Deep Space Fine

Deep Space Fine Wer sein Leben zu genießen weiß, ist auch selbst zu genießen 👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳 (P.Amendt, Franziskaner) Hiker&Biker mit Lust auf Wine&Dine unter dem Dach des Genusses

👨🏻‍🍳 👩🏻‍🍳What? Nur ein Bild? Sonst nix? Ja mei, Stress mitm Essen g‘habt…😎Dieser Nudelhaufen ist nämlich eine Art „Free-...
08/25/2025

👨🏻‍🍳 👩🏻‍🍳

What? Nur ein Bild? Sonst nix? Ja mei, Stress mitm Essen g‘habt…😎

Dieser Nudelhaufen ist nämlich eine Art „Free-Jazz-Cuisine“ und dennoch nicht irgendwas, liebe Anhänger des gesteigerten Genusses. 😄

Nachdem der Paul Combuse heute nach vollbrachtem Tagwerk einen solchen Hunger verspürte, gab es angesichts einer gewissen Fülle an Resten da und dort und im Kühlschrank nur eine Möglichkeit:
Die sogenannte Wochenrückschau =>>> Resteverwertung nach Methode Combuse.
Also, da waren i.E. über die Küche verteilt:
1/2 Spitzpaprik
1/8 Gemüsezwiebel, völlig vereinsamt
1/3 Fenchel vom Melonenchutney letzthin
Rest Orangen/Mango Saft, auch vom Melonenchutney kürzlich
Miniminimini-Rest Weißburgunder, der vorgestern irgendwie im Kühlschrank vergessen wurde, was beinahe einem Sakrileg gleichkommt
Angebrochene Dose mit Ziegefrischkäse. Ganz hinten im Kühlschrank, unter 17 anderen Sachen gut versteckt
Ein Esslöffel verlassen dreinblickende Berberitzen im Glas im Gewürzschrank
Selbe Menge noch verlorener wirkende Pinienkerne im Glas
Hihi, und dann doch glatt noch eine fast ausgedrückte Tube Sardellenpaste von einer Sauce Tartare von irgendwann…
Tja, dann noch eine ordentlich Handvoll Dinkelfusilli im Nudelabteil.

Na, dann schauen wir mal.

Also: Gemüse in Würfel geschnitten, in unserem wunderbaren Neolivo angeschwitzt, Biryani Gewürzmischung (ha, das war auch bloß noch ein halber Esslöffel im Glas) darin anrösten, ebenso ein bißchen Tomatenmark von der beinahe jungfräulichen Dose. 😇 Ablöschen mit einer Mischung aus Saft, Gemüsebrühe und Wein samt der darin zuvor eingelegten Berberitzen.
Oha, das duftet aber. Das darf ein wenig köcheln, bis das Gemüse noch einen leichten Biß hat. Ggf. ein bißchen Wasser zugeben, falls bereits zu sehr reduziert.
Mit Ziegenfrischkäse bei geringer Hitze vermengen. Und ein Strang Sardellenpaste dazu. Jaja!
Mit etwas Chili, schwarzem Pfeffer, Salz abschmecken.
Zwischenzeitlich kochen bereits die Nudeln in Salzwasser. Vom Kochschaum ein bißchen zur Sauce geben, damit sie von der Stärke leicht andickt.

Hey, es ist schon bemerkenswert und klasse, wieviele fast leere Gläser, Dosen, usw. nun Platz für Frisches machen werden 😂

So, nun noch mal ein Blick zu den Kräutern im Gefrierglas. Ah, ja! Koriander und Minze neigen sich auch dem Ende zu.
Zack, passt perfekt zur Sauce, in die zwischenzeitlich die Nudeln kamen, ganz all‘italiana. Kräuter drüber, vermengen. Abschmecken mit etwas Fleur de Sel und ggf. Piment d‘Espelette oder mildem Chilipulver.
Daneben haben wir noch die paar Pinienkerne angeröstet und mit einem Stäubchen Rohrzucker karamellisiert. Als fein-nussig-karamellige Beigabe. Den Karamell, der sich in der Röstpfanne gebildet hat, mit ganz wenig Wasser dampfend auflösen und auch noch über die Nudeln gießen. Feines Aroma für die Sauce!

Und fertig ist die Wochenrückschau binnen 45 Minuten incl. Vorbereitung.

Und wißt Ihr was?
Es schmeckt. Oha!
Nein.
Es ist der absolute Oberhammer!

Aus dem Jetzt&Sofort geborene ad-hoc-Küche!
Das ist, oft genug, Deep Space Fine. -Fans

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Jetzt mußten wir glatt eine frische Flasche Weißburgunder öffnen. OK, den hab ich aufm Schirm im Kühlschrank. Weinreste, sowas geht ja gar nicht! 🤣

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Ahhh, wenn Dich die Lust nach einer Pasta packt.Frische Steinpilztortellini in einer Sauce aus Zwiebel, Knoblauc...
08/23/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Ahhh, wenn Dich die Lust nach einer Pasta packt.

Frische Steinpilztortellini in einer Sauce aus Zwiebel, Knoblauch, Speck, etwas Rohrzucker, Weißer Portwein, Gemüsebrühe, Créme Fraîche, Milch und krause Petersilie.
Gewürzt mit Meersalz, grünem und schwarzen Pfeffer, Orangencurry, Isot.

Und dazu Bienerts Grünfränkisch 2024 aus Volkach, ein Weißwein, der mit kräftigen Aromen perfekt harmoniert. Scharfe und exotische Gewürze sind genau sein Ding und ein wenig Picanterie liebt er fast noch mehr 😄

Na ja, die Combusens ebenso 😇

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

-Fans

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳Oh, welch ein Glück! Beim Metzger liegt da so ein komplettes Rinderfilet in der Kühlung.Und die Combusens dürfen...
08/21/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Oh, welch ein Glück! Beim Metzger liegt da so ein komplettes Rinderfilet in der Kühlung.
Und die Combusens dürfen sich als „quasi-eigenzertifizierte“ 🤭 Gourmetbande doch tatsächlich zentimetergenau DAS Stück raussuchen.

Nun gut. 36 Stunden in Neolivo plus Steakrub eingelegt. Dann ein paar Stunden nach dem Kühlschrank in der Küche temperiert.
Superkurz angebraten. Damit es nur ja nicht diesen typischen Mantel aus durchgegartem Teil und rotem Kern bekommt.
NT gegart. Rötlich-rosa. Das ganze Stück.
Begleiterin:
DAS Chutney von der Charantaiser Melone.
Mit Fi*****io und Combusescher Gewürzmischung aus Piment, Nelke, Sternanis, Macis, Chili, rosa Pfefferbeeren, Lavendelhonig, Fleur de Sel, grüner Pfeffer, Orangensaft, Mangosaft, Limette, Zitrone, madegassische Vanille.

Wer gesellt sich hinzu?
Und eine reife Pinstripe Melanzane, in reinem Taggiasca Olivenöl gebraten. Etwas Meersalz aus Castro Marim.

Jo, das kann nur gut sein.

Hinzu kommt auch der 17er Tempranillo Reserva aus la Rioja.
„Barriton“, aber doch eher ein kräftiger Tenor mit lebhafter Finesse 🤗

❤️ Elysium, mitten unter der Woche 💛Warum? Weil‘s Leben Genuss sein soll und Genuss das Leben sein darf.

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Jetzt waren wir heute vormittag extra geschwind beim Seepointerhof, weil es laut gestriger Mitteilung frisches R...
08/14/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Jetzt waren wir heute vormittag extra geschwind beim Seepointerhof, weil es laut gestriger Mitteilung frisches Reh geben sollte.
Bäuerin Birgit nahm die Combusens allerdings gleich etwas mitleidig in Empfang.
„Ach herrje, Ihr zwei! Leider. Fast schon alles weg“, meinte sie bedauernd.
Dennoch folgt ein prüfender Blick von Pauline Combuse unter den Deckel der Kühlbox.
Da lag noch etwas Winziges.
Vier Kleinigkeiten. Die meist übersehen werden.
Die Filets vom Reh. Kaum mal 70 Gramm pro Stück.
Aber unglaublich zart und schmackhaft. Und wir wissen das seit längerem sehr zu schätzen.
„Habts ja wenigstens wieder die Königspralinen erwischt“, lacht Birgit und freut sich mit uns.
Ja, liebe Birgit. So eine Freude!

Mit mediterranem Schmorgemüse, gewürzt mit Wildkräutern, gab es dann heute diese feinen Teilchen.
Kurzgebraten, nur wenige Minuten. Und anschließend ein wenig Ruhen.
Mit klassischen Wild-Kräutern und bestem Olivenöl war das Fleisch kurz mariniert gewesen.

Ehrlich, da lassen wir alles andere stehen und liegen für dieses feine Essen.

Dazu passt, wie stets, ein guter Spätburgunder. Oder ein ausdrucksvoller Rosé. Oder ein beschwingter, kühler Frühburgunder. Oder ein gereifter Pinot Meunier.

Wer jetzt immer noch meint er könne mit Wild nichts anfangen, dem sei gesagt, daß Reh weder typischen „Wildgeschmack oder -geruch“ aufweist. Es hat eine feine Textur, ist ausgesprochen fettarm und sehr bekömmlich.

-Fans

🏍️🏍️ Nach dem Mopped Cruisen ist vor der Melone 🍈 😊Charantaiser Cantaloupe Melone, in Rosmarin Butter und Lavendelhonig ...
08/06/2025

🏍️🏍️ Nach dem Mopped Cruisen ist vor der Melone 🍈 😊

Charantaiser Cantaloupe Melone, in Rosmarin Butter und Lavendelhonig gebraten. Dazu Duroc Schinken aus Slowenien und französischen Ziegenfrischkäse mit Koriandersamen, Waldhonig und Schnittlauch.
Und ein paar Stäubchen Piment d‘Espelette.

Zur Weinbegleitung der „G“. Von Familie Lange aus Hammelburg. Der Grauburgunder oder, vornehm französisch ausgedrückt Pinot Gris, der Extraklasse!

Die Linke zum Gruß! 🏍️🏍️🙋🏼‍♂️🙋🏻‍♀️

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳 Vor ein paar Tagen haben die Combusens mal wieder Chili con Carne zubereitet. Der pikante Klassiker aus der Tex...
08/05/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Vor ein paar Tagen haben die Combusens mal wieder Chili con Carne zubereitet. Der pikante Klassiker aus der Tex-Mex-Küche passte durchaus zu den kühlen und verregneten Tagen der letzten Woche.

Selbstverständlich erfolgte die Vorbereitung der kräftigen Gewürzmischung frisch im Mörser. Die ist ja das eigentlich Besondere an diesem wärmenden Gericht.

Hier ausnahmsweise mal detailliert die Combuse‘sche Version für 4 Genießer

2 mild-süße Zwiebeln, z.B. Roscoff oder Tropea
2 Knoblauchzehen, frisch
4 EL kräftiges Olivenöl extra nativ, z.B. von der Koroneiki-Olive
500 g mageres Rinderhackfleisch (perfekt ist Gallowayfleisch)
5 EL Tomatenmark 2- bis 3-fach konzentriert
300-400 ml Fleischbrühe (Rind)
240 g rote Bohnen, Kidney, vorgekocht (Dose; Abtropfgewicht)
Mais von 1 Maiskolben (alternativ 1 Dose Mais)
1 rote Paprikaschote
100 ml Tawny Port
1/4 Bund Petersilie, alternativ Koriander (etwas raffinierter)
50 g Crème fraîche (als Topping)

Gewürzmischung, selbstgemacht, gemörsert
(alternativ eine Fertigmischung aus dem guten Gewürzfachhandel):
4 TL Paprika edelsüß
2 TL Kreuzkümmel
2 TL Oregano
1 TL Thymian
2 TL Meersalz
1 TL Isot (Geräucherter Chili) oder Cayenne Pfeffer
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 TL Kakao (40-60%ig)
4 große Pimentkörner
4 Nelken
1/2 TL Ceylon-Zimt

Piment d‘Espelette zum „Nachschärfen“

Wir verzichten bewußt auf die Zugabe von frischen 🌶️ - Schoten, weil die Schärfe nicht jeder Mensch gleich empfindet oder mag und ein Zuviel an Schärfe ist ein Geschmackskiller.

Dazu eine leicht gekühlte Crianza aus der Rioja. Passt hervorragend!
Aber auch Frühburgunder, Schwarzriesling, Portugieser oder fränkischer Burgunder eignen sich perfekt. Hauptsache wenig Tannine und rote Fruchtakzente!
Ebenso geeignet: ein kräftiger Rosé mit ein wenig Restsüße, z.B. Merlot Rosé von der Tenuta Ulisse.
Ja, sogar ein kraftvoller, gereifter Weißwein, beispielsweise ein faßgereifter Chardonnay aus dem Burgund, passt.

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳Sonntagsbraten? Aber ja. Hier mal ganz anders:Ein gut gereiftes Stück Kalbsfilet, kurz angebraten, das bis 58-60...
07/06/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Sonntagsbraten? Aber ja. Hier mal ganz anders:

Ein gut gereiftes Stück Kalbsfilet, kurz angebraten, das bis 58-60 Grad Kerntemperatur bei 80-85 Grad im Backrohr o.UL gegart wurde.
Dann ist es so zart, dass man es fast mit der Zunge zerdrücken kann.
Nur mit Fleur de Sel und ein klein wenig weißem Pfeffer gewürzt.
Und dazu ein frisches, exotisches Chutney, wie man es in der französischen Charente gerne macht.
Aus dünnen Fenchelscheibchen und essreifer Cantaloupe Melone (Melon charantais). Orangensaft, Limettensaft, Zitronensaft und etwas Lillet sowie Orangenblütenhonig dienen zum Ablöschen und anschließenden Karamellisieren und Einkochen über 1/2 Stunde. Mitgekocht werden auch frische Vanilleschoten, Sternanis, grüne Pfefferkörner und eine Kapsel Piment.
Mildscharfer Piment d‘Espelette, ein wenig Orangenschalenabrieb, Salz aus Castro Marim und grüner Pfeffer dienen zum Abschmecken.

Dazu passt ganz vorzüglich ein badischer Crémant rosé oder ein kräftiger Roséwein, gerne aus Südfrankreich.

Liebe Freunde des gesteigerten Genusses, das hier ist wahrlich ein Gericht, das bei den Combusens auf der ewigen Liste der besten Gerichte der Welt ganz weit oben steht.

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Eine kleine Juni-Rückschau auf die Combusesche Küche…Mal deftig, mal leicht.Mal herzhaft gegrillt, mal leger akz...
07/01/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳
Eine kleine Juni-Rückschau auf die Combusesche Küche…
Mal deftig, mal leicht.
Mal herzhaft gegrillt, mal leger akzentuiert.
Viel Spaß mit neuen Inspirationen aus dem Hause Pauline é Paul Combuse - Kochen aus dem Herzen ♥️
👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳Nach ein wenig Pause hier auf unserem Kanal folgt heute eine Auswahl von Inspirationen für Euch. Frei nach dem M...
05/31/2025

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

Nach ein wenig Pause hier auf unserem Kanal folgt heute eine Auswahl von Inspirationen für Euch. Frei nach dem Motto „Genußreich durch den Frühling“ mit la famille Combuse.
Wir zeigen Euch, wie wir den Mai kulinarisch gestaltet haben.
Unschwierige Gerichte, die, wie fast immer bei den Combusens, von jedem Küchenwichtel nachgekocht, á la mode verändert und mit wenig Aufwand genossen werden können.

Viel Spaß und wir hoffen Ihr bekommt Lust die noch verbleibenden drei Wochen dieser Saison dem besonderen Saisongemüse oder auch anderen herrlichen Genüssen zu widmen.

Eure Pauline é Paul Combuse 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

-Fans
-Fans

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Ach, da hat unser bevorzugtes Fachgeschäft in LA wieder mal Besonderes im Verkauf.Da können die Combusens angesi...
05/01/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Ach, da hat unser bevorzugtes Fachgeschäft in LA wieder mal Besonderes im Verkauf.
Da können die Combusens angesichts einer so großartigen Beschreibung durch den liebenswerten Fachmann und aufgrund der perfekten Optik nicht Nein sagen.
Ein schön marmoriertes Rinderfilet.
Das lädt förmlich dazu ein das bei Niedertemperatur gegarte Filetstück mit Saisongemüse auf den Tisch zu bringen.
Rosa und zart schmelzend soll es werden. Bei 80 Grad im Rohr vorsichtig auf perfekte Kerntemperatur gebracht.
Dazu ein feines Gemüse aus Spargel und Spitzpaprika mit heller Weinsauce sowie Bratkartoffeln und gebackenen Knoblauch.

Zur Weinbegleitung der 19er SpäBu Alte Reben vom Weingut Knab, Lage Endinger Engelsberg. Hier haben die Rinkers wieder gewohnt ganze Arbeit geleistet. Der extraktreiche „alte Herr“ mit seinen wunderbaren Würz-, Röst- und Fruchtaromen weiß sofort zu begeistern.
Ja, Pinot Noir gehört sicherlich zu den ganz großen Tugenden bei Familie Rinker. Könner am Werk!

👨🏻‍🍳👩🏻‍🍳

-Fans

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Also, na ja, muß ja sein. Eine Spargelsaison ohne diesen irren Genuß? Geht ja gar nicht.Spargel tonnato - statt ...
04/29/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Also, na ja, muß ja sein. Eine Spargelsaison ohne diesen irren Genuß? Geht ja gar nicht.

Spargel tonnato - statt Vitello tonnato.
Spargel mit Thunfischcreme. Rezepte gibts bei „Lust auf Genuss“, zum Beispiel.

Diesmal mit Stangen in grün und, neu, mit milden Radieschen. Also, das hat was! Ey, und niemals was anderes als Kapern in grobem Meersalz verwenden. Nie, nein, nie das essigsaure Zeug in, ja, Essig!

Und zur Weinbegleitung passt hier beispielsweise ein guter Crémant Rosé.

Ja, probierts ruhig mal aus. Der Hammer 🤩

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

-Fans

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳Obacht! Heute gehts nach Südeuropa.Hier haben wir gleich zwei (!) Varianten einfacher mediterraner Gerichte, die...
04/26/2025

👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Obacht! Heute gehts nach Südeuropa.

Hier haben wir gleich zwei (!) Varianten einfacher mediterraner Gerichte, die Ihr auf einfache Art im Backofen zubereiten könnt.
Einmal mit Hähnchenkeule und einmal mit Lammkeule.
Unter Verwendung saisonaler (!) Gemüse mit frischem Geflügel oder schmackhaftem Lamm (beides bekommt Ihr in guter und nachvollziehbarer Qualität beispielsweise von einem der regionalen Direktanbieter), habt Ihr in rund 1 Stunde ein gesundes und schmackhaftes Mahl zubereitet, das unwiderstehlich duftet und Euch den Süden Europas ins Haus holt.
Mit gutem Olivenöl, frischen mediterranen Kräutern und Gewürzen entsteht zudem eine leichte, schmackhafte und gesunde Kost, die immer Freude bereitet.
Wer‘s fleischlos mag, kann es gern weglassen oder durch Fisch oder Krusten- und Schalentiere ersetzen.
Hier sind der Variation kaum Grenzen gesetzt.
Wichtig: angegossen wird immer mit Gemüsebrühe und ggf. ein wenig trockenem aromatischen Weisswein.

Und natürlich passt zur Begleitung ein edler Roter aus südlichen Gefilden in optimaler Weise.
Der Cune (eigentlich C.V.N.E Compañía Vinícola del Norte de España) aus der Rioja, Jahrgang 18, Ausbaustufe Reserva, ist ein leuchtender Stern am Weinfirmament. Gelüftet und leicht kühl bei 14-16 Grad eine wahre Gaumenfreude. Tempranillo, Garnacha, Graciano und Mazuelo wurden von der Önologin Maria Larrea zu einer frischen, würzigen und zartfruchtigen Cuvée zusammengestellt. Trotz 24 Monaten im Barrique (frz./am. Eiche) ist das Holz angenehm und vornehm im Hintergrund.

Mit Gemüse allein oder Fisch raten wir zu einem kräuterwürzigen Rosé, z.B. aus der Provence. Oder auch aus der Rioja. Da gibts wahre Rosé-Wunder! Z.B. von Muga…

Salud und guten Appetit! 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

-Fans

Address

Paris, TX

Telephone

08712764568

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Deep Space Fine posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share