
28/12/2024
Soul of Street Ausgabe #25: Ein Jubiläum der Straßenkultur 📸✨
Mit Ausgabe #25, veröffentlicht im Herbst 2019, feiert Soul of Street einen Meilenstein – vier Jahre Leidenschaft für Streetfotografie. Diese Ausgabe vereint eindrucksvolle Porträts, philosophische Reflexionen und inspirierende Herausforderungen, die zeigen, wie vielseitig und verbindend dieses Genre sein kann.
Highlights aus dieser Ausgabe:
🔸 Mark Volz: Die Reise zur eigenen Bildsprache
Mark Volz berichtet von seiner Findungsphase als Fotograf, seiner Leidenschaft für klare Linien und minimalistischen Stil, sowie seiner Suche nach einer authentischen Handschrift in der Streetfotografie.
🔸 Roland Groebe: Zwischen Mahnmal und Mitgefühl
Mit seiner Serie über die Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin zeigt Roland die emotionale Vielfalt an diesem geschichtsträchtigen Ort. Seine Bilder verbinden Respekt und Menschlichkeit auf beeindruckende Weise.
🔸 Unposed Society Hannover: Ein Kollektiv auf Mission
Das junge Kollektiv aus Hannover belebt die deutsche Streetszene mit Workshops, Streetwalks und einer starken Community. Ihre Vision: Hannover auf die Landkarte der Streetfotografie setzen.
🔸 Christian Stops: Der Rollstuhl als Perspektive
Christian zeigt, wie seine einzigartige Perspektive und die Herausforderungen des Lebens im Rollstuhl neue Blickwinkel in der Streetfotografie schaffen. Seine Arbeiten sind geprägt von Nähe und Einfühlungsvermögen.
🔸 „Die unmögliche Challenge“: Drei Fotografen, ein Ort
René Wysk, Achim Katzberg und Jens von Ewald stellen sich einer ungewöhnlichen Herausforderung: besondere Bilder am überfüllten Piccadilly Circus in London zu kreieren. Das Ergebnis? Kreative Ansätze und beeindruckende Bildserien.
Nur noch bis zum 31.12. könnt ihr diese und weitere Ausgaben herunterladen – dann schließt die Website für immer: www.soulofstreet.de