
11/02/2025
Arthritis der Hand
Hand und Handgelenk haben mehrere kleine Gelenke, die zusammenarbeiten, um Bewegungen zu erzeugen, einschließlich der feinen Bewegungen, die zum Einfädeln einer Nadel oder zum Binden eines Schnürsenkels erforderlich sind.
Wenn die Gelenke von Arthritis betroffen sind, können Aktivitäten des täglichen Lebens schwierig sein. Mit der Zeit können arthritische Gelenke ihre normale Form verlieren. Dies verursacht mehr Schmerzen und schränkt die Bewegung weiter ein. Einige Aktivitäten können unmöglich werden.
Arthritis kann in vielen Bereichen der Hand und des Handgelenks auftreten und mehr als eine Ursache haben. Dieser Artikel konzentriert sich hauptsächlich auf Arthritis der Hand. Erfahren Sie mehr über Arthritis des Handgelenks und Arthritis des Daumens.
Beschreibung
Vereinfacht definiert ist Arthritis eine Entzündung eines oder mehrerer Ihrer Gelenke. Die häufigsten Arten von Arthritis sind Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis, es gibt jedoch mehr als 100 verschiedene Formen.
Gesunde Gelenke bewegen sich leicht, da es ein glattes, rutschiges Gewebe namens Gelenkknorpel gibt. Knorpel bedeckt die Enden der Knochen und bietet eine glatte Gleitfläche für das Gelenk. Diese glatte Oberfläche wird durch eine Flüssigkeit geschmiert, die aussieht und sich anfühlt wie Öl. Sie wird von der Gelenkinnenhaut produziert, die Synovialmembran genannt wird.
Krankheit
Wenn Arthritis ohne Trauma auftritt, treten die Symptome normalerweise schleichend auf und der Knorpel baut sich über einen langen Zeitraum ab (zersetzt sich).
Osteoarthritis:
Ist viel häufiger als rheumatoide Arthritis.
Betrifft im Allgemeinen ältere Menschen.
Wird als Abnutzungsarthritis bezeichnet, da sie bei längerer Nutzung zu einem Knorpelverschleiß in einem Gelenk führt, so wie sich die Reifen eines Autos abnutzen.
Tritt in einem vorhersehbaren Muster in bestimmten Gelenken auf.
Rheumatoide Arthritis:
Ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann.
Verursacht eine Schwellung der Gelenkinnenhaut (Synovium), was Schmerzen und Steifheit im Gelenk verursacht.
Beginnt meist in den kleinen Gelenken der Hände und Füße.
Betrifft normalerweise dieselben Gelenke auf beiden Seiten des Körpers.
Verursacht mit der Zeit Knorpelschäden.
Trauma
Frakturen, insbesondere solche, die die Gelenkoberfläche beschädigen, und Verrenkungen gehören zu den häufigsten Verletzungen, die zu posttraumatischer Arthritis führen.
Selbst bei richtiger Behandlung ist es wahrscheinlicher, dass ein verletztes Gelenk mit der Zeit arthritisch wird als ein Gelenk, das nie verletzt wird. Das Trauma selbst kann den Knorpel zum Zeitpunkt des Ereignisses direkt schädigen. Oder der Bruch heilt aus der falschen Position, was zu einer unebenen Gelenkoberfläche oder einem abnormalen Winkel am Gelenk führt, wodurch sich allmählich Arthritis entwickelt.
Diese Röntgenaufnahme zeigt Brüche in den Fingergelenken.