14/11/2025
Salzburger Seilbahnen fordern Reformen!
Eine Landeshauptfrau, die den Spätwinter forciert. Ein Seilbahnobmann, der sich über die Datenlage beschwert. Und ein Forscher, der Mut macht. Die gestrige Salzburger Seilbahntagung in St. Johann war geprägt von Akteuren mit brennenden Themen.
Auswahl:
💠 Obmann Erich Egger klagte Versäumnisse der WK-Spitze an und forderte Maßnahmen gegen Bürokratie ein
💠 Peter Winkler legte Deregulierungsvorschläge an Staatssekretär Sepp Schellhorn vor
💠 Kornel Grundner informierte über die aktuelle Blitzumfrage unter den „Besten österreichischen Sommer-Bergbahnen“.
💠Christina König sprach über die Anstrengungen der Branche für die Mitarbeiter in der Seilbahnwirtschaft.
💠 Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mahnte an, Gesetzte und Verordnungen zu entrümpeln und den Spätwinter mehr zu bewerben.
💠Josef Pöchtrager will für die FIS-Regeln sensibilisieren.
💠Aigner räumte mit Mythen rund um Skifahrersterben, Klimawandel und Ski-Shaming auf.
➡️ Den umfangreichen Nachbericht lesen Sie hier: https://www.simagazin.com/si-magazin/themen/management-tourismus/salzburger-seilbahnen-fordern-reformen/