arttourist.com

  • Home
  • arttourist.com

arttourist.com culture magazine in print & online for arts, culture, exhibitions, design, festivals, music, theatre A brand of arttourist.com, Konstanz, Germany.

JAZZWERKSTATT PEITZ 2025Am Wochenende findet die 62.  Die Kunst der Freiheit — ein Festival zwischen Tradition und Wande...
12/08/2025

JAZZWERKSTATT PEITZ 2025
Am Wochenende findet die 62. Die Kunst der Freiheit — ein Festival zwischen Tradition und Wandel statt (15.-17.8.2025) und die Verleihung des 2. Jazzpreis Brandenburg 2025
www.jazzwerkstatt-peitz.de
Die jazzwerkstatt Peitz zählt seit den 1970er-Jahren zu einem der bedeutendsten Festivals der internationalen Jazz- und Improvisationsszene in Deutschland. Unter der neuen Leitung von Marie Blobel wird der Geist von Freiheit und Offenheit kraftvoll in die nächste Generation getragen. Das Festival ist nicht nur Konzertbühne, sondern ein Ort für Begegnungen. Hier trifft Altes auf Neues, Tradition verschmilzt mit Avantgarde, und das Publikum wird Teil eines dynamischen Entdeckungsprozesses. Musiker:innen und Gäste aus aller Welt kommen zusammen, um ihre Leidenschaft für experimentelle Musik und ihre Neugier auf Unbekanntes zu teilen.
.bewegt.sich .brandenburg

SAVE THE DATE FOR SOMETHING NEW!!!!!Soil Sound FestivalEin Festival. Eine Vision. Viele Stimmen.Samstag 27.9.2025www.soi...
10/08/2025

SAVE THE DATE FOR SOMETHING NEW!!!!!
Soil Sound Festival
Ein Festival. Eine Vision. Viele Stimmen.
Samstag 27.9.2025
www.soilmusic.org
Am 27. September 2025 wird der idyllisch gelegene Steingrubenhof in St. Peter im Schwarzwald bei .freiburg zum Schauplatz einer besonderen Premiere: Das erste Soil Sound Festival lädt ein zu einem Tag voller Musik, (Agri)Kultur und Inspiration – mit einem Ziel, das weit über die Festivalwiese hinausreicht.
Zwischen Schwarzwaldscheune, Kompost-Labor und Open Air Bühne erwartet Euch ein abwechslungsreiches Angebot aus Konzerten, Workshops, Familien- und Kinderprogramm, Fachimpulsen und Spielereien. Lasst Euch kulinarisch verwöhnen, von neuen Ideen und Einblicken inspirieren und vom Panoramablick verzaubern.
Gemeinsam Boden Gut Machen.
In Zeiten ökologischer Krisen und sozialer Spaltung glauben wir: Der Boden unter unseren Füßen verbindet uns. Er ist im wörtlichen wie im übertragenen Sinn unser gemeinsamer Nenner – Grundlage für Ernährung, Klimaresilienz und ein gutes Leben. Doch seine Bedeutung ist in Gesellschaft und Politik kaum präsent. Das Soil Sound Festival will das ändern – und

KEEP ON GOING in peaceSCHAERER KALIMA BEHRENDT & Vokal Oktoplus am Freitag 19.9 im Stadtkloster Segen BerlinTickets im V...
08/08/2025

KEEP ON GOING in peace
SCHAERER KALIMA BEHRENDT & Vokal Oktoplus
am Freitag 19.9 im Stadtkloster Segen Berlin
Tickets im Vorverkauf über .de
Nach dem fulminanten Konzert im Münster Schloss Salem im Süden Deutschlands im Jahr 2019 hat der Berliner Organist, Chorleiter und Komponist Andreas Behrendt, der heute als Kirchenmusiker in Perleberg im Evangelischen Kirchenkreis Prignitz tätig ist, es geschafft das Konzert nochmals und in Berlin stattfinden zu lassen. Die prall gefüllten Konzertkalender der involvierten Künstler hat es bisher nicht möglich gemacht.
Unter dem Titel „KEEP ON GOING in peace“ findet am Freitag, 19. September 2025 ab 20 Uhr ein ungewöhnlich wie einzigartiges Dialog-Konzert für Stimmen, E-Gitarre und Orgel. Raumklang – wandelnde Klänge im Stadtkloster Segen im Prenzlauer Berg statt. Ein Klang- Dialog zwischen Improvisationen, Vokalmusik-Kompositionen, Jazz und NEUE Musik. Reise in eine wunderbare Klangwelt.
Das Konzert gestalten die international renommierten Musiker, der Schweizer Jazzsänger, Vocal Artist Komponist und Dozent, Andreas Schaerer (Bern), der finnische Gitarrist, Komponist und Dozent Kalle Kalima, (Berlin/Helsinki), beide Künstler beim Label ACT, der Organist, Chorleiter und Komponist Andreas Behrendt (Stadtkirche St. Jacobi Perleberg), das Vokalensemble Oktoplus (Rosa Hempel; Anja Dreibrodt – Anja Liske-Moritz; Angela Brandigi – Andreas Bellmann; Christoph Müller – Andreas Göhler; Matthias Seipelt) und Andrea Richter Textimpulse.

JOOkebox Festival 11. – 13.9.2025Anfang September findet in Ulm das erste von  Joo Kraus initiierte und von Rasmus Schö...
07/08/2025

JOOkebox Festival
11. – 13.9.2025
Anfang September findet in Ulm das erste von Joo Kraus initiierte und von Rasmus Schöll vom .buchhandlungen im Aegis Café veranstaltete JOOkebox Festival statt, das zum perfekten
groovigen Abschluss des Sommers einlädt.
Der Ulmer ist aus ganzem Herzen ein Musiker, der am liebsten Genregrenzen und Stiletiketten auflöst und Musik so macht, wie er lebt: frei und fühlend. Und so geht er von seinem Heimatplaneten Jazz aus auf immer ausgedehntere Entdeckungsreisen, um jenseits jeder Crossover-Orthodoxie mit Sternschnuppen aus anderen Galaxien zu spielen – heißen sie nun Soul, Funk, Pop, Hip-Hop, Latin oder Elektro. Als Trompeter und Komponist hat Joo zwar seine Wahrnehmung für Musikstile aus aller Welt geöffnet, aber seine mal schwermütigen, mal heiteren Melodien bleiben hundert Prozent Joo Kraus.
Im September 2024 erschien sein neues Album No Excuse bei Jazzhaus Records, das er am ersten Abend mit seiner Band präsentiert, bevor er sich an den folgenden Abenden mit geladenen Gästen auf eine spannende musikalische Reise begibt. Das Festival ist wie sein Album eine bunte Tüte, Briefmarken-Sammelalbum, gesellschaftspolitischer Diskurs und vor allem eines: good vibes! Musik, ein Mix an Genres und Stimmungen, der Spaß macht! Bunt, vielfältig, spannend, experimentell, fernab von musikalischer Konvention und doch unver- kennbar – total Joo Kraus! No Excuse!
.in.ulm .ulm .in_ulm_neuulm .ingermany

Heute beginnt das Locarno Film Festival6. - 18.8.2025Seit fast acht Jahrzehnten unterstützt das  Locarno Film Festival s...
06/08/2025

Heute beginnt das Locarno Film Festival
6. - 18.8.2025
Seit fast acht Jahrzehnten unterstützt das Locarno Film Festival sowohl aufstrebende Talente als auch große Autorenfilmer und feiern die Kunst des Kinos in all ihren Formen.
Das Locarno Film Festival entstand in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Es bot eine Bühne für Wiederbelebung, künstlerische Freiheit und Ausdrucksmöglichkeiten für Talente aus aller Welt, die darauf brannten, Geschichten auf neue, andere Weise zu erzählen. Seit seiner Gründung ist Locarno die Heimat der gewagtesten, avantgardistischsten, respektlosesten und innovativsten Filmformen – gezeigt in ihren ungeschnittenen, unzensierten Versionen. Es wurde 1946 nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und gehört mit den Filmfestspielen von Venedig und Cannes zu den renommiertesten und ältesten Festivals in Europa. Im Fokus stehen Filme der Retrospektive und der Wettbewerb um den Goldenen Leoparden. Während diesen elf Tagen werden über 300 Filme in 13 Kinosälen gezeigt und es schreiten Stars wie Meg Ryan, Harrison Ford, Francesca Bertini, Adrien Brody, Juliette Binoche oder Sir Anthony Hopkins über den roten Teppich. Es ist ein Ort der Entdeckung, des Austauschs, der Diskussion, der Kreativität und vor allem macht sich das Festival für die Zukunft des Kinos stark. Rund um das Festival gibt es viele weitere fantastische kulturelle Aktivitäten zu entdecken.
www.locarnofestival.ch
.films

Sehr inspirierende Scheunenrunde beim diesjährigen  zum Thema „Regenerative (Agri-) Kultur“ mit Andreas Doerne vom  aus ...
03/08/2025

Sehr inspirierende Scheunenrunde beim diesjährigen zum Thema „Regenerative (Agri-) Kultur“ mit Andreas Doerne vom aus Sankt Peter im Schwarzwald, Silke Schmid (Institut für Musik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg) und Ralf Schmid (Pianist und Komponist) Soil - Der Boden schenkt uns (noch) Ressourcen, die es zu nutzen, zu erhalten und weiterzuentwickeln gilt woraus Neues entstehen kann, darf, soll und muss!Wie in der Musik, der Kunst und Kultur, die auf Wurzeln, Ideen, Visionen, Tönen, Worten, Pinselstrichen und vielem mehr als Ingredienzien basieren, die in heutiger Zeit und dem Hinterfragen von Sinn, Zweck und Förderung von Kultur mehr denn je schützenswert, zu erhalten und weiterzuentwickeln sind. Im Projekt SOIL MUSIC entsteht eine wunderbar nachhaltige und intensive Symbiose, die der Umwelt und unserem Ökosystem nützt und der Menschheit ein Bewusstsein für Kultur als Nährboden für unsere Gesellschaft und die Zukunft dieser zurückgibt und/oder zum nach- und weiterdenken anregt und einlädt, auf was es jetzt und zukünftig ankommt. Lust auf SOIL und was es mit uns macht? Dann kommt zum SOIL SOUND FESTIVAL am 27.9.2025 auf dem in Sankt Peter im Schwarzwald.

Ich saaas • im naaass • und laaass keinen kaaass • sondern des wortes kuuunstvon dem jandel ernst ein aaasss seines kuns...
02/08/2025

Ich saaas • im naaass • und laaass
keinen kaaass • sondern des wortes kuuunst
von dem jandel ernst
ein aaasss seines kunstes faaachs

100 Jahre Ernst Jandl
grosssaaartig •••
und doch ein

Berta Epple meets Tango FiveAm Eröffnungsabend des diesjährigen  (31.7.-3.8.) kommt es zu einer „historisch-freundschaft...
28/07/2025

Berta Epple meets Tango Five
Am Eröffnungsabend des diesjährigen (31.7.-3.8.) kommt es zu einer „historisch-freundschaftlichen“ Wiedervereinigung zwischen .epple und Tango Five, einer der erfolgreichsten deutschen Musikcomedybands Deutschland , gegründet von vier Freunden, die sich in und auswendig kannten, musikalisch und menschlich und die auch nach der Auflösung im Jahr 2012 verbunden blieben und in Teilen in Berta Epple weiterleben. Diese sind Bobbi Fischer, Veit und Gregor Hübner von »Berta Epple. Allerdings bleiben die drei Multiinstrumentalisten mit komischen Talenten beim diesjährigen Einhalden Festival nicht allein auf der Bühne. Im Programm »On the Road«, das sie extra fürs Einhaldenfestival 2025 auf die Beine gestellt haben, begegnen wir fidelen, alten Weggefährten.

So wird z.B. Tenor Prof. Dr. Klaus Weigele, der heute die Geschicke der Landesmusikakademie Ochsenhausen lenkt, so manche Arie schmettern. Als »Tango Five« Mitgründer war er schon 1988 in der Ravensburger Zehntscheuer, beim ersten öffentlichen Auftritt, dabei. Titus Selge, unter dessen feiner Regiearbeit charmant-mitreißende Bühnenshows wie »Huhn Madagaskar« und »Das ganze Jahr geöffnet« entstanden, wird sich mit seiner Trompete zeigen. Auch können wir uns auf ein Wiedersehen mit dem begnadeten Tango-Five-Klarinettisten Prof. Bernd Ruf und Chansonière Fee Hübner. Was für eine wunderbare Idee und Fest, ein musikalischer Paukenschlag gleich bei der Eröffnung!
.ravensburg .de

Spannendes wir (über)lebenswichtige Thema in der Scheunenrunde beim  Am Sonntag 3.8.2025 ab 13:15 Uhr über das Thema„Leb...
27/07/2025

Spannendes wir (über)lebenswichtige Thema in der Scheunenrunde beim
Am Sonntag 3.8.2025 ab 13:15 Uhr über das Thema
„Lebendiger Boden, lebendige (Agri-) Kultur
Boden und Musik als Lebensgrundlage für eine positive Zukunft“ mit Andreas Doerne (Holistic Compost Lab ), Isabelle Blattmann und Tim Taylor (regenerative Landwirtschaft auf dem Steingrubenhof in St. Peter, Schwarzwald ) Silke Schmid (Institut für Musik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Ralf Schmid (Pianist und Komponist .
Warum ist Bodenregeneration wesentlicher Schlüssel auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft? Was können Kommunen tun, was Landwirtinnen und Landwirte, Gärtnerinnen und Gärtner, um unsere Böden zu revitalisieren und zur Bodengesundheit beizutragen? Die Teilnehmenden der Scheunenrunde 2025 geben darauf inspirierende Antworten und stellen kreative Ansätze vor, wobei Kulturformate dabei eine wesentliche Rolle spielen.

Nach einer Impulspräsentation mit Live-Musik von Ralf Schmid und »The Soil Music Collective« geben die Expertinnen und Experten der Podiumsrunde spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilen ihre Erfahrungen. In der anschließenden Fragerunde gibt es reichlich Gelegenheit zu Diskussion und Austausch. Lassen wir uns inspirieren!

Tolle Inszenierung von „Honig im Kopf“ im  in .kreuzlingen   mit Seebühne am .de mit der überwältigenden    von www.pupp...
26/07/2025

Tolle Inszenierung von „Honig im Kopf“ im in .kreuzlingen mit Seebühne am .de mit der überwältigenden von www.puppenspiel.ch in der Rolle der Tilda mit Puppe. Unter der Regie von Giuseppe Spina und in Produktion zusammen mit und ist ein gefühlvolles, emphatisches, schmunzelnd nachdenkliches Stück entstanden, das in der Ruhe und Intensität den Film aus unserer Sicht übertroffen hat. Ein hohes Lied auf dieses und alle anderen Sommertheater, die mit großer Leidenschaft und freiwilligen Engagement Jahr für Jahr tolle Stücke auf die Bühne bringen!
.ch

20/07/2025

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when arttourist.com posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to arttourist.com:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

A brand of ARTCITIES IN EUROPE GmbH, Konstanz, Germany.