Druckfrisch

Druckfrisch Redaktion und Verwaltung: 8280 Fürstenfeld, Postfach 2 Kundencenter Hauptplatz 4, 8280 Fürstenfeld Alle Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!

Das ausgestellte Bildmaterial darf weder widerrechtlich genutzt, kopiert oder anderweitig missbraucht werden!!!

„Ballas Athene – Die Götter verlassen den Olymp“: 73.Maturaball des BG/BRG Fürstenfeld„Glücklich dürfen wir uns schätzen...
01/11/2025

„Ballas Athene – Die Götter verlassen den Olymp“: 73.Maturaball des BG/BRG Fürstenfeld

„Glücklich dürfen wir uns schätzen, dass wir heute Abend Zeugen davon werden, wie Göttinnen und Götter den Olymp verlassen, sich nach Fürstenfeld begeben, um mit ihnen liebe Gäste, hier in der Stadthalle zu feiern“ betonte Schulleiter Direktor Martin Steiner beim 73.Maturaball des BG/BRG Fürstenfeld in seinen Eröffnungsworten um ironisch anzumerken: „Wir haben einen entscheidenden Vorsprung gegenüber dem Weißen Haus in Washington. Für uns ist der Ballsaal ja schon fertig.“ So himmlisch der Ballsaal von den 43 göttlichen Wesen bei ihrem gemeinsamen Abschlußball unter dem Motto „Ballas Athene – Die Götter verlassen den Olymp“ dekoriert wurde, so fantastisch gestaltete sich auch die Polonaise. Athene, die Göttin der Weisheit landete in der Thermenhauptstadt und imponierte durch Stil und Akrobatik mit einer versammelten Schar der Olympier aus der 8A und 8B auf dem Tanzparkett.
Eingangs begrüßten die beiden Maturantensprecherinnen Anna Jahn und Valentina Pflanzl natürlich wichtige Erdenbürger, wie Nationalratsabgeordneter Christian Schandor, Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeister Roland Gogg, Landtagspräsident a.D. Franz Majcen, Finanzstadtrat Dieter Siegl, Kulturreferent Gregor Sommer, WK-Regionalstellenobmann Christian Sommerbauer, Amtsdirektorin Verena Sorger und die Obfrau des Elternvereines Petra Hofer.
Punkt Mitternacht folgte eine mitreißende und beinahe überirdische Mitternachtseinlage mit tänzerischen und schauspielerischen Aspekten, wobei die beiden Klassenvorstände Erwin Schieder und Roland Fesselhofer in antike Kostüme schlüpften. Marie-Sophie Papst und Lorenz Wegscheider werden als neue Ballkönige in den 3.000 Meter hohen Olymp zurückkehren. Viele Gäste aus der Oststeiermark und dem Südburgenland schwangen das Tanzbein zur Galaband „Six Gin“. Für ein himmlisches Vergnügen bis in die frühen Morgenstunden war mit Cafe, Glückshafen, Cocktailbar, Bistro, Sektbar und Disco auch bestens vorgesorgt.

Kräuter-Hexen-Wandertag in SöchauDer Söchauer „Kräuter-Hexen-Wandertag“ lockte am Nationalfeiertag auf einer zehn Kilome...
01/11/2025

Kräuter-Hexen-Wandertag in Söchau

Der Söchauer „Kräuter-Hexen-Wandertag“ lockte am Nationalfeiertag auf einer zehn Kilometer langen Panoramatour rund um das Kräuterdorf Söchau. Beim Streifzug durch den herrlichen Garten der Mutter Natur genossen viele Wanderbegeisterte kulinarische Spezialitäten und zünftige Jausen von heimischen Selbstvermarktern an insgesamt sieben Labestationen. Ortsvorsteherin Barbara Raidl begrüßte die Wanderer beim Start in der Kulturhalle, allen voran Bürgermeister Franz Jost und das Stadtmarketing-Duo Barbara Wagner mit Markus Jahn.

01/11/2025
„Old School Basterds“ begeisterten in FürstenfeldEin Abend wie eine musikalische Zeitreise vor ausverkauftem Haus. Unter...
01/11/2025

„Old School Basterds“ begeisterten in Fürstenfeld

Ein Abend wie eine musikalische Zeitreise vor ausverkauftem Haus. Unter diesem Motto entführten die „Old School Basterds“ das Publikum im Grabher-Haus Fürstenfeld mit feinstem Rock'n'Roll in die goldene Ara der 1950er und 1960er Jahre. Mit Klavier, Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug und ihrem charakteristischen Gesang ließen die fünf Musiker die großen Hits von Elvis Presley, Chuck Berry, Fats Domino, Ray Charles, Sam Cooke, Harry Belafonte und Little Richard neu aufleben. Unterstützt wurden sie von ihrer Brass-Section, liebevoll genannt „Holy Horns“. Obfrau Kerstin Fladerer und Organisatorin Eva Seher konnten im Namen der VP-Frauen Ortsgruppe Fürstenfeld prominente Gäste, Bürgermeister Franz Jost oder Vizebürgermeister Roland Gogg willkommen heißen.

Stars of Styria in Weiz
01/11/2025

Stars of Styria in Weiz

1.Jobster WandertagAuf Schusters Rappen erkundeten am Nationalfeiertag 300 Wanderlustige die kleine Katastralgemeinde Jo...
01/11/2025

1.Jobster Wandertag

Auf Schusters Rappen erkundeten am Nationalfeiertag 300 Wanderlustige die kleine Katastralgemeinde Jobst. Drei Vereine – der Eisschützenverein mit Obmann Georg Holik, der Jagdverein unter Anton Soboth und die Freiwillige Feuerwehr mit Kommandant Hubert Soboth - steckten eine zehn Kilometer lange Wanderroute aus. Zwei Labestationen sorgten für das leibliche Wohl der Wanderer. Den Abschluss des ersten Jobster Wandertages bildete eine große Preisverlosung beim Rüsthaus.

9.Wasser-Biennale: Herbert De Colle „Emotion-Landscape“ Im Rahmen der 9.Wasser-Biennale präsentiert der Künstler Herbert...
01/11/2025

9.Wasser-Biennale: Herbert De Colle „Emotion-Landscape“

Im Rahmen der 9.Wasser-Biennale präsentiert der Künstler Herbert De Colle seine Installation „Emotion –Landscape“ bei der Marieninsel in Fürstenfeld. Günther Pedrotti, Initiator der „Wasser Biennale Fürstenfeld“ nahm mit Kulturreferent Gregor Sommer die Eröffnung vor zahlreichen Interessierten vor. Mit seiner Serie „Emotion“ zeigt der gebürtige Kärntner flache, scheibenförmige Papiermache-Objekte in einer standardisierten Form, die an das bekannte „Smiley“ Symbol erinnern. Ursprünglich für den Innenraum konzipiert, wurde die Installation aus Papiermaschee für die Mariainsel neu adaptiert. Durch die serielle Anordnung und die Platzierung in der natürlichen Umgebung des Hühnerbachs wirken die „Smiley’s“ wie ein spannender Kontrast zwischen digitaler Symbolik und archaischer Ausdruckskraft. Die Farben entsprechen dabei den einzelnen Toilettenpapier-Marken. Die Ausstellung ist bis 9.November frei zugänglich.

Erste Fürstenfelder Weißwurst-Party Egal ob in Lederhose, Dirndl, Festtagsgewand oder Straßenkleidung. Die Stadtkapelle ...
01/11/2025

Erste Fürstenfelder Weißwurst-Party

Egal ob in Lederhose, Dirndl, Festtagsgewand oder Straßenkleidung. Die Stadtkapelle Fürstenfeld lud zu ihrer ersten Weißwurst-Party ins Grabher-Haus ein. Dem Ruf von Obmann Robert Jagsch und Kapellmeister Thomas Pfingstl folgten neben vielen Weißwurst-Fans auch Ehrengäste, wie Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer, Bürgermeister Franz Jost, Kulturreferent Gregor Sommer und Stadtmarketing-Chef Markus Jahn, die sich Oktoberbier, Brezel, Weißwurst und edle Tröpferl bestens schmecken ließen. Für die zünftige Musi sorgten der Musikverein Dechantskirchen und die Prochtburschn.

Ein Stück Fürstenfelder Wirtshauskultur ist zurückDas traditionsreiche Gasthaus Fürstenbräu in der Hauptstraße, lange Ze...
26/10/2025

Ein Stück Fürstenfelder Wirtshauskultur ist zurück

Das traditionsreiche Gasthaus Fürstenbräu in der Hauptstraße, lange Zeit ein beliebter Treffpunkt für Vereine, Stammgäste und Bierliebhaber hat seine Türen wieder geöffnet. Neuer Betreiber ist Roland Takacs, der bereits den „Breitenfelderhof“ erfolgreich führt. Der erfahrene Gastronom war sechs Jahre lang als Restaurantleiter im Schloss Neuschwanstein tätig. Geboten werden im Braugasthof selbstgebraute Bierspezialitäten und gutbürgerliche Küche mit modernen Akzenten. Großen Wert legt Takacs auf regionale Zutaten und Kooperationen mit heimischen Landwirten. Ein besonderes Highlight ist die Pizza-Showküche, in der am Wochenende original Napoletana-Pizzen frisch zubereitet werden. Regelmäßige Veranstaltungen sollen das Wirtshaus zu einem Treffpunkt im Herzen der Stadt machen. Bei der Eröffnungsfeier stießen Bürgermeister Franz Jost, Braumeister Helmut Eder, das Stadtmarketing-Team Barbara Wagner mit Markus Jahn, Standortmanager Franz Kneißl und Gemeinderatsvertreter auf ein Glas helles Fürstenbräu an.

Frischer Sturm, heiße Maroni und SuperstimmungDas diesjährige Herbstfest der Landjugend Stadtbergen beim Obsthof Braunst...
26/10/2025

Frischer Sturm, heiße Maroni und Superstimmung

Das diesjährige Herbstfest der Landjugend Stadtbergen beim Obsthof Braunstein in Altenmarkt war ein voller Erfolg. Den Gästen erwartete frischer Sturm, heiße Maroni, feine Kulinarik und viel musikalische Unterhaltung mit der Thermenland Böhmischen, Alright und DJ Philipp Mayer. Obmann Lukas Braunstein und Gruppenleiterin Verena Stampfl begrüßten Vizebürgermeister Roland Gogg, Ortsvorsteher Christian Sommerbauer und das Stadtmarketing-Duo Barbara Wagner mit Markus Jahn. Die aus 25 Köpfen bestehende Landjugendgruppe ist höchst engagiert bei gesellschaftlichen Aktivitäten im Jahreskreislauf und sehr erfolgreich bei Landjugend-Wettbewerben.

Hoffest zum 30-JahrjubiläumDer Weinhof Tauchmann in Tautendorf im Fürstenfelder Ortsteil Söchau, der in vierter Generati...
26/10/2025

Hoffest zum 30-Jahrjubiläum

Der Weinhof Tauchmann in Tautendorf im Fürstenfelder Ortsteil Söchau, der in vierter Generation von Sigrid und Stefan Tauchmann geführt wird, feierte sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Hoffest. Zu feiner Bewirtung mit warmen Speisen, preisgekrönten Weinen oder selbst veredelten Säften konnte die Familie Tauchmann bereits ab den Vormittagsstunden viele Gäste im vollen Festzelt begrüßen. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgte die Thermenland Böhmische und Markus Krois auf seiner Harmonika. Zum Jubiläum gratulierten Söchaus Ortsvorsteherin Barbara Raidl, Stadtrat Michael Rath und Bezirksbauernkammerobmann Herbert Lebitsch.

ÖKB-Wandertag des Ortsverbandes LoipersdorfDer ÖKB-Ortsverband Loipersdorf lud bei Kaiserwetter zu seinem großen Wandert...
26/10/2025

ÖKB-Wandertag des Ortsverbandes Loipersdorf

Der ÖKB-Ortsverband Loipersdorf lud bei Kaiserwetter zu seinem großen Wandertag. In heiterer Runde starteten zahlreiche Wanderer beim Feuerwehrhaus um die zwölf Kilometer lange Strecke rund um Loipersdorf in Angriff zu nehmen. Musik, Gemütlichkeit und Kulinarik kamen bei den beiden „Einkehrstationen“ entlang der familienfreundlichen Tour natürlich nicht zu kurz. ÖKB-Obmann Anton Timischl, Vorstandsmitglied Rainer Dornfeld und Bürgermeister Herbert Spirk gratulierten persönlich Johann Jagsch und allen strahlenden Gewinnern der Geschenkkörbe im Rahmen der großen Verlosung.

Adresse

Dr. Wilhelm Taucher Street 6
Fürstenfeld
8280

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Druckfrisch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen