Nicht links, nicht rechts - sondern aus’m Osten

Nicht links, nicht rechts - sondern aus’m Osten Wir sind weder links noch rechts – wir sind Ossis! ✊ Hier geht es um Zusammenhalt, Heimat und Identität.

Respekt ist mir wichtig – Hass und Hetze haben hier keinen Platz! ❤️

09/09/2025

Da sieht jemand eine Farbe – und sofort wird sie politisch gedeutet. Ohne nachzudenken, ohne den eigentlichen Inhalt zu sehen. Aber mal ehrlich: Der Osten war schon immer blau. Blau wie der Himmel über unseren Städten, blau wie die Seen, in denen wir groß geworden sind, blau wie Ferne, Freiheit und Heimat. Das hat nichts mit Parteien oder Hetze zu tun, sondern ist einfach ein Stück Identität.
Und ich weiß: Auch viele Menschen aus dem Westen fühlen sich genau durch diese Farben angesprochen. Viele verbinden mit dem Osten Urlaube, Erinnerungen und Landschaften, die ihnen ans Herz gewachsen sind. Manche sagen sogar, dass sie hier ein Stück Gelassenheit und Echtheit finden, das sie zuhause vermissen. Das zeigt: Heimat und Verbundenheit lassen sich nicht an Grenzen festmachen – sie entstehen da, wo Menschen sich wiedererkennen.Das Problem ist nur: Wer in Schubladen denkt, sieht sofort Politik, statt das zu erkennen, was wirklich gemeint ist. Eine blaue Tasse wird dann schnell zur „Botschaft“, obwohl sie schlicht für Heimat steht.Demokratie bedeutet, dass jeder seine Meinung sagen darf. Aber sie heißt auch, genauer hinzusehen und nicht vorschnell zu urteilen. Wer nur Schubladen sieht, verpasst den Inhalt – und vielleicht auch ein Stück von dem, was uns im Osten und Westen verbindet.

07/09/2025
06/09/2025

Vorweihnachtszeit? Am Preisschild vergeht mir alles – so scheinheilig wie unsere Politik. Gestern habe ich in einem großen Supermarkt die ersten Weihnachtsartikel gesehen. Uns wird ja jetzt – wie jedes Jahr – schon im Spätsommer die Vorfreude auf Weihnachten genommen. In meiner Kindheit, zu Ostzeiten, war das ganz anders: die Sachen gab es wirklich erst kurz vor Weihnachten. Und dadurch wurden sie geschätzt.Im Osten hatten wir schon immer wenig, das war so in den alten Zeiten. Auch wenn manche den Vergleich nicht verstehen wollen – es ist aber so. Im Westen gab es vieles im Überfluss, bei uns war manches ein Schatz. Ich erinnere mich noch genau: wir haben den gleichen Schokoladen-Weihnachtsmann jedes Jahr wieder in die Vitrine gestellt, in seiner Alufolie. Wir haben versucht, ihn so lange wie möglich zu erhalten, weil es nichts anderes gab. Irgendwann ist er dann natürlich zusammengefallen. Aber das zeigt: damals war selbst so etwas schon etwas Besonderes – und unbezahlbar. Bei uns gab’s die Dinger nur im Intershop, nicht an jeder Ecke.Heute dagegen stehen die Regale schon Monate vorher voll. Alles gibt es in Massen, und trotzdem sind die Preise so hoch, dass es für viele unbezahlbar ist. Da vergeht einem die Vorfreude schon beim Blick aufs Preisschild.
Und genau diese Preise zeigen, wie traurig und ekelhaft die politische Realität inzwischen ist: Entscheidungen mancher Politiker, der Wert des Euro, die wirtschaftliche Lage – alles bricht zusammen. Viele haben ihren Arbeitsplatz schon verloren oder stehen kurz davor. Hauptsache, die Kriegswirtschaft läuft. Für mich ist das einfach nur traurig und ekelhaft, was hier gerade abgeht – ein Spiegel der Arroganz, die überall herrscht.

05/09/2025

Dieses Video stammt von Nessi (nessiloveschocolate) – sie interpretiert darin einen Song von Traditionshüter lip-synchron und mit viel Gefühl. Wichtig zu wissen: Die Texte stammen komplett von Traditionshüter, die Stimme am Anfang ist KI-generiert, Nessi selbst singt nicht – sie macht das nur aus Freude an der Sache.
Nessi selbst schreibt dazu: „Ich mache das aus Spaß, die Texte sind von Traditionshüter, meine Stimme ist es nicht. Lest bitte meinen Hinweis – viele übersehen das!“
Auch Traditionshüter sagt dazu: „Ich danke euch für eure Unterstützung! Ich gebe euch meine Musik und Texte – dass sie weitergetragen werden, ist euer Verdienst. Zusammen können wir was bewegen.“
Original-Urheber: https://www.tiktok.com//video/7545809933564955926

02/09/2025

Ein Kommentar, der bewegt: Wie können wir Jörg Burger unterstützen?🥺 Gestern beim letzten Lied von Nessi hat Jörg einen Kommentar geschrieben, der mich sehr bewegt hat. Er passt genau zu dem, worum es in dem Lied geht.

Das hat Jörg geschrieben: „Ich kann nicht mehr einkaufen das müsste Lidl an sich merken, dass ich nicht mehr so oft einkaufen komme. Wir haben nur den Lidl Markt in 24395 Gelting. Ich bin 90 % Schwerbehinderte und ich habe weites den Markt gibt immer dort gekauft auch jetzt noch aber nur viel, viel weniger, weil ich das Geld einfach nicht mehr habe, weil das Leben ist einfach viel zu teuer und mit 90 % Schwerbehinderung mit Rollstuhl wo man nur Schmerzen hat und jetzt haben wir die Kassen so besetzt, dass ich meine Ware nicht mehr mehr als Schwerbehinderte aufs Kassen Band legen kann. Ich kann nur nach links ablegen, weil mein rechter Arm kaputt ist. Das hindert mich auch einkaufen zu gehen aber weil alles zu teuer geworden ist, kann ich jetzt eh nicht. Das Leben in Deutschland als Rentner und Schwerbehinderte ist grausam und die Politiker schauen weg. 😭😭😭😭😭😭“

Mich hat das sehr berührt. Es zeigt einmal mehr, wie nah diese Themen an uns dran sind – und wie Menschen mit ihren Problemen oft einfach allein gelassen werden.

👉 Deshalb mein Aufruf:
Gibt es jemanden aus Gelting (Schleswig-Holstein, Nähe Kappeln an der Ostsee) oder Umgebung, der Jörg vielleicht ein wenig unterstützen kann? Sei es beim Einkaufen oder bei anderen Dingen im Alltag.

Ich wohne leider zu weit weg. Aber vielleicht kennt ihr jemanden in der Nähe – teilt es bitte, schreibt mir, und helft, wenn ihr könnt. Jede kleine Unterstützung macht hier einen Unterschied.

01/09/2025

Die Politik ist der größte Sozialschmarotzer – finanziert von uns allen. Die wahren Absahner sitzen nicht unten, sie sitzen ganz oben – in der Politik. Dort, wo Gesetze gemacht und Regeln diktiert werden, dort, wo man uns spaltet, gegeneinanderhetzt und gleichzeitig selbst am tiefsten im Tropf hängt, den normale Menschen jeden Tag füllen. Unsere Politiker sind es, die für Stimmen hetzen, Demagogie betreiben, gegen die treten, die ohnehin schon nichts haben – und sich dabei noch als Retter aufspielen. Sie haben ein ganzes System von Sozialleistungs-Geschäften aufgebaut, in dem sie selbst diktieren, wer was zu bekommen hat. NGOs werden bezahlt, damit dieses ganze Lügengebilde nicht zusammenfällt. Sie sind eigentlich nichts, und doch haben sie uns abhängig gemacht. Sie hetzen gegen Ost und West, spalten, wo es nur geht, kleiden sich in politische Farben, versuchen ihre Konkurrenten zu verbinden – und sind doch alle gleich. Denn sie hängen am Tropf, den normale Menschen finanzieren, und plündern ihn täglich – getrieben von Macht und Gier, ohne Verstand und ohne den Blick für die, die wirklich leiden. Von oben herab diktieren sie uns, dass wir mehr leisten müssen, um ihre Kriege und kranken Illusionen zu finanzieren. Sie treten nach unten und sagen: „Ihr müsst mehr arbeiten“, während die, die es nicht können, schikaniert und diskriminiert werden. Dabei sind sie es selbst, die den Hals nicht vollbekommen. Sie kamen vom Westen zu uns in den Osten – und ja, es gab das schon immer, aber so ekelhaft und verlogen wie heute war es noch nie. Jeden Tag wird es schlimmer. Sie schreien nach mehr, mehr, mehr – und sind selbst die größten Verlierer. Denn egal ob im Osten oder im Westen, sie werden nie begreifen, was Leben bedeutet und was es heißt, ein Mensch zu sein. Sie sind Marionetten – die teuersten und größten Heuchler unter den Sozialleistungsempfängern. Sie bestimmen selbst, wie viel Geld in ihre Taschen fließt, während sie jedem anderen diktieren wollen, was zu tun ist. Das ist keine Politik. Das ist widerlich. Wir verabscheuen euch, denn wir sind nicht wie ihr. Wir sind Menschen, die nicht links und nicht rechts, sondern geradeaus gehen – während wir euch in eurem Schlaraffenland aus Lügen und Arroganz durchfüttern. Ohne uns wärt ihr nichts. Denn selbst jeder Obdachlose ist mehr Mensch, als ihr es je sein werdet.

30/08/2025

🙏 Danke Nessi () für die tolle Umsetzung und deine Zeit. Du hast das mit viel Gefühl synchronisiert – genau darum geht’s: Emotionen sichtbar machen.
✍️ Texte & Musik stammen von mir ( / ).
🎶 Der Sound ist KI-generiert – Nessi singt nicht selbst, sondern bringt die Stimmung per Lip-Sync rüber.
📍 Original-Video auf TikTok: https://www.tiktok.com/.../video/7544394777572216086
👉 Kennst du schon unseren Online-Shop?
Schau mal rein: www.nlnr-shop.de

30/08/2025

Erst zweite Wahl im Osten – jetzt Ausschluss in Ludwigshafen🤨 🖤 Ludwigshafen zeigt, wie Demokratie nicht funktioniert 🤍 Wenn man sieht, was da gerade in Ludwigshafen passiert, dann merkt man: Mit Demokratie hat das nichts mehr zu tun. Eine Wahl lebt davon, dass die Menschen selbst entscheiden dürfen. Nicht Gerichte, nicht Parteien, nicht Behörden – sondern die Bürger mit ihrer Stimme.
Und genau das wird ihnen dort genommen. Statt dass die Menschen frei wählen können, wird vorab aussortiert. Das ist ein Eingriff in das Herzstück der Demokratie.
Gerade wir im Osten kennen das nur zu gut. Wir haben schon erlebt, wie uns Entscheidungen aufgezwungen wurden, wie man uns eingeredet hat, was richtig und was falsch ist. Schon bei der letzten Bundestagswahl haben wir das deutlich gespürt: Die Stimmen aus dem Osten wurden einfach übergangen. Auch wenn viele die gewählte Partei nicht mochten – es war nun mal das Ergebnis. Und Demokratie heißt, dass man das akzeptieren muss, egal ob es einem passt oder nicht. Aber genau das wurde ignoriert.
Dann haben wir die zweite Wahl bekommen. Eine Wahl, die viele gar nicht wollten, die uns aufgezwungen wurde. Und heute sehen wir, wohin das geführt hat. Genau das erleben jetzt auch die Menschen im Westen – in Ludwigshafen wird gerade mit denselben Tricks versucht, etwas zu umgehen, was andere nicht wollen.
Ich sage ganz klar: Ich will keine Partei schönreden, auch nicht die „Blauen“. Darum geht es gar nicht. Es geht um das Prinzip. Jeder Mensch soll das Recht haben, selbst zu entscheiden, was er möchte oder nicht möchte. Genau davon lebt Demokratie.
Was in Ludwigshafen gerade passiert, ist schlicht unverschämt. Und die Gefahr ist groß, dass andere Städte oder Regionen diesem Beispiel folgen.
Es gibt zum Glück auch viele im Westen, die das genauso sehen und verstanden haben, dass so etwas ein Schlag ins Gesicht der Demokratie ist. Aber leider gibt es auch die anderen, die meinen, sie könnten bestimmen, was wir zu wählen haben.

Demokratie heißt: Neutralität. Freiheit. Wahlrecht für alle.
Nicht links. Nicht rechts. Sondern geradeaus. ✊

28/08/2025

Dieses Video stammt von Nessi ().
Sie interpretiert darin einen Song – lip-synchron und mit viel Gefühl. ✍️ Die Texte & Musik stammen von .
🎶 Der Sound ist KI-generiert – Nessi singt selbst nicht, sie macht das rein aus Freude an der Sache.

📍 Original-Video auf TikTok: https://www.tiktok.com//video/7537784166935596311

👉 Kennst du schon unsere Tassen & mehr aus’m Osten?
Schau mal rein: www.nlnr-shop.de

27/08/2025

Osten gegen Westen? Nein – Westen gegen Osten in der Politik! Gestern gab es zwei Kommentare, die wieder meinten, das hätte nichts mit Ost und West zu tun. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Man sieht es ganz deutlich an der letzten Bundestagswahl: Auch wenn der Osten eine völlig andere Meinung hat, am Ende entscheiden die westdeutschen Mehrheiten. Es spielt keine Rolle, welche Partei hier stärker ist – es sind am Ende immer die westlichen Parteien, die bestimmen, wo es langgeht. Einige verweisen dann gerne auf unsere alte Bundeskanzlerin, weil sie aus dem Osten kam. Aber das ist im heutigen Bezug irrelevant. Entscheidend ist die Politik, die jetzt gemacht wird – und die wird von westdeutschen Parteien und Mehrheiten geprägt. Es wird viel geredet, aber echte Lösungen bleiben aus. Der Osten ist blau – das hat die letzte Wahl ganz deutlich gezeigt. Genau deshalb sind auch meine Tassen blau, damit jeder sofort erkennt, was gemeint ist. Und damit es keine Missverständnisse gibt: Es geht mir dabei nicht darum, irgendeine Partei schönzureden. Es geht einzig und allein um diese Farbe, um das, was sie symbolisiert – nämlich die Meinung, die im Osten klar erkennbar ist. Gerade im Zusammenhang mit Dresden ist das ein bitterer Punkt. Sachsen liegt an der Grenze – und wenn es zu Auseinandersetzungen käme, wären wir hier im Osten die Ersten, die betroffen sind. Doch im Westen vergisst man das gern. Dort kuschelt man sich in die eigene Komfortzone, während man nicht versteht, wie die Situation hier tatsächlich ist. Viele sagen: Ost und West, das sei doch schon ewig her. Aber solange die Politik fast ausschließlich im Westen entschieden wird und die Stimmen des Ostens nicht ernst genommen werden, bleibt diese Spaltung bestehen. Und klar ist: Diese Spaltung geht nicht von den Bürgern aus, sondern von westlichen Politikern und ihren Machtinteressen. Wie ich schon vor langer Zeit gesagt habe: Hier auf dieser Seite geht es nicht darum, Ost und West gegeneinander auszuspielen, sondern die Geschichte und die Realität des Ostens darzustellen – so wie er wirklich ist. Und auch wenn das vielen nicht gefallen wird: Der Osten ist blau, und er wird es auch immer bleiben – egal unter welchem Namen oder welcher Partei.
👉 Fazit für alle Wessis:
Es geht hier nicht darum, Ost und West gegeneinander aufzuhetzen. Es geht darum, dass die Politik bis heute überwiegend im Westen entschieden wird und die Meinung des Ostens dabei kaum Gewicht hat. Beschäftigt euch mehr mit den Inhalten dieser Seite und nicht nur mit dem jeweiligen aktuellen Beitrag. Und damit es klar ist: Es geht hier auch nicht um politische Farben oder darum, irgendeine Partei schönzureden. Farben stehen hier für Zugehörigkeit, für Identität und für die Meinung, die im Osten klar erkennbar ist – BLAU. BLAU ist hier kein Parteizeichen, sondern ein Bekenntnis. Wer diese Seite kennt, weiß: Hier wird nichts gespalten, hier wird gezeigt, wie der Osten wirklich ist. Mit seiner Geschichte, mit seinen Erfahrungen, mit seiner Stimme, die immer wieder überhört wird. Und genau das anzusprechen, ist kein Spalten, sondern notwendig, wenn wir jemals wirklich ein gemeinsames Deutschland haben wollen.

🖤 Abschied von der Demokratie – Ironie und Realität liegen manchmal nah beieinander. Dieses Herz steht hier symbolisch f...
26/08/2025

🖤 Abschied von der Demokratie – Ironie und Realität liegen manchmal nah beieinander. Dieses Herz steht hier symbolisch für das, was viele empfinden: den Abschied von Demokratie. Ein Herz wie dieses ist normalerweise für Trauer gedacht. Doch auch wenn der Sinn hier etwas anders ist – irgendwann trifft es uns alle: Wir rackern ein Leben lang, und am Ende bleibt nur ein Stein. Zugleich erinnert es uns an ein Thema, das uns alle irgendwann trifft – Tod, Abschied, Trauer. Auch wenn der Sinn hier abweicht, mache ich genau solche Herzen in einem anderen Bereich: für Angehörige, die an die Oma, die Tante oder einen Freund erinnern wollen, und für Menschen, die auch ihrem Haustier einen Platz im Herzen bewahren möchten. Wer sich darin wiederfindet und Interesse hat, schaut gerne mal in meinen Shop: https://www.etsy.com/shop/BeStillAndRemember
(Transparenz: Eigenwerbung in eigener Sache)

Adresse

Zwickau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nicht links, nicht rechts - sondern aus’m Osten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie