Kanalreinigung und TV-Befahrung – Vorbereitung für Leitungskataster-Erstellung
Im Zuge der geplanten Erstellung eines umfassenden Leitungskatasters wird die Reinigung und TV-Befahrung der gemeindeeigenen Kanalanlagen im westlichen Stadtgebiet in Bruck an der Leitha durchgeführt.
Diese Arbeiten sind ein wichtiger Schritt zur genauen Erfassung und Dokumentation aller Kanalstränge und Schächte im Gemeindegebiet.
Dabei werden sämtliche Kanalstränge und Schächte:
• gereinigt,
• begutachtet und
• mittels Kamerabefahrung dokumentiert,
um sie anschließend präzise im neuen Leitungskataster zu verzeichnen.
Die Arbeiten werden schrittweise durch das gesamte Stadtgebiet durchgeführt und sind für die Jahre 2025 und 2026 angelegt. Die Durchführung erfolgt durch ein spezialisiertes Fachunternehmen – die in Bruck an der Leitha ansässige Firma Jüly. Während der Reinigung kann es vorübergehend zu geringfügigen Beeinträchtigungen im Straßenbereich kommen – wir bitten hierfür um Verständnis.
Warum ein Leitungskataster?
Ein aktueller Leitungskataster ist für die Gemeinde ein wesentliches Planungs- und Instandhaltungsinstrument. Er dient nicht nur der besseren Übersicht und Verwaltung, sondern ermöglicht auch eine frühzeitige Erkennung möglicher Schäden oder Sanierungsbedarfe im Kanalnetz.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Kooperation, falls es im Rahmen der Arbeiten zu kurzen Einschränkungen oder Verkehrsregelungen kommen sollte.
Bei Fragen steht Ihnen das Bauamt der Stadtgemeinde gerne unter 02162/62354 zur Verfügung.
24/07/2025
Der Brucker Johannes Nepomuk ist einer der Stars bei den Bad Haller Operettenfestspielen:
Der Brucker Gesangskünstler Johannes Nepomuk gibt derzeit die männliche Hauptrolle bei den Operettenfestspielen in Bad Hall. BRUCK/BAD HALL. Im "Weissen Rössl" am Wolfgangsee ist Hochsaison, Zahlkellner Leopold hat sich in die Wirtin Josepha verliebt.
23/07/2025
Großes Glück war einem Unfall in Margarethen im Spiel:
Ein dramatischer Einsatz beschäftigte am Nachmittag des 22. Juli mehrere Feuerwehren in Margarethen am Moos. MARGARETHEN/MOOS.
🧠 Hirn einschalten – jetzt mehr denn je!
In ganz Niederösterreich gelten ab sofort Waldbrandverordnungen.
🔥 Ein Funke reicht – und ganze Wälder stehen in Flammen.
❌ Kein Feuer, kein Rauchen, keine Glasscherben im Wald oder auf waldnahen Flächen.
Das kann nicht nur verheerende Folgen haben – sondern auch bis zu 7.270 € Strafe kosten.
Unsere Feuerwehren sind bestens geschult und ausgerüstet – aber am besten ist’s, wenn’s gar nicht brennt.
02/07/2025
🐐🏡 Neuer Kindergarten, Beweidung für Naturpflege und gelebte Traditionen stärken das Gemeindeleben in Hof am Leithagebirge. 🌳
Kommt mit uns in die Perle des Leithagebirges, nach Hof und seht, was in diesem Jahr dort schon los war. Vorwort des BürgermeistersHof am Leithaberge ist mehr als nur ein Ort – es ist unsere Heimat.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeinBezirk Bruck an der Leitha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Mit den Bezirksblättern Niederösterreich ist man einfach näher dran an den Bezirken – von Amstetten bis Zwettl sind die Bezirksblätter Niederösterreich in allen Bezirken vertreten. Die 29 lokalen Zeitungen bieten wöchentlich ein umfassendes Angebot an regionalen Informationen, die von aktuellen Nachrichten über Gesundheit und Wirtschaft & Karriere bis hin zu Veranstaltungstipps in der Nähe reichen und auch online auf meinbezirk.at verfügbar sind.
Medieninhaber: Bezirksblätter Niederösterreich GmbH
Sitz/Geschäftsanschrift: St. Pölten, Porschestraße 23a, 3100 St. Pölten
Unternehmensgegenstand: Medienunternehmen, Herausgabe der Wochenzeitung
„Bezirksblätter“ in Niederösterreich
Geschäftsführung: Mag. Ewald Schnell, Oswald Hicker
Gesellschafter der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH:
Regionalmedien Austria AG
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils-, und Stimmrechtsverhältnisse: 100%
Sitz/Geschäftsanschrift: Wien, Weyringergasse 35, 1040 Wien
Unternehmensgegenstand: Medienunternehmen
Grundlegende Richtung:
Von allen politischen Parteien und Interessensvertretungen unabhängiges
Regionalmedium mit Berichterstattung über das gesellschaftliche, politische,
wirtschaftliche, sportliche und kulturelle Leben mit regionalem Fokus.