Zwickauer für Zwickau

Zwickauer für Zwickau Auf dieser Seite teile ich Bilder und Geschichten aus meiner Heimat Zwickau. Weiters zu mir findet ihr in den Infos.

Geboren in Zwickau, führte mich mein Leben nach Bayern, wo ich in einer Brauerei arbeitete. Nachdem ich jahrelang zwischen Bayern und Zwickau gependelt bin, kehrte ich schließlich nach Zwickau zurück. Ein einschneidender Moment war die Diagnose von Morbus Menière, die mich dazu brachte, mein Leben neu auszurichten. Ich versuche stets, mich stark dagegenzustellen und Vorurteile auszuräumen. Mir lie

gt das "Wir" und eine starke Gemeinschaft am Herzen. Leider haben politische Machtspiele, ob von links oder rechts, unsere Gesellschaft stark gespalten, was nicht in meinem Sinne ist. Ich stehe für das Miteinander und das "Wir", weshalb ich mich bewusst aus diesen Bereichen heraushalte. Es herrscht eine Kälte in der Gesellschaft, die nicht mehr schön ist. Zwickau wird oft in einem Licht dargestellt, das uns, die hier leben, nicht gerecht wird, und das macht uns wütend. Wir sind alle Ossis, und das hier ist unsere Heimat, der Osten. Bevor ich verschiedene kleine soziale Projekte ins Leben gerufen oder unterstützt habe, habe ich mich nach Corona stark zurückgezogen. Heute bin ich im Print-on-Demand tätig und habe mich mit weiteren digitalen Tätigkeiten als Kleinunternehmer etabliert. Jetzt teile ich Bilder aus meiner Stadt oder hin und wieder kleine Geschichten, die mich berühren. Außerdem habe ich mittlerweile auch einen jährlichen Kalender herausgebracht, was schon zu Beginn meiner Seite mein Ziel war. Diese Seite gibt es seit 2011, und ich bin dankbar für alle, die mich seitdem begleitet haben! Auch wenn ich nicht mehr täglich auf Facebook bin, freue ich mich über euer Feedback und den Austausch mit euch! Ich bin offen für Anfragen oder jede Art von Unterstützung. Wenn du mir helfen oder mich unterstützen möchtest, einen Kalender oder andere Infos zu erhalten, schreib mir gerne privat. In meinem Profil findest du auch verschiedene Links.

Heute ist wieder Flohmarkt in Zwickau! 🧺 Auf dem Platz der Völkerfreundschaft findet heute der Antik- & Trödelmarkt stat...
25/10/2025

Heute ist wieder Flohmarkt in Zwickau! 🧺 Auf dem Platz der Völkerfreundschaft findet heute der Antik- & Trödelmarkt statt. Ich war da selbst schon ein paar Mal – einfach zum Stöbern oder nur zum Schauen.
Mich würde mal interessieren:
👉 Wart ihr da schon mal? Habt ihr selbst schon was verkauft oder vielleicht ein richtig gutes Schnäppchen gemacht?
Oder sagt ihr eher: „Flohmärkte sind nichts für mich“?

🛒 Jetzt erhältlich: der Zwickau-Kalender 2026 – regional, ehrlich, echt.
www.zwickau-kalender-2026.de

Das Bild ist heute gegen 18 Uhr in der Kopernikusstraße entstanden – mit Blick Richtung Kaserne, kurz bevor die Sonne un...
24/10/2025

Das Bild ist heute gegen 18 Uhr in der Kopernikusstraße entstanden – mit Blick Richtung Kaserne, kurz bevor die Sonne unterging.
www.zwickau-kalender-2026.de

Gestern ging’s um die alte Tankstelle an der Kopernikusstraße. Viele von euch haben dazu etwas geschrieben, und beim Les...
23/10/2025

Gestern ging’s um die alte Tankstelle an der Kopernikusstraße. Viele von euch haben dazu etwas geschrieben, und beim Lesen wurde schnell klar: Die meisten hätten sich gewünscht, dass man sie erhält, vielleicht sogar wieder herrichtet – als kleinen Treffpunkt oder Café im alten DDR-Stil, mit Mitropa-Tassen, Bockwurst, Soljanka, einer symbolischen Minol-Zapfsäule, aus der heute Bier gezapft wird, und natürlich einem Trabi daneben. Andere meinten, das Gebäude sei längst zu marode, da sei nichts mehr zu retten – und trotzdem klang in fast jedem Kommentar dasselbe Gefühl mit: schade, dass man es so weit hat kommen lassen. André vom OFZ Zwickau hat mir dazu ein paar alte Fotos geschickt – danke dafür. Wer sich das Ganze mal anschauen will oder eine ähnliche Kulisse sucht, kann einfach ganz hinten in die Industrierandstraße fahren, gleich um die Ecke. Dort steht noch eine alte Tankstelle, fast wie damals – ein stilles Stück Vergangenheit. Hier merkt man, wie sich Zwickau verändert hat. Manchmal werden Entscheidungen über solche Orte irgendwo hinter verschlossenen Türen getroffen – und am Ende bleibt nur die Erinnerung. Manche Dinge sollte man einfach erhalten, weil sie dazugehören.
📸 www.zwickau-kalender-2026.de
Mehr Trabi-Feeling gibt’s bei Andi in der OFZ-Zwickau-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1271390356242083/

Die alte Minol-Tankstelle in Zwickau ⛽ Wer an der Kopernikusstraße vorbeifährt, sieht sie: eingepackt in Planen, halb ve...
22/10/2025

Die alte Minol-Tankstelle in Zwickau ⛽ Wer an der Kopernikusstraße vorbeifährt, sieht sie: eingepackt in Planen, halb verfallen – ein Stück Geschichte, das einfach stehen geblieben ist. Eigentlich sollte sie längst weg, doch der Abriss wurde gestoppt, weil die Genehmigung fehlerhaft war. Die Denkmalschützer haben damals in letzter Minute eingegriffen – und seitdem passiert nichts mehr.
👉 Was meint ihr – erhalten oder abreißen?

📅 www.zwickau-kalender-2026.de 🧡

Der Globus in Zwickau steht jetzt schon viele Jahre. Für viele ist er längst fester Bestandteil der Stadt – einer der gr...
21/10/2025

Der Globus in Zwickau steht jetzt schon viele Jahre. Für viele ist er längst fester Bestandteil der Stadt – einer der größten Märkte hier überhaupt. Ich selbst bin ehrlich gesagt immer ein bisschen überfordert da drin. So groß, so laut, so voll. Ich mag’s eher ruhiger und überschaubarer. Das Foto hier ist an einem Sonntag entstanden, als der Markt geschlossen war. Genau gegenüber hatte ich am Tag davor das Bild von der Stadthalle gemacht. Und dieser Moment, wo einfach mal nichts los ist – kein Gedränge, kein Lärm, kein Einkaufsstress – der hat irgendwie gutgetan.Gerade jetzt, wo wieder Weihnachten vor der Tür steht und das große Chaos bald losgeht, merkt man erst, wie selten man solche stillen Augenblicke hat. Alles wird hektischer, lauter, teurer. Und manchmal weiß man gar nicht mehr, wohin mit sich zwischen all dem.

Aber genau solche Momente erinnern einen daran, was Ruhe eigentlich wert ist – und dass man nicht überall dabei sein muss. Jeder hat seinen Ort, an dem er sich wohlfühlt. Und das ist auch gut so. 🌙

🛒 Jetzt erhältlich: der Zwickau-Kalender 2026 – regional, ehrlich, echt.
www.zwickau-kalender-2026.de

Für uns bleibt’s die Stadthalle. 🏛️ Auch wenn sie inzwischen offiziell umbenannt wurde – für mich und viele andere Zwick...
20/10/2025

Für uns bleibt’s die Stadthalle. 🏛️ Auch wenn sie inzwischen offiziell umbenannt wurde – für mich und viele andere Zwickauer wird das immer die Stadthalle bleiben. Egal, wie man sie jetzt nennt oder welche Kürzel dahinterstehen (SP oder sonst was) – am Ende ist das bloß eine PR-Sache, ein bisschen Branding, aber nichts, was wirklich Bedeutung hat. Der eingefleischte Zwickauer wird weiter sagen: „Wir gehen in die Stadthalle.“ Und ganz ehrlich – genau so soll’s auch bleiben. 💪

🏙️ Für alle, die Zwickau im Herzen tragen – jetzt den Kalender holen.
www.zwickau-kalender-2026.de

Das Bergbaudenkmal am Globus in Zwickau ⚒️ Direkt vor dem Porta-Markt beim Globus steht ein Denkmal, das an die Zeit eri...
19/10/2025

Das Bergbaudenkmal am Globus in Zwickau ⚒️ Direkt vor dem Porta-Markt beim Globus steht ein Denkmal, das an die Zeit erinnert, als Zwickau noch ein echtes Bergbaugebiet war. Es zeigt zwei Bergleute – ein stilles, aber starkes Symbol für eine Epoche, die das Leben in unserer Stadt über Jahrhunderte geprägt hat.
Viele wissen gar nicht, dass in Zwickau über 700 Jahre lang Steinkohle gefördert wurde. Ohne den Bergbau wäre Zwickau nie das geworden, was es heute ist.

👉 Wer von euch erinnert sich noch an die aktive Zeit des Bergbaus in Zwickau?

🧡 Zwickau, wie wir’s kennen und lieben – jetzt im Kalender 2026!
www.zwickau-kalender-2026.de

Herbst in Planitz🍁🍂🍃 Nachdem ich heute früh in der Gegend unterwegs war und schon ein Bild von der Lukaskirche hochgelad...
19/10/2025

Herbst in Planitz🍁🍂🍃 Nachdem ich heute früh in der Gegend unterwegs war und schon ein Bild von der Lukaskirche hochgeladen habe, sind noch ein paar weitere Aufnahmen entstanden – Richtung Marchlewskistraße, weiter zur Erich-Mühsam-Straße. Vor ein paar Tagen meinte jemand, es sei schade, dass in meinem neuen Kalender kein Bild aus Planitz dabei ist. Genau daran musste ich heute früh denken – zufälligerweise hatte ich da die Kamera dabei und konnte im Sonnenaufgang ein paar schöne Bilder machen. Es war also kein geplanter Fototrip, sondern einfach Zufall, der perfekt gepasst hat. Ich möchte euch die Bilder aber nicht vorenthalten – wäre ja schade, wenn sie einfach irgendwo auf dem Rechner verschwinden. Der Herbst ist ja fast schon wieder vorbei. Die Tage, an denen die Blätter noch in allen Farben leuchten, werden weniger – bald ist das alles nur noch Erinnerung. Und genau deshalb mag ich solche Momente: weil sie zeigen, wie schön es hier ist, wenn man nur hinsieht.

Was mir dabei aber immer wieder auffällt: Diese Schmierereien und Kritzeleien an Laternen, Wänden oder Stromkästen. Das sieht man leider nicht nur hier in Planitz, sondern in ganz Zwickau. Ich finde es schade, wenn manche meinen, sie müssten schöne Ecken mit sowas verunstalten. Ich habe die Bilder trotzdem bewusst so gelassen – einfach, weil es nun mal Teil des Stadtbildes ist. Aber schade ist es trotzdem, wenn das Schöne durch so etwas seinen Charme verliert.

🎁 Ein Stück Zwickau für Zuhause – jetzt im Shop entdecken!
www.zwickau-kalender-2026.de

Heute Morgen um 8 Uhr Blick in Richtung Lukaskirche.
19/10/2025

Heute Morgen um 8 Uhr Blick in Richtung Lukaskirche.

Schon entdeckt? – „Lina’s Bar“ am Westsachsenstadion 🍹 In Zwickau hat vor einiger Zeit eine neue kleine Bar eröffnet – L...
18/10/2025

Schon entdeckt? – „Lina’s Bar“ am Westsachsenstadion 🍹 In Zwickau hat vor einiger Zeit eine neue kleine Bar eröffnet – Lina’s Bar, direkt am Westsachsenstadion in der Geinitzstraße 22.
Ich selbst war bisher noch nicht dort, aber die Google-Bewertungen sehen wirklich stark aus: durchweg 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐
Viele schreiben, dass es dort gemütlich, preiswert und freundlich geführt ist – mit kleinen Snacks, Drinks und nettem Service. Klingt auf jeden Fall nach einer Adresse, die man sich mal merken kann. 🍺☕
Die Bar hat übrigens auch eine eigene Facebook-Seite, falls ihr mal reinschauen wollt, was dort so los ist oder welche Aktionen geplant sind.
-bar-Zwickau
https://www.facebook.com/linas.bar.zwickau/

👉 Den neuen Zwickau-Kalender 2026 mit vielen weiteren besonderen Plätzen und Erinnerungen gibt’s aktuell noch zum Einführungspreis! 📅
www.zwickau-kalender-2026.de

18/10/2025

Kleine Info am Rande: Vielen Dank an alle, die schon einen Zwickau Kalender 2026 bestellt haben – ich freue mich wirklich über das große Interesse! Alle, die ihren Kalender noch nicht erhalten haben, bekommen ihn ab Mitte nächster Woche (KW 43). Ich arbeite die Bestellungen der Reihe nach ab – ein Teil wird persönlich ausgeliefert, der andere Teil geht per Post raus. In den letzten Tagen sind so viele Bestellungen eingegangen, dass ich ganz schön ins Schwitzen gekommen bin – Wahnsinn! Am Wochenende bin ich noch anderweitig beschäftigt, danach geht’s direkt weiter mit Auslieferung und Versand.

👉 Der Zwickau Kalender 2026 ist weiterhin zum Einführungspreis erhältlich unter
www.zwickau-kalender-2026.de

Ist dir schon mal das alte Backsteinhaus in Niederplanitz aufgefallen – direkt neben der Gaststätte „Zum Stern“?  🏠 Gena...
17/10/2025

Ist dir schon mal das alte Backsteinhaus in Niederplanitz aufgefallen – direkt neben der Gaststätte „Zum Stern“? 🏠 Genau das war früher einmal das Rathaus von Planitz. Das Gebäude steht bis heute – auch wenn es längst kein Rathaus mehr ist. Was viele gar nicht wissen: Ober- und Niederplanitz waren früher eigenständige Orte. Am 1. Juli 1923 haben sie sich zur Stadt Planitz zusammengeschlossen, die schon 1924 das Stadtrecht bekam. Erst 1944 wurde Planitz nach Zwickau eingemeindet – damit wurde Zwickau damals offiziell zur Großstadt. Heute ist das alte Rathaus einfach ein Wohnhaus. Unscheinbar, aber ein Stück echte Planitzer Geschichte. Wer mehr darüber lesen möchte: Auf Wikipedia gibt’s dazu einen kleinen Eintrag unter „Niederplanitz“ – mit historischen Infos und alten Fotos. https://de.wikipedia.org/wiki/Planitz

🎁 Ein Stück Zwickau für Zuhause – jetzt im Shop entdecken!
www.zwickau-kalender-2026.de

Adresse

Zwickau
Zwickau

Telefon

+4937536092741

Webseite

http://zwickau-kalender-2026.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zwickauer für Zwickau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zwickauer für Zwickau senden:

Teilen

Kategorie