Deep Space Fine

Deep Space Fine Die Wahrheit ruht auf dem Boden des Kochtopfs (Paul Bocuse) Und wenn sie dort nicht ist, liegt sie bestimmt schon auf dem Teller (Paul Combuse) 👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Hiker&Biker mit Lust auf Wine&Dine unter dem Dach des Genusses

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳Wenn Pauline Combuse im Markt einen schönen, kleinen Kopf Wirsing sieht, gibts längst kein Halten mehr.Weil: da ...
11/03/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Wenn Pauline Combuse im Markt einen schönen, kleinen Kopf Wirsing sieht, gibts längst kein Halten mehr.
Weil: da lässt sich wirklich Wunderbares daraus zaubern.

Zum Beispiel fruchtig-frischer Ofenwirsing mit Olivenöl, Zitrusschale, Honig, Salz, Pfeffer, Muskat.
Dazu eine fein-pikante helle Paprikasauce mit Orangencurry und einer Spur Chili.
Und Basmatireis mit Piment und Kardamom, gepimpt mit einigen in weissem Portwein marinierten Berberitzen.
Und zu guter letzt einige frisch in Salzstaub geröstete Pinien- und Kürbiskerne.

Dazu passt natürlich ein Wein mit feinen Zitrusaromen und dezenten Bodennoten.

Ja, so schmeckt das großartig und obendrein leicht und sehr bekömmlich.

Mit dieser kulinarischen Freude geht dieser sonnige Herbsttag zu Ende…

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans



👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳Heute haben die Combusens mal die „Dualität des Seins“ bildhaft auf den Teller gezaubert. 😅 Yin und Yang.In grob...
10/29/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Heute haben die Combusens mal die „Dualität des Seins“ bildhaft auf den Teller gezaubert. 😅 Yin und Yang.

In grobem Meersalz, Olivenöl und zart süßlichem Orangencurry marinierter nussig-fruchtiger Sombra-Kürbis wird im Ofen gebacken, bis er zu karamellisieren beginnt. Ein sagenhafter an exotische Blumen erinnernder Duft füllt die Küche.
Dazu gibt es frisch in der Pfanne geröstete, warme Pinienkerne und Kürbiskerne. Und einen fruchtig-cremigen Dip aus Ziegenfrischkäse, Joghurt, Olivenöl, Zitronen- und Limettensaft sowie einer aromatischen Kräutermischung. Ein bißchen Honig, weißer und schwarzer Pfeffer und Fleur de Sel runden das Ganze ab.
Das Yin könnte also kaum schöner riechen und schmecken.

Zu diesem wirklich ausgesprochen aromenreichen Kürbis passt ein Wein von der iberischen Halbinsel, von der wilden Atlantikseite.
Treixadura und Albariño bilden in dieser spanischen Cuvée aus Gslizien, genauer Ribeiro/Orixe, das energiespendende Yang. Spritzig wie eine kräftige Meeresbrise und aromatisch überschäumend wie die Gischtkrone auf einer heranrollenden Welle.
Kraft, Bewegung und Strahlen begegnen nun dem Entgegennehmenden, Sanften und Zarten.

Oder anders ausgedrückt: „Oh wie gut ist das denn?“

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳Ein zartes Stück Rinderfilet. Darfs hin und wieder auch mal sein. Ein schönes Filetsteak, aus der Region, sollte...
10/27/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Ein zartes Stück Rinderfilet.
Darfs hin und wieder auch mal sein.
Ein schönes Filetsteak, aus der Region, sollte es sein.
Gereift und mit etwas Glück bekamen die Combusens den Center-Cut beim Metzger. Das beste Stück, das auch für das Chateaubriand verwendet wird.

Dazu eine elegant-pikante Pfeffersauce und zwei Bratkartofferl von der Roten Laura sowie glasierte Würferl von Pastinake und Karotte.

Und hier passt zum Beispiel ein dichter, seidig-samtiger Pinotage mit etwas Meeresbrise vom Kap oder alternativ vielleicht ein klassischer Bordeaux vom rechten Ufer der Dordogne bzw. Gironde mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc in der Cuvéetierung.

Ein Genuss der Oberklasse mit so einem hochwertigen, wertvollen Stück Fleisch.

Bon appetit e santé, nous amis!

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans
Bordeaux Wein



👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Gestern hat Pauline Combuse Dinkelravioli gemacht.Eine Füllung aus Zwiebel, Knobi, Belugalinsen, Aubergine, Karo...
10/26/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Gestern hat Pauline Combuse Dinkelravioli gemacht.
Eine Füllung aus Zwiebel, Knobi, Belugalinsen, Aubergine, Karotte, Lauch, Bergkäse und Semmelbröseln sowie Ei.
Gewürzt mit buntem Pfeffer und Biryani sowie frischen Kräutern.

Direkt aus dem Topf und noch mit etwas Olivenöl in der Pfanne angeröstet schmecken die Nudeltascherl unwiderstehlich.
Und ein Dip aus Joghurt, Frischkäse, Limettensaft und Olivenöl sowie frischen mediterranen Kräutern darf sich, weil absolut passend, hinzugesellen.

Dazu ein vorzüglicher Alvarinho aus Nordportugal.

Und weil von der Füllung ein bißchen übrig war, haben die Combusens heute mit Genovesi Nudeln eine ganz wunderbare Pasta auf den Tisch gezaubert.
Mit einer Sauce aus karamellisierten Roscoff Zwiebeln, geröstetem Bauchspeck und einer Mischung aus Ziegenfrischkäse, Créme fraîche, Milch, Brühe und Lillet.
Es gibt ja nichts womit man nicht noch eine herrliche Pastasauce erzeugen könnte 😍

Dazu der seit beinahe 100 Jahren schon Jahr für Jahr immer wieder großartig cuvéetierte Villa Antinori Bianco, hier Vedemmia 2023, aus der Toscana.
Aus Trebbiano, Riesling, Pinot Bianco und Pinot Grigio. Ein kleines Meisterwerk unter den gehobenen Alltagsweinen. So darf man ihn durchaus charakterisieren.

Buon appetito e cin-cin amici!

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

-Fans


🙌🏼 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Huiiii, und erneut ein herrliches Chili con Carne ❤️Rezept siehe post vom 5.8.25Dschiiiieses, wie gut! Die be...
10/25/2025

🙌🏼 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Huiiii, und erneut ein herrliches Chili con Carne ❤️
Rezept siehe post vom 5.8.25

Dschiiiieses, wie gut! Die besondere, frisch gemörserte Gewürzmischung und ein hochwertiges Rindfleisch sind der Clou dahinter.

Und dazu DEN perfekten Roten.
Carmen Merkels Schwarzriesling Alte Reben von 23 aus der Lage Gundersheimer Königstuhl.
Für die Paul é Pauline Combuse seit Jahren „Der Benchmark Combusien mit 100 Punkten“ bei dieser Burgundersorte.
Leicht gekühlt genießen!

🍷🍷 Cin-Cin!

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

Burgunderhof Merkel GbR

Ein herbstlicher Genuß nach levantinischer Art.Butternut-Kürbis, im Rohr gebacken, mit Kräuter-Berberitzen-Reis und pika...
10/22/2025

Ein herbstlicher Genuß nach levantinischer Art.

Butternut-Kürbis, im Rohr gebacken, mit Kräuter-Berberitzen-Reis und pikantem Ziegenfrischkäsedip.

Dazu passt ein aromatischer Weißwein, z.B. ein trockener Viognier oder vielleicht ein aromatischer Chardonnay aus deutschen Landen…

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

-Fans


̈rbiszeit

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳Erntedankfest 2025Na, da kann man doch was herbstlich Schmackhaftes zaubern…Wirsingrouladen mit einer Füllung au...
10/05/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Erntedankfest 2025

Na, da kann man doch was herbstlich Schmackhaftes zaubern…

Wirsingrouladen mit einer Füllung aus Kartoffelraspeln, gehackten Esskastanien (Maronen) und Zwiebel, mildem Bergkäse, Créme fraîche, abgeschmeckt mit Muskat, Salz, Pfeffer.
Und eine helle Schaumsauce mit Sahne, Sauerrahm, Brühe, karamellisierter Zwiebel und etwas Lillet. Gewürzt mit weißem Pfeffer, Orangencurry und Kurkuma.

Oh, wenn Gemüse dieser Art ein Kindheitstrauma war, so ist es nun definitiv ein kulinarischer Traum. Fantastisch!

Dazu einen Power-Silvaner, erneut von den Bienerts aus Volkach am Main.
Der 22er Ratsherr Kabinett besticht durch seine Reife, die sich in saftiger Mundfülle, cremiger Textur und reifer Säure zeigt. Klasse Stoff, der mit einigen wenigen Jahren im Lager deutlich gewinnt.
Preis/Leistung genial.

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

-Fans

Übrigens: wir sind immer neugierig auf neue Jahrgänge und Weine.
Tipps und Hinweise sowie Verkostungsanfragen gern auch in die Kommentare schreiben, liebe Genußfreunde!

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳 Gestern abend hat Paul Combuse erstmals eines seiner heimlichen Lieblingsgerichte vorbereitet. Bisher gabs das ...
10/03/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Gestern abend hat Paul Combuse erstmals eines seiner heimlichen Lieblingsgerichte vorbereitet.
Bisher gabs das ja immer nur beim Besuch besonderer Restaurants, die sich auf die stimmige und hochwertige Zubereitung des im Grunde relativ einfachen Gerichts verstehen. Aber, wie immer: gute Zutaten, gute Speise.

Matjes nach Hausfrauenart. DAS kann soooooo ein Genuss sein!

Gemacht mit feinem Matjes aus Holland, Roscoff Zwiebel, Elstar Apfel, frisch gehacktem Dill sowie ein wenig Zitronensaft, Balsamico bianco sowie sahniger Créme fraîche, erfrischendem Sauerrahm, ein Spritzer Milch. Abgeschmeckt mit Rohrzucker, Meersalz und einer Besonderheit, nämlich der Mischung „Kaiserpfeffer“ statt nur grünem und schwarzen Pfeffer.
Dazu gekochte und dann kurz vor dem Servieren in Öl kross gebratene Kartoffeln, Sorte „Rote Laura“.
Ein Festtagsschmaus, der heute auf den Tisch kam, nachdem der Matjes in der Sauce über Nacht marinierte.

Apropos Matjes. Der echte Matjes sollte es schon sein, nicht Hering nach Matjesart oder nordische Art. Nur wer drauf achtet, bekommt ihn, den juvenilen Heringsfisch, der meist von Oktober bis März zu haben ist.

Und weil ja wirklich ein Feiertag ist, ein oder zwei Gläschen von Familie Bienerts 2023er Frankensekt „Terroir R“ Riesling brut, von der Lage Volkacher Ratsherr, traditionell hergestellt (früher „Méthode champenoise).
Der ist schlichtweg fantastisch!

Santé und Prost sowie Eet smakelijk 😄

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans
Weingut Bienert

👨🏻‍🍳 👩🏻‍🍳What? Nur ein Bild? Sonst nix? Ja mei, Stress mitm Essen g‘habt…😎Dieser Nudelhaufen ist nämlich eine Art „Free-...
08/25/2025

👨🏻‍🍳 👩🏻‍🍳

What? Nur ein Bild? Sonst nix? Ja mei, Stress mitm Essen g‘habt…😎

Dieser Nudelhaufen ist nämlich eine Art „Free-Jazz-Cuisine“ und dennoch nicht irgendwas, liebe Anhänger des gesteigerten Genusses. 😄

Nachdem der Paul Combuse heute nach vollbrachtem Tagwerk einen solchen Hunger verspürte, gab es angesichts einer gewissen Fülle an Resten da und dort und im Kühlschrank nur eine Möglichkeit:
Die sogenannte Wochenrückschau =>>> Resteverwertung nach Methode Combuse.
Also, da waren i.E. über die Küche verteilt:
1/2 Spitzpaprik
1/8 Gemüsezwiebel, völlig vereinsamt
1/3 Fenchel vom Melonenchutney letzthin
Rest Orangen/Mango Saft, auch vom Melonenchutney kürzlich
Miniminimini-Rest Weißburgunder, der vorgestern irgendwie im Kühlschrank vergessen wurde, was beinahe einem Sakrileg gleichkommt
Angebrochene Dose mit Ziegefrischkäse. Ganz hinten im Kühlschrank, unter 17 anderen Sachen gut versteckt
Ein Esslöffel verlassen dreinblickende Berberitzen im Glas im Gewürzschrank
Selbe Menge noch verlorener wirkende Pinienkerne im Glas
Hihi, und dann doch glatt noch eine fast ausgedrückte Tube Sardellenpaste von einer Sauce Tartare von irgendwann…
Tja, dann noch eine ordentlich Handvoll Dinkelfusilli im Nudelabteil.

Na, dann schauen wir mal.

Also: Gemüse in Würfel geschnitten, in unserem wunderbaren Neolivo angeschwitzt, Biryani Gewürzmischung (ha, das war auch bloß noch ein halber Esslöffel im Glas) darin anrösten, ebenso ein bißchen Tomatenmark von der beinahe jungfräulichen Dose. 😇 Ablöschen mit einer Mischung aus Saft, Gemüsebrühe und Wein samt der darin zuvor eingelegten Berberitzen.
Oha, das duftet aber. Das darf ein wenig köcheln, bis das Gemüse noch einen leichten Biß hat. Ggf. ein bißchen Wasser zugeben, falls bereits zu sehr reduziert.
Mit Ziegenfrischkäse bei geringer Hitze vermengen. Und ein Strang Sardellenpaste dazu. Jaja!
Mit etwas Chili, schwarzem Pfeffer, Salz abschmecken.
Zwischenzeitlich kochen bereits die Nudeln in Salzwasser. Vom Kochschaum ein bißchen zur Sauce geben, damit sie von der Stärke leicht andickt.

Hey, es ist schon bemerkenswert und klasse, wieviele fast leere Gläser, Dosen, usw. nun Platz für Frisches machen werden 😂

So, nun noch mal ein Blick zu den Kräutern im Gefrierglas. Ah, ja! Koriander und Minze neigen sich auch dem Ende zu.
Zack, passt perfekt zur Sauce, in die zwischenzeitlich die Nudeln kamen, ganz all‘italiana. Kräuter drüber, vermengen. Abschmecken mit etwas Fleur de Sel und ggf. Piment d‘Espelette oder mildem Chilipulver.
Daneben haben wir noch die paar Pinienkerne angeröstet und mit einem Stäubchen Rohrzucker karamellisiert. Als fein-nussig-karamellige Beigabe. Den Karamell, der sich in der Röstpfanne gebildet hat, mit ganz wenig Wasser dampfend auflösen und auch noch über die Nudeln gießen. Feines Aroma für die Sauce!

Und fertig ist die Wochenrückschau binnen 45 Minuten incl. Vorbereitung.

Und wißt Ihr was?
Es schmeckt. Oha!
Nein.
Es ist der absolute Oberhammer!

Aus dem Jetzt&Sofort geborene ad-hoc-Küche!
Das ist, oft genug, Deep Space Fine. -Fans

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Jetzt mußten wir glatt eine frische Flasche Weißburgunder öffnen. OK, den hab ich aufm Schirm im Kühlschrank. Weinreste, sowas geht ja gar nicht! 🤣

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Ahhh, wenn Dich die Lust nach einer Pasta packt.Frische Steinpilztortellini in einer Sauce aus Zwiebel, Knoblauc...
08/23/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Ahhh, wenn Dich die Lust nach einer Pasta packt.

Frische Steinpilztortellini in einer Sauce aus Zwiebel, Knoblauch, Speck, etwas Rohrzucker, Weißer Portwein, Gemüsebrühe, Créme Fraîche, Milch und krause Petersilie.
Gewürzt mit Meersalz, grünem und schwarzen Pfeffer, Orangencurry, Isot.

Und dazu Bienerts Grünfränkisch 2024 aus Volkach, ein Weißwein, der mit kräftigen Aromen perfekt harmoniert. Scharfe und exotische Gewürze sind genau sein Ding und ein wenig Picanterie liebt er fast noch mehr 😄

Na ja, die Combusens ebenso 😇

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

-Fans

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳Oh, welch ein Glück! Beim Metzger liegt da so ein komplettes Rinderfilet in der Kühlung.Und die Combusens dürfen...
08/21/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Oh, welch ein Glück! Beim Metzger liegt da so ein komplettes Rinderfilet in der Kühlung.
Und die Combusens dürfen sich als „quasi-eigenzertifizierte“ 🤭 Gourmetbande doch tatsächlich zentimetergenau DAS Stück raussuchen.

Nun gut. 36 Stunden in Neolivo plus Steakrub eingelegt. Dann ein paar Stunden nach dem Kühlschrank in der Küche temperiert.
Superkurz angebraten. Damit es nur ja nicht diesen typischen Mantel aus durchgegartem Teil und rotem Kern bekommt.
NT gegart. Rötlich-rosa. Das ganze Stück.
Begleiterin:
DAS Chutney von der Charantaiser Melone.
Mit Fi*****io und Combusescher Gewürzmischung aus Piment, Nelke, Sternanis, Macis, Chili, rosa Pfefferbeeren, Lavendelhonig, Fleur de Sel, grüner Pfeffer, Orangensaft, Mangosaft, Limette, Zitrone, madegassische Vanille.

Wer gesellt sich hinzu?
Und eine reife Pinstripe Melanzane, in reinem Taggiasca Olivenöl gebraten. Etwas Meersalz aus Castro Marim.

Jo, das kann nur gut sein.

Hinzu kommt auch der 17er Tempranillo Reserva aus la Rioja.
„Barriton“, aber doch eher ein kräftiger Tenor mit lebhafter Finesse 🤗

❤️ Elysium, mitten unter der Woche 💛Warum? Weil‘s Leben Genuss sein soll und Genuss das Leben sein darf.

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Jetzt waren wir heute vormittag extra geschwind beim Seepointerhof, weil es laut gestriger Mitteilung frisches R...
08/14/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Jetzt waren wir heute vormittag extra geschwind beim Seepointerhof, weil es laut gestriger Mitteilung frisches Reh geben sollte.
Bäuerin Birgit nahm die Combusens allerdings gleich etwas mitleidig in Empfang.
„Ach herrje, Ihr zwei! Leider. Fast schon alles weg“, meinte sie bedauernd.
Dennoch folgt ein prüfender Blick von Pauline Combuse unter den Deckel der Kühlbox.
Da lag noch etwas Winziges.
Vier Kleinigkeiten. Die meist übersehen werden.
Die Filets vom Reh. Kaum mal 70 Gramm pro Stück.
Aber unglaublich zart und schmackhaft. Und wir wissen das seit längerem sehr zu schätzen.
„Habts ja wenigstens wieder die Königspralinen erwischt“, lacht Birgit und freut sich mit uns.
Ja, liebe Birgit. So eine Freude!

Mit mediterranem Schmorgemüse, gewürzt mit Wildkräutern, gab es dann heute diese feinen Teilchen.
Kurzgebraten, nur wenige Minuten. Und anschließend ein wenig Ruhen.
Mit klassischen Wild-Kräutern und bestem Olivenöl war das Fleisch kurz mariniert gewesen.

Ehrlich, da lassen wir alles andere stehen und liegen für dieses feine Essen.

Dazu passt, wie stets, ein guter Spätburgunder. Oder ein ausdrucksvoller Rosé. Oder ein beschwingter, kühler Frühburgunder. Oder ein gereifter Pinot Meunier.

Wer jetzt immer noch meint er könne mit Wild nichts anfangen, dem sei gesagt, daß Reh weder typischen „Wildgeschmack oder -geruch“ aufweist. Es hat eine feine Textur, ist ausgesprochen fettarm und sehr bekömmlich.

-Fans

Address

Paris, TX

Telephone

08712764568

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Deep Space Fine posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share