29/10/2025
Ich werde in letzter Zeit oft gefragt, welchen Weg ich beim Recording oder Produzieren empfehlen würde, wenn das Budget begrenzt ist – und ehrlich gesagt: Es gibt keine pauschale Antwort.
Es hängt stark davon ab, welchen Sound du willst, welches Equipment du hast, wo deine Skills sind und letztlich, welches Publikum du langfristig mit deiner Musik erreichen willst.
In den meisten Fällen ist es eine Kombination: manche Dinge selbst machen und die wesentlichen Schritte auslagern, für die Erfahrung, bestimmtes Equipment und oder professioneller Raum entscheidend sind.
Tatsache ist: Du kannst großartige Aufnahmen zu Hause machen, wenn du bereit bist, Zeit zu investieren und die Grundlagen richtig zu lernen.
Recording-Skills kann man sich relativ schnell aneignen, wenn man weiß, worauf es ankommt.
Ich habe richtig gute DIY-Recordings gehört, die im Schlafzimmer oder Proberaum entstanden sind. Aber auch viele, die, naja, sagen wir mal „ausbaufähig“ waren.
Wenn du dir unsicher bist, welcher Ansatz für dich und deine Band am besten funktioniert, melde dich gerne bei mir. Wir können in einem kurzen, kostenlosen Call herausfinden, was für deine Situation am meisten Sinn macht.
Und wenn du lernen willst, wie du das Beste aus deinem Home-Setup rausholst: Am 15. November gibt es einen Homerecording Workshop
in dem .steinacher und ich unsere Erfahrungen der letzten Jahre teilen - was du wirklich brauchst und auf was ankommt.
→ Schreib mir einfach eine DM oder an für den Workshop an .resonanz