamilie Xanten veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Bü...
25/08/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧

𝐊𝐨𝐥𝐩𝐢𝐧𝐠s𝐟𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞 𝐛𝐢𝐭𝐭𝐞𝐭 𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧

Die Kolpingsfamilie Xanten veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Bücherbörse im Kreuzgang des Doms. Dafür bittet die Gruppe um Bücherspenden, die für den guten Zweck verkauft werden können. Diese können am 13. September in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bei Metallbau Geenen (Im Niederbruch 23, 46509 Xanten) abgegeben werden.
Mitglieder der Kolpingsfamilie nehmen dort nicht mehr benötigte und ausschließlich gut erhaltene Schmöker (keine Buchclubausgaben, Schul- oder veraltete Fachbücher) an. Der Zugang ist ebenerdig und kann gut mit dem Auto angefahren werden, so dass auch größere Buchmengen bequem abgegeben werden können. Es wird darum gebeten, die Annahmezeiten zu beachten und keine Kartons einfach so abzustellen.
Die gespendeten Medien stehen dann am Samstag, 27. September 2025 von 10 bis 13 Uhr zum Kilogrammpreis im Kreuzgang des Doms zum Verkauf. Dort wird es dann auch wieder ein gemütliches kleines Spenden-Café geben. Den kompletten Erlös der Bücherbörse nutzt die Kolpingsfamilie für ihre Arbeit vor Ort.

Adresse

Marsstraße 58
Xanten
46509

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Xanten KURier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Xanten KURier senden:

Teilen