BVZ Impressum: http://www.bvz.at/impressum
Abo der sieben Bezirksausgaben: http://www.bvz.at/abo-epaper
(1)

Liebe User,
uns ist es wichtig, dass der Austausch unter unseren Beiträgen fair und sachlich ist. Um das zu gewährleisten, haben wir diesen Leitfaden erstellt:

• Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander, weshalb ein höflicher Umgangston sowie eine sachliche Argumentation die Grundlage für eine Diskussion unter unseren Beiträgen ist.

• Wir bieten keinen Platz für Di

skriminierungen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder politischer Einstellung. Ebenso wenig bieten wir Rassismus, Sexismus, Obszönitäten, Unterstellungen und Herabwürdigungen sowie Aufforderungen zu Gewalt und rechtswidrigen Inhalten eine Plattform.

• Für kommerzielle Inhalte ist unter unseren Beträgen kein Raum, dafür aber in unseren Print-Produkten oder auf BVZ.at. Bei Interesse kontaktiert bitte unsere Anzeigenabteilung (www.bvz.at/kontakt). Spam sowie Wahl- und Parteiwerbung aller Art können wir ebenfalls nicht zulassen.

• Achtet bei euren Kommentaren außerdem auf die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie auf das Urheberrecht.

• Fremdsprachige Beiträge sowie Links können wir aufgrund des Moderationsaufwandes nicht zulassen.

• Kommentare unter unseren Beiträgen müssen sich inhaltlich immer auf diese beziehen. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diesen Grundsätzen widersprechen, ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Die Gemeinde Hornstein plant die Errichtung einer Pflegeeinrichtung und erhält dabei Unterstützung vom Land Burgenland. ...
28/03/2025

Die Gemeinde Hornstein plant die Errichtung einer Pflegeeinrichtung und erhält dabei Unterstützung vom Land Burgenland. Bürgermeister Christoph Wolf und Vizebürgermeister Rainer Schmitl präsentierten ihre Vorstellungen in einem gemeinsamen Termin mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann.

Nach der Sonntagsmesse versammelten sich Ritzingerinnen und Ritzinger im Pfarrheim, um im freundschaftlichen Ambiente zu...
28/03/2025

Nach der Sonntagsmesse versammelten sich Ritzingerinnen und Ritzinger im Pfarrheim, um im freundschaftlichen Ambiente zusammen Fastensuppe zu speisen.

Der Sozialmarkt „Sonnenmarkt“ bietet seine Dienste nach wie vor unverändert an, nur der Standort wurde verändert: Im FMZ...
28/03/2025

Der Sozialmarkt „Sonnenmarkt“ bietet seine Dienste nach wie vor unverändert an, nur der Standort wurde verändert: Im FMZ 2000 übersiedelte er eine Etage tiefer.

Der Neusiedler Bezirk hat von 28. März bis 2. April 2025 zahlreiche Veranstaltungen zu bieten. Wir haben für euch einen ...
28/03/2025

Der Neusiedler Bezirk hat von 28. März bis 2. April 2025 zahlreiche Veranstaltungen zu bieten. Wir haben für euch einen Überblick zusammengestellt.

Die neue Zufahrt zur OSG-Siedlung ist fertiggestellt. Aktuell laufen die Arbeiten am westlichen Bereich des Kreisverkehr...
28/03/2025

Die neue Zufahrt zur OSG-Siedlung ist fertiggestellt. Aktuell laufen die Arbeiten am westlichen Bereich des Kreisverkehrs.

Der Heidehof Rupp war mit seinen Bränden wieder einmal vorne dabei. Der Himbeerbrand wurde sogar Sortensieger.
28/03/2025

Der Heidehof Rupp war mit seinen Bränden wieder einmal vorne dabei. Der Himbeerbrand wurde sogar Sortensieger.

Die NSC Juniors empfangen am Samstag, um 15 Uhr zu Hause Sankt Andrä.
28/03/2025

Die NSC Juniors empfangen am Samstag, um 15 Uhr zu Hause Sankt Andrä.

Mit großem Erfolg startete gestern die neue Veranstaltungsreihe „Landtag UNPLUGGED“ im Landtagssitzungssaal in Eisenstad...
28/03/2025

Mit großem Erfolg startete gestern die neue Veranstaltungsreihe „Landtag UNPLUGGED“ im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt. Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf präsentierte das innovative Format, das den Landtag für kulturellen Austausch öffnet und Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform für Begegnung und Dialog bietet.

Seit 36 Stunden ist das heimische Bundesheer bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei im Einsatz. 5...
28/03/2025

Seit 36 Stunden ist das heimische Bundesheer bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei im Einsatz. 53 Soldatinnen und Soldaten der Austrian Forces Disaster Relief Unit (AFDRU) sind nach einem Unterstützungsansuchen über den EU-Zivilschutz-Mechanismus im Einsatz, so das Verteidigungsministerium am Freitag via Aussendung. Mittwochabend starteten sie mit der Dekontamination von Großfahrzeugen am slowakisch-ungarischen Grenzübergang Rajka.

Neudorf gegen Gattendorf - ein Derby der beiden aktuellen Spitzenklubs.
28/03/2025

Neudorf gegen Gattendorf - ein Derby der beiden aktuellen Spitzenklubs.

Edelserpentin will Schattendorf mit einem Sieg in der Tabelle abhängen - der SVS möchte fokussiert dagegenhalten.
28/03/2025

Edelserpentin will Schattendorf mit einem Sieg in der Tabelle abhängen - der SVS möchte fokussiert dagegenhalten.

Einstimmig hat der Gemeinderat einem Grundstückstausch mit der Pfarre zugestimmt, der den Weg zu neuem Bauland in Steinb...
28/03/2025

Einstimmig hat der Gemeinderat einem Grundstückstausch mit der Pfarre zugestimmt, der den Weg zu neuem Bauland in Steinberg ebnen soll.

Halbturn trifft am Samstag (15 Uhr) vor eigener Kulisse auf den SC Bad Sauerbrunn und hofft, erstmals in der Rückrunde v...
28/03/2025

Halbturn trifft am Samstag (15 Uhr) vor eigener Kulisse auf den SC Bad Sauerbrunn und hofft, erstmals in der Rückrunde voll anschreiben zu können.

In der Vorstandssitzung des Abwasserverbandes Bezirk Jennersdorf in Heiligenkreuz wurde Deutsch Kaltenbrunns Bürgermeist...
28/03/2025

In der Vorstandssitzung des Abwasserverbandes Bezirk Jennersdorf in Heiligenkreuz wurde Deutsch Kaltenbrunns Bürgermeisterin Andrea Reichl einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Sie tritt ihre Funktion mit 1. April an und folgt Bundesrat Mario TRINKL, der das Amt des Obmanns seit 2018 ausführte.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberschützen gibt es einen Wechsel an der Spitze. Nachdem Christoph Kurz sein Amt als Kom...
28/03/2025

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberschützen gibt es einen Wechsel an der Spitze. Nachdem Christoph Kurz sein Amt als Kommandant zur Verfügung gestellt hatte, wurden im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung Neuwahlen abgehalten.

Jabing fegt durch die Liga. Zuletzt auf der Abschussliste von Bogad und Co.: Goberling, das man mit 6:1 heimschickte.
28/03/2025

Jabing fegt durch die Liga. Zuletzt auf der Abschussliste von Bogad und Co.: Goberling, das man mit 6:1 heimschickte.

Parndorf möchte wieder in die Spur finden und braucht dazu einen Sieg gegen den Tabellenletzten Pinkafeld.
28/03/2025

Parndorf möchte wieder in die Spur finden und braucht dazu einen Sieg gegen den Tabellenletzten Pinkafeld.

Die Vorzeichen für einen Deutschkreutzer Heimsieg bei der inoffiziellen Einweihung der neuen Flutlichtanlage stehen nich...
28/03/2025

Die Vorzeichen für einen Deutschkreutzer Heimsieg bei der inoffiziellen Einweihung der neuen Flutlichtanlage stehen nicht schlecht. Horitschon wittert allerdings eine Chance.

Adresse

Colmarplatz 1/2. Stock
Eisenstadt
7000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BVZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BVZ senden:

Teilen

Community-Richtlinien

Es ist uns ein Anliegen die Qualität der Diskussionen im Social Media-Auftritt von BVZ.at auf einem hohen Niveau zu halten. Daher gelten auch auf Facebook entsprechende Regeln, die von allen Mitgliedern der Community einzuhalten sind. Bei Verstößen behalten wir uns die Möglichkeit vor, nicht den Richtlinien entsprechende Beiträge ohne Angabe von Gründen zu löschen. Community-Mitglieder, die sich fortwährend nicht an die Vorgaben halten, riskieren dauerhaft von der Diskussion ausgeschlossen zu werden. Ein respektvoller Umgangston untereinander ist uns ein Anliegen. Äußerungen, die unter Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung, Verleumdung oder Verhetzung fallen sind ebenso wie rufschädigende, rassistische, sexistische und weitere pauschal verurteilende Beiträge zu unterlassen. Achten Sie bitte auf eine sachliche Argumentation und vermeiden Sie Unterstellungen. Störungen der Diskussionen, durch Spamming oder durch Inhalte mit werbendem Charakter sind nicht gestattet. Bitte beachten Sie auch, dass sich Ihre Beiträge inhaltlich auf den zugehörigen Artikel beziehen müssen.