Druckfrisch

Druckfrisch Redaktion und Verwaltung: 8280 Fürstenfeld, Postfach 2 Kundencenter Hauptplatz 4, 8280 Fürstenfeld Alle Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!

Das ausgestellte Bildmaterial darf weder widerrechtlich genutzt, kopiert oder anderweitig missbraucht werden!!!

Hunderte schupften ihren KreuzerDer Tennisverein Speltenbach veranstaltete das 29.oststeirische Kreu-zerschupfen. Rund 2...
29/08/2025

Hunderte schupften ihren Kreuzer

Der Tennisverein Speltenbach veranstaltete das 29.oststeirische Kreu-zerschupfen. Rund 250 BesucherInnen aus der Region versuchten ihr Glück den Kreuzer genau an der Linie auf dem weißen Spielfeld zu brin-gen. 75 TeilnehmerInnen gelang der Weg ins Finale – Jeder Finalist war damit auch schon Gewinner, der einen Preis erhielt. Das „beste“ Auge hatte Johannes Heschl als Erstplatzierter, dahinter folgten Lukas Gölles und Marko Walcher. Tennisverein-Obmann Stefan Schmaldienst konnte die beiden Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer mit Markus Konrad und Ortsvorsteher Christian Sommerbauer auf der Tennisanlage will-kommen heißen.

Moastabratl-Schnapsen in Bad BlumauHeiß her ging es wieder beim Moastabratl-Schnapsen des Seniorenbundes der Ortsgruppe ...
29/08/2025

Moastabratl-Schnapsen in Bad Blumau

Heiß her ging es wieder beim Moastabratl-Schnapsen des Seniorenbundes der Ortsgruppe Bad Blumau. Zwei Tage lang „kämpften“ begeisterte Kartenspieler von Klein bis Groß im Kulturzentrum um die schmackhaften Moastabratl-Schmankerl. Weiters gab es 154 wunderschöne Geschenkskörbe und Gutscheine mittels Sofort-Gewinn-Losen zu gewinnen. Seniorenbund-Ortsgruppenobmann Franz Hanfstingl konnte neben Bürgermeister Manfred Schaffer auch Bereichsfeuerwehrkommandant Gerald Derkitsch und seinen Stellvertreter Gerhard Engelschall willkommen heißen.

Zwei Gemeinden – Eine Feuerwehr: Burgau-Burgauberg feierte 150 JahreMit einer beeindruckenden zweitägigen Jubiläumsfeier...
29/08/2025

Zwei Gemeinden – Eine Feuerwehr: Burgau-Burgauberg feierte 150 Jahre

Mit einer beeindruckenden zweitägigen Jubiläumsfeier wurde das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Burgau-Burgauberg in der Wasserschlossgemeinde gebührend gefeiert. So ließ es sich Landeshauptmann Mario Kunasek nicht nehmen dem Seniorennachmittag im Festzelt beizuwohnen und die Ehrung langjähriger verdienter FF-Kameraden, darunter Herbert Hirschböck und Josef Lederer für 60 Jahre Dienst am Nächsten, mit Seniorenbeauftragten Franz Nöst persönlich vorzunehmen.
Eine Vielzahl an Ehrengästen – die Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer und Luca Geistler, Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried und Franz Kropf aus dem Burgenland, Landesfeuerwehrrat Gerald Derkitsch, ÖVP-Klubobmann Bernd Strobl, Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer, Bürgermeister Gregor Löffler mit Amtskollegen Wolfgang Eder aus Burgauberg-Neudauberg oder Martin Brenner, erster Bürgermeister der Partnergemeinde Burgau in Bayern - begrüßte Wehrkommandant Bernhard Hirmann am sonntägigen Festakt und warf in seinen Grußworten einen Blick in die Vergangenheit: „Seit der Gründung im Jahre 1875 hat sich in unserer Feuerwehr vieles verändert. Die Technik, die Ausrüstung, die Herausforderungen. Was geblieben ist, ist der Geist der Freiwilligkeit. Mit der Lafnitz als natürliche Grenze zwischen den beiden Gemeinden, die einerseits trennt und als Band über die Landesgrenzen hinweg miteinander verbindet.“ Nach dem Gottesdienst zelebriert von Pfarrer Sorin Brandiu mit 200 Feuerwehrkameraden, folgten Segnung und Indienststellung des neuen 160.000 Euro teuren LKW-A (Logistik-Lastkraftwagen) und Bereichs-Sanitäts-Anhängers. Den Funkbewerb 2025 mit 80 teilnehmenden Jungflorianis gewann die Mannschaft Burgau-Burgauberg.

Rauchende Motoren zum JubiläumDer Verein Steirischer Oldtimer-Freunde-STOF lud zum Jubiläum des 10.Oldtimertreffens in d...
29/08/2025

Rauchende Motoren zum Jubiläum

Der Verein Steirischer Oldtimer-Freunde-STOF lud zum Jubiläum des 10.Oldtimertreffens in das Ortszentrum der Marktgemeinde Ilz. Klassiker, historische Autos, Traktoren und Motorräder erfreuten das Herz unzähliger Freunde des alten Eisens. Organisator Rudolf Nuster, selbst neun Jahre Präsident der STOF konnte sich über mehrere hunderte Teilnehmer freuen. Als Highlight entpuppte sich neben dem ältesten Teilnehmer, ein Ford T mit dem Baujahr 1914, ein Original als England - der Daimler V26 mit dem Baujahr 1934. Zum Jubiläum stellte sich der derzeitige Präsident, Herbert Schinnerl mit einer Erinnerungsurkunde für alle Teilnehmer ein. Zu dieser gelungenen „Geburtstagsveranstaltung“ gratulierten auch Bürgermeister Stefan Wilhelm, Vizebürgermeister August Friedhelm und der Gründungspräsident der Steirischen Oldtimerfreunde, Peter Riess.

Fürstenfeld: Wolfgang Ambros liveEin „legendärer“ Austropop-Barde auf der Thermenland-Bühne in Fürstenfeld: Seit mehr al...
29/08/2025

Fürstenfeld: Wolfgang Ambros live

Ein „legendärer“ Austropop-Barde auf der Thermenland-Bühne in Fürstenfeld: Seit mehr als 50 Jahren prägt Wolfgang Ambros die österreichische Musiklandschaft wie kein anderer. Gemeinsam mit seiner Band „Die No.1 vom Wienerwald“ zelebrierte er seine vielen Klassiker wie „Schifoan“, „Zwickt's mi“ oder „Du verstehst mi ned“. Mit den Worten „Es freut mich heute Abend hier auftreten zu dürfen um mit euch musikalisch zu feiern“ begrüßte „Wolferl“ seine enthusiastisch applaudierende Fangemeinde auf dem vollen Augustinerplatz. Als professioneller Veranstalter agierte wie in den letzten Jahren Markus Jahn-Events. Vizebürgermeister Roland Gogg und Stadtmarketing-Geschäftsführerin Barbara Wagner bedankten sich bei den Künstlern mit kleinen Präsenten.

Fürstenfeld: Chris Steger liveAustropop vom Feinsten unter freiem Himmel! Zwei Open-Air-Highlights im Herzen von Fürsten...
29/08/2025

Fürstenfeld: Chris Steger live

Austropop vom Feinsten unter freiem Himmel! Zwei Open-Air-Highlights im Herzen von Fürstenfeld ließen die Herzen tausender angereister Fans zwei Tage lang höher schlagen. Zuerst sorgte Chris Steger mit seiner gefeierten Tour „So Noh Wie Nia“ samt neuen Songs für Gänsehautmomente. Mit im Gepäck natürlich auch seine bekannten Hits wie „Zefix“ oder „Leicht kennt ma's hom.“ Unterstützt wurde er im Vorfeld vom aufsteigenden Singer-Songwriter Julian Grabmayer.

50 Jahre im Zeichen des edlen TröpferlsMit einer feierlichen Festmesse, zelebriert von Pfarrer Ioan Bilc am Kirchplatz d...
29/08/2025

50 Jahre im Zeichen des edlen Tröpferls

Mit einer feierlichen Festmesse, zelebriert von Pfarrer Ioan Bilc am Kirchplatz der Gemeinde Großwilfersdorf, beging der Weinbauverein Großwilfersdorf das 50-jährige Jubiläum. Einen Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Weintradition gab der langjährige ehemalige Obmann Karl „Koarl" Thaller. Nach zahlreichen Uneinigkeiten innerhalb der Riege der Weinbauern in und um Großwilfersdorf, berief am 1.März 1975 der Weinbauer Franz Windisch die Gründungsversammlung des jetzigen Weinbauvereines ein. Zum ersten Obmann wurde damals Karl Papst gewählt, der Verein zählte 16 Mitglieder. Die Geschichte des edlen Tropfens ging vom Selbertrinken, über den Genuss bei zahlreichen Buschenschenken bis hin zur Produktion von international anerkannten Qualitätsweinen. Die derzeitige Obfrau, engagierte Winzerin und ehemalige Weinhoheit Elisabeth Kohl lud nach der Festmesse zu einem Frühschoppen mit dem Musikverein Großwilfersdorf, zu kulinarischen Genüssen und einer Weinkost. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und Kinderschminken. Den gemütlichen Festtag genoss neben zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Franz Zehner.

400 TeilnehmerInnen beim Thermentriathlon Mit Start und Ziel im Freibad Fürstenfeld ging der Thermentriathlon 2025 über ...
08/08/2025

400 TeilnehmerInnen beim Thermentriathlon

Mit Start und Ziel im Freibad Fürstenfeld ging der Thermentriathlon 2025 über die Bühne. Veranstaltet wurde der Bewerb vom Verein „dertriathlon.com“ rund um Obmann Manuel Talakovics. Den sportlichen Herausforderungen stellten sich 400 AthletInnen in der Sprintdistanz und der olympischen Distanz mit 1,5 Kilometer Schwimmen, 42 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen. Mehr als 40 Kinder nahmen am Aquathlon mit Schwimm- und Laufbewerb teil. Die olympische Distanz bei den Damen gewann Bali Barbara Bernadett aus Ungarn in 2 Stunden 16 Minuten und 31 Sekunden. Tagessieger Florian Lienhart (SU Trigonimic) war bei den Herren mit 1 Stunde 49 Minuten und 51 Sekunden unbezwingbar. Den Stockerlplätzen gratulierten Stadträtin Barbara Raidl, Sportausschussobmann Christian Sommerbauer und Markus Jahn vom Stadtmarketing.

Tolle Stimmung, Spaß und Musik beim Burgauer StrandfestDrei Tage lang wurde in Burgau das 84.Strandfest wieder ordentlic...
08/08/2025

Tolle Stimmung, Spaß und Musik beim Burgauer Strandfest

Drei Tage lang wurde in Burgau das 84.Strandfest wieder ordentlich gefeiert. Es wartete ein spannendes Programm für die Jüngsten und alle Junggebliebenen. Vergnügungspark, Zuckerwatte und ein großes Partyzelt lockten eine Vielzahl von Besuchern auf das große Strandbadgelände. Highlights des Dreitagefestes waren die Gastauftritte von Markus Krois, Nordwand, Thierseer, Dorfmusik und natürlich der Musikverein Burgau beim sonntägigen Frühschoppen. Bürgermeister Gregor Löffler und Organisator Sigi Rieger bedankten sich bei den Besuchern und angereisten Fans.

Schnitzelfest der FF LindeggGeselliges Zusammensein in einem vollen Zelt und Schnitzel in allen Varianten mit Pommes, Sa...
08/08/2025

Schnitzelfest der FF Lindegg

Geselliges Zusammensein in einem vollen Zelt und Schnitzel in allen Varianten mit Pommes, Salat oder knusprige Schnitzelsemmel! Das traditionelle Schnitzelessen der Freiwilligen Feuerwehr Lindegg direkt beim Rüsthaus bot wie alle Jahre ein besonderes kulinarisches Erlebnis für Gäste aus nah und fern. Auch Wehrkommandant Markus Rupersberger, die beiden Abgeordneten Silvia Karelly und Luca Geistler, Bürgermeister Manfred Schaffer oder Bereichsfeuerwehrkommandant Gerald Derkitsch ließen die frisch zubereiteten Schweineschnitzel gut schmecken. Eingangs segnete Diakon Gottfried Kriendlhofer den Rüsthauszubau. Das Rüsthaus wurde um einen Trakt erweitert, in dem sich der Atemschutzraum, neue Umkleiden, ein Waschraum und Stauraum befinden. Den zünftigen musikalischen Tusch garantierte der Musikverein Bad Blumau.

Pfarrfest in AltenmarktDank der perfekten Organisation und liebevollen Gestaltung der vielen HelferInnen genoss eine gro...
08/08/2025

Pfarrfest in Altenmarkt

Dank der perfekten Organisation und liebevollen Gestaltung der vielen HelferInnen genoss eine große Gästeschar ein gelungenes Pfarrfest am idyllischen Kirchplatz in Altenmarkt. Stadträtin Barbara Raidl, Ortsvorsteher Finanzstadtrat Christian Sommerbauer und Stadtmarketing-Chef Markus Jahn stellten dem Organisationsteam das beste Zeugnis aus: „Mit großer Begeisterung und persönlichem Einsatz wurde hier ein traditionelles Fest ausgerichtet“. Stadtpfarrer Alois Schlemmer und Pfarrer Karl Kröll, der 44 Jahre lang als „guter Hirte“ wirkte, zeigten sich nach der Messe beeindruckt und suchten das persönliche Gespräch bei den vielen Gästen. Für gute stimmungsvolle Musik sorgte die junge Gruppe „G´suacht und g´funden“.

8.Gemeinde-Straßenturnier in Bad Loipersdorf16 Vierteams traten beim achten Gemeinde-Straßenturnier im Stockschießen für...
08/08/2025

8.Gemeinde-Straßenturnier in Bad Loipersdorf

16 Vierteams traten beim achten Gemeinde-Straßenturnier im Stockschießen für Firmen und Vereine in Bad Loipersdorf an. In den Finalspielen setzte sich die Mannschaft „ESV Gillersdorf“ vor „FKT-Loipersdorf 1“ und „DUSV Loipersdorf“ durch. Organisiert wurde dieser sportliche Wettkampf von der Gemeinde mit Bürgermeister Herbert Spirk. Die Bewerbsdurchführung lag in den professionellen Händen des Eisschützenvereines Loipersdorf unter Obmann Walter Wagner und des Turnierleiters Peter Stampfl.

Adresse

Dr. Wilhelm Taucher Street 6
Fürstenfeld
8280

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Druckfrisch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Druckfrisch senden:

Teilen