LEADER-Region Triestingtal+

LEADER-Region Triestingtal+ Herzlich willkommen! Wir fördern Initiativen und Projekte mit Unterstützung von Bund, Land und europäischer Union.

👉Ihr habt eine Innovative Idee? 💡Dann seid ihr bei uns richtig, meldet euch mit eurem Konzept im LEADER-Büro oder unter ...
04/09/2025

👉Ihr habt eine Innovative Idee? 💡
Dann seid ihr bei uns richtig, meldet euch mit eurem Konzept im LEADER-Büro oder unter [email protected].



📸LEADER-Region Triestingtal+

2. Schulbeginn Open Air in Blumau-Neurißhof       📸Blumau-Neurißhof
03/09/2025

2. Schulbeginn Open Air in Blumau-Neurißhof



📸Blumau-Neurißhof

☀️✨Das Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum in Weissenbach zeigt heuer die Sonderausstellung „Jugendstil auf Sommer...
27/08/2025

☀️✨Das Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum in Weissenbach zeigt heuer die Sonderausstellung „Jugendstil auf Sommerfrische“ und die touristische Entwicklung der Triestingtaler Bergwelt. Ein Besuch lohnt sich, da ihr euch dort nicht nur die Sonderausstellung, sondern die gesamte Geschichte des Triestingtals mit unzähligen Unikaten, anschauen könnt.✨🌄

Alle Infos & Termine zum Kultursommer im Triestingtal findet ihr hier: 👉 www.wienerwald.info/kultursommer-triestingtal

📸Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum



Gepostet von Erlebnisregionsbetreuung Triestingtal

Warum ist die Begrünung von Bachläufen wichtig?🏞Durch gezielte Beschattung und Begrünung wird das Mikroklima von Bachläu...
22/08/2025

Warum ist die Begrünung von Bachläufen wichtig?🏞

Durch gezielte Beschattung und Begrünung wird das Mikroklima von Bachläufen verbessert, das Gewässer gekühlt, die Wasserqualität gefördert und gleichzeitig wertvoller Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere geschaffen.

Durch den Einsatz standortgerechter, klimaresilienter Baumarten wird nicht nur die Artenvielfalt gestärkt, sondern auch der ökologische Wert des Uferbereichs erheblich erhöht. Zusätzlich leisten die Pflanzen einen Beitrag zum Erosionsschutz und bieten natürlichen Windschutz. 🌳



📸C. Handl

"Akku-Brand in einem Entsorgungsbetrieb", "Brände in Entsorgungsbetrieben haben sich verfünffacht", "Batterie oder Akku ...
19/08/2025

"Akku-Brand in einem Entsorgungsbetrieb", "Brände in Entsorgungsbetrieben haben sich verfünffacht", "Batterie oder Akku löste Großbrand aus". 🔥

Solche und ähnliche Meldungen häufen sich, die Ursache sind oft unsachgemäß entsorgte Akkus.
👉 Wichtig ist das Abkleben von Kontakten vor der Entsorgung.

Pro Tipp: Auch im Haushalt, können Akkus gefährlich werden, darum auf die richtige Lagerung achten. Eine einfache Maßnahme sind Brandschutztaschen um Akkus zu lagern.



📸Brandschutz Jost

🎭✨Die Burg Neuhaus lädt im heurigen KULTURSOMMER TRIESTINGTAL zu zwei grandiosen Konzerten: Am 22. August spielt Peter R...
15/08/2025

🎭✨Die Burg Neuhaus lädt im heurigen KULTURSOMMER TRIESTINGTAL zu zwei grandiosen Konzerten: Am 22. August spielt Peter Ratzenbeck sein Gitarren Open-Air-Konzert im Rosengarten und am 26. September spielen „The Wayfaring Three“ im Burgsaal auf.
Schaut vorbei!✨🎶

Alle Infos & Termine zum Kultursommer im Triestingtal findet ihr hier: 👉 www.wienerwald.info/kultursommer-triestingtal

📸Wienerwald Tourismus



Gepostet von Erlebnisregionsbetreuung Triestingtal

⚡Starkregen direkt im Wald zurückhalten. 🌳🌳Die Bucklige Welt zeigt`s vor Naturnahe Kleinrückhaltebecken als Schutzmaßnah...
12/08/2025

⚡Starkregen direkt im Wald zurückhalten. 🌳🌳
Die Bucklige Welt zeigt`s vor Naturnahe Kleinrückhaltebecken als Schutzmaßnahme bei Starkregen.
In steilen Hanglagen mit schmalen Tälern bieten Kleinrückhaltebecken eine einfache, wirkungsvolle Lösung zum Schutz vor den Folgen von Starkregen. Gemeinden in der Region Bucklige Welt–Wechselland haben solche Becken oberhalb gefährdeter Siedlungs- und Verkehrsflächen angelegt, um Wasser gezielt zurückzuhalten und angeschwemmtes Material wie Schlamm oder Holz aufzufangen.🏞



📸© Regionsbüro Bucklige Welt-Wechselland

Regionsausflug 2025  - ein wunderbarer Tag mit spannenden Einblicken in die Region: von der Margaretenkirche, über Zalof...
09/08/2025

Regionsausflug 2025 - ein wunderbarer Tag mit spannenden Einblicken in die Region: von der Margaretenkirche, über Zalofisch und Schloss Hernstein nach Furth zum Schauppieis und Zukunftsgarten. 😀

👉Ein Interessantes Video zum Thema Wasser!🌧Auf der Website von Zukunftsraumland findet ihr viele Beiträge zum Thema Wass...
08/08/2025

👉Ein Interessantes Video zum Thema Wasser!🌧
Auf der Website von Zukunftsraumland findet ihr viele Beiträge zum Thema Wasser.



🔧⚙Unser KEM-Manager legt selbst Hand an!Bei der Montage der Freiflächen PV-Anlage wurden Erdspieße verwendet, damit ist ...
05/08/2025

🔧⚙Unser KEM-Manager legt selbst Hand an!

Bei der Montage der Freiflächen PV-Anlage wurden Erdspieße verwendet, damit ist der Eingriff in die Natur möglichst gering und die Anlage könnte ohne Rückstände wieder entfernt werden.
„Eine schöne Abwechslung zu meinem Büroalltag, nur die Blasen auf den Fingern habe ich unterschätzt!“ - Jakob Fröhling.



📸KEM - Triestingtal

Seid ihr auch immer wieder auf der Suche nach Erfrischung? 💦☀️Unser Tipp:  ein Abstecher zur Triesting oder zur Schwecha...
01/08/2025

Seid ihr auch immer wieder auf der Suche nach Erfrischung? 💦☀️

Unser Tipp: ein Abstecher zur Triesting oder zur Schwechat!
Ob ihr eure Füße ins kühle Nass haltet oder einfach nur im Schatten am Wasser sitzt– die Erfrischung ist garantiert.

An vielen Stellen gibt es gemütliche Verweilplätze, die zum Entspannen, Plaudern oder Lesen einladen – perfekt für eine kleine Sommerpause. 📖🧺



📸LEADER-Region Triestingtal

Adresse

John-F./Kennedyplatz 1
Berndorf
2560

Telefon

02672 870 01

Webseite

https://www.triestingtal.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=226082649&detailonr=2260826

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LEADER-Region Triestingtal+ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LEADER-Region Triestingtal+ senden:

Teilen