Xanten KURier

Xanten KURier Aktuelle Informationen aus dem Luftkurort Xanten Een Site die alle informeert die in Xanten geinterresseerd zijn en zich met hasr verbonden voelen.

Für unsere deutschsprachigen Gäste:
Der Luftkurort Xanten liegt am unteren linken Niederrhein und zieht, auf Grund seiner historischen Werte und Sehenswürdigkeiten, sowie seiner mannigfaltigen Freizeitmöglichkeiten, kombiniert mit der geographischen Lage in der wunderschönen Natur des Niederrheins, jährlich weit über eine Million Gäste an. Diese Seite soll dafür sorgen, dass Gäste und Liebhaber; a

ber auch die heimische und zugezogene Bevölkerung unserer schönen Stadt über Aktuelles, über Veranstaltungen und ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden, ganz gleich, wo sie ihren Lebensmittelpunkt haben. Hier werden Gastronomie- und Herbergsbetriebe vorgestellt; aber auch in regelmäßigen Abständen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in der und rund um die Stadt beschrieben. Alles in allem eine Seite, die alle informiert, die an diesem Ort interessiert sind und sich in irgendeiner Weise mit ihm verbunden fühlen. Mit einem Klick auf den "Gefällt mir" Button werden Sie automatisch über alles auf dem Laufenden gehalten

Für unsere niederländisch sprechenden Gäste:
Het Lucht Kuuroort Xanten ligt aan de ondere linkse Niederrhein en trekt op Grond van haar historische Waarde en Zienswaardigheden zo als ook vele Recreatie mogelijkheden gekombineerd met de geografische Ligging in de mooie Natuur van de Niederrhein jaarlijks ver over een miljoen Gasten aan. Deze Site wil daarvoor zorgen dat Touristen, Gasten en Liefhebbers van onze mooie Stad op de Hoogte gehouden worden van alle Aktualiteiten en Evenementen. Hier worden de Gastronomie en de Herbergsbedrijven, Hotels voorgesteld en Bezienswaardigheden en Aktiviteiten rond om de Stad beschreven. Met een Click op de Button ( bevalt mij) word U automatisch over alle nieuwe Onteikkelingen op de Hoogte gehouden.

𝐅𝐖 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐇𝐚𝐯𝐚𝐫𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧Mit der Meldung "Havarie auf dem Rhein" wurden am Dienstagabend die Einheiten Wardt, Mitte...
23/07/2025

𝐅𝐖 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧

𝐇𝐚𝐯𝐚𝐫𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧

Mit der Meldung "Havarie auf dem Rhein" wurden am Dienstagabend die Einheiten Wardt, Mitte, Lüttingen und Birten
der Feuerwehr Xanten gemeinsam mit Kräften der Feuerwehren Rees und Wesel alarmiert. Auf dem Rheinstrom war ein, mit vier Personen besetztes, Sportboot plötzlich manövrierunfähig geworden. Die Gefahr in solch einer Situation besteht darin,
dass ein nicht mehr steuerbares Wasserfahrzeug Gefahr läuft mit anderen Schiffen, vor allem der Berufsschifffahrt, zu kollidieren. Eine Kollision könnte dazu führen, dass Personen über Bord gehen und erhebliche Sachschäden entstehen.
Dem Kapitän des Sportbootes war es zwischenzeitlich gelungen sein Fahrzeug außerhalb der Fahrrinne vor Anker zu legen. Durch das Mehrzweckboot der Einheit Wardt wurde es dann aus dem Flachwasser zu einem Boot der Wasserschutzpolizei geschleppt. Diese übernahm die weitere Sicherung des Fahrzeugs. Verletzt wurde bei dieser Havarie glücklicherweise niemand.
Der Einsatz der Feuerwehr Xanten dauerte etwa eine Stunde.

Foto: Feuerwehr Xanten

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐩𝐞𝐫𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐁𝐢𝐬𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐬𝐞𝐥Ab dem 05.08.2025 bis zum 08.08.2025 wird die Straße "Bislicher Insel" im Bereich der G...
22/07/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧

𝐒𝐩𝐞𝐫𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐁𝐢𝐬𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐬𝐞𝐥

Ab dem 05.08.2025 bis zum 08.08.2025 wird die Straße "Bislicher Insel" im Bereich der Göth-Schleuse voll gesperrt.
Betroffene Anwohner werden gebeten über Ginderich zu fahren.

 #𝐀𝐥𝐩𝐞𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨 𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧-𝐖𝐚𝐚𝐥 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧-𝐊𝐥𝐚𝐯𝐢𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟓𝐒𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐧 𝐀𝐥𝐩𝐞𝐧: 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐤𝐚𝐫ä𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐊𝐥𝐚𝐯𝐢𝐞𝐫𝐤𝐮𝐧𝐬𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐯𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞...
21/07/2025

#𝐀𝐥𝐩𝐞𝐧

𝐄𝐮𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨 𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧-𝐖𝐚𝐚𝐥 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧-𝐊𝐥𝐚𝐯𝐢𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟓
𝐒𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐧 𝐀𝐥𝐩𝐞𝐧: 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐤𝐚𝐫ä𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐊𝐥𝐚𝐯𝐢𝐞𝐫𝐤𝐮𝐧𝐬𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐯𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊𝐢𝐫𝐜𝐡𝐞 𝟐𝟑. 𝐉𝐮𝐥𝐢 – 𝟑𝟎. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓

Das renommierte Euregio Rhein-Waal Studenten-Klavierfestival macht in diesem Sommer erneut Station in Alpen. Vom 21. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich die Evangelische Kirche in der Burgstraße 43a in einen Ort musikalischer Exzellenz. Im Rahmen
des Festivals sind gleich mehrere öffentliche Konzerte internationaler Nachwuchspianistinnen und -pianisten geplant – der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

𝐄𝐢𝐧 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐬𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐦 𝐀𝐧𝐬𝐩𝐫𝐮𝐜𝐡
Das Festival verfolgt ein einzigartiges Konzept: Es verbindet Meisterkurse auf höchstem künstlerischen Niveau mit einem öffentlichen Konzertprogramm. Dadurch erhalten auch
finanziell weniger privilegierte Musikstudierende die Möglichkeit, Unterricht bei renommierten internationalen Pianistinnen, Pianisten und Pädagoginnen zu nehmen – ermöglicht durch
freiwillige Spenden der Konzertbesucherinnen und -besucher.

𝐊𝐮𝐫𝐚𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐟. 𝐁𝐨𝐠𝐮𝐬𝐥𝐚𝐰 𝐉𝐚𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐛𝐞𝐥
Ins Leben gerufen wurde das Festival 2008 von Professor Boguslaw Jan Strobel, der auch 2025 wieder die künstlerische Leitung übernimmt. Seit drei Jahren liegt die Organisation in den
Händen des deutsch-niederländischen Vereins „Klavierfestival NiederRheinLande – Pianofestival NederRijnLand e.V.“, der mit zahlreichen Partnern aus der Euregio Rhein-Waal kooperiert – darunter die Wasserburg Rindern, wo ein Großteil der Meisterkurse stattfindet. Ein kulturelles Highlight im Herzen der Euregio
Der Fokus des Festivals liegt auf der Förderung junger Pianistinnen und Pianisten, die sich intensiv auf eine professionelle Konzertlaufbahn vorbereiten. Neben der musikalischen
Weiterentwicklung entstehen durch das gemeinsame Leben und Lernen grenzüberschreitende Freundschaften und kulturelle Verbindungen – ein Kernanliegen dieses besonderen „Campus“-
Formats..

𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐫𝐭𝐭𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞 𝐢𝐧 𝐀𝐥𝐩𝐞𝐧
Alle Konzerte beginnen um 19:00 Uhr in der Evangelischen Kirche, Burgstraße 43a, 46519 Alpen:
 Mittwoch, 23. Juli: Giuseppe D’Elia (Italien)
 Donnerstag, 24. Juli: Edwin Szwajkowski (Polen)
 Dienstag, 29. Juli: Max Mostovetski (Deutschland)
 Mittwoch, 30. Juli: Tsuzumi Namikawa (Japan)
Der Eintritt ist frei. Die auftretenden Studierenden freuen sich über Spenden zur Unterstützung ihrer musikalischen Ausbildung. Programmänderungen vorbehalten.

𝐎𝐫𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐭𝐦𝐨𝐬𝐩𝐡ä𝐫𝐞
Die Konzerte finden im besonderen Ambiente der ältesten reformierten Pfarrkirche Deutschlands statt – ein außergewöhnlicher Rahmen für Musik auf höchstem Niveau.
Das Projekt „Euregio Rhein-Waal Studenten-Klavierfestival“ wird ermöglicht durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland, seine Programmpartner sowie die Europäische Union
(EU), die das Festival kofinanziert.

𝟏𝟓. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟏𝟓 – 𝐒𝐢𝐫 𝐁𝐨𝐛 𝐆𝐞𝐥𝐝𝐨𝐟 𝐭𝐫ä𝐠𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧𝐬 𝐆𝐨𝐥𝐝𝐞𝐧𝐞 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧Im Rahmen der Sommermusik Xanten 2015 trä...
15/07/2025

𝟏𝟓. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟏𝟓 – 𝐒𝐢𝐫 𝐁𝐨𝐛 𝐆𝐞𝐥𝐝𝐨𝐟 𝐭𝐫ä𝐠𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧𝐬 𝐆𝐨𝐥𝐝𝐞𝐧𝐞 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧

Im Rahmen der Sommermusik Xanten 2015 trägt sich Sir Bob Geldof ins Goldene Buch der Stadt Xanten ein.
Sir Bob Geldof, der ehemalige Leadsänger der Boomtown Rats, der am 13. Juli 1985 mit dem „Größten Gig der Galaxis“ ein 16-stündiges Doppel-Benefiz-Konzert mit mehr als 100 Stars zugunsten der Hungernden in Afrika veranstaltete. Schauplätze der Konzerte waren das Wembley Stadion in London sowie das Jon-F.-Kennedy-Stadion in Philadelphia (USA). Einer der Stars, Phil Collins, trat sogar an beiden Orten auf, indem ihn eine Concorde über den Atlantik brachte. Über sieben Satelliten versorgten mehr als eine Milliarde Zuschauer in über 100 Ländern mit Fernsehbildern.
Am 15. Juli 2015, also 30 Jahre nach dem Live Aid Konzert, ist Geldof zu Gast in Xanten und tritt bei der Xantener Sommermusik im Kurpark der Domstadt auf. Initiator und Veranstalter der Konzertreihe in Xanten Günter vom Dorp, während für die Technik und logistische Ausstattung Dirk Schmidt-Enzmann, Geschäftsführer der Firma Media-Spectrum verantwortlich zeichnete.
Hier einige Fotos des Events, aufgenommen von RVX Fotoart, Randolf Vastmans.

SCHLAGERZAUBER AM NIEDERRHEIN Für Schlagerfreunde findet am 19. Juli 2025 in der Gaststätte "Deichhaus" auf Deutschlands...
08/07/2025

SCHLAGERZAUBER AM NIEDERRHEIN

Für Schlagerfreunde findet am 19. Juli 2025 in der Gaststätte "Deichhaus" auf Deutschlands größtem Campingplatz Grav Insel in der Hansestadt Wesel ein Event statt, dass sie auf keinen Fall verpassen sollten, der SCHLAGERZAUBER AM NIEDERRHEIN.
Mit von der Partie sind die bekannte Sängerin Rosanna Rocci, Daniela Alfinito, Mitch Keller, die Power Sisters, Dieter Vamos sowie die Shooting Stars aus der Sendung "Immer wieder sonntags", die Geschwister Tatjana und Manuel Zielkowski, besser bekannt als das "Duo Unendlich".
Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro, bzw. 150 Euro für ein VIP Ticket, das Essen und Getränke beinhaltet. Alle Preise verstehen sich zzgl. Vorverkaufsgebühren.
Ticktes gibt es online unter www.eventim.de sowie bei den unter www.mumadin.de aufgeführten Vorverkaufsstellen.
Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

𝐆𝐢𝐧 𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐂𝐚𝐟é 𝐆𝐥ü𝐱𝐱𝐩𝐢𝐥𝐳 𝐟ä𝐥𝐥𝐭 𝐚𝐮𝐬.Wegen mangelnder Nachfrage fällt das für den 12. Juli im Xantener Café Glüxxpilz...
08/07/2025

𝐆𝐢𝐧 𝐓𝐚𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐂𝐚𝐟é 𝐆𝐥ü𝐱𝐱𝐩𝐢𝐥𝐳 𝐟ä𝐥𝐥𝐭 𝐚𝐮𝐬.

Wegen mangelnder Nachfrage fällt das für den 12. Juli im Xantener Café Glüxxpilz vorgesehene Gin Tasting mit Jason ten Kloster leider aus. Das Event sollte sollte von einem Viergänge Menu begleitet werden.
"Es tut uns leid", so die Gastronomin Inga Jasper, "wer bereits Karten hat, bekommt das Geld dafür selbstverständlich zurück",
Die Karteninhaber werden gebeten, sich im Café zu melden.

Foto: Inga Jasper

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝟏𝐋𝐢𝐯𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐳𝐞𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐧𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐒ü𝐝𝐬𝐞𝐞 𝐮𝐦Spannende Gäste hatte das Team des Freizeitzentr...
07/07/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧
𝟏𝐋𝐢𝐯𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐳𝐞𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐧𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐒ü𝐝𝐬𝐞𝐞 𝐮𝐦

Spannende Gäste hatte das Team des Freizeitzentrums
Xanten am Montag, 7. Juli, an der Xantener Südsee: Im Rahmen
der täglichen Morgenshow mit den bekannten Moderatoren Olli
Briesch und Micha Imhoff machte die „1Live Box“ unter dem Motto:
„ein See, der deinen Namen trägt“ Station in Xanten und sendete
ab den frühen Morgenstunden immer wieder live aus dem Naturbad.
Hier lieferten sich die beiden Moderatoren einen spannenden Wettkampf,
bei dem es um nichts weniger als den Namen des Sees
ging. Denn in Abstimmung mit dem Freizeitzentrum Xanten durfte
der Radiosender die Xantener Südsee auf den Sieger, also „Olli
Briesch-See“ oder „Micha Imhof-See“, umtaufen.
Das witzige „Stand Up Paddle-Battle“, die nicht einfache „Musik-
Umkleide“, kreatives Sandburgenbauen, ein akustisches „Platsch“-
Ratespiel, Tretboot-Duell unter dem Motto „Schwanen-Kampf“ und
die Schätzrunde im „Eis-Würfeln“ sorgten für zahlreiche kurzweilige
Schaltungen direkt aus Xanten, die das Publikum der 1Live-Morgenshow mit sektorweit bis zu 1 Mio. Kontakten erreichten.
Ein Publikum, das die Xantener Südsee nun definitiv und einmal
mehr bei der Ausflugsplanung auf dem Schirm haben wird, und
zwar als „Olli Briesch-See“, wie er nach einem spannenden Finale
und dessen Sieger nun ab jetzt heißt.

Foto: FZX

 #𝗫𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻𝗙𝗿𝗲𝗶𝘇𝗲𝗶𝘁𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗫𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗿ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗛𝗮𝗳𝗲𝗻𝗴𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲𝘀𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗫𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗡𝗼𝗿𝗱𝘀𝗲𝗲Hafenfest zur Eröffnung des ...
02/07/2025

#𝗫𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻
𝗙𝗿𝗲𝗶𝘇𝗲𝗶𝘁𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗫𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗿ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗛𝗮𝗳𝗲𝗻𝗴𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲𝘀
𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗫𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗡𝗼𝗿𝗱𝘀𝗲𝗲

Hafenfest zur Eröffnung des Hafens Vynen mit PIER5 am Sonntag, den 20. Juli 2025 Das Freizeitzentrum Xanten feiert die Eröffnung seines Hafengebäudes und PIER5 im Hafen Vynen, Xantener Nordsee, am Sonntag, den 20. Juli 2025.
Zum Hafenfest von 11 bis 17 Uhr sind alle eingeladen, die einen
Tag voller spannender Aktionen am Bootsverleih, im Wassersport,
auf dem Wasser, an Land und rund um das Hafengebäude selbst
verbringen wollen. Das ganztägige Programm umfasst eine große
Schiffsmodellausstellung und Schiffsmodellfahrten, Präsentationen
der Wassersportanbieter an der Xantener Nord- und Südsee, 30-
minütige Floßrundfahrten, ganztägiger Verleih von Elektro- und
Segelbooten zum ermäßigten Preis, eine Trödelmeile entlang der
Hafenpromenade, Kindertrödelmarkt und Aktionen für Kinder.
Zudem treffen sich die Liegeplatzinhaber im Hafen Vynen mit ihren
Booten zum gemeinsamen Segeln und Bootfahren auf der Xantener
Nordsee.
Das Fährschiff „MS Domspatz“ bietet Fahrten ab und bis Hafen
Vynen an.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, sich das neu errichtete
Hafengebäude vor Ort selbst anzuschauen und sich Details von
den Hafenmitarbeitern des Freizeitzentrums Xanten erläutern zu
lassen. Food- und Drinkangebote runden das Fest kulinarisch ab.
In der Mittagszeit kann das sommerliche Wetter bei Live-Musik im Hafen genossen werden.
Für die Schiffsmodellausstellung unterstützt der Verein SMC Hamminkeln das Hafenfest. Mehr als zehn Schiffsmodellfreunde haben ihre Teilnahme zugesagt und bringen etwa 50 Modellschiffe mit, die natürlich auch ferngesteuert auf dem Wasser fahren können. Darunter werden nicht nur Segelschiffs- und Yachtmodelle sein; auch Modelle von großen Passagierschiffen, Behördenschiffen, Fischkuttern, Arbeitsschiffen sowie Sport- und Speedbooten wird es zu bestaunen geben.
Zusammen mit weiteren Angeboten an Land bildet sich ein buntes Programm, vor allem für Kinder.
Der Oberhausener Segelclub, die Jugendherberge Xanten und weitere regionale Wassersportanbieter stellen ihre Angebote dem interessierten Publikum an Infoständen vor. Wer noch weiter schlendert, gelangt zur Trödelmeile entlang der Hafenpromenade mit angeschlossenem Kindertrödelmarkt.
Der Bootsverleih im Hafen Vynen lädt zu 30-minütigen Floßrund-fahrten über die Xantener Nordsee ein. Wer individueller auf dem Wasser unterwegs sein möchte, kann sich ebenfalls aus dem Bootsverleih ganztägig ein Elektro- oder Segelboot (Segelschein erforderlich) zum vergünstigten Preis mit 20 % Rabatt ausleihen.
Das Team des Freizeitzentrums Xanten freut sich auf ein tolles Event und empfiehlt die Anreise zum Hafen Vynen mit dem Fahrrad.
In der Nacht auf den 22. Oktober 2023 war in das Hafengebäude PIER5 im Hafen Vynen, Xantener Nordsee, eingebrochen und Brandstiftung verübt worden. Das zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alte Gebäude brannte fast vollständig nieder. Das Team des Freizeit-zentrums Xanten initiierte in nur 16 Monaten den vollständigen
Abriss der Ruine und kompletten Wiederaufbau des ursprünglichen Hafengebäudes an gleicher Stelle.
Eine im Anschluss für Mitte April 2025 geplante Eröffnungsveran-staltung musste dann jedoch wegen erneuter technischer Schwierigkeiten verschoben werden. Erst am 20. Juni kann das PIER5 nun eröffnen.
Das Gebäude umfasst Räumlichkeiten für den Bootsverleih und einen Hafenkiosk mit Getränke- und Speisenzubereitung, einen Meerzweckraum für bis zu 30 Personen mit angrenzender Seeterrasse, WC-Anlagen und Umkleiden, Personal- und Technik-räume für den gesamten Hafen Vynen sowie Kühllager.
Die Freizeitzentrum Xanten GmbH plant, entwickelt und betreibt die Wassersport-, Freizeit- und Gastronomieangebote rund um die Xantener Nord- und Südsee und damit eine der führenden Wassersportdestinationen in Nordrhein-Westfalen. Gesellschafter sind der Regionalverband Ruhr (50 %), der Kreis Wesel (25 %) sowie die Stadt Xanten (25 %).

𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐓𝐫ö𝐝𝐞𝐥𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐚𝐦 𝟐𝟎. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡
Wer als Verkäufer an der Trödelmeile oder beim Kindertrödelmarkt mit dabei sein möchte, kann sich bis einschließlich 18. Juli beim Veranstalter, dem Freizeitzentrum Xanten, bewerben. Dazu einfach Name, Adresse, Warenangebot und benötigte Standgröße per E-Mail an: [email protected] senden.
Für einen Trödelstand bis 5 Meter Länge (Auto am Stand gestattet) werden 28 €, für jeden weiteren laufenden Meter 6 € berechnet. Die Teilnahme am Kindertrödel (maximale Standgröße einer Picknickdecke pro Kind) ist kostenlos; hier dürfen die Kids Spielzeug und Kinderbücher anbieten.
Anbieter von Neuwaren können sich ebenfalls bewerben; für diese Stände werden 11 € pro laufendem Meter berechnet.

Entdecke unser vielfältiges Kursangebot für mehr persönliche Fitness, Gesundheit und Entspannung an der frischen Luft. Neue Kurse starten ab Ende Juni.

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐋𝐕𝐑-𝐀𝐫𝐜𝐡ä𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐏𝐚𝐫𝐤 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠𝐬𝐟ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐦 𝟔. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓, 𝟏𝟏 𝐔𝐡𝐫 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧 𝐠𝐞𝐰𝐨𝐫𝐝𝐞𝐧𝐞 𝐄𝐰𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 – 𝐃𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐧𝐢𝐬𝐬...
02/07/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧
𝐋𝐕𝐑-𝐀𝐫𝐜𝐡ä𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐏𝐚𝐫𝐤 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧
𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠𝐬𝐟ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐦 𝟔. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓, 𝟏𝟏 𝐔𝐡𝐫

𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧 𝐠𝐞𝐰𝐨𝐫𝐝𝐞𝐧𝐞 𝐄𝐰𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 – 𝐃𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐡𝐞𝐢𝐦𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐫ö𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐁𝐚𝐮𝐤𝐮𝐧𝐬𝐭

Bei der Sonntagsführung am 6. Juli berichtet der Archäologe Karl Krentz im LVR-Archäologischen Park Xanten über die römische Baukunst. Im heutigen Xanten errichteten die Römer in kürzester Zeit die große Stadt Colonia Ulpia Traiana. Mächtige Mauern und Tempel, luxuriöse Badeanlagen und das monumentale Forum zeugen von der Ingenieurskunst, die zum Bau der antiken Metropole notwendig war. Dabei geht es ebenso um die imposanten Großbauten wie um bescheidene Wohnhäuser. Längst nicht jeder lebte im Luxus, und es hielt nicht jede Wand, was sie versprach. Pfusch am Bau gab es bereits vor zweitausend Jahren, verborgen hinter Marmor und Mörtel. Krentz begibt sich mit den Besuchern im Pavillon zur römischen Bautechnik auf die Spur der antiken Baumeister und deckt dabei unerwartete Schwächen und aus dem Ruder gelaufene Bauprojekte hinter den prächtigen Fassaden auf.
Beginn ist um 11 Uhr, es fällt nur der reguläre Eintritt an.

Foto (Axel Thünker DGPh): Der Pavillon Bauen & Technik

 #𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐁𝐚𝐡𝐧ü𝐛𝐞𝐫𝐠𝐚𝐧𝐠 𝐠𝐞𝐬𝐩𝐞𝐫𝐫𝐭Aufgrund von Bahnübergangssanierungsarbeiten wird die Straße "Heesweg" im Bereich des Bahnü...
02/07/2025

#𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧
𝐁𝐚𝐡𝐧ü𝐛𝐞𝐫𝐠𝐚𝐧𝐠 𝐠𝐞𝐬𝐩𝐞𝐫𝐫𝐭

Aufgrund von Bahnübergangssanierungsarbeiten wird die Straße "Heesweg" im Bereich des Bahnüberganges ab dem 15.07.2025 für die Dauer von ca. 4 Wochen voll gesperrt.
Eine Umleitung ist über die Straßen Veener Weg - Augustusring - B 57 eingerichtet.

𝐀𝐦 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠, 𝟒. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐰𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐛𝐚𝐝 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐒ü𝐝𝐬𝐞𝐞, 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐳𝐞𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧Xanten. Im Naturbad Xantener ...
30/06/2025

𝐀𝐦 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠, 𝟒. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐰𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐛𝐚𝐝 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐒ü𝐝𝐬𝐞𝐞, 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐳𝐞𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦 𝐗𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧

Xanten. Im Naturbad Xantener Südsee, Freizeitzentrum Xanten,
wird am Freitag, 4. Juli 2025 wieder ein Abendschwimmen veranstaltet. Hier können die Gäste bei Musik und stimmungsvoller Beleuchtung das Naturbad-Feeling unter dem Sternenhimmel genießen. Geschwommen werden kann an diesem Abend bis 22:00 Uhr.
Dazu bietet die Naturbad-Gastronomie den Besuchern Erfrischungen und herzhafte Snacks.
Für das Abendschwimmen gelten die regulären Naturbad-Tarife.
Abendschwimmen im Naturbad Xantener Südsee
Badezeiten am Freitag, 4. Juli: 10:00 – 22:00 Uhr
Programm Abendschwimmen ab 19:00 Uhr
Naturbad Xantener Südsee
Am Meerend 2, 46509 Xanten-Wardt

Entdecke unser vielfältiges Kursangebot für mehr persönliche Fitness, Gesundheit und Entspannung an der frischen Luft. Neue Kurse starten ab Ende Juni.

Adresse

Xanten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Xanten KURier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Xanten KURier senden:

Teilen