Edition B+

Edition B+ Welcome to Edition B+. Our boutique portfolio covers alt-pop, adult contemporary, chamber pop and neo-classical music. Just get in touch!

The production of all our titles is directly overseen by Berlin-based producer and composer Maxi Menot, the founder of Edition B+. Signed are mainly female artists: the Danish singer-songwriter Line Bøgh with her band Linebug, the alt-pop band The Remaining Part and neo-classical artist Kaleidoscope of Colours. Your advantage in working with us is that you get everything first-hand without long licensing channels through third parties.

2 Jahre und 10 Reisen ist es her, dass Linebug begannen, an ihrem aktuellen Album   zu arbeiten. Und heute ist es so wei...
14/03/2025

2 Jahre und 10 Reisen ist es her, dass Linebug begannen, an ihrem aktuellen Album zu arbeiten. Und heute ist es so weit, und alle Songs sind fertig, fast alle der 10 Musikvideos sind veröffentlicht, unzählige Konzerte haben Line und Christian seit dem gespielt.
Ein bisschen wehmütig bin ich, seit ich den Release-Tag des Albums kenne, denn er bedeutet auch ein Ende dieses sehr inspirierendes Projekts. Die beiden Künstler haben sich dafür entschieden, sich mit unserer Gesellschaft auseinander zu setzen, in den direkten Kontakt zu gehen, die Orte zu besuchen, denen sie ihre Kunst widmen möchten - anstatt sich um sich selbst zu drehen.
Ich hatte so viele tolle Momente, wenn ich mit Line die Songs aufgenommen habe und sie mir von den Städten erzählt hat und wie sie ihren "anchor" gefunden hat - den Aufhänger, den Zugang zu jeder einzelnen Stadt. Und es lohnt sich, diesen als Zuhörer ebenfalls zu entdecken. Von jedem Ort brachte Line Audio-Material mit - Field- Aufnahmen der Natur, den Menschen, der Atmosphäre, der Gebäude. Und diese sind nun eingearbeitet in die Songs. Meine beiden Favorits sind "Bubble of Convenience" weil die Lyrics einfach so wahnsinnig humorvoll sind über die surreale "Stadt" Prora, die doch eigentlich nur aus einem einzigen, riesigen Gebäude besteht und "Temporary Home" - er fängt dieses ganz bestimmte Gefühl von Heimat (in der Fremde) ein, über Vergänglichkeit und den Kreislauf des Lebens. Genau das ist es auch, was ich so an Line`s Lyrics schätze: man versteht sofort, was sie singt, und doch erschließt sich die tiefere Poesie, je öfter man die Musik hört. Das ist eine Qualität, die ich bei wenigen Künstlern erlebe: je länger ich an der Musik gearbeitet habe, umso schöner wurde sie für mich.

Hier sind also die Songs und Videos zu:
Zeitz
Hoyerswerda
Weißwasser
Altenburg
Eythra
Deuben
Prora
Demmin
Schwedt
Eisenhüttenstadt

Audiovisuelles Album über 10 Orte in ostdeutschland.

Linebug widmen sich mit dem heutigen Release der Stadt   mit ihrer architektonischen Schönheit und der allgegenwärtigen ...
17/01/2025

Linebug widmen sich mit dem heutigen Release der Stadt mit ihrer architektonischen Schönheit und der allgegenwärtigen Verbindung zum Wasser - daher der Titel
Musikalisch kombiniert Line einfache, volkstümlich-mittelalterliche Melodienlinien (angelehnt an die Lieder der fahrenden Spielleute) mit einer schlichten Gitarrenbegleitung. Ergänzt wird das Klangbild durch mittelalterlich inspirierte Töne von Oboe d’amore, Flöte und einem kleinen Streichensemble. Im Musikvideo kann man originale Aufnahmen der beiden aus Altenburg sehen, die mit Christians handgemalten Grafiken verbunden sind.

Bald ist es soweit und es folgt der Release des gesamten Albums: am 14. März.

Linebug live spring 2025:10.01.25 - Evangelische Kirche Uckermark, Prenzlau06.02.25 - Foyer Kurtheater, Bad Meinberg07.02.25 - Kulturstall Netzen, Kloster Le...

08/11/2024

Synästhesie-Komponistin Kaleidoscope of Colours präsentiert uns mit ihrem neuen Solo-Klavierstück , was sie hört, wenn sie die Farbe Rot sieht. Sie beweist damit, dass diese Farbe, wie in der allgemeinen Vorstellung, nicht immer negativ besetzt sein muss. Ihr Rot erklingt kontemplativ, traumhaft, mystisch.
Alle Links: https://song.link/s/3NBp1hYZ3535oKiDOaiGFT

Nur wenigen Menschen sagt der Name "Eythra" etwas - es war eine Stadt bei Leipzig/Sachsen, die für den Braunkohletagebau...
21/10/2024

Nur wenigen Menschen sagt der Name "Eythra" etwas - es war eine Stadt bei Leipzig/Sachsen, die für den Braunkohletagebau abgerissen wurde. Heute findet man an ihrer Stelle den Zwenkauer See und alles, was von der Stadt geblieben ist, sind die Erinnerungen der ehemaligen BewohnerInnen.
Line und Christian von der Band Linebug waren dort und suchten in Gesprächen und Fotos die Begegnung mit einem Ort, der physisch nicht mehr existiert.

"When We Find It" ist eine Ode an ein Dorf, das einst voller Leben und Gemeinschaft war. Es ist eine Hommage an das Konzept "Zuhause" - etwas, das man in sich tragen kann, selbst wenn es physisch nicht mehr existiert und etwas, das sich im Laufe des Lebens weiterentwickelt (Pressetext).

Anstehende Tourtermine von Linebug:
24.10.24 - Sofa Concert Nachtcafé, Leipzig
30.10.24 - BONA Stadtbibliothek, Perleberg
02.11.24 - Kultur Fabrik, Hoyerswerda
08.11.24 - Kultur Picknick (Zum Esel), Wetterzeube
09.11.24 - Magda’s Wohnzimmer, Chemnitz

Linebug Live: 18.10.24 - HÖLDERLIN Eins, Hannover 19.10.24 - Halunkenburg, Hof18.10.24 - HÖLDERLIN Eins, Hannover 19.10.24 - Halunkenburg, Hof30.10.24 - BONA...

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Edition B+ posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Edition B+:

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share