
12/09/2025
Die Regierung spart: Und wieder trifft es die Falschen. Nach der Anhebung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionistinnen und Pensionisten kommt nun der nächste Schlag. Die jährliche Pensionserhöhung soll 2026 deutlich hinter der Inflation zurückbleiben.
Rund 300 Millionen Euro will die Regierung durch die gekürzte Anpassung hereinschaufeln. Viel Geld, aber verschwindend gering im Vergleich zu Einnahmen, die man an anderer Stelle problemlos lukrieren könnte: Eine Vermögenssteuer würde bis zu 5 Milliarden Euro bringen, also fast zwanzigmal so viel. Eine Erbschafts- und Schenkungssteuer über 1 Milliarde, und damit mehr als dreimal so viel. Auch die Rücknahme der Körperschaftsteuersenkung für Unternehmen hätte ein Potenzial von über einer Milliarde. Doch all diese Maßnahmen fehlen im Sparpaket.
Damit wird ein Versprechen gebrochen, das Finanzminister Markus Marterbauer selbst gegeben hat: „Alle müssen einen Beitrag leisten.“, meinte er jüngst. Wer wenig hat, verliert wieder mal am meisten, kommentiert Barbara Blaha: https://www.moment.at/story/was-tun-gegen-hohe-preise/