Revue - De Magazin fir Lëtzebuerg

Revue - De Magazin fir Lëtzebuerg Jeden Mittwoch Reportagen mit packenden Bildern zu Land & Leuten, spannende Hintergrundinfos und Karikaturen zur Aktualität.

Luxemburger Wochenmagazin in deutscher Sprache mit TV-Programm, jeden Mittwoch an Ihrem Kiosk oder direkt zu Ihnen nach Hause! Sorgfältig recherchierte Artikel mit packenden Bildern aus den Bereichen Land & Leute, Wissen & Gesundheit, Gastro & Commerce, Sport, People, Lifestyle und vieles mehr. Spannende Hintergrundinformationen zur politischen Aktualität und zum Bommeleeërprozess. Die besten Bild

er unserer Fotografen stellen wir für Sie in unsere Fotogalerien auf www.r***e.lu - stets aktuell, schnell und originell! Ganze Artikel, Galerien, Abo und weitere Informationen auf www.r***e.lu

☀️ Sommerpause bei r***e ☀️Auch wir legen kurz die Füße hoch – aber keine Sorge, wir sind bald zurück!  📌 Zwischen dem 6...
06/08/2025

☀️ Sommerpause bei r***e ☀️

Auch wir legen kurz die Füße hoch – aber keine Sorge, wir sind bald zurück!
📌 Zwischen dem 6. und 13. August erscheint kein Magazin.

Hinter den Kulissen arbeiten wir in dieser Zeit an etwas ganz Besonderem:
🎉 Unser großes Jubiläums-Special „80 Jahre r***e“ ist in Vorbereitung – mit Geschichten, Bildern und Erinnerungen aus acht Jahrzehnten.

💛 Als kleines Dankeschön bekommen alle Abonnenten das Sonderheft natürlich kostenlos zugeschickt.

Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer – mit Sonne, Erholung und vielleicht der einen oder anderen Geschichte, die ihr bald in der r***e erzählen könnt. ☀️📖

Euer r***e-Team

***e ***eDeMagazin

Ein Dorffest mit Geschichte – und Zukunft Seit 30 Jahren bringt das Bartrenger Duerffest Menschen zusammen – mit kulinar...
04/08/2025

Ein Dorffest mit Geschichte – und Zukunft

Seit 30 Jahren bringt das Bartrenger Duerffest Menschen zusammen – mit kulinarischen Highlights, Hahnwerfen, Lagerfeuerromantik und einer Feuershow.
Was 1995 als kleines Wiesenfest begann, ist heute ein echtes Großereignis mit bis zu 10.000 Gästen – getragen von elf Vereinen, 150 Freiwilligen und ganz viel Herzblut.
Warum dieser runde Geburtstag etwas ganz Besonderes wird – und welche Geschichten sich in drei Jahrzehnten geschrieben haben: Jetzt in der neuen R***e.

Bartrenger Duerffest
✏️ Desislava Schengen Desislava Schengen-Dimitrova

***eDeMagazin

Preiserhöhungen, Cafésterben, Fachkräftemangel – und dennoch: Die Gastronomie ist nicht am Ende. 🍽️ Horesca-Generalsekre...
01/08/2025

Preiserhöhungen, Cafésterben, Fachkräftemangel – und dennoch: Die Gastronomie ist nicht am Ende. 🍽️

Horesca-Generalsekretär Steve Martellini will ein differenziertes Bild zeichnen.
Ja, es gibt Herausforderungen. Ja, viele Betriebe stehen unter Druck.
Aber: Die Gastronomie in Luxemburg ist lebendiger, als es oft scheint.

Was sagen die Zahlen wirklich? 📊
Warum verschwinden Cafés – während gleichzeitig neue Restaurants entstehen?
Und was muss sich ändern, damit Gastronomie eine Zukunft hat?

Ein Artikel über wirtschaftliche Realität, gesellschaftliche Bedeutung – und neue Perspektiven.
Jetzt in der neuen R***e.

Steve Martellini
✏️ Eric Hamus Eric Hamus

***eDeMagazin

🍫 Eine Ikone aus SchokoladeSie glänzt golden in einem Schaufenster in Düdelingen – und besteht ganz aus Schokolade.Choco...
31/07/2025

🍫 Eine Ikone aus Schokolade

Sie glänzt golden in einem Schaufenster in Düdelingen – und besteht ganz aus Schokolade.
Chocolatier Gabriel Mjahed hat mit viel Hingabe und handwerklicher Präzision ein süßes Denkmal geschaffen: Eine Hommage an Luxemburg, seine Kultur und seine Geschichte.

Was ihn zur Schoko-Version der Gëlle Fra inspirierte, warum sie dem Original verblüffend ähnelt – und was der junge Chocolatier sonst noch plant: Jetzt in der neuen R***e.

Chocolaterie RG
✏️ Jérôme Beck Beck Jerome
📸 Tania Feller

***eDeMagazin

Von trist zu traumhaft – wie ein Künstler ein Parkhaus verwandelt hat 🎨Tiefgaragen gelten als grau, anonym und bedrücken...
30/07/2025

Von trist zu traumhaft – wie ein Künstler ein Parkhaus verwandelt hat 🎨
Tiefgaragen gelten als grau, anonym und bedrückend. Doch unter der neuen Schule „Faarwekëscht“ in Leudelingen zeigt sich, dass es auch anders geht.
Der Künstler Victor Tricar hat 27 Betonpfeiler in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandelt – mit Pinsel, Acrylfarbe und jeder Menge Intuition.
Sein Ziel: dem urbanen Raum Leben und Wärme einhauchen.
Was ihn inspiriert, warum Farbe für ihn Vertrauen bedeutet – und warum dieses Projekt einzigartig ist, erfahren Sie in der neuen R***e.

Victortricar-T

✏️ Jérôme Beck Beck Jerome
📸 Tania Feller

***eDeMagazin

🎨 Farbe für Leudelingen, Druck auf HORECA & ein Fest mit Geschichte – diese Woche in R***e:👨‍🎨 Street-Art unter der Schu...
29/07/2025

🎨 Farbe für Leudelingen, Druck auf HORECA & ein Fest mit Geschichte – diese Woche in R***e:

👨‍🎨 Street-Art unter der Schule
Künstler Victor Tricar (Victortricar-T) verwandelt 27 triste Pfeiler in ein farbenfrohes Kunstwerk – mitten in Leudelingen. Warum ihn dieses Projekt besonders berührt, verrät er im Interview.

⚖️ Kommt das Jugendstrafrecht?
Zwei Stimmen aus Justiz und Gericht erklären, warum Luxemburg dringend ein eigenes Jugendstrafrecht braucht – und was sich dadurch ändern würde.

🍽️ HORECA in der Krise
„Ohne Gastronomie fehlt ein Stück Lebensqualität“, sagt Martellini. Was hinter dem Druck auf die Branche steckt – und welche Missverständnisse es zu klären gilt.

🥳 30 Jahre Bartrenger Duerffest
Wie aus dem kleinen „Fest op de Wisen“ ein national bekanntes Dorffest wurde – getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

🗞️ Ab Mittwoch am Kiosk oder direkt in Ihrem Briefkasten!

***eDeMagazin

🏗️ Von der Säge zur Schule – Junglinsters Geschichte steckt voller Überraschungen.Wer heute durch Junglinster spaziert, ...
28/07/2025

🏗️ Von der Säge zur Schule – Junglinsters Geschichte steckt voller Überraschungen.

Wer heute durch Junglinster spaziert, ahnt kaum, dass hier einst eine der modernsten Holzindustrien der Region stand – mit Sirenen, Schornstein und Dampfmaschine.

👉 Die neue R***e reist zurück in die Zeit, als Arbeiter mit dem Rad zum Schichtbeginn strömten – und erzählt, wie aus einem Sägewerk eine Erfolgsgeschichte mit Namen wie Clement, Nilles, Prefalux wurde.

🌱 Und heute?
Holz bleibt zentrales Element im Ort: Die Gemeinde setzt beim Bauen auf Nachhaltigkeit – mit Kreislaufwirtschaft, regionalen Ressourcen und viel Engagement.

📖 Entdecke die ganze Geschichte – in der aktuellen R***e. Jetzt am Kiosk.

✏️ Frank Goebel

***eDeMagazin

🚗 Vision Zero? Noch weit entfernt.Zwei Tote auf der A6, ein Musiker stirbt durch einen Geisterfahrer, die Zahl der Schwe...
25/07/2025

🚗 Vision Zero? Noch weit entfernt.

Zwei Tote auf der A6, ein Musiker stirbt durch einen Geisterfahrer, die Zahl der Schwerverletzten bleibt hoch – trotz positiver Statistikentwicklungen ist Luxemburgs Straßenverkehr alles andere als sicher.

📊 Die ACL-Studie zeigt:
• Mehr junge Menschen schreiben am Steuer Nachrichten.
• Viele Menschen geben zu, bewusst zu rasen.
• Und: Jeder 10. Unfall entsteht durch Ablenkung.

Paul Hammelmann von der „Sécurité Routière“ spricht im Interview Klartext: „Wir kommen aus einer zu permissiven Gesellschaft – und viele haben mehr Angst vor Blitzern als vor Unfällen.“

👉 Was sich ändern muss – und warum Tempo 30 mehr bringt, als man denkt – jetzt in der aktuellen R***e.

✏️ Frank Goebel

- Automobile Club du Luxembourg

***eDeMagazin

🚨 „Wir sollten unsere Triebe zu Hause ausleben“ – was ein Mann beim Tanzen mit einem Freund erlebt hat, ist mehr als ein...
24/07/2025

🚨 „Wir sollten unsere Triebe zu Hause ausleben“ – was ein Mann beim Tanzen mit einem Freund erlebt hat, ist mehr als ein Einzelfall.

R***e erzählt von einem brutalen Übergriff auf einer Tanzveranstaltung – nur weil zwei Männer zusammen einen Slow tanzten. Sven hat bis heute nicht den Mut, Anzeige zu erstatten. Und er ist nicht allein.

🧐 Die Lili-Studie zeigt:
✔ 96 % der queeren Opfer von Gewalt in Luxemburg gehen nicht zur Polizei.
✔ 8 von 10 schwulen Männern berichten von Übergriffen.
✔ Auch Schulen sind kein sicherer Ort.

🚨 Tilly Metz spricht von einem Alarmsignal – und fordert klare politische Haltung und Schutz für queere Menschen.

📖 Warum viele Betroffene schweigen – und was Polizei, Politik und Gesellschaft jetzt tun müssen, liest du in der aktuellen R***e. Jetzt am Kiosk.

✍️ Eric Hamus Eric Hamus

Tilly Metz

***eDeMagazin

🏐 30 Jahre Luxembourg Beach Open – und einer ist immer dabei!Einmal im Sand, immer im Sand: Sylvain Gregorius ist längst...
23/07/2025

🏐 30 Jahre Luxembourg Beach Open – und einer ist immer dabei!

Einmal im Sand, immer im Sand: Sylvain Gregorius ist längst eine Legende auf dem Gaalgebierg. 27 Teilnahmen, 4 Siege, unzählige verrückte Teamnamen – und kein bisschen müde!

Ob’s diesmal wieder für einen Coup reicht? Egal! Hauptsache Shorts, Sonne, Sand und Stimmung.

👉 Warum er sich trotz Null Volleyballtraining immer wieder ins Turnier stürzt, welche Shirts er wie Heiligtümer hütet – und was es mit „Den klenge Sylvain sicht seng Mamm“ auf sich hat, liest du in der neuen R***e.

Gérard Thein
LBO - Luxembourg Beach Open

✍️ Jérôme Beck Beck Jerome
📸 Tania Feller

***eDeMagazine

📘 Diese Woche in Ihrer R***e:🏐 30 Jahre Luxembourg Beach Open27 Teilnahmen – und kein Ende in Sicht: Sylvain Gregorius v...
22/07/2025

📘 Diese Woche in Ihrer R***e:

🏐 30 Jahre Luxembourg Beach Open
27 Teilnahmen – und kein Ende in Sicht: Sylvain Gregorius verrät uns, warum er sich das Jubiläumsturnier auf keinen Fall entgehen lässt.

🐑 Minetter Schof im Einsatz
Wanderschafe im Dienste der Artenvielfalt: Wir haben das Projekt begleitet, das seit über 20 Jahren die Natur im Minett schützt.

🏳️‍🌈 LGBTQIA+ in Luxemburg
Warum so wenige Betroffene nach Angriffen Anzeige erstatten – und wie Politik & Polizei reagieren.

🪵 Ortsbesuch Junglinster
Zwischen Sägewerk und nachhaltiger Zukunft: Eine Reise durch die Geschichte eines Orts im Wandel.

🚗 Verkehrssicherheit: Die neue ACL-Studie
6.300 Menschen wurden befragt – wie riskant wir wirklich fahren und was sich ändern muss.

🗞️ Ihre R***e ab Mittwoch am Kiosk oder in Ihrem Briefkasten.

ACL - Automobile Club du Luxembourg
LBO - Luxembourg Beach Open

***eDeMagazin

Adresse

Luxembourg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon

+3524981811

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Revue - De Magazin fir Lëtzebuerg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Revue - De Magazin fir Lëtzebuerg senden:

Teilen

Kategorie