Leuchtturm Tilos

Leuchtturm Tilos Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Tilos Radio in Budapest. Jeden 2. Samstag von 16.30 Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Tilos Rádió.

Als das Programm eines Zivilradios stehen wir für ideologische, politische und religiöse Unabhängigkeit. Uns sind Werte wie Freiheit, Solidarität mit gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, kulturelle, politische und ideologische Vielfältigkeit wichtig. Jeden zweiten Samstag-Nachmittag unterhalten wir uns mit Gästen aus Medien, Kultur, Naturwissenschaft usw. übe

r aktuelle Themen und geben nebenbei kulturelle Programmempfehlungen. Eva, Györgyi, Frank, Sándor und Gerhard spielen in der Sendestunde auch - überwiegend - deutschsprachige Musik. Wie immer bei Tilos Rádió könnt ihr euch als ZuhörerInnen in der Sendung telefonisch zu Wort melden (06-1-2153773) und eure Meinung per Telefon zum Besten geben. Leuchtturm is the German language programme of Tilos Rádió. As the programme of an independent community radio station, we stand for ideological, political, and religious independence. Values such as freedom, solidarity with socially excluded groups, equality, sustainability, cultural, political and ideological diversity are important to us. Every second Saturday afternoon we talk about current issues with guests from the media, culture, science and recommend cultural events as well. Furthermore, Éva, Györgyi, Frank, Sándor and Gerhard play some music – predominantly from the German speaking countries. As always with Tilos Rádió, listeners can call in (+36-1-2153773) and share their opinion.

Am Samstag, 4. Oktober 2025, um 16:30 Uhr, senden wir ein Gespräch mit Károly Oriold und widmen uns einem Thema, das in ...
01/10/2025

Am Samstag, 4. Oktober 2025, um 16:30 Uhr, senden wir ein Gespräch mit Károly Oriold und widmen uns einem Thema, das in der Hektik des Alltags und im üblichen Politikbetrieb vielleicht manchmal etwas zu kurz kommt. Es geht um die (leibliche und seelische) Gesundheit. Und wenn man Gesundheit nicht nur auf das Individuum, sondern auf die ganze Gesellschaft bezieht, wird es auch schon wieder politisch...
Károly ist quicklebendiger, vielseitiger und umtriebiger Mann. Bei seinem Beruf als Chemie-Ingenieur ist er nicht stehen geblieben, sondern hat anschließend noch ein Zweitstudium in Marketing und Unternehmensführung absolviert.
Károly hat ungarndeutsche Vorfahren, aber um die Sprache Deutsch in der alltäglichen Kommunikation zu verwenden, reichte das nicht aus. Das hat er als Jugendlicher bei gleichaltrigen Verwandten in Bayern gelernt, später von Freunden aus Dresden, die er beim Freiwilligendienst in Kinder- und Behindertenheimen kennenlernte.
Heute ist Károly Gruppentherapeut und Verleger von Büchern zu Fragen der seelischen Gesundheit, Psychotherapie, Patientenrechte u. ä. Mit seiner Gemeinnützigen Stiftung A Lélekben Otthon (deutsch: in der Seele zu Hause) Stiftung ist vor allem aktiv in der Suizidprävention und in der Betreuung der Angehörigen von Suizidopfern.
Unsere Hörer können sich auf ein spannendes Gespräch freuen, in dem viele Aspekte des ungarischen Gesundheitswesens schlaglichtartig beleuchtet werden.

Wenn ihr mehr erfahren möchtet, hört euch unsere Sendung vom 20.9. an... und geht hin🥰
22/09/2025

Wenn ihr mehr erfahren möchtet, hört euch unsere Sendung vom 20.9. an... und geht hin🥰

‼️Unsere Sendung vom 20.9. mit Wolfgang Barthes, Gründes des art quarter budapest könnt ihr unter dem folgenden Link anh...
22/09/2025

‼️Unsere Sendung vom 20.9. mit Wolfgang Barthes, Gründes des art quarter budapest könnt ihr unter dem folgenden Link anhören🎧: https://tilos.hu/episode/leuchtturm/2025/09/20
Es ging nicht nur um die Haggenmacher Brauerei🍻 und die Wiederbelebung der Marke, Wolfgang erzählte von den Anfängen des AQB, sowie die Entwicklung zum international anerkannten Kulturzentrum. Reinhören lohnt sich!‼️

Wie sich Kunst 🎨🎼🎭 und Bier 🍻 miteinander verbinden lassen – das zeigt unsere Sendung am 20. 9. Im Gespräch mit Wolfgang...
17/09/2025

Wie sich Kunst 🎨🎼🎭 und Bier 🍻 miteinander verbinden lassen – das zeigt unsere Sendung am 20. 9.
Im Gespräch mit Wolfgang Bartesch, Gründer des art quarter budapest und Wiederbeleber der Haggenmacher-Brauerei, erhalten wir einen Überblick über die vergangenen 20 Jahre eines Kunstzentrums, das mittlerweile internationale Anerkennung gefunden hat und nun um eine neue „Farbe“ auf der Palette erweitert wird.
All das zeigt, wie sich Kultur, Modernität, Innovation und Tradition miteinander verbinden lassen.

🌍 Leuchtturm on Tour – Sommerliche Reisegeschichten🌞 Sommerzeit = Reisezeit! Noch sind nicht alle vom Leuchtturm-Team zu...
24/08/2025

🌍 Leuchtturm on Tour – Sommerliche Reisegeschichten

🌞 Sommerzeit = Reisezeit! Noch sind nicht alle vom Leuchtturm-Team zurück in Budapest, aber vier Stimmen reichen schon, um ein farbiges Mosaik an Eindrücken zu malen – von nahen und fernen Orten, an denen wir uns in den letzten Wochen aufgehalten haben.

🏔 Dieter berichtete begeistert von seinen Wanderungen im Harz – einem Mittelgebirge in Deutschland bei Hannover. Neben der landschaftlichen Schönheit kamen auch die Wirtschaftsgeschichte, geologische Besonderheiten und die vielen Mythen dieser Region zur Sprache.

📚 Felicitas nahm uns literarisch-poetisch mit nach Ostende in Belgien. Sie erzählte, dass die Stadt in den 1930er Jahren Treffpunkt großer Schriftsteller wie Stefan Zweig und Joseph Roth war. Passend dazu las sie im Urlaub Volker Weidermanns „Ostende 1936. Sommer der Freundschaft“.

🍺 Christina reiste wieder einmal nach Dublin. Obwohl sie die Stadt gut kennt, gab es viele neue Ausstellungen, Museen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Und natürlich durfte ein Bier in einem der berühmten Pubs nicht fehlen – auch wenn es nicht ganz billig war.

🐉 Eva zog es weit in den Osten – nach China. Sie erzählte von der Großen Mauer, dem Platz des Himmlischen Friedens, den Metropolen Peking und Shanghai und von langen Reisen durch ein riesiges Land voller faszinierender Kultur.

✨ Wir hoffen, dass euch diese sommerlichen Impressionen gefallen haben – und vielleicht Anregungen für den nächsten Urlaub geben. Denn man muss nicht bis zum nächsten Sommer warten, um wieder aufzubrechen!

🎧 Hier könnt ihr die ganze Sendung nachhören:
https://tilos.hu/episode/leuchtturm/2025/08/23

Am 23. August 2025 sind wir wieder mit einer sommerlichen Sendung live auf Sendung:Wir wollen unsere Hörerinnen und Höre...
19/08/2025

Am 23. August 2025 sind wir wieder mit einer sommerlichen Sendung live auf Sendung:
Wir wollen unsere Hörerinnen und Hörer auf unsere Reisen mitnehmen und erzählen, wohin es das Leuchtturmteam in diesem Sommer verschlagen hat. Von Österreich bis Kroatien, vom deutschen Harzgebirge bis zum Fluss Bode, von Belgien bis nach Bayern – und viele weitere Reiseziele werden wir vorstellen. Einige hilfreiche Tipps und Empfehlungen werden sicher auch dabei sein.
Wir hoffen, in der Sendung noch ein paar Ideen geben zu können, wo es im schönen Europa etwas zu entdecken gibt.
Ein eher leichtes Thema zum Sommerausklang!
Hier könnt ihr die Sendung anhören:
https://tilos.hu/episode/leuchtturm/2025/08/23

Sei MitarbeiterIn beim Pester Lloyd!
10/08/2025

Sei MitarbeiterIn beim Pester Lloyd!

Der traditionsreiche Pester Lloyd sucht engagierte Praktikantinnen und Praktikanten im Bereich Online-Redaktion. Anlässlich unseres Relaunchs im Jahr 2025 bauen wir die deutschsprachige Berichterstattung über Ungarn neu auf – und suchen junge Talente, die diese spannende Phase mitgestalten möch...

🎨 Ein Ort, der Menschen und Ideen verbindet 🎶Heute haben wir in unserer Sendung einen Blick hinter die Kulissen des Art ...
09/08/2025

🎨 Ein Ort, der Menschen und Ideen verbindet 🎶

Heute haben wir in unserer Sendung einen Blick hinter die Kulissen des Art Quarter Budapest (aqb) geworfen – gemeinsam mit Krisztián Kukla, dem künstlerischen Leiter.

Seit 2012 verwandelt sich die ehemalige Haggenmacher-Brauerei in Budapest in einen lebendigen Treffpunkt für Kunstschaffende aus aller Welt. Ateliers, Ausstellungen, internationale Residenzprogramme – hier pulsiert die Kreativität.

✨ Besonders bewegend: Nathalie aus Köln, Klangkünstlerin, verbrachte drei Monate im Residenzprogramm. Am Telefon erzählte sie uns von intensiven Arbeitsphasen, inspirierenden Begegnungen und unvergesslichen Momenten in dieser besonderen Gemeinschaft.

Ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste aus dem Ausland – das aqb ist ein Ort, der offen ist für alle, die Kunst erleben und Inspiration finden wollen.

💡 Wer einmal dort war, kommt oft zurück. Und wer noch nicht dort war … sollte es unbedingt auf die Liste setzen.

📍 Mehr über das aqb und aktuelle Veranstaltungen: https://tilos.hu/episode/leuchtturm/2025/08/09

In unserer nächsten Sendung am Samstag ab 16.30 sprechen wir mit Krisztián Kukla, dem künstlerischen Leiter von Art Quar...
07/08/2025

In unserer nächsten Sendung am Samstag ab 16.30 sprechen wir mit Krisztián Kukla, dem künstlerischen Leiter von Art Quarter Budapest.
Er wird über die Dilemmas und die aktuelle Situation des Atelierhauses, das Wiederaufleben des Haggenmacher-Biers, und , über Zukunftsperspektiven reden.
Das Art Quarter Budapest (aqb) ist ein unabhängiges Kunstzentrum in . Es wurde 2012 ins Leben gerufen und fungiert zugleich als Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst, als Atelierhaus und Künstlerresidenzprogramm in einem einzigartig renovierten Fabrikgebäude, der ehemaligen Haggenmacher Brauerei. Zahlreiche bildende KünstlerInnen und kreative Unternehmen haben ihren festen Sitz in dem Gebäudekomplex gefunden. Das aqb betreibt ein -in-residence Programm, stellt Raum für experimentellen Kunstprojekte zur Verfügung, organisiert wichtige Ausstellungen und hat sich zu einem kulturellen Schmelztiegel einer internationalen kreativen Gemeinschaft entwickelt.

Hört live zu, es wird spannend!!

Foto: Neogrády-Kiss Barnabás

In unserer gestrigen Sendung sprachen wir mit Tibor Schaffhauser vom Green Policy Center über Klimawandel, die internati...
27/07/2025

In unserer gestrigen Sendung sprachen wir mit Tibor Schaffhauser vom Green Policy Center über Klimawandel, die internationalen Bemühungen gegen Klimawandel, Trump, Europa, Paks 2.... ein richtig interessantes Gespäch, mit etwas weniger Musik wie sonst üblich.
Hier könnt ihr euch die Sendung anhören: https://tilos.hu/episode/leuchtturm/2025/07/26

☝️☝️Unsere nächste Sendung am Samstag ist leider hochaktuell - Klimawandel ist für alle von uns ein tagtägliches Erlebni...
23/07/2025

☝️☝️Unsere nächste Sendung am Samstag ist leider hochaktuell - Klimawandel ist für alle von uns ein tagtägliches Erlebnis. 🥵🫠🔥🌪🌩🌊
Zu diesem Thema haben wir einen ausgezeichneten Experten, Tibor Schaffhauser, Mitbegründer des Green Policy Center eingeladen, um ein kurzes Zwischenfazit zu geben.
Tibor war schon 2022 unser Gast, seitdem gab es eine Reihe von Entwicklungen und er hat die neuesten Daten weltweit, sowie auf die EU 🇪🇺, Deutschland 🇩🇪 und Ungarn 🇭🇺bezogen. Zuhören wird sich auf jeden Fall lohnen.
Zur Einstimmung das Interview aus 2022:
👉👉 https://tilos.hu/episode/leuchtturm/2022/09/24 👈👈

Cím

Budapest

Nyitvatartási idő

16:30 - 17:30

Értesítések

Ha szeretnél elsőként tudomást szerezni Leuchtturm Tilos új bejegyzéseiről és akcióiról, kérjük, engedélyezd, hogy e-mailen keresztül értesítsünk. E-mail címed máshol nem kerül felhasználásra, valamint bármikor leiratkozhatsz levelezési listánkról.

A Vállalkozás Elérése

Üzenet küldése Leuchtturm Tilos számára:

Megosztás

Kategória