The Marker

The Marker Research Startup 🔎 für Tier-, Umwelt- und Menschenrechte. 🌎💚
Change tomorrow. Together. ✊🏼

The Marker ist ein neues, gemeinnütziges Recherche-Startup für investigativen Foto-, Video- und Datenjournalismus mit Sitz im Vierländereck in Vorarlberg. Unser Team aus Expert:innen fokussiert sich auf die drängenden Themen wie Tier- und Umweltschutz, Menschenrechte und die globalen Zusammenhänge dahinter. Unsere Mission ist es, dorthin zu schauen, wo Schwächere ausgebeutet werden, Korruption bet

rieben wird und Politiker:innen und Wirtschaftstreibende ihre Macht missbrauchen – und wir beleuchten, warum ganze Systeme versagen. Mit Recherchen, sowohl im In- als auch im Ausland, legen wir bisher unveröffentlichte Zahlen, Daten und Fakten offen. Um unabhängig agieren zu können, finanzieren wir unsere Arbeit zu 100 % aus Spendengeldern. Mir möchten, dass alle Menschen Zugang zu den Informationen bekommen, die wir recherchieren, um gut informiert diskutieren und handeln zu können.

Die Vegane Gesellschaft Österreich hat einen informativen Artikel über uns in ihrem aktuellen Magazin - schaut unbedingt...
14/03/2025

Die Vegane Gesellschaft Österreich hat einen informativen Artikel über uns in ihrem aktuellen Magazin - schaut unbedingt rein: https://www.vegan.at/the-marker

🔎🐄 The Marker deckt auf! Investigativ-Journalist:innen enthüllt Missstände in der regionalen und internationalen Landwirtschaft und Tiertransportindustrie – mit gründlicher Recherche und schockierenden Fakten. 🚢💔 Besonders der Export österreichischer Rinder sorgt für Kritik.

Was passiert wirklich hinter den Kulissen? 👀💻 Jetzt mehr erfahren ➡ vegan.at/the-marker

Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Es soll noch dieses Jahr evaluiert werden, ob es einen Herdenaufbau in Ländern wie Algerien...
13/03/2025

Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Es soll noch dieses Jahr evaluiert werden, ob es einen Herdenaufbau in Ländern wie Algerien gibt. Spoiler: Nein. Wir haben in unserer Recherche in Algerien keine nennenswerten Milchkuhherden gefunden und auch die Zahlen geben uns recht: Die Zahl der Milchkühe in Algerien sinkt seit Jahren.

Das neue Regierungsprogramm hat damit das Potenzial, die Exporte von trächtigen Rindern in Drittländer zu beenden - sofern es durchgezogen wird. Wir bleiben dran und werden schon bald durch weitere Recherchen dazu beitragen.

Unsere Recherchen zeigen Wirkung! Die neue Regierung verspricht strengere Kontrollen für Tiertransporte in Drittstaaten ...
12/03/2025

Unsere Recherchen zeigen Wirkung! Die neue Regierung verspricht strengere Kontrollen für Tiertransporte in Drittstaaten – eine Reaktion auf unsere Recherchen. Bisher fehlt jede Nachverfolgbarkeit. Ein Monitoring soll das jetzt ändern – ein großer Erfolg für mehr Transparenz. Besonders wichtig: Die Regierung erkennt nun an, dass der oft behauptete „Herdenaufbau“ in Drittländern bisher nicht ausreichend nachgewiesen wird.

📌 Was wurde beschlossen?

Strengere Kontrollen für Tiertransporte, insbesondere bei Exporten in Drittländer.
Mehr Transparenz: Die Behörden sollen genauer prüfen, ob exportierte Tiere wirklich, wie behauptet, für den Herdenaufbau genutzt werden.
Der Herdenaufbau soll bereits dieses Jahr evaluiert und ab dann regelmäßig überprüft werden. Es soll auch klarer definiert werden, was als Herdenaufbau gilt und wie er nachgewiesen werden soll.
Höhere Strafen für Verstöße gegen Tierschutzbestimmungen.

📌 Warum das wichtig ist?

Bislang gab es kaum verlässliche Daten darüber, was mit exportierten Rindern wirklich passiert. Offiziell sollen sie in Drittländern wie Algerien eine Milchproduktion aufbauen – doch unsere Recherchen zeigen, dass viele Tiere auf Viehmärkten und in Facebook-Gruppen landen oder direkt geschlachtet werden.

Dieser Punkt im Regierungsprogramm ist also ein großer Erfolg, aber es bleibt noch viel zu tun:

Wie werden diese Kontrollen konkret umgesetzt?
Welche Konsequenzen gibt es bei Verstößen?
Welche Transporte werden weiterhin genehmigt – und unter welchen Bedingungen?

Wir bleiben dran und werden genau verfolgen, ob diese Maßnahmen tatsächlich durchgesetzt werden.

➡️ Danke an alle, die unsere Arbeit unterstützen – gemeinsam machen wir einen Unterschied!

Wir haben einen großen Erfolg zu vermelden: Die neue Regierung verspricht strengere Kontrollen für Tiertransporte in Dri...
11/03/2025

Wir haben einen großen Erfolg zu vermelden: Die neue Regierung verspricht strengere Kontrollen für Tiertransporte in Drittstaaten – eine Reaktion auf unsere Recherchen. Ein großer Schritt für mehr Transparenz, der zeigt, dass unsere Arbeit wirkt. Doch unsere Recherchen zu Tierexporten sind noch lange nicht abgeschlossen:

Wir arbeiten aktuell an neuen Veröffentlichungen, um weitere Missstände offenzulegen und die tatsächlichen Bedingungen hinter den Exporten noch genauer zu dokumentieren. Ihr könnt euch auf brisante Updates freuen.

Diese Woche gab es ein paar Einblicke in den Film "Food for Profit" auf unserem Kanal - wer den Film in ganzer Länge sch...
07/03/2025

Diese Woche gab es ein paar Einblicke in den Film "Food for Profit" auf unserem Kanal - wer den Film in ganzer Länge schauen möchte, für den gibt es gute Neuigkeiten: Moren, Samstag läuft "Food for Profit" erneut im Burgkino in Wien! Kommt vorbei!

Ann-Kathrin auf der Veggie Planet in Graz! Ihr habt die Chance, morgen, am Samstag, 08.03. um 15:00 einen Vortrag von An...
07/03/2025

Ann-Kathrin auf der Veggie Planet in Graz! Ihr habt die Chance, morgen, am Samstag, 08.03. um 15:00 einen Vortrag von Ann-Kathrin, Gründerin von „The Marker“ live zu hören. Habt ihr am Samstag schon was vor? Nein? Jetzt schon! Schnappt euch eure:n beste:n Freund:innen oder Tante, Onkel und Schwester und kommt zur Veggie Planet!

Unser ERFOLG in den Medien! 📰 Investigativer Journalismus wirkt!Als Reaktion auf unsere Recherchen: Die neue Regierung w...
06/03/2025

Unser ERFOLG in den Medien! 📰 Investigativer Journalismus wirkt!

Als Reaktion auf unsere Recherchen: Die neue Regierung will strengere Kontrollen für Tiertransporte in Drittstaaten einführen und überprüfen, ob es einen nachvollziehbaren Herdenaufbau gibt. Spoiler: Sieht nicht danach aus. Tiere landen auf Viehmärkten oder in Schlachthäusern, oft unter illegalen Bedingungen. 🐄🚛 Ein Monitoring soll das nun ändern.

Doch wird die Regierung ihren Ankündigungen wirklich Taten folgen lassen? Wir bleiben dran. 👀

Schaut' am Sonntag um 18:30 doch mal bei OE24 rein- dort spricht Ann-Kathrin von The Marker über den Film "Food for prof...
28/02/2025

Schaut' am Sonntag um 18:30 doch mal bei OE24 rein- dort spricht Ann-Kathrin von The Marker über den Film "Food for profit" und andere spannende Themen.

Ann-Kathrin ist diesen Sonntag um 18:30 bei OE24 zu sehen und spricht über den Film "Food for profit", aber auch über Lo...
28/02/2025

Ann-Kathrin ist diesen Sonntag um 18:30 bei OE24 zu sehen und spricht über den Film "Food for profit", aber auch über Lobbyismus in der EU und investigativen Journalismus. Schau doch mal rein und berichte uns in den Kommentaren, wie du die Sendung fandest!

Die neue Regierung verspricht strengere Kontrollen für Tiertransporte in Drittstaaten – eine Reaktion auf unsere Recherc...
27/02/2025

Die neue Regierung verspricht strengere Kontrollen für Tiertransporte in Drittstaaten – eine Reaktion auf unsere Recherchen. 🕵️‍♂️ Bisher fehlte jede Nachverfolgbarkeit: Tiere landen auf Viehmärkten oder in Schlachthäusern, oft unter illegalen Bedingungen. 🐄🚛 Ein Monitoring soll das nun ändern.

Doch wird die Regierung ihren Ankündigungen wirklich Taten folgen lassen? Wir bleiben dran. 👀

🎬 Rückblick: Food for Profit im BurgkinoWie hat euch das Publikumsgespräch gefallen? Macht ihr euch wegen der aktuellen ...
30/01/2025

🎬 Rückblick: Food for Profit im Burgkino

Wie hat euch das Publikumsgespräch gefallen? Macht ihr euch wegen der aktuellen politischen Situation ebenfalls Sorgen um die Zukunft des investigativen Journalismus?

Teilt eure Gedanken mit der Community! ⬇️

Gemeinsam mit und .austria haben wir am Sonntag eine eindrucksvolle Vorführung von erlebt. Der Film beleuchtet, wie Lobbyismus in der EU systematisch Verbesserungen verhindert und Missstände in der Lebensmittelindustrie vertuscht. 🐄💔

Nach dem Film gab es spannende Einblicke in die Situation in Österreich und die wichtige Rolle des investigativen Journalismus für die Demokratie – präsentiert von Ann-Kathrin Freude .joy.life (The Marker) und Georg Prinz (VGT) während der Podiumsdiskussion. Danke an alle, die diesen Abend mitgestaltet haben und für Veränderung einstehen! 🌱✨

🎥 FILMSCREENING IM BURGKINO 🎥Diesen Sonntag, 15:30 Uhr im Burgkino: „Food for Profit“ – ein packender Film über die dunk...
23/01/2025

🎥 FILMSCREENING IM BURGKINO 🎥

Diesen Sonntag, 15:30 Uhr im Burgkino: „Food for Profit“ – ein packender Film über die dunklen Seiten der Lebensmittelindustrie. 🥦💰

Im Anschluss erwartet euch eine spannende Podiumsdiskussion mit Ann-Kathrin Freude von The Marker und Georg Prinz vom .austria . 🗣✨

🎟 GEWINNSPIEL: Wir verlosen 3x2 Tickets!
So machst du mit:
1️⃣ Markiere eine:n Freund:in unter diesem Beitrag.
2️⃣ Folgt beide .
ℹ️ mitmachen kannst du bis Samstag 20 Uhr

💡 Extratipp: Alle Follower:innen von bekommen vor Ort an der Kasse 10% Rabatt auf ihr Ticket! 🙌

Save the date – wir sehen uns im Kino! 🍿🖤

Das gesamte "The Marker"-Team wünscht euch und euren Liebsten ein glückliches, neues Jahr! ❤️Wir haben viel vor im neuen...
01/01/2025

Das gesamte "The Marker"-Team wünscht euch und euren Liebsten ein glückliches, neues Jahr! ❤️
Wir haben viel vor im neuen Jahr und hoffen, dass ihr weiterhin an unserer Seite steht und wir euch auf spannende Recherchen mitnehmen dürfen! Habt ihr Vorsätze fürs neue Jahr? Oder gibt es Dinge, die ihr euch von uns wünscht? Schreibt's in die Kommentare!

#2025

Ihr wisst noch nicht, was ihr zu Weihnachten essen möchtet? Kleiner Service-Post von uns. Nach unseren Recherchen zu Gän...
24/12/2024

Ihr wisst noch nicht, was ihr zu Weihnachten essen möchtet? Kleiner Service-Post von uns. Nach unseren Recherchen zu Gänsehaltung bietet sich eine pflanzliche Alternative doch an, oder? Habt ihr das Rezept schon gekannt? Eignet sich auch gut zum Teilen 🤓

Schönes Fest euch allen! 🤗

Wir brauchen deine Hilfe: Rettung für unsere „Blackbox“ 🎁Manchmal entstehen die besten Ideen an unerwarteten Orten. Für ...
07/12/2024

Wir brauchen deine Hilfe: Rettung für unsere „Blackbox“ 🎁

Manchmal entstehen die besten Ideen an unerwarteten Orten. Für uns war das die Blackbox 📦 ein kleines Büro in der Gelben Fabrik einem Coworking-Space, in dem wir oft arbeiten. Es war unser kreativer Rückzugsort 💡Hier konnten wir uns am besten konzentrieren, Ideen entwickeln und unsere Visionen auf Papier bringen.
Eines unserer wichtigsten Projekte, das Cowfinding, wurde genau hier geboren. Es war in der Blackbox, dass wir die ersten Recherchen gestartet und unsere interaktive Karte geplant haben. 🗺️

Doch jetzt steht die Box vor dem Aus 😱 Sie muss einem neuen Büro weichen, und wir haben erfahren, dass wir sie für 2000 Euro kaufen könnten, um sie zu retten.

Unsere Idee? Die Blackbox soll vorerst ein neues Zuhause bei Tobias finden, dessen Wohnung wir zu unserem Büro umfunktioniert haben. Doch der Umzug ist keine Kleinigkeit: Die Box ist so schwer, dass sie auch in Einzelteilen mit einem Kran vom vierten Stock des Gebäudes gehoben werden muss.

🎁 Warum uns das wichtig ist?
Diese Box ist nicht nur ein Büro. Sie ist ein Stück unserer Geschichte. Wir haben dort nicht nur Cowfinding gestartet, sondern wollen das Projekt auch genau dort abschließen.

🎁 Ihr könnt uns dabei unterstützen, indem ihr über unser Cowfinding-Spendenformular helft. Jeder Beitrag fließt doppelt: in die Fertigstellung von Cowfinding und in die Rettung der Blackbox als kreativen Rückzugsort.

➡️ Spendet jetzt über unser Cowfinding-Formular und helft uns doppelt! themarker.org

HAPPY BIRTHDAY TO US! 😍🥳Vor genau einem Jahr haben wir mit der Vision gestartet, Tierschutz, Umweltschutz und Menschenre...
30/10/2024

HAPPY BIRTHDAY TO US! 😍🥳

Vor genau einem Jahr haben wir mit der Vision gestartet, Tierschutz, Umweltschutz und Menschenrechte mit investigativem Journalismus in den Fokus zu rücken. Dass wir heute schon so viel erreicht haben, verdanken wir vor allem unserem großartigen Team – danke für euren unermüdlichen Einsatz, eure Leidenschaft und euren Willen, die Welt zu verändern! 🌍

Ein riesiges Dankeschön geht auch an euch, unsere Community, für eure Unterstützung, euer Feedback und das Teilen unserer Arbeit. Gemeinsam haben wir Millionen Menschen erreicht und bereits erste politische Veränderungen angestoßen. Lasst uns weiterhin laut sein und gemeinsam die Welt ein Stück besser machen! 💪❤️

Auf das nächste Jahr voller Herausforderungen, Durchbrüche und Impact – wir sind bereit! 🚀 SEID IHR DABEI?

🫧💝 LETZTE CHANCE 💝🫧Unser GEBURTSTAGS-GEWINNSPIEL mit  endet morgen an unserem 1. Geburtstag 🎂Mach noch schnell mit - ode...
29/10/2024

🫧💝 LETZTE CHANCE 💝🫧

Unser GEBURTSTAGS-GEWINNSPIEL mit endet morgen an unserem 1. Geburtstag 🎂

Mach noch schnell mit - oder steiger deine Chance zu gewinnen und verlinke noch schnell ein paar liebe Menschen oder teile nochmal eins unserer Videos 🥳

💝🧼Folgende tolle Geschenke (oder ein ähnliches dieser Art) kannst du ergattern:

🫧1. Shower in Lush (ein ganz grandioses Geschenk, auch für Menschen ohne Badewanne ein richtiger Hauptgewinn)

🫧2. Relax (Lushs Sleepy-Sortiment und auch die Dream Cream enthalten Hafer(milch))

🫧3. Thank you (2 tolle Badeprodukte inklusive eines von Lushs Bestsellern Toby’s Magic Cow)

🫧4. - 6. Jeweils 1x Toby’s Magic Cow Badebombe (die süßeste Kuh im Lushiversum)

Viel Glück! 🍀

10/10/2024

Cringe können wir auch 😁 Aber bisschen cute ist es schon auch, oder? 😇Wie kannst du bei unserem Geburtstags-Gewinnspiel mit mitmachen? Easy! Ann-Kathrin erklärt es Chris mit Zahnpasta im Mund 🤓Du magst mitmachen? Geh zu unserem Gewinnspiel-Post ▶️

Adresse

Widagasse 11
Dornbirn
6850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von The Marker erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an The Marker senden:

Videos

Teilen