Continental Drift

  • Home
  • Continental Drift

Continental Drift Radio Continental Drift
a broadcasting house in the bag of a listener
out to here voices . heard + unheard . the
air is free !

radio continental drift celebrates the art of listening and the power of storytelling in local recordings, especially on the African continent. The “dramatic” field-recordings are presented in playlists on the Internet Archive and shared under creative commons license with the invitation to global listeners to explore and use the archived audio. radio continental drift and the blog at http://www.r

adiocontinentaldrift.wordpress.com function as a “switchboard” connecting local projects, communities, and organisations of artists or activists across country borders in correspondence of listeners. Local projects often have a specific blog and call-for-participation. They aim to pass the skills of digital productions and the tools of their distribution in to the hands of the storytellers themselves to make way for African producers to increase the online representation of arts and culture from the continent, and the inclusiveness of a future “global information age”. radio continental drift was founded in 2005 by sound and radio artist Claudia Wegener as a “broad casting house in the bag of a listener”, an online ampliphier of unheard voices and a training vehicle, which could dock-on to organisations or communities wherever its bag of tools and skills are welcomed. See also: http://both-sides-of-the-zambezi.tumblr.com/ http://archive.org/details/radiocontinentaldrift Audio-Collection
http://aporee.org/maps/projects/all-africa-sound-map All Africa Sound Map
http://hear2here.wordpress.com/ audio-media literacy training

HEUTE Abend auf Sendung! Seid ihr dabei?! Unsere Aufmerksamkeit bei der HÖRBAR! heute Abend gilt den Frauen in der Regio...
24/06/2025

HEUTE Abend auf Sendung! Seid ihr dabei?!
Unsere Aufmerksamkeit bei der HÖRBAR! heute Abend gilt den Frauen in der Region Iran und Afghanistan. Auch, oder gerade dann, wenn der nächste Krieg schon wieder das Tagesthema bestimmt. Frauen aus der Region, die hier in Hamm leben, erzählen. Moderation Jevin, Maryann und Claudia
https://radiocontinentaldrift.wordpress.com/2025/06/22/without-fear/

HÖRBAR ! Life stories and music by women in between cultures . . On Tuesday, 24 June, between 9 and 10 p.m. CEST, the citizens’ radio Radio Runde Hamm via Radio Lippewelle will broadcast the …

Den Frauen in Afghanistan und im Iran gilt unsere Aufmerksamkeit in der HÖRBAR am Dienstag Abend. Ihre Menschenrechte un...
22/06/2025

Den Frauen in Afghanistan und im Iran gilt unsere Aufmerksamkeit in der HÖRBAR am Dienstag Abend. Ihre Menschenrechte und Frauenrechte scheinen nichts zu gelten. Frauen aus der Region, die in Hamm leben, erzählen.
Siehe auch Blog-Artikel und Playlist unter
https://radiocontinentaldrift.wordpress.com/2025/06/22/without-fear/
Am Dienstag 24.Juni von 21 bis 22 Uhr CEST auf lippewelle.de und on-air Moderation: Jevin, Maryann und Claudia

Hallo und herzliche Einladung!Am Dienstag, 22. April, zwischen 21 und 22 Uhr, sendet der Bürgerfunk auf Radio Lippewell...
17/04/2025

Hallo und herzliche Einladung!
Am Dienstag, 22. April, zwischen 21 und 22 Uhr, sendet der Bürgerfunk auf Radio Lippewelle die zweite Sendung der Reihe HÖRBAR! Lebensgeschichten und Musik von Frauen zwischen den Kulturen
In der aktuellen Sendung geht es um die Rechte von Frauen und deren Verwirklichung in der Gesellschaft aus der Sicht von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte.

̈rgerfunk Runde Hamm FUgE e.V.

Du bist 14, oder mehr und liebst es mit Freunden und Freundinnen zu chatten?! Wie ist es denn mit Podcasten...?! Lass es...
12/03/2025

Du bist 14, oder mehr und liebst es mit Freunden und Freundinnen zu chatten?! Wie ist es denn mit Podcasten...?! Lass es uns ausprobieren! Am Fr. 21.03. von 14 - 17 Uhr und am Sa. 22.03. von 10 - 14 Uhr, bei FUgE e.V. Ostrstr.13.

Unsere erst Sendung der Reihe „Hörbar! Lebensgeschichten und Musik von Frauen zwischen den Kulturen " ist online zum Nac...
02/03/2025

Unsere erst Sendung der Reihe „Hörbar! Lebensgeschichten und Musik von Frauen zwischen den Kulturen " ist online zum Nachhören. Link zur Sendung:
https://archive.org/details/hoerbar-1-18022025-online
Im Blog-Post gibts weitere infos zum Projekt
https://wp.me/pmTSx-JB

„Women in between cultures“ is the English subtitle of a local project in Germany in the city of Hamm. The project is called „Interkulturelle Hammer Interviews“ (Intercultural Interviews from Hamm)…

Happy World Radio Day !Interkulturelle Hammer Interviews geht 2025 sechs mal auf Sendung. Herzlich Willkommen ! Unsere e...
13/02/2025

Happy World Radio Day !
Interkulturelle Hammer Interviews geht 2025 sechs mal auf Sendung. Herzlich Willkommen ! Unsere erste Show:
Dienstag 25. Feb. 21 – 22 Uhr im Bürgerfunk auf der Lippewelle
„HÖRBAR! Lebensgeschichten und Musik von Frauen zwischen den Kulturen“
https://fuge-hamm.org/.../interkulturelle-hammer-interviews/
Radio Runde Hamm

This article is dedicated to the memory of Gogo, aka Thembi Ngwabi, an unforgettable sister, full of life and love, a st...
30/12/2023

This article is dedicated to the memory of Gogo, aka Thembi Ngwabi, an unforgettable sister, full of life and love, a strong and fearless woman, admirable artist, a voice of wisdom courageous to speak up. I treasure the encounters and conversations that we shared (...)

. This article is dedicated to the memory of Gogo, aka Thembi Ngwabi, an unforgettable sister, full of life and love, a strong and fearless woman, admirable artist, a voice of wisdom courageous to …

100 JAHRE ANDERES RADIO! super spannende Programme Heute morgen und zum Nachhoeren !! 😊✊📻❤ Weitere Infos: https://andere...
28/10/2023

100 JAHRE ANDERES RADIO! super spannende Programme Heute morgen und zum Nachhoeren !! 😊✊📻❤ Weitere Infos: https://anderesradio.de/sendetage/
Am Sonntag wird das Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Bei knapp 30 Freien Radios im deutschsprachigen Raum wird sich aus diesem Anlass in Live-Diskussionen, Features, Interviews und anderen Formaten zwei Tage (28+29.10) lang alles um die Geschichte, Gegenwart und Zukunft (nicht nur) Freier Radios drehen. Die Sendungen werfen einen Blick zurück auf Arbeiterradiobewegung, Freie Radio Bewegung, Piratenradios im Realsozialismus und ostdeutsche Radiopiraterie nach 1989. Sie erweitern die Perspektive um internationale Erfahrungen Freier Radios und rufen emanzipatorische Radio- und Medientheorien ins Gedächtnis. Sie betrachten die aktuelle Übernahme des Begriffs »Alternativmedien« durch rechte Strömungen und fragen nach berechtigter Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und in all dem suchen sie nach Perspektiven für eine Demokratisierung der Öffentlichkeit.

Am Sonntag wird das Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Bei knapp 30 Freien Radios im deutschsprachigen Raum wird sich aus diesem Anlass in Live-Diskussionen, Features, Interviews und anderen Formaten zwei Tage (28+29.10) lang alles um die Geschichte, Gegenwart und Zukunft (nicht nur) Freier Radios drehen. Die Sendungen werfen einen Blick zurück auf Arbeiterradiobewegung, Freie Radio Bewegung, Piratenradios im Realsozialismus und ostdeutsche Radiopiraterie nach 1989. Sie erweitern die Perspektive um internationale Erfahrungen Freier Radios und rufen emanzipatorische Radio- und Medientheorien ins Gedächtnis. Sie betrachten die aktuelle Übernahme des Begriffs »Alternativmedien« durch rechte Strömungen und fragen nach berechtigter Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und in all dem suchen sie nach Perspektiven für eine Demokratisierung der Öffentlichkeit.

Weitere Infos: https://anderesradio.de/sendetage/

Beteiligt sind Radioinitiativen in Brandenburg & Berlin, Chemnitz (Radio T), Dresden (ColoRadio Dresden), Erfurt (RADIO F.R.E.I.) , Eschwege, Flensburg (Freies Radio Fratz), Freiburg (Radio Dreyeckland), Freudenstadt, Halle (Radio Corax), Hamburg (FSK), Karlsruhe (Querfunk - Freies Radio Karlsruhe 104,8 MHz), Leipzig (Radio Blau), Mannheim (bermuda.funk), Marburg (Radio Unerhört Marburg), München (RADIO LORA 92.4 (nachträgliche Ausstrahlung)), Neumünster (Freies Radio Neumünster), Nürnberg (Radio Z), Frankfurt (Oder), Rostock (Radio LOHRO 90.2 MHz), Schwäbisch Hall, Stuttgart (Freies Radio für Stuttgart), Tübingen (Wüste Welle), Ulm (Radio free FM), Wien (Radio ORANGE 94.0), Zittau und Zürich.

26/06/2023

The performance of Budima at Sinazongwe School and Sinazongwe Community Radio Station was coinciding with a concert of the Zimbabwe band Mokoomba staged by Radio B138 in Austria. As part of the cultural exchange, groups of pupils in Sinazongwe Zambia, across Kariba in Binga Zimbabwe and in Almtal Upper Austria are building radio bridges by an exchange of audio letters. Stay tuned !
Twalumba maningi many thanks Sinazongwe Community Radio Station for sharing the spirited take-over of the radio station and the air-waves by BaTonga culture . 😃👏

A live broadcast TONIGHT Tuesday 22nd June 19.07-22:00 hrs at Radio B138  kicks off a project of audio correspondence fr...
20/06/2023

A live broadcast TONIGHT Tuesday 22nd June 19.07-22:00 hrs at Radio B138 kicks off a project of audio correspondence from Almtal in Upper Austria to the Zambezi Valley and retour between teenage pupils of cooperating schools in Almtal Austria, Sinazongwe Zambia and Binga Zimbabwe.
for further infos in English please see here : http://www.mulonga.net/project/news/406-mokoomba-mulonga-alm

Am 24.6 gibt es „African Vibes“ im Almtal. Mokoomba, eine sechsköpfige Live-Band aus Zimbabwe ist in Scharnstein zu Gast.Mokoomba trifft auf die ebenfalls sechsköpfige Band "Grenzwertig" aus Österreich. Das Kulturhauptstadtjahr 2023 bringt zahlreiche Veranstaltungen ins äußere Salzk...

A live broadcast TONIGHT Tuesday 22nd June 19.07-22:00 hrs at Radio B138 kicks off a project of audio correspondence fro...
20/06/2023

A live broadcast TONIGHT Tuesday 22nd June 19.07-22:00 hrs at Radio B138 kicks off a project of audio correspondence from Almtal in Upper Austria to the Zambezi Valley and retour between teenage pupils of cooperating schools in Almtal Austria, Sinazongwe Zambia and Binga Zimbabwe.
for further infos in English please see here : http://www.mulonga.net/project/news/406-mokoomba-mulonga-alm
Mit Schüler:innen der NMS Scharnstein, Schüler:innen aus Binga und Sinazongwe, Sinazongwe Community Radio Station, Claudia Wegener (Radio Continental Drift), Julian Ehrenreich (Radio B138), Peter Kuthan (Arge Zimbabwe), "Fadi" Wolfgang Dorninger und vielen mehr.
Building Radio Bridges South - North 2023
Teil des Projektes Radio Transfer- communities in dialogue des Freies Radio Salzkammergut und Radio B138.

Am 24.6 gibt es „African Vibes“ im Almtal. Mokoomba, eine sechsköpfige Live-Band aus Zimbabwe ist in Scharnstein zu Gast.Mokoomba trifft auf die ebenfalls sechsköpfige Band "Grenzwertig" aus Österreich. Das Kulturhauptstadtjahr 2023 bringt zahlreiche Veranstaltungen ins äußere Salzk...

Yes ! lets keep on listening! Resonant joint listening has been productive in this beautiful show by Radioart106 produce...
17/06/2023

Yes ! lets keep on listening!
Resonant joint listening has been productive in this beautiful show by Radioart106 produced by MeiraAsher with works by Anna Stereopoulou among them a remix dedicated to the writer with a passionate excerpt on the African drum from an interview with Sis Vi. With her beautiful music piece Anna contributed to an open call "women artists for women artists"

https://soundcloud.com/radio-continental-drift/sets/sonic-cross-cultural-exchanges

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Continental Drift posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share