ÖGB Südoststeiermark

ÖGB Südoststeiermark Österreichischer Gewerkschaftsbund Region Südoststeiermark

01/11/2025

Gewerkschaften bieten Unterstützung bei Todesfällen am Arbeitsplatz - mit Downloads und Podcast

ÖGB-SüdoststeiermarkHeute setzten Funktionär:innen des ÖGB-Regionalvorstandes Südoststeiermark gemeinsam mit AK-Vizepräs...
31/10/2025

ÖGB-Südoststeiermark

Heute setzten Funktionär:innen des ÖGB-Regionalvorstandes Südoststeiermark gemeinsam mit AK-Vizepräsident und ÖBB-Produktion-GmbH-Betriebsrat Gernot Acko (Fachgewerkschaft VIDA), Vida Regionsvorsitzenden Stefan Hirschmann und AK-Verkehrsreferent Benjamin Valda am Bahnhof Fehring ein Zeichen für die Zukunft unserer Thermenbahn.
Unverzichtbare Verbindung im Südosten der Steiermark
Die Thermenbahn zwischen Hartberg und Fehring spielt eine zentrale Rolle für Pendler:innen, Schüler:innen, die regionale Wirtschaft und den Tourismus. Trotz ihrer Bedeutung ist ihre Zukunft weiterhin ungewiss. Es braucht dringend klare und zukunftsorientierte Entscheidungen – für den Erhalt und die Attraktivierung dieser wichtigen Bahnstrecke.
Als tägliche Verbindung zu Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und den Gemeinden in der Region ist die Thermenbahn eine echte Lebensader im Südosten der Steiermark. Die Unterstützung aus der Region ist stark: Gemeinden, Sozialpartner und engagierte Initiativen setzen sich gemeinsam für den Fortbestand dieser Bahnlinie ein.
Unterstützen auch Sie dieses bedeutende Anliegen!
Einfach den QR-Code scannen und mit Ihrer Stimme ein Zeichen für eine zukunftsfähige Mobilität setzen.
Danke an alle die heute mitgeholfen haben

30/10/2025
ÖGB-Frauen SüdoststeiermarkEqual Pay Day 2025: Über Geld redet man. Punkt!10.000 Euro weniger im Jahr? Reden wir darüber...
27/10/2025

ÖGB-Frauen Südoststeiermark

Equal Pay Day 2025: Über Geld redet man. Punkt!
10.000 Euro weniger im Jahr? Reden wir darüber!

Frauen arbeiten in der Südoststeiermark ab Montag, dem 27. Oktober „gratis“
Der sogenannte Gender Pay Gap liegt in der Südoststeiermark bei 17,8 Prozent (Steiermark 18,0 Prozent). Übersetzt bedeutet das, dass Frauen in der Südoststeiermark somit 65 Tage (Steiermark 66 Tage) „gratis“ arbeiten. Bereits am 27. Oktober haben Südost-Steirer (männlich) jenes Einkommen erreicht, für das Südost-Steirerinnen noch bis Jahresende arbeiten müssen.
„Jedes Jahr erkämpfen wir Verbesserungen, aber der Einkommensunterschied zwischen Mann und Frau ist nach wie vor sehr groß. Das gilt auch für Frauen, die Vollzeit und ganzjährig arbeiten“, stellt Maria Hauer, Frauenvorsitzende des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Südoststeiermark, fest. „Damit verlieren Frauen in der Südoststeiermark im Schnitt fast 825 Euro pro Monat bzw. deutlich über 9.900 Euro im Jahr im Vergleich zu ganzjährig beschäftigten Männern in Vollzeit. Auf ein Arbeitsleben von 40 bis 45 Jahren gerechnet, entgeht Frauen somit rund 445.000 Euro an Einkommen“, rechnet die Frauenvorsitzende des ÖGB- Südoststeiermark vor.
Unermüdlicher Einsatz für die Schließung der Einkommensschere
Laut ÖGB-Frauen haben die hohen Einkommensunterschiede viele Gründe, demnach ist auch ein Maßnahmenpaket notwendig, um kräftige Verbesserungen für Arbeitnehmerinnen zu erreichen.
Lohntransparenz als Wegbereiter für mehr Gerechtigkeit
„Transparenz ist der Schlüssel zu fairen Löhnen. Nur wenn klar ist, wer wie viel verdient, lassen sich bestehende Ungleichheiten abbauen“, erklärt ÖGB-Regionalsekretär der Südoststeiermark Karl Heinz Platzer. Die neue EU-Lohntransparenzrichtlinie verpflichtet Unternehmen zu mehr Lohntransparenz. Österreich hat bis Juni 2026 Zeit, die Richtlinie umzusetzen.
„Beschäftigte haben dann das Recht zu erfahren, was andere für vergleichbare Arbeit verdienen. Verschwiegenheitsklauseln fallen weg, wenn Beschäftigte ihr Gehalt oder ihren Lohn für die Durchsetzung ihrer Rechte freiwillig offenlegen wollen. Künftig müssen Arbeitgeber nachweisen, dass Unterschiede gerechtfertigt sind – nicht die Beschäftigten“, betont auch Hauer.
„Es handelt sich hierbei nicht um Einzelfälle, sondern um tief verankerte strukturelle Ungleichheiten. Deshalb braucht es klare gesetzliche Regelungen, starke Gewerkschaften und gesellschaftlichen Druck, damit sich endlich etwas ändert. Gerechte Einkommen dürfen kein Privileg sein – sie sind ein Recht für alle!“, so die beiden Gewerkschafter

27/10/2025
16/10/2025
ÖGB-SüdoststeiermarkBald ist es wieder so weit.ÖGB-Ausstellung im November 2025Der ÖGB-Regionalvorstand Südoststeiermark...
14/10/2025

ÖGB-Südoststeiermark
Bald ist es wieder so weit.
ÖGB-Ausstellung im November 2025
Der ÖGB-Regionalvorstand Südoststeiermark lädt ein:
WORK ART
„Arbeitende Menschen präsentieren sich als Künstler:innen“
Vernissage Freitag, 07.11.2025, 19 Uhr
Wir würden uns sehr über ihr kommen freuen.

ÖGB-Südoststeiermark Regionaltagung der Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen der Südost- und Oststeiermark im J...
10/10/2025

ÖGB-Südoststeiermark
Regionaltagung der Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen der Südost- und Oststeiermark im JUFA Gnas (08.–10. Oktober 2025)

Rund 50 Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen aus den Regionen Südost- und Oststeiermark nutzten die Regionaltagung im JUFA Gnas, um sich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Teuerung sowie über Neuerungen in der Sozialpolitik zu informieren und auszutauschen.

ÖGB-Regionalsekretär Südoststeiermark Karl Heinz Platzer und ÖGB-Regionalsekretärin Oststeiermark Astrid Knapp konnten ein hochkarätiges Referent:innen-Team begrüßen:

• Robert Hauser, Leiter der Rechtsabteilung PRO-GE Wien
• Mag. Mario Matzer, Abteilung Volkswirtschaft der AK Steiermark
• Mag. Isabel Koberwein, GPA-Grundlagenabteilung Wien

Neben dem ÖGB-Regionsvorsitzenden Christian Fürntrath und der ÖGB-Regionsfrauenvorsitzenden Maria Hauer, statteten auch AK-Steiermark-Präsident Josef Pesserl und ÖGB-Landesgeschäftsführer Wolfgang Waxenegger der Tagung einen Besuch ab.
Sie dankten den anwesenden Funktionär:innen für ihr großes Engagement und ihren Einsatz für die Arbeitnehmer:innen in der Region.

Ein Programmpunkt der besonderen Art war der Betriebsbesuch bei der Firma Nice Shop in Saaz, bei diesen Herr Thomas Karner und Andreas Maurer den Teilnehmer:innen spannende Einblicke in ein regional erfolgreiches Unternehmen boten.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team des JUFA Gnas sowie dem Buschenschank Fraiss in Puch bei Paldau für die hervorragende Betreuung und Gastfreundschaft.

Vielen Dank an alle die dabei waren

ÖGB-Südoststeiermark Alles ist bereit für morgen: Die Tagung der ÖGB-Regionen Südost- und Oststeiermark steht vor der Tü...
07/10/2025

ÖGB-Südoststeiermark
Alles ist bereit für morgen: Die Tagung der ÖGB-Regionen Südost- und Oststeiermark steht vor der Tür.
Knapp 50 Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen werden sich mit aktuellen Themen aus dem Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht auseinandersetzen und neues Wissen mitnehmen.
Ich freue mich auf euer Kommen!

06/10/2025

Eltern haben das Recht, ihre Kinder zu pflegen und ihnen beizustehen

02/10/2025

Adresse

Ringstrasse 5
Feldbach
8330

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4331522355

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ÖGB Südoststeiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen