30/06/2025
Wer dem Anti Archive schon länger folgt, der ist mit Sicherheit auch schon über Left Hand Black gestolpert. Denn ich durfte so ziemlich alle Veröffentlichungen der Schweden rezensieren. Doch damit nicht genug, denn die Herren haben bei The Circle Music unterschrieben und ihr drittes Album angekündigt. “Left Hand Black 3: Death Can’t Keep Us Apart” heißt das gute Stück und erscheint am 22.09.2025. Erhältlich auf Vinyl in transparent blue (300x) und auf CD im Digipack (500x) über das Label. Doch auch bei Sick Taste Records gibt es was feines zu der Platte, das wird die Sammler unter euch freuen. Denn es wird in Kooperation mit The Circle Music und Kloppstock Records eine limited Box (100x) geben, mit exclusiver Farbe, Tape und allerhand anderen Nettigkeiten und eine Vinyl in galaxy blue (100x). Allein das sind schon Gründe sich das Album mindestens 4 mal in die Sammlung zu stellen. Aber hören wir mal rein, was das dritte Album so kann.
Beginnend mit “Murder On My Mind Again” geht es direkt von 0 auf 100. Es drückt der altbewährte LHB Sound aus den Boxen. Schnell, kernige Riffs und der eingängige Gesang, ein perfekter Auftakt in 14 Songs, frisch aus dem Gruselkabinett. Auch der folgende Song, “I Walk The City” knüpft dort an. Interessant ist auch das Gitarrensolo im Mittelteil, das bringt gleich mal etwas Abwechslung mit sich. Ein besonderes Highlight auf dme Album ist der Titelsong, bei dem Nim Vind die Lead Gitarre gespielt und seine Stimme geliehen hat. Sehr geiler Song, mit dem Potenzial für den Ohrwurm des Jahres. Allein jetzt schon eines der besten Alben des Jahres in ihrem Genre, in meinen Augen. Mit “Breeding Ground For Lost Souls” ist die perfekte Hymne um im Pit die Sau raus zu lassen. Was ein Tempo und eine starke Performence der Band. Der Song überzeugt durch seine Geschwindigkeit und die damit verbundene Härte des Punk.
Romantik darf natürlich auch nicht fehlen, so wird mit “A Doomed Romance On A Summer Night” der perfekte Kuschelsong geliefert. Der perfekte Song, für das erste Date zwischen Grabsteinen und Kerzen. Da bekommt man jede Zombiedame um den Finger gewickelt. Ich finde des Song klasse, obwohl er viel langsamer ist, als der Rest des Albums. Rundum ist das Album eine Wucht, mir gefällt es sehr. Left Hand Black sind in ihrem Genre nicht mehr weg zu denken, was Album Nummer 3 nur nochmal deutlich unterstreicht. Die Songs treffen direkt “In The Center Of My Heart” und liefern einige Hymnen für den Totentanz. Unbedingt im Auge behalten, auschecken und kaufen!