MeinBezirk Pongau

MeinBezirk Pongau Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz):

RegionalMedien Salzburg

2000 sind die RegionalMedien Salzburg angetreten, um die Salzburgerinnen und Salzburger mit echtem und qualitativ hochwertigem Lokaljournalismus zu versorgen: Mit lokalen Informationen, Berichterstattung aus der Gemeindepolitik, Wirtschafts-, Chronik-, Sport- und Kulturbeiträgen aus den Regionen und mit Szenegeschichten über Leute vor Ort. Heute sind die RegionalMedien Salzburg ein verlässlicher N

ahversorger im redaktionellen Bereich. Sie sind nicht nur für den lokal interessierten Leser eine fixe Größe, sondern auch für die heimische Wirtschaft.

In Wagrain röhren derzeit die Motoren, denn die "1. Salzburger Land Klassik" macht halt im Pongau. Rund 70 Raritäten aus...
18/09/2025

In Wagrain röhren derzeit die Motoren, denn die "1. Salzburger Land Klassik" macht halt im Pongau. Rund 70 Raritäten aus der Welt der Old- und Youngtimer-Autos sind beim dreitägigen Programm dabei.

Die BAfEP Bischofshofen ist nicht nur die einzige öffentliche Kindergartenschule Salzburgs, sondern auch weit darüber hi...
18/09/2025

Die BAfEP Bischofshofen ist nicht nur die einzige öffentliche Kindergartenschule Salzburgs, sondern auch weit darüber hinaus eine zentrale Ausbildungsstätte für Elementarpädagogik.

Während der Trend zum Radsport immer weiter boomt, bleibt das Angebot für Mountainbiker in Salzburg äußerst begrenzt. Da...
17/09/2025

Während der Trend zum Radsport immer weiter boomt, bleibt das Angebot für Mountainbiker in Salzburg äußerst begrenzt. Daher erneuern die Naturfreunde Salzburg ihre Forderung für die Öffnung von Forststraßen.

Fast jede dritte erwachsene Person in Österreich hat Schwierigkeiten mit grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen od...
17/09/2025

Fast jede dritte erwachsene Person in Österreich hat Schwierigkeiten mit grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen oder Schreiben.

Steuerexperte MMag. (FH) Thomas Wohlschlager von der Steuerberatungsagentur "ECA Steuerberatung" erklärt, was es ab 2026...
16/09/2025

Steuerexperte MMag. (FH) Thomas Wohlschlager von der Steuerberatungsagentur "ECA Steuerberatung" erklärt, was es ab 2026 mit der neuen Teilpension auf sich hat.

Die MTB-Damen des Radclubs Juss Bischofshofen genossen drei erlebnisreiche Tage im Lungau – voller Sport, Spaß und kulin...
16/09/2025

Die MTB-Damen des Radclubs Juss Bischofshofen genossen drei erlebnisreiche Tage im Lungau – voller Sport, Spaß und kulinarischer Highlights. LUNGAU.

Die BAfEP Bischofshofen ist nicht nur die einzige öffentliche Kindergartenschule Salzburgs, sondern auch weit darüber hi...
15/09/2025

Die BAfEP Bischofshofen ist nicht nur die einzige öffentliche Kindergartenschule Salzburgs, sondern auch weit darüber hinaus eine zentrale Ausbildungsstätte für Elementarpädagogik.

Fast jede dritte erwachsene Person in Österreich hat Schwierigkeiten mit grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen od...
14/09/2025

Fast jede dritte erwachsene Person in Österreich hat Schwierigkeiten mit grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen oder Schreiben.

BAD HOFGASTEIN: Am Wochenende wurde der Bauernherbst im Seniorenheim Bad Hofgastein gefeiert. Somit konnten die Bewohner...
14/09/2025

BAD HOFGASTEIN: Am Wochenende wurde der Bauernherbst im Seniorenheim Bad Hofgastein gefeiert. Somit konnten die Bewohnerinnen und Bewohner praktisch vor der Haustür an dieser nun schon traditionellen Brauchtumsveranstaltung teilnehmen.

Adresse

Alte Bundesstraße 10
Bischofshofen
5500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeinBezirk Pongau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MeinBezirk Pongau senden:

Teilen

Unsere Geschichte

2000 sind die Bezirksblätter in Salzburg angetreten, um die Salzburgerinnen und Salzburger mit echtem und qualitativ hochwertigem Lokaljournalismus zu versorgen: Mit lokalen Informationen, Berichterstattung aus der Gemeindepolitik, Wirtschafts-, Chronik-, Sport- und Kulturbeiträgen aus den Regionen und mit Szenegeschichten über Leute vor Ort.

Heute sind die Bezirksblätter Salzburg mit 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sechs Geschäftsstellen für das Bundesland Salzburg ein verlässlicher Nahversorger im redaktionellen Bereich. Sie sind nicht nur für den lokal interessierten Leser eine fixe Größe, sondern auch für die heimische Wirtschaft.

Mit unseren 7 Lokalausgaben sind wir der optimale Partner für alle Unternehmerinnen und Unternehmer in den Regionen. Somit bringen wir Ihre Botschaften punktgenau und ohne Streuverlust in über 211.000 Salzburger Haushalte oder in bis zu 3,3 Mio. Haushalte österreichweit.

Foto: Walter Hirzinger