Geboren in Zwickau, führte mich mein Leben nach Bayern, wo ich in einer Brauerei arbeitete. Nachdem ich jahrelang zwischen Bayern und Zwickau gependelt bin, kehrte ich schließlich nach Zwickau zurück. Ein einschneidender Moment war die Diagnose von Morbus Menière, die mich dazu brachte, mein Leben neu auszurichten. Ich versuche stets, mich stark dagegenzustellen und Vorurteile auszuräumen. Mir lie
gt das "Wir" und eine starke Gemeinschaft am Herzen. Leider haben politische Machtspiele, ob von links oder rechts, unsere Gesellschaft stark gespalten, was nicht in meinem Sinne ist. Ich stehe für das Miteinander und das "Wir", weshalb ich mich bewusst aus diesen Bereichen heraushalte. Es herrscht eine Kälte in der Gesellschaft, die nicht mehr schön ist. Zwickau wird oft in einem Licht dargestellt, das uns, die hier leben, nicht gerecht wird, und das macht uns wütend. Wir sind alle Ossis, und das hier ist unsere Heimat, der Osten. Bevor ich verschiedene kleine soziale Projekte ins Leben gerufen oder unterstützt habe, habe ich mich nach Corona stark zurückgezogen. Heute bin ich im Print-on-Demand tätig und habe mich mit weiteren digitalen Tätigkeiten als Kleinunternehmer etabliert. Jetzt teile ich Bilder aus meiner Stadt oder hin und wieder kleine Geschichten, die mich berühren. Außerdem habe ich mittlerweile auch einen jährlichen Kalender herausgebracht, was schon zu Beginn meiner Seite mein Ziel war. Diese Seite gibt es seit 2011, und ich bin dankbar für alle, die mich seitdem begleitet haben! Auch wenn ich nicht mehr täglich auf Facebook bin, freue ich mich über euer Feedback und den Austausch mit euch! Ich bin offen für Anfragen oder jede Art von Unterstützung. Wenn du mir helfen oder mich unterstützen möchtest, einen Kalender oder andere Infos zu erhalten, schreib mir gerne privat. In meinem Profil findest du auch verschiedene Links.