Feldkirchner

Feldkirchner Stets informiert über lokale Neuigkeiten aus deinem Bezirk

Geschäftsstellenleitung Feldkirchen: Gernot Gronald
Kundenbetreuung: Julia Buttazoni
Redaktion: Isabella Friessnegg, Bernhard Knes, Birgit Lenhardt
Grafik: Dietmar Kazianka

Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz) Regionalmedien Kärnten GmbH, Völkermarkter Ring 25/1, 9020 Klagenfurt

E-Mail: [email protected]
Tel.: +43/1/5353530-110

Morgen beim Nockalmstraßenfest: Eintauchen in Natur, Kulinarik & Traditionen. ⛰
20/09/2025

Morgen beim Nockalmstraßenfest: Eintauchen in Natur, Kulinarik & Traditionen. ⛰

Am Sonntag, dem 21. September, findet an der Nockalmstraße wieder das Nockalmstraßenfest statt. Das Nockalmstraßenfest – ein kulinarisches Gipfeltreffen im Biosphärenpark Nockberge! NOCKALMSTRASSE.

2,4 Millionen Euro wurden in die Ossiacher Tauernstraße investiert 👉. Jetzt gibt es freie Fahrt. 🚗
20/09/2025

2,4 Millionen Euro wurden in die Ossiacher Tauernstraße investiert 👉. Jetzt gibt es freie Fahrt. 🚗

Als Meilenstein für die Region bezeichnet Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts der Ossiacher Tauern Straße.

Tischtennis 🏓: 24 Teams aus Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich und Slowenien waren der Einladung gefolgt.
19/09/2025

Tischtennis 🏓: 24 Teams aus Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich und Slowenien waren der Einladung gefolgt.

Insgesamt 24 Teams aus Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich und Slowenien waren der Einladung gefolgt. BODENSDORF, MOOSBURG. Erst kürzlich richtete Stella & Sigi's Tischtennisverein gemeinsam mit Johannes Siebenhofer im Campus Moosburg das 1.

Zum 18. Mal findet das Reindlingfest in Gnesau statt. 😋
19/09/2025

Zum 18. Mal findet das Reindlingfest in Gnesau statt. 😋

Zum 18. Mal findet das Reindlingfest in Gnesau statt. Rund um das traditionelle Kärntner Gebäck hat sich ein Kult entwickelt. GNESAU. Am 21. September wird Gnesau wieder zur "süßesten" Gemeinde des Bezirks.

"Auf an Ratscha" 🗣 mit den Glaneggern Jakob Koschutnig und Brigitte Ponta-Zitterer.
19/09/2025

"Auf an Ratscha" 🗣 mit den Glaneggern Jakob Koschutnig und Brigitte Ponta-Zitterer.

„Auf an Ratscha“ getroffen haben wir uns mit den beiden Glaneggern Jakob Koschutnig und Brigitte Ponta-Zitterer, die uns viel über sich, die Gemeinde Glanegg und ihr Wirken im Burgverein der Burg Glanegg erzählen.

Die Pensionisten der Ortsgruppe Radweg Klein St. Veit besuchten kürzlich die Stadt Salzburg. 👀
18/09/2025

Die Pensionisten der Ortsgruppe Radweg Klein St. Veit besuchten kürzlich die Stadt Salzburg. 👀

Die Pensionisten der Ortsgruppe Radweg Klein St. Veit besuchten kürzlich die Stadt Salzburg. RADWEG, KLEIN ST. VEIT. Schon nach der Anreise am Vormittag konnten die Teilnehmer einem Orgelkonzert im Salzburger Dom beiwohnen.

Nach langer Aufbauarbeit hat die Freiwillige Feuerwehr Radweg erstmals eine eigene Frauen-Wettkampfgruppe. 🚒
18/09/2025

Nach langer Aufbauarbeit hat die Freiwillige Feuerwehr Radweg erstmals eine eigene Frauen-Wettkampfgruppe. 🚒

Nach langer Aufbauarbeit hat die Freiwillige Feuerwehr Radweg erstmals eine eigene Frauen-Wettkampfgruppe. RADWEG. Was 2018 als vager Gedanke begann, wurde sieben Jahre später Wirklichkeit: Die Freiwillige Feuerwehr Radweg stellt erstmals eine eigene Frauen-Wettkampfgruppe.

Im Zuge des Weltalzheimertages stellen Bewohner und Gäste des Caritas-Pflegewohnhauses „Haus Theresia“ in Feldkirchen au...
17/09/2025

Im Zuge des Weltalzheimertages stellen Bewohner und Gäste des Caritas-Pflegewohnhauses „Haus Theresia“ in Feldkirchen aus Salzteig Unikate her. 👉

Erinnern beugt Demenz vor: Im Zuge des Weltalzheimertages stellen Bewohner und Gäste des Caritas-Pflegewohnhauses „Haus Theresia“ in Feldkirchen am 18. September von 10 bis 13 Uhr aus Salzteig kleine Unikate her.

Alles, was man über die Geschichte von Feldkirchen wissen muss, findet man im neuen Stadtarchiv. 👀
17/09/2025

Alles, was man über die Geschichte von Feldkirchen wissen muss, findet man im neuen Stadtarchiv. 👀

Zur Präsentation des Historischen Stadtarchivs Feldkirchen hatten sich als Ehrengäste der Direktor des Geschichtsvereines für Kärnten Wilhelm Wadl und die Obfrau des Museumsvereins Feldkirchen Brigitte Ponta-Zitterer eingefunden.

Ringfire Gordon Band und The Soulgasstation rocken beim Open-Air St. Nikolai. 🎸
16/09/2025

Ringfire Gordon Band und The Soulgasstation rocken beim Open-Air St. Nikolai. 🎸

Die Ringfire Gordon Band und The Soulgasstation sorgten am Samstag in St. Nikolai beim ersten Open-Air am Dorfplatz für einen stimmungsvollen und energiegeladenen Rockabend. ST.NIKOLAI.

Familie Seebacher lud Stammgäste und Freunde zum traditionellen Oktoberfest mit Weißwürsten, Brezeln und Weißbier. 🥨 🥨
16/09/2025

Familie Seebacher lud Stammgäste und Freunde zum traditionellen Oktoberfest mit Weißwürsten, Brezeln und Weißbier. 🥨 🥨

Familie Seebacher lud Stammgäste und Freunde zum traditionellen Oktoberfest mit Weißwürsten, Brezeln und Weißbier. GNESAU. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Brüder Johannes und Josef Zwatz aus Gnesau.

Pfarrer Erich Aichholzer organisiert eine Fahrradwallfahrt nach Ossiach. ⛪
15/09/2025

Pfarrer Erich Aichholzer organisiert eine Fahrradwallfahrt nach Ossiach. ⛪

Pilgern ist in aller Munde. Pfarrer Erich Aichholzer organisiert eine Fahrradwallfahrt nach Ossiach. OSSIACH. Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025, das unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht, ist auch das Radpilgern sehr beliebt.

Adresse

10. Oktober Straße 5/1
Feldkirchen
9560

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Dienstag 09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+4342764276

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feldkirchner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Feldkirchner senden:

Teilen