Feldkirchner

Feldkirchner Stets informiert über lokale Neuigkeiten aus deinem Bezirk

Geschäftsstellenleitung Feldkirchen: Gernot Gronald
Kundenbetreuung: Julia Buttazoni
Redaktion: Isabella Friessnegg, Bernhard Knes, Birgit Lenhardt
Grafik: Dietmar Kazianka

Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz) Regionalmedien Kärnten GmbH, Völkermarkter Ring 25/1, 9020 Klagenfurt

E-Mail: [email protected]
Tel.: +43/1/5353530-110

Beim Schulentwicklungskongress in Wien war die Musikmittelschule Feldkirchen als Best-Practice dabei. 👏 👏 👏
15/11/2025

Beim Schulentwicklungskongress in Wien war die Musikmittelschule Feldkirchen als Best-Practice dabei. 👏 👏 👏

Beim Schulentwicklungskongress in Wien war die Musikmittelschule Feldkirchen als Best-Practice dabei. FELDKIRCHEN, WIEN. Der Musikmittelschule Feldkirchen (MMS) wurde in diesem Schuljahr eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.

Morgen am Wochenmarkt am Hauptplatz in Feldkirchen: Die Feldkirchner Narren übernehmen wieder. 🥳
14/11/2025

Morgen am Wochenmarkt am Hauptplatz in Feldkirchen: Die Feldkirchner Narren übernehmen wieder. 🥳

Überraschende Comebacks, neue Gesichter & bewährte Akteure. Das bieten die Feldkirchner Faschingssitzungen. FELDKIRCHEN. Wenn der Feldkirchner Faschingsklub die Bevölkerung zu seinem traditionellen Faschingswecken am Samstag, 15.

Meilenstein für die Gemeinde und den Sport: Die Sportanlagen in Glanegg wurden mit Flutlicht ausgestattet. 👉
14/11/2025

Meilenstein für die Gemeinde und den Sport: Die Sportanlagen in Glanegg wurden mit Flutlicht ausgestattet. 👉

Meilenstein für die Gemeinde und den Sport: Die Sportanlagen in Glanegg wurden mit Flutlicht ausgestattet. GLANEGG.

Gemeinsam haben die Schober-Zwillinge – Hanno & Ernst – aus Feldkirchen 140 Jahre am Buckel.  🎈 🎈 🎈
13/11/2025

Gemeinsam haben die Schober-Zwillinge – Hanno & Ernst – aus Feldkirchen 140 Jahre am Buckel. 🎈 🎈 🎈

Gemeinsam haben die Schober-Zwillinge aus Feldkirchen 40 Jahre am Buckel. Mehr als ein Grund zum Feiern. FELDKIRCHEN. Zu einem kleinen 70-er Geburtstagsturnier luden die Jubilare – Johannes und Ernst Schober Freunde in das Foyer des Stadtsaals Feldkirchen ein.

Besorgte Bürger haben sich zu einer Anrainerprotestgruppe gegen die 380-kV-Stromleitung formiert: Erstes Treffen am 15. ...
13/11/2025

Besorgte Bürger haben sich zu einer Anrainerprotestgruppe gegen die 380-kV-Stromleitung formiert: Erstes Treffen am 15. November um 17 Uhr im Feuerwehrhaus Ossiach. 👉

Besorgte Bürger haben sich zu einer Anrainerprotestgruppe gegen die 380-kV-Stromleitung formiert. BEZIRK FELDKIRCHEN. „Die Romanfigur Don Quijote führte einen Kampf gegen Windmühlen.

Der Feldkirchner Bauunternehmer und Innungsmeister Robert Rauter feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. 🎈
12/11/2025

Der Feldkirchner Bauunternehmer und Innungsmeister Robert Rauter feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. 🎈

Der Feldkirchner Bauunternehmer und Innungsmeister Robert Rauter feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. FELDKIRCHEN. Im Hotel Nudelbacher feierte der bekannte Unternehmer und Innungsmeister der Landesinnung Bau in der WK Kärnten seinen 60.

Symposium der Kärntner Kulturstiftung: "Lesen öffnet Welten" in Ossiach. 📖
12/11/2025

Symposium der Kärntner Kulturstiftung: "Lesen öffnet Welten" in Ossiach. 📖

9. Symposium der Kärntner Kulturstiftung: "Lesen öffnet Welten". OSSIACH. Die Kärntner Kulturstiftung veranstaltet das 9. Symposium unter dem Titel "Lesen öffnet Welten" im Stift Ossiach.

Dem Feldkirchner Traditionsbetrieb "Intercoiffure Grabnegger" wurde das Kärntner Landeswappen verliehen.
12/11/2025

Dem Feldkirchner Traditionsbetrieb "Intercoiffure Grabnegger" wurde das Kärntner Landeswappen verliehen.

Dem Feldkirchner Traditionsbetrieb "Intercoiffure Grabnegger" wurde das Kärntner Landeswappen, als verdiente Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement und beständige Lehrlingsausbildung verliehen.

Winzer unter sich: Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See bei Biowinzer zu Gast. 🍇 🍇 🍇
11/11/2025

Winzer unter sich: Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See bei Biowinzer zu Gast. 🍇 🍇 🍇

Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen–Ossiacher See unternahmen im Rahmen einer Weiterbildung eine Exkursion nach Straden zu Biowinzer Edi Tropper. Organisiert wurde der Ausflug von Winzer Gerhard Blasge aus St.

Birgit Greinig ist die erste Landesstabführerin. 👏 👏
11/11/2025

Birgit Greinig ist die erste Landesstabführerin. 👏 👏

Der Kärntner Blasmusikverband ist der erste Landesverband österreichweit, der eine Landesstabführerin besitzt. ST. URBAN. Herz, Taktgefühl und Leidenschaft für die Blasmusikmusik.

Kinder und das Betreuerteam des Begegnungskindergartens St. Ulrich sorgen für einen zauberhaften 🌟 ⭐ 🌟 Abend. 😃
10/11/2025

Kinder und das Betreuerteam des Begegnungskindergartens St. Ulrich sorgen für einen zauberhaften 🌟 ⭐ 🌟 Abend. 😃

Traditionelle Feste spielen im Begegnungskindergarten St. Ulrich der Diakonie de La Tour eine wichtige Rolle. Das Martinsfest wurde wieder zu einem Fest für St. Ulrich. ST. ULRICH.

Sicherheitsaktion zum Thema "Toter Winkel" in der VS St. Ulrich. Mit dem Lkw 🚛 dabei: Andreas Stranig von Autotransporte...
10/11/2025

Sicherheitsaktion zum Thema "Toter Winkel" in der VS St. Ulrich. Mit dem Lkw 🚛 dabei: Andreas Stranig von Autotransporte Stranig GmbH aus Feldkirchen.

In der Volksschule St. Ulrich gab es eine wichtige Sicherheitsaktion zum Thema "Toter Winkel". Andreas Stranig von Autotransporte Stranig GmbH aus Feldkirchen kam mit dem Lkw, um die Schulung, die von Exekutivbeamten vorgenommen wurde, zu unterstützen.

Adresse

10. Oktober Straße 5/1
Feldkirchen
9560

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Dienstag 09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+4342764276

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feldkirchner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Feldkirchner senden:

Teilen