
08/25/2025
👨🏻🍳 👩🏻🍳
What? Nur ein Bild? Sonst nix? Ja mei, Stress mitm Essen g‘habt…😎
Dieser Nudelhaufen ist nämlich eine Art „Free-Jazz-Cuisine“ und dennoch nicht irgendwas, liebe Anhänger des gesteigerten Genusses. 😄
Nachdem der Paul Combuse heute nach vollbrachtem Tagwerk einen solchen Hunger verspürte, gab es angesichts einer gewissen Fülle an Resten da und dort und im Kühlschrank nur eine Möglichkeit:
Die sogenannte Wochenrückschau =>>> Resteverwertung nach Methode Combuse.
Also, da waren i.E. über die Küche verteilt:
1/2 Spitzpaprik
1/8 Gemüsezwiebel, völlig vereinsamt
1/3 Fenchel vom Melonenchutney letzthin
Rest Orangen/Mango Saft, auch vom Melonenchutney kürzlich
Miniminimini-Rest Weißburgunder, der vorgestern irgendwie im Kühlschrank vergessen wurde, was beinahe einem Sakrileg gleichkommt
Angebrochene Dose mit Ziegefrischkäse. Ganz hinten im Kühlschrank, unter 17 anderen Sachen gut versteckt
Ein Esslöffel verlassen dreinblickende Berberitzen im Glas im Gewürzschrank
Selbe Menge noch verlorener wirkende Pinienkerne im Glas
Hihi, und dann doch glatt noch eine fast ausgedrückte Tube Sardellenpaste von einer Sauce Tartare von irgendwann…
Tja, dann noch eine ordentlich Handvoll Dinkelfusilli im Nudelabteil.
Na, dann schauen wir mal.
Also: Gemüse in Würfel geschnitten, in unserem wunderbaren Neolivo angeschwitzt, Biryani Gewürzmischung (ha, das war auch bloß noch ein halber Esslöffel im Glas) darin anrösten, ebenso ein bißchen Tomatenmark von der beinahe jungfräulichen Dose. 😇 Ablöschen mit einer Mischung aus Saft, Gemüsebrühe und Wein samt der darin zuvor eingelegten Berberitzen.
Oha, das duftet aber. Das darf ein wenig köcheln, bis das Gemüse noch einen leichten Biß hat. Ggf. ein bißchen Wasser zugeben, falls bereits zu sehr reduziert.
Mit Ziegenfrischkäse bei geringer Hitze vermengen. Und ein Strang Sardellenpaste dazu. Jaja!
Mit etwas Chili, schwarzem Pfeffer, Salz abschmecken.
Zwischenzeitlich kochen bereits die Nudeln in Salzwasser. Vom Kochschaum ein bißchen zur Sauce geben, damit sie von der Stärke leicht andickt.
Hey, es ist schon bemerkenswert und klasse, wieviele fast leere Gläser, Dosen, usw. nun Platz für Frisches machen werden 😂
So, nun noch mal ein Blick zu den Kräutern im Gefrierglas. Ah, ja! Koriander und Minze neigen sich auch dem Ende zu.
Zack, passt perfekt zur Sauce, in die zwischenzeitlich die Nudeln kamen, ganz all‘italiana. Kräuter drüber, vermengen. Abschmecken mit etwas Fleur de Sel und ggf. Piment d‘Espelette oder mildem Chilipulver.
Daneben haben wir noch die paar Pinienkerne angeröstet und mit einem Stäubchen Rohrzucker karamellisiert. Als fein-nussig-karamellige Beigabe. Den Karamell, der sich in der Röstpfanne gebildet hat, mit ganz wenig Wasser dampfend auflösen und auch noch über die Nudeln gießen. Feines Aroma für die Sauce!
Und fertig ist die Wochenrückschau binnen 45 Minuten incl. Vorbereitung.
Und wißt Ihr was?
Es schmeckt. Oha!
Nein.
Es ist der absolute Oberhammer!
Aus dem Jetzt&Sofort geborene ad-hoc-Küche!
Das ist, oft genug, Deep Space Fine. -Fans
👨🏻🍳👩🏻🍳
Jetzt mußten wir glatt eine frische Flasche Weißburgunder öffnen. OK, den hab ich aufm Schirm im Kühlschrank. Weinreste, sowas geht ja gar nicht! 🤣