DaliaE

DaliaE Willkommen in meiner Welt. Ich bin Dalia, leidenschaftliche Köchin und Bäckerin.

Bei mir findest du einfache, schnelle Rezepte aus aller Welt, sowie viele Ideen rund ums Brotbacken und Sauerteig.

Bauernbrot
10/08/2025

Bauernbrot

13/07/2025

Diese knusprig leckeren Baguette-Brötchen zeichnen sich durch ihre perfekte Textur und ihren unverwechselbaren Geschmack aus.

Der Teig hat über Nacht Zeit, langsam zu reifen und entwickelt dadurch ein intensives Aroma und eine besonders luftige Konsistenz.
Am nächsten Tag muss der Teig lediglich geformt und frisch gebacken werden – das Ergebnis sind goldbraune, außen knusprige und innen wunderbar weiche Baguette-Brötchen, die jeden Bissen zu einem Genuss machen.

Perfekt für ein ausgiebiges Frühstück oder als Begleiter zu deiner Lieblingsmahlzeit!

Zutaten:
* 430 g Wasser
* 6 g frische Hefe
* 1 TL Backmalz
* 450 g Dinkelmehl, Typ 630
* 150 g Roggenmehl
* 12 g Salz

* Etwas Mehl zum Arbeiten

Zubereitung:
* In einer großen Schüssel Wasser, Hefe und Backmalz gut vermengen, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist.
* Die Mehle und Salz dazugeben und mit einem dänischen Besen oder einem anderen Teigrührgerät gut vermischen.
* Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
* Nach der Ruhezeit den Teig mit nassen Händen vorsichtig dehnen und falten.
* Diesen Vorgang alle 30 Minuten insgesamt dreimal wiederholen.
* Den Teig abgedeckt in den Kühlschrank stellen und über Nacht ruhen lassen.
* Am nächsten Tag den Teig in 9 gleich große Stücke portionieren und zu einer Kugel schleifen.
* Die Teigkugeln auf einer leicht bemehlten Fläche leicht flachdrücken und dann zu Baguette Brötchen formen
* Auf ein Baguette Blech legen und nochmals 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen
* Bei 230°C im vorheizten Backofen für 25-30 Minuten mit Wasserdampf backen (Nach ca 15 min den Dampf entweichen lassen und fertig backen)
* Die Brötchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen

Viel Spaß beim nachbacken und genießen.


#خبز #صمون #معجنات #طبخات

11/07/2025

Super erfrischendes No-Bake Mango Dessert im Glas

Wenn’s schnell gehen muss, du aber trotzdem was richtig Leckeres und Schönes servieren willst: Dieses Mango-Dessert ist dein Sommer-Gamechanger!
Cremig, fruchtig, kühl und in weniger als 10 Minuten fertig.
Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein echtes Highlight auf den Tisch, das nicht nur gut aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt.

Perfekt für spontane Gäste, heiße Tage oder einfach als schnelle Naschidee nach dem Feierabend.

Zutaten für 5-6 Gläser:

250 g QimiQ Whip
30 g Zucker
Saft 1/2 Zitrone
130 g Mangopürre
150 g Schmand

Löffelbisquit

Frisches Obst deiner Wahl
Kokoschips zum anrichten

25/06/2025

Super fluffige Batbout sind Mini Ballonbrote aus der Pfanne

Diese Batbout Brote sind kleine, fluffige Ballonwunder aus der Pfanne! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen luftige Mini-Fladenbrote, die sich beim Backen wie von selbst aufplustern. Außen weich, innen hohl und ideal zum Füllen, Dippen oder einfach pur genießen.

Die Zubereitung ist kinderleicht: Kein Ofen nötig, kein großer Aufwand denn der Teig wird kurz geknetet, darf ein wenig ruhen und dann werden die kleinen Teiglinge in der Pfanne ohne Fett gebacken. Schon nach wenigen Minuten entstehen fluffige Taschen, die sich perfekt für Sandwiches oder Mezze eignen.

Wenig Zutaten für großen Genuss!
Ob zum Frühstück, als Beilage oder zum Füllen mit herzhaften oder süßen Zutaten sind diese Batbout ein echter Allrounder und dürfen in keiner Küche fehlen.

Zutaten:
* 300 g lauwarmes Wasser
* 6 g frische Hefe
* 300–330 g Weizenmehl (je nach Bedarf, z. B. Typ 550)
* 150 g feiner Hartweizengrieß
* 10 g Salz

Zubereitung:�Die frische Hefe im lauwarmen Wasser vollständig auflösen.�Mehl (erst 300 g), Grieß und Salz in eine große Schüssel geben. Das Hefewasser dazugießen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls nötig, das restliche Mehl (bis 330 g) nach und nach einarbeiten.�Nur so lange kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.�Den Teig abgedeckt ca. 30–60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.�Den Teig in ca. 18 gleich große Stücke teilen (ca. 45–50 g pro Stück).�Jedes Stück zu einer glatten Kugel „schleifen“ (rundwirken).�Die Kugeln abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.�Jede Kugel auf ca. ½ cm Dicke ausrollen (nicht zu dünn, sonst werden sie nicht fluffig).�Danach nochmals 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.�Eine beschichtete Pfanne ohne Fett auf mittlerer Hitze erhitzen.�Die Teigfladen von beiden Seiten goldbraun backen – jede Seite ca. 1–2 Minuten, dabei regelmäßig wenden, bis sie leicht aufgehen und sich goldene Flecken bilden.

Viel Spaß beim nachbacken

Ich habe in den letzten 30 Tagen 100 Reaktionen auf meine Beiträge erhalten. Vielen Dank für euren Support! 🙏🤗🎉
03/03/2025

Ich habe in den letzten 30 Tagen 100 Reaktionen auf meine Beiträge erhalten. Vielen Dank für euren Support! 🙏🤗🎉

05/01/2025
14/12/2024

Diese griechischen Mandelplätzchen sind die perfekte Mischung aus Zartheit und Geschmack – mürbe, buttrig und einfach unwiderstehlich.

Sie sind ein traditionelles Rezept aus Griechenland, das sich besonders in der Weihnachtszeit großer Beliebtheit erfreut. Der Teig lässt sich schnell und unkompliziert herstellen, und die Plätzchen schmelzen förmlich im Mund.

Der aromatische Geschmack von Mandeln und ein Hauch von Vanille machen sie zu einem süßen Highlight auf jedem Festtagstisch. Durch ihre zarte Konsistenz und den köstlichen Geschmack sind sie ein Muss für alle, die die festliche Jahreszeit mit einem traditionellen, aber einfachen Gebäck genießen möchten.

12/12/2024

Kaufst du noch dein Toastbrot?

Denn ich habe was tolles für dich, denn mit diesem einfachen, leckeren und super weichen Toastbrot hast du die perfekte Alternative zu gekauftem Brot – schnell gemacht, gesünder und günstiger.

Mit nur wenigen Zutaten, die jeder in der Küche hat, entsteht ein fluffiges, frisches Brot, das sich perfekt für Sandwiches, Toast oder einfach als Beilage eignet. Durch die Verwendung von Vollkornmehl oder einer Mischung aus weißem und Vollkornmehl erhält das Brot nicht nur eine wunderbare Konsistenz, sondern auch einen gesunden, leicht nussigen Geschmack.
Ohne künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel ist dieses Toastbrot die ideale Wahl für alle, die Wert auf frische und legen und ist mit viel Liebe gemacht ist!

Zutaten:
* 520 g Milch
* 9 g frische Hefe
* 50 g Zucker
* 720 g Dinkelmehl
* 80 g Vollkorn-Dinkelmehl
* 18 g Salz
* 70 g Butter+ 10 g extra zum bestreichen
Etwas Milch zum bestreichen
Saaten zum bestreuen (optional)

Zubereitung:�Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen.�Beide Mehlsorten hinzugeben und alles für etwa 3 Minuten kneten.�Füge nun die weiche Butter und das Salz hinzu. Knete den Teig für weitere 6 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig 60 Minuten ruhen lassen.

Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen und jede Portion zu einer Kugel formen und lasse sie für etwa 15 Minuten ruhen.

Teigkugeln ausrollen und zu einem Strang aufrollen. In eine gefettete und bemehlte Form geben und nochmals 30 Minuten ruhen lassen. Mit Milch bestreichen optional mit Saaten bestreuen.

Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen, Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens legen, um Wasserdampf zu erzeugen. Backe das Brot für 30–35 Minuten, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.�Das noch warme Brot mit Butter bestreichen und abgedeckt auf einem Gitter abkühlen.

#توست #خبز #معجنات #حلويات #مطبخ #طبخي #لذيذ #اكلات #مخبوزات

28/11/2024

Diese super leckeren Mürbeteig-Kulleraugen sind der perfekte Genuss für jeden Plätzchenteller.

Ihr zarter, mürber Teig zergeht förmlich auf der Zunge und wird durch den süßen Klecks fruchtiger Marmelade im Zentrum perfekt ergänzt.

Die Mandeln an den Rändern sorgen für einen wunderbar knusprigen Crunch, der einen herrlichen Kontrast zur zarten Textur des Kekses bietet.

Ein wahres Geschmackserlebnis, das auf keinem Plätzchen Teller fehlen darf und jedes Naschkatzenherz höher schlagen lässt.

Zutaten:

250 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin
eine Prise Salz
3 Eigelb
150 g Butter
Marmelade oder Gelee (nach Wahl, z.B. Himbeer- oder Aprikosenmarmelade)
Gehackte Mandeln zum Wälzen

Zubereitung:

Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillin und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Eigelbe und die weiche Butter dazugeben. Alles entweder mit den Händen oder in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.

Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen, damit er fester wird und sich besser weiterverarbeiten lässt.
Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus kleine Kugeln formen.
Jede Kugel in gehackte Mandeln wälzen und mit einem kleinen Löffel ein Loch in die Mitte jeder Kugel drücken.
Die geformten Kugeln nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit sie beim Backen nicht verlaufen.

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kulleraugen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. In einem kleinen Topf die Marmelade oder das Gelee leicht erwärmen, damit es etwas flüssiger wird. Das Loch in der Mitte der Kulleraugen mit der Marmelade oder dem Gelee füllen.

Abkühlen und genießen:

Wundervolle Vorweihnachtszeit 🎄

27/11/2024

Rezept anbei! Zusammen mit der lieben Dalia macht das Backen noch mehr Spass 🥰
Für den Teig
125 ml Milch
15g frische Hefe
1 TL Zucker
400g Weizenmehl Type 550
2 TL Salz, gestrichen
100g Butter, weich
2 Eier (Größe M)
Für die Verfeinerung
80g feine Schinkenwürfel
1 Eigelb (Größe M)
2 EL Milch, lauwarm
etwas grobes Meersalz, Sesam, Mohn, Kümmel
Backen
Für den Hefeteig einen Vorteig anrühren. Dazu die Milch leicht erwärmen.
Die Hefe zerbröseln, mit Zucker und 1 EL Mehl zur Milch geben und verrühren.
Zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten gehen lassen.
Übriges Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel mischen.
Butter in Stücke schneiden und mit den Eiern zu dem Vorteig geben.
Alles mit den Knethaken des Handrührers oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, der nicht mehr klebt.
Die Schinkenwürfel zugeben und kurz unterkneten.
Teig zu einer Kugel formen und in eine mit Mehl ausgestäubte Rührschüssel geben.
Zugedeckt an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eigelb und 2 EL lauwarme Milch verquirlen.
Hefeteig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit den Händen kurz durchkneten.
Vom Teig etwa 40–50 g schwere Stückchen abstechen.
Die Teigstückchen auf leicht bemehlte Arbeitsfläche zu jeweils etwa 20 cm langen runden Strängen rollen.
Teigstränge vor dem Wickeln kurz in etwas Mehl wälzen. So behält der Flachswickel während des Backens seine Form und die Verschlingungen backen nicht zusammen.
Teigstränge zuerst mittig zu einer kleinen Schlinge übereinander legen.
Die beiden Teigenden mit den Fingern noch etwas in die Länge ziehen.
Enden dann wie eine Kordel umeinander drehen.
Flachswickel auf den Backblechen verteilen.
Den Teig mit der Milch-Eigelb-Mischung bestreichen.
Nach Geschmack mit etwas Salz, Sesam, Mohn oder Kümmel bestreuen.
Flachswickel im heißen Backofen 17 – 18 Minuten goldbraun backen.

18/11/2024

Zutaten:
700-800 g Lachsseite

Marinade:
1 Tl Salz
1 Tl Paprikapulver
1/2 Tl Kumin
1/2 Tl Piment
1/2 Tl getrockneter Koriander
1 Tl getrockneter Dill
1/2 Tl Paprikamark
2 Eßl Olivenöl

Thymianzweige, frische Zitronenscheiben und Lorbeerblätter

Mariniertes Gemüse deiner Wahl

Zubereitung:
Alle Zutaten für die Marinade vermischen und den Lachs damit einmassieren, mit dem marinierten Gemüse außenrum verteilen mit Zitrone, Rosmarin und Lorbeerbätter belegen und bei 200 Grad Heißluft für 25 Minuten backen.

Nun nur noch genießen.

17/11/2024

Mit nur zwei Zutaten – hochwertiger Milch und Joghurtkulturen – und etwas Geduld entsteht ein Joghurt, der sowohl mild als auch vollmundig im Geschmack ist.

Genieße den Geschmack von puristischem Luxus mit diesem selbstgemachten, stichfesten und gleichzeitig cremigen Naturjoghurt!

Die perfekte Balance zwischen Festigkeit und Cremigkeit, die sich durch eine einfache Zubereitung auszeichnet. Lasse ihn über Nacht im warmen Raum ruhen, und schon bald hast du einen natürlichen, unverfälschten Genuss, der ohne künstliche Zusätze auskommt.

Ideal für alle, die Wert auf Frische und Qualität legen!

#لبن #رايب #حليب #جبنة #لبنة #زبادي

Address


Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when DaliaE posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share