
01/04/2025
Harry Potter und das verwunschene Kind 2025
Harry Potter und das verwunschene Kind (Originaltitel: Harry Potter and the Cursed Child) ist ein Theaterstück von Jack Thorne, das auf einer Geschichte von Thorne, Joanne K. Rowling und John Tiffany (Textbuch mit Regieanweisungen) basiert. Es ist eine Fortsetzung der sieben Harry-Potter-Romane Rowlings, die 19 Jahre nach dem Ende der Haupthandlung des letzten Buchs beginnt.[1]
Ab dem 7. Juni 2016 wurde das Stück in Voraufführungen gezeigt. Die offizielle Uraufführung fand am 30. Juli 2016 im Palace Theatre im Londoner West End statt; einen Tag später wurde das Skript des Stücks in Buchform veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung erschien am 24. September 2016 beim Carlsen Verlag.[2][3] 2021 wurde die erste nicht-englischsprachige Version in Hamburg uraufgeführt, außerdem gibt es Produktionen in New York, Melbourne, San Francisco, Toronto und Tokio. Ursprünglich wurde das Stück in zwei Teilen gezeigt, seit 2021 wird es auch als gekürzte Version an einem Tag gespielt. Ab 2023 ist die zweiteilige Fassung nur noch in London zu sehen.[4]
19 Jahre nach seinem erfolgreichen Kampf gegen Lord Voldemort ist Harry Potter erwachsen. Der nunmehr 37-Jährige ist nun ein überarbeiteter Mitarbeiter des Zaubereiministeriums, wo er in der Abteilung für magische Strafverfolgung tätig ist.[5] Er hat Ginny Weasley geheiratet, die als Quidditch-Korrespondentin für den Tagespropheten arbeitet; mit ihr hat Harry drei schulpflichtige Kinder.[6] Die Belastungen durch Arbeit und Privatleben sind manchmal zu viel für ihn, und das Verhältnis zu seinem jüngsten Sohn Albus Severus, der nichts mit seinem Vater zu tun haben will, ist distanziert. Während sich Harry seinen jetzigen Status verdient hat, kämpft Albus Severus noch mit dem Erbe seiner Familie und damit, im Schatten seines berühmten Vaters zu stehen.
Auch Ron Weasley und Hermine Granger, Harrys beste Freunde aus seiner Schulzeit, haben geheiratet. Während Ron nun mit seinem Bruder George zusammen den Zauberladen Weasleys Zauberhafte Zauberscherze betreibt, hat die strebsame Hermine die Position der Zaubereiministerin erreicht. Außerdem haben die beiden zwei Kinder: Hugo und Rose. Die gemeinsame Tochter ist eine ausgezeichnete Quidditch-Spielerin. Draco Malfoy, Harrys alter Feind, der nun ebenfalls im Zauberei-Ministerium arbeitet, hat einen Sohn namens Scorpius. Harry und seine Freunde verabschieden gemeinsam ihre Kinder am Bahnhof King’s Cross zur Fahrt in die Zaubererschule Hogwarts. Albus Severus, der im Gegensatz zu seinem Vater ein eher schüchterner Außenseiter ist, besteigt den Hogwarts-Express, in dem Harry einst erstmals auf gleichaltrige Zauberer traf, am Gleis Neundreiviertel mit gemischten Gefühlen. Der 11-Jährige empfindet es als Bürde, der Sohn eines der bekanntesten Zauberer der Geschichte zu sein. Im Zug freundet er sich ausgerechnet mit Scorpius Malfoy an. In Hogwarts ist nun Professor Minerva McGonagall Direktorin. Scorpius wird zusammen mit Albus dem Haus Slytherin zugeordnet, während Rose Gryffindor zugeteilt wird.
Albus Severus erfährt, dass Cedric Diggorys Vater Harry darum bittet, seinen Sohn mithilfe eines Zeitumkehrers wieder zum Leben zu erwecken. Harry verweigert jede Mithilfe. Albus Severus will sich beweisen und mithilfe einer Zeitreise den Fehler seines Vaters korrigieren. Mit der Unterstützung von Cedrics Cousine Delphi können Albus Severus und Scorpius im Zaubereiministerium einen Zeitumkehrer stehlen. Beim Versuch, Cedrics Ermordung durch Peter Pettigrew auf Voldemorts Befehl am Ende des Trimagischen Turniers zu verhindern, treten die beiden eine ganze Kette von unvorhergesehenen Ereignissen los, die die ganze magische Welt verändern. In einer alternativen Zeitlinie stirbt Harry und Lord Voldemort regiert die Welt.
Es gelingt Scorpius, mit Hilfe des Zeitumkehrers die ungewünschten Änderungen in der alternativen Zeitlinie rückgängig zu machen, wobei ihm Severus Snape, der dort gemeinsam mit Hermine Granger und Ron Weasley im Untergrund gegen Voldemort kämpft, hilft. Scorpius und Albus Severus beschließen, den Zeitumkehrer zu zerstören, um weitere unerwünschte Rückwirkungen auf die Zeit zu vermeiden. Sie werden jedoch von Delphi übertölpelt, die den beiden offenbart, dass sie die geheime Tochter von Lord Voldemort sei und aufgrund einer Prophezeiung glaubt, sich durch die Rettung des „überflüssigen“ Cedric in der Vergangenheit mit ihrem Vater vereinigen zu können. Es gelingt Albus und Scorpius zunächst, diesen Plan zu vereiteln, aber Delphi reist stattdessen mit den beiden in das Jahr 1981, um zu verhindern, dass Lord Voldemort Harrys Eltern tötet und damit sein eigenes Schicksal besiegelt. Albus Severus gelingt es aber, seine Eltern aus der Gegenwart zu seiner Rettung zu rufen. In einem Kampf in dem Ort Godric’s Hollow gelingt es Harry, Draco, Hermine, Ron und Ginny gemeinsam mit Albus Severus und Scorpius, Delphi zu besiegen. Harry Potter findet einen neuen Zugang zu Albus Severus, und Vater und Sohn kommen sich wieder näher.