08/05/2025
👨🏻🍳👩🏻🍳
Vor ein paar Tagen haben die Combusens mal wieder Chili con Carne zubereitet. Der pikante Klassiker aus der Tex-Mex-Küche passte durchaus zu den kühlen und verregneten Tagen der letzten Woche.
Selbstverständlich erfolgte die Vorbereitung der kräftigen Gewürzmischung frisch im Mörser. Die ist ja das eigentlich Besondere an diesem wärmenden Gericht.
Hier ausnahmsweise mal detailliert die Combuse‘sche Version für 4 Genießer
2 mild-süße Zwiebeln, z.B. Roscoff oder Tropea
2 Knoblauchzehen, frisch
4 EL kräftiges Olivenöl extra nativ, z.B. von der Koroneiki-Olive
500 g mageres Rinderhackfleisch (perfekt ist Gallowayfleisch)
5 EL Tomatenmark 2- bis 3-fach konzentriert
300-400 ml Fleischbrühe (Rind)
240 g rote Bohnen, Kidney, vorgekocht (Dose; Abtropfgewicht)
Mais von 1 Maiskolben (alternativ 1 Dose Mais)
1 rote Paprikaschote
100 ml Tawny Port
1/4 Bund Petersilie, alternativ Koriander (etwas raffinierter)
50 g Crème fraîche (als Topping)
Gewürzmischung, selbstgemacht, gemörsert
(alternativ eine Fertigmischung aus dem guten Gewürzfachhandel):
4 TL Paprika edelsüß
2 TL Kreuzkümmel
2 TL Oregano
1 TL Thymian
2 TL Meersalz
1 TL Isot (Geräucherter Chili) oder Cayenne Pfeffer
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 TL Kakao (40-60%ig)
4 große Pimentkörner
4 Nelken
1/2 TL Ceylon-Zimt
Piment d‘Espelette zum „Nachschärfen“
Wir verzichten bewußt auf die Zugabe von frischen 🌶️ - Schoten, weil die Schärfe nicht jeder Mensch gleich empfindet oder mag und ein Zuviel an Schärfe ist ein Geschmackskiller.
Dazu eine leicht gekühlte Crianza aus der Rioja. Passt hervorragend!
Aber auch Frühburgunder, Schwarzriesling, Portugieser oder fränkischer Burgunder eignen sich perfekt. Hauptsache wenig Tannine und rote Fruchtakzente!
Ebenso geeignet: ein kräftiger Rosé mit ein wenig Restsüße, z.B. Merlot Rosé von der Tenuta Ulisse.
Ja, sogar ein kraftvoller, gereifter Weißwein, beispielsweise ein faßgereifter Chardonnay aus dem Burgund, passt.
👨🏻🍳👩🏻🍳
-Fans