22/01/2025
Diesen Sonntag, den 26.1., habe ich in meiner Sendung "Wienerisch g´spielt" um 17 Uhr auf VM1 mich mit Spezialitäten und Institutionen in Wien beschäftigt, wie den Würstelstand, Zahnradbahn, Heurigen und vieles mehr. Eine abwechslungsreiche Sendung mit unter anderem Michael Perfler, Hans Ecker Trio, Bradlgeiger, Ingrid Merschl, Gerhard Heger.
Seid dabei auf DAB+ österreichweit, über die VM1 App im Internetradio oder dem Livestream auf www.vm1.at .
Viel Spaß wünscht
Marion Zib
Musiktitel: Komponist, Texter und Interpret:
Mei Würschtelstand K: Alfred Gradinger, T: Ernst Franzan, I: Trio Wien,
A alt´s Cafe in Ottakring, K: Engelbert Mach, T; Michael Perfler, I: Perfler, Fostel, Mach, Gürkan, Malizia
Obn am Donauturm, K: Fredi Gradinger, T: Trude Marzik, I: Franz Pelz & Erich Zib
I waß a klans Wirtshaus, Volkslied, B: Karl Hodina, I: Gradinger- Radon
Wo vorm Haus a greaner Buschn hängt, K: Karl Föderl, T: Franz Mika, I: Bradlgeiger,
Heurigenzeit, K+T+I: Peter Meissner,
Die alte Zahnradbahn, K+T: Bernauer, I: Christl Prager, Die 3 echten Weaner
Die Fiaker von Wien, K: Karl Grell, T: Peter Herz, I: Peter Heinz Kersten,
Die letzte Bim, K: Rudi Bichler, I: Hans Ecker Trio,
A klaner Beserlpark, K+T: Richard Czapek, I: Duo Czapek,
A schräge Wiesn am Donaukanal, K: Hans Lang, T: Josef Petrak, I: Heinz Conrads,
Liebes, uraltes Riesenrad, K+T+I: Gerhard Heger, Rudi Koschelu
Das war beim Opernball in Wien, K: Niessen, Werner, I: Ingrid Merschl, Rudi Malat,
Der Luster vom Theater in der Josefstadt, K: Hans Lang, T: Josef Petrak, I: Reschl, Böhm, Lang, Hagen,
O du alter Stefansturm, K: Carl Lorens, T: Carl Lorens, Paul Witt, B: Paul Witt, I: Emmy Denk,