
08/10/2025
Mit sichtbarer Nachdenklichkeit stand Ron Schallenberg nach dem Spiel zwischen seinen Teamkollegen und den unermüdlich singenden Fans von Schalke 04, um sich für die unglückliche Szene zu entschuldigen, die zum entscheidenden Treffer beim 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern geführt hatte. Der Schalker Mittelfeldspieler hatte bei einer Ecke Daniel Hanslik leicht am Fuß berührt, was nach VAR-Überprüfung zum Strafstoß führte. „Das tut mir leid für die Mannschaft, es war einfach unglücklich“, erklärte der 26-Jährige, der betonte, er habe im Spiel schon gedacht, dass es ein Elfmeter sein könnte. Die Euphorie nach dem Auftaktsieg gegen Hertha BSC erhielt damit einen kleinen Dämpfer, doch Schallenberg mahnte zu Geduld, da es erst das zweite Spiel unter dem neuen Trainer sei. Auch die Mannschaft wollte den Blick nach vorne richten, denn besonders die Defensive zeigte eine stabile Leistung, wie Torhüter Loris Karius hervorhob: „Hinten stehen wir gut, wir lassen wenig zu. Nach vorne brauchen wir einfach noch mehr Durchschlagskraft und klare Chancen, auch wenn wir auswärts spielen.“ Trainer Miron Muslic unterstrich, dass die Mannschaft bis zum Schluss alles gegeben habe, und richtete den Fokus bereits auf die bevorstehende Pokalpartie gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig. Die Favoritenrolle wolle man annehmen, auch wenn das Auftaktprogramm mit Gegnern wie Hertha, Kaiserslautern, Leipzig, Bochum und Dresden alles andere als leicht sei. Muslic betonte zudem, dass Schalke weiterhin ein Team sei, gegen das man nur schwer Punkte holen könne.