02/11/2025
Danke🙌🏻😍☕️
Es ist Zeit, Zeit Danke zu sagen, zu meiner Frau Sabine und an die vielen Hände die uns über das Jahr, viele wertvolle Arbeit geleistet haben. Was wäre das Kuchltheater ohne seine Stars ⭐️, den Produzenten und den Produkten, die es zu etwas Besonderen machen.
"Das Eine ginge ohne das Andere nicht – gerade die Symbiose der verschiedenen, handwerklich erzeugten Lebensmittel macht es aus und erfüllt die Anforderungen, denen wir im Kuchltheater gerecht werden wollen."
Das Ei 🥚welches dein Frühstück zu einen besonderen werden lässt. In den Mehlspeisen und in der Pasta nicht wegzudenken.
Danke an die fleißige Hühner 🐓der Familie Pölzleitner die uns vom ersten Tag jede Woche mit frischen Eiern versorgt.
www.salzburgerland-ei.at Rupert Pölzleitner
Was wäre das beste Essen ohne das Glas Wein 🍷. Ob Rot, Weiß, Rosé spritzig oder still. Die Familie Mörwald füllt Jahr für Jahr die besten Trauben 🍇 in Flaschen🍾ab. Es besteht schon eine lange 35 jährige Freundschaft die Weit über die Zeit des Kuchltheater hinaus geht.
https://www.weinbau-moerwald.com
Was wäre die beste Pasta, ohne die Füllung. Barbara Eisl stellt einen Dodankas (Ricotta) 🐄 her der in Verbindung mit Spinat, Tomaten, Saibling die Ravioli zu dem machen was sie sind. Ihr Dirndlsirup ist der wichtigste Bestandteil unseres „Dellini“ 🥂
https://www.leitnerbauer.at/
Thomas Huemer „Müllermeister“ lernte ich auf der Suche nach dem speziellen Bio-Hartweizengries 🌾für meine Pasta kennen und schätzen. Alle Mehlspeisen 🥐und vor allem das Foccacia, wird ausschließlich aus dem Mehl der Sternmühle erzeugt.
https://www.getreideprodukte.at/
Der Kaffee🫘kommt aus einer Holzofenröstung, direkt vom Nachbar. Der Lieferweg ist somit der kürzeste, quer über den Kreuzplatz direkt in die Mühle und in die Tasse☕️.
https://www.hrovatsroestet.at/
Frühstücksschinken, Rinder- 🐄 und Wildfaschiertes 🦌für unsere Ravioli und Pastasaucen beziehen wir aus einer der letzten Fleischereien im Salzkammergut. Ehrliches Handwerk und heimisches Rind und Wild zeichnen die Qualität aus.
https://www.fleischhauereizauner.com/
Der Quittensaft war’s! Als ich vor 8 Jahren auf der Suche nach heimischen Obstsäfte war kostete ich den Quittensaft und ich wusste den oder keinen. Das es dann 12 🍑🍓🍎🍇🍊🍒🍐🍈verschiedene, einzigartige Sorten wurden, die den Platz auf die Getränkekarte fanden, ist wohl dem geschuldet dass ich mich ob der Vielfalt nicht entscheiden konnte und dir keinen dieser Säfte mit❤️ vorenthalten wollte.
https://www.ribes.at/
Dein Frühstücksgebäck 🍞🥖🥐in BioQualität aus Strobl. Ein Klimabündnisbetrieb wie das Kuchltheater der mit Nachhaltigkeit sich der Umwelt verpflichtet hat.
https://www.baeckerei-necker.at/
Für mich war klar, dass nur Sonnentor 🌞für Gewürze, Kräuter und Tees in Frage kommt. Ein österreichischer Betrieb, ein Unternehmer der eine Vision hatte und eine Erfolgsgeschichte die auf diesen Sektor einzigartig ist.
https://www.sonnentor.com/de-at
Was wären unsere Saiblingsravioli. ohne den Fisch 🐟 aus dem Ausseerland. Jedes Wort hier wäre zu wenig, dass muss man kosten. Der Ausseer-Saibling in Harmonie mit dem Aberseer-Dodankas
https://fischereiausseerland.at/
Der Wolfgangsee mit seinem Bio-Betrieb Seegut der Familie Eisl, ist die Geburtsstätte des wohl besten Schafmilcheis 🐑in Österreich. Auch der aussergewöhnliche Schafskäse findet seinen Weg in unsere Ravioli.
https://www.seegut-eisl.at/