Polente Verlag

Polente Verlag POLENTE – der Name ist Programm.

Der Polenteverlag konzentriert sich auf polnische Genreliteratur und bringt spannende Thriller und tiefgründige Kriminalromane deutschsprachigen Leserinnen und Lesern näher.

Am 31. August präsentiert  ihre Berlin-Trilogie live an Bord des Kulturzugs auf der Fahrt von Wrocław nach Berlin.Litera...
03/08/2025

Am 31. August präsentiert ihre Berlin-Trilogie live an Bord des Kulturzugs auf der Fahrt von Wrocław nach Berlin.

Literatur unterwegs zwischen Vergangenheit und Gegenwart! Weil Geschichten verbinden.

Achtung - Ein spezielles Ticket ist zu buchen. Den Link dazu findet ihr in der Bio.

Am 30. August präsentiert  seine historische Krimi-Reihe „Glatz“ live an Bord des Kulturzugs. Fahrt mit! Literatur unter...
02/08/2025

Am 30. August präsentiert seine historische Krimi-Reihe „Glatz“ live an Bord des Kulturzugs. Fahrt mit!

Literatur unterwegs zwischen Vergangenheit und Gegenwart! Weil Geschichten verbinden.

Achtung - Ein spezielles Ticket ist zu buchen. Den Link dazu findet ihr in der Bio.

28/07/2025

Am 23. Oktober ist wieder Kriminacht. Diese Autorinnen und Autoren haben bereits zugesagt (in alphabetischer Reihenfolge):
Mina Albich, Werner Baumüller, Michael Buchinger, Patrick Budgen, Daniel Carinsson, Tomasz Duszynski, Petra Hartlieb, Herbert Hirschler, Maria Jelenko-Benedikt, Roman Klementovic, Christian Klinger, Gudrun Lerchbaum, Beate Maly, Annemarie Mitterhofer, Ulrike Moshammer, Sabina Naber, Kurt Palm, Andreas Pittler, Ursula Poznanski, Joesi Prokopetz, Thomas Raab, Manfred Rebhandl, Claus Schönhofer, Barbara Smrzka, F***y Swoboda, Angela Szivatz, Katharina Waltz, Gudrun Wieser, Jennifer Wind, Daniel Wisser (Foto: Stefan Burghart)

Wow! Tatort-Kritiker Ulrich Noller nimmt sich in der aktuellen  -Sommerpause in seiner dieswöchigen Buchempfehlung  Roma...
14/07/2025

Wow! Tatort-Kritiker Ulrich Noller nimmt sich in der aktuellen -Sommerpause in seiner dieswöchigen Buchempfehlung Roman „Der Magier“ an:

»Ein großes Rätsel, ein großes Geheimnis und ein spannender, großer Krimi … ein großes emotionales Epos, das raussticht aus dem, was man sonst unter Kriminalliteratur kennt. Ein breit aufgespanntes Panoptikum, eine mächtige europäische Geschichte die gleichzeitig aber auch tolle Unterhaltung zu bieten hat.« Ulrich Noller, WDR

Die Juni-Bestenliste der  ist da! Platz 2 für  "Glatz.Herrgottsländchen" als Einstand! Wir freuen uns riesig! Herzliche ...
01/07/2025

Die Juni-Bestenliste der ist da! Platz 2 für "Glatz.Herrgottsländchen" als Einstand! Wir freuen uns riesig!
Herzliche Gratulation auch an Les Edgerton und den Verlag zu Platz 1 mit "Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping"

30/06/2025

Auf den Spuren von Franz Koschella und Wilhelm Klein führte unser Autor Tomasz Duszyński am vergangenen Samstag wieder eine Gruppe begeisterter Leserinnen und Leser seiner "GLATZ-Reihe" durch die Straßen von Kłodzko. Vielleicht gibt es ja bald auch schon deutsche Stadtführungen 😉

27/06/2025

Der Krimisommer 2025 kann losgehen - mit dem Buchkultur Sonderheft "Krimi"!

32 Seiten mit den 10 besten Krimis für den Sommer, wieder ausgewählt von unserer Expert/innen-Jury aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, sowie mit vielen weiteren Neuvorstellungen von Hard-Boiled bis Cosy Crime, bis zu den Grenzen des Genres.

Jetzt kostenlos erhältlich in den Wiener Freibädern, im deutschsprachigen Krimibuchhandel, in den Filialen von Thalia Österreich, sowie als Beilage der aktuellen Buchkultur-Ausgabe 220 – und als Download auf buchkultur.net

Das neue  ist ab heute im Buchhandel 🤩 Wenn ein preisgekrönter Drehbuchautor Krimis schreibt, sind überraschende Dialoge...
13/06/2025

Das neue ist ab heute im Buchhandel 🤩

Wenn ein preisgekrönter Drehbuchautor Krimis schreibt, sind überraschende Dialoge garantiert!
Im zweiten Band wird der Fall um eine verschwundene Frau von charakterstarken Ermittlern gelöst. In Polen erschinen bisher fünf Bände, alle Bestseller, und der Autor wurde Ehrenbürger der titelgebenden niederschlesischen Stadt.

#1920

REZENSION - „Nahezu grausam brisant. Und aktuell“. So lautet das Fazit von Sylvia Treudls Betrachtung zu Magdalena Parys...
11/06/2025

REZENSION - „Nahezu grausam brisant. Und aktuell“.
So lautet das Fazit von Sylvia Treudls Betrachtung zu Magdalena Parys’ Roman DER MAGIER.

Ab kommenden Freitag in Heft 220 3/2025 der „Buchkultur“ nachzulesen 🤩

Adresse

Rabensburger Straße 17/82
Vienna
1020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Polente Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Polente Verlag senden:

Teilen

Kategorie