Slow Food Genussexpedition Lavanttal

Slow Food Genussexpedition Lavanttal Es kommt etwas Köstliches auf uns zu!

🎉🌾 Slow Food Oktoberfest 2025 beim Reiterhof Stückler! 🍻🌭🐌Seid dabei am **25. Oktober 2025** ab **11 Uhr** und genießt e...
22/09/2025

🎉🌾 Slow Food Oktoberfest 2025 beim Reiterhof Stückler! 🍻🌭🐌

Seid dabei am **25. Oktober 2025** ab **11 Uhr** und genießt einen unvergesslichen Tag voller regionaler Köstlichkeiten und spannender Aktivitäten!

Was euch erwartet:

🥨 **Regionale Kulinarik** – Lasst euch von den besten Leckereien aus der Region verwöhnen!

🍷 **Produkt Verkostung und Verkauf** – Probiert und kauft die feinsten Produkte direkt von unseren lokalen Erzeugern.

🎈 **Heißluftballonfahrt** – Erlebt die atemberaubende Aussicht über unsere schöne Landschaft!

✨ **Zauberstab** – Magische Unterhaltung für Groß und Klein!

🛦 **Kutschenfahrt** – Genießt eine entspannte Fahrt durch die herrliche Natur.

🐴 **Ponyreiten** – Besonders für die kleinen Gäste ein großes Abenteuer!

🎁 **Große Verlosung** – Holt euch tolle Preise!

Kommt vorbei, bringt Familie und Freunde mit und feiert mit uns das 1. Slow Food Oktoberfest in einer einzigartigen Atmosphäre! 🎊

Wir freuen uns auf euren Besuch! 🍂❤️

🎉 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲-𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝗹𝗼𝘄 𝗙𝗼𝗼𝗱 𝗩𝗶𝗹𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗦𝘁. 𝗣𝗮𝘂𝗹 𝗳ü𝗿 𝗧𝗔𝗜 𝗪𝗲𝗿𝗯𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗶𝘅 𝗻𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 🎉Das Image-Video von Das Lavanttal ...
08/04/2025

🎉 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲-𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝗹𝗼𝘄 𝗙𝗼𝗼𝗱 𝗩𝗶𝗹𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗦𝘁. 𝗣𝗮𝘂𝗹 𝗳ü𝗿 𝗧𝗔𝗜 𝗪𝗲𝗿𝗯𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗶𝘅 𝗻𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 🎉

Das Image-Video von Das Lavanttal über das Slow Food Village St. Paul wurde für den renommierten TAI Werbe Grand Prix nominiert.

Der Wettbewerb zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für touristische Werbemittel im deutschsprachigen Raum. Die Nominierung unterstreicht die gelungene Verbindung von Regionalität, Genusskultur und kreativem Storytelling.

Wir brauchen Eure Unterstützung! 🙌
Einfach auf den Link klicken und eine 5-Sterne-Bewertung hinterlassen. UND: Weitersagen und teilen nicht vergessen. 📲💬

Eingereicht bei Werbe Grand Prix 2025

🐌 TV-Tipp für alle, denen Regionalität, Nachhaltigkeit und echtes Handwerk wichtig ist:
21/02/2025

🐌 TV-Tipp für alle, denen Regionalität, Nachhaltigkeit und echtes Handwerk wichtig ist:

Nachhaltigkeit, Regionalität und echtes Handwerk – Slow Food Kärnten setzt sich für eine lebendige Esskultur ein. Schauspieler Harald Krassnitzer nimmt uns in der ORF-Doku “Einfach gut leben” mit auf eine kulinarische Reise zu den Wurzeln des guten Geschmacks. 🍞🐟💚

📺 Sendetermin:
📅 Samstag, 22. Februar 2025 | 🕑 13:50 Uhr | 📺 ORF 2
📅 Wiederholung: 27. Februar 2025 | 🕙 10:40 Uhr | ORF 2

🌾 Entdecke, wie junge Produzent:innen Tradition und Innovation verbinden – und warum Slow Food mehr ist als nur eine Bewegung!

Wer das heutige "Erlebnis Österreich" verpasst hat, kann die kulinarische Reise online nachsehen:
27/10/2024

Wer das heutige "Erlebnis Österreich" verpasst hat, kann die kulinarische Reise online nachsehen:

In der Slow-Food-Travel-Region Lavanttal setzt man auf Innovationen wie schwarzen Knoblauch, die Zucht von Kaiserforellen und geröstete Insekten, das „Protein von morgen“, die Harald Krassnitzer verkostet. Im Metnitztal lebt das alte Handwerk. Das ORF-Team hat bei einem Schuhmacher vorbeigescha...

𝐓𝐕-𝐓𝐢𝐩𝐩: 𝐒𝐥𝐨𝐰 𝐅𝐨𝐨𝐝 "𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬 Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡"In einer beeindruckenden Dokumentation begibt sich Harald Krassnitzer und das Te...
26/10/2024

𝐓𝐕-𝐓𝐢𝐩𝐩: 𝐒𝐥𝐨𝐰 𝐅𝐨𝐨𝐝 "𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬 Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡"
In einer beeindruckenden Dokumentation begibt sich Harald Krassnitzer und das Team von Slow Food Kärnten auf eine kulinarische Reise - mitunter durch das Lavanttal.

📺 Ausstrahlung:
Sonntag, 27. Oktober um 16.30 Uhr, ORF2
(Wiederholung 7. November um 11.05 Uhr, ORF2)

Einschalten lohnt sich!

Adresse

Wartkogel 14
Bad Sankt Leonhard Im Lavanttal
9462

Telefon

+436641904409

Webseite

https://www.genussexpedition.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Slow Food Genussexpedition Lavanttal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Slow Food Genussexpedition Lavanttal senden:

Teilen

Kategorie